Zwerggarnelen-und Aquarientipps?

Huhu Nefrit,

bei der größe würde ich mit 10 Garnelen anfangen.
Die Tiger sind ja schon nen bisserl was anderes (größeres),
als kimbas Zwerge da. Und genug werden es von ganz allein ;)

Mandy
 
Kriegt man die den in normalen Läden oder sind die eher selten(vor allem die Farbe)?
Ich stell mir die auf hellem Untergrund sehr schön vor und ich steh allgemein einfach auf schwarz :D
 
das mag jetzt vielleicht eine blöde Frage sein (und ich bin eindeutig mausgeschädigt) aber: Was macht man, wenn die sich explosionsartig vermehren? Ich hatte eigentlich nicht vor, noch unzählige andere Aquarien einzurichten....
 
Huhu!

Ich würde die Tiere grundsätzlich von privat beziehen.
Günstiger und gesünder sind sie da.
Im div. Garnelenforen sind ja auch Züchter.

Edit: p-mouse das ist doch perfektes Eiweißfutter. ;)

Mandy
 
was machen denn die anderen mit dem Garnelennachwuchs? bei solchen Sätzen hier:
bei grünem Wohlfühlfaktor bekommen sie ca. alle 5 bis 6 Wochen bis zu 30 fast fertig entwickelte Jungtiere
kriege ich ja schon eine Gänsehaut....
 
Je nachdem mit wem meine Garnelen so zusammen wohnten und wieviel Nachwuchs durchkam, gab's gar nicht immer so sehr viele Jungtiere. Wurden es doch mal so viele, habe ich sie hier vertauscht. Da freuen sich dann andere noch garnelenlose Aquarianer, die nicht die Wucherpreise in Zooläden bezahlen wollen. ;-)
 
danke Toast für den Link! das scheint ja wirklich ganz nützlich zu sein! =) Und wie machst du das mit dem Transport? Verschickst du sie?
 
Ich hatte schon Abholer hier aus der Gegend, habe aber auch schon verschickt. Wenn man auf die Temperaturen und Wochentage achtet und gut verpackt, geht das sehr gut.
 
Heute mittag zwei Exuvien entdeckt *freu*

Soweit nix neues im Becken. Ich habe 5 Schnecken, obwohl ich nur 2 gekauft hab *Vogelzeig* Und dann auch noch "nur" Blasenschnecken, oder wie die heißen :D
Ich hab schon mehrere Weibchen gefunden, die einen Eifleck tragen.

LG
Jenny
 
Ich wiederhole mich mal kurz^^
Am Samstag gehts wahrscheinlich in n Dehner oder Kölle Zoo, wenn mein Vater mitspielt^^
Ich denk ich werd mir so n Aquaset kaufen, da sollte also Licht, Filter( den ich wahrscheinlich durch nen nelensicheren austauschen/umbauen muss) und Heizstab dabei sein, oder?
Was brauch ich noch?
Kies, Wurzeln, Pflanzen und kann ich dann(wenn ich welche find) von Anfang an Schnecken reinsetzen oder sollt ich da auch erst 6 Wochen warten?^^

Ich hatte vor Jaaaaaahren mal n Aqua mit Guppys, aber alles was ich da noch weis is das wir vorm einrichten den Kies gewaschen haben?
Hab neulich auch was gelesen von wegen Pflanzen wässern?

Ich bräucht jetzt also mal ne Liste mit Dingen die ich fürs Aqua brauch und wie ich wann was ins Aqua setz.

Schonmal danke =)
 
Also, bei mir war ein Nelensicherer Filter dabei, welcher steht weiter "oben". Ein Heizer war nicht dabei, da man THEORETISCH Nelen auch ohne Heizer halten kann.

Kies gründlich waschen... Weißt du noch wie? Ich hab mit handwarmen Wasser mehrfach durchgewirbelt, Wasser abgegossen und mehrfach wiederholt. Wurzeln waschen und evtl. wässern. Je nachdem, wie trüb du das wasser haben willst :D Meines war kurzfristig Teebraun *heilig*
Pflanzen solltest du wässern. Da gibt es 2 Meinungen.
a)Im Wasser "waschen" und diese Watte sehr gründlich abrupfen.
b)Gleiche wie oben und dann noch mal einige Tage in einem Eimer mit häufigen Wasserwechsel stehen lassen. Am besten am Fenster.

Ich habe folgende Einkaufsliste gehabt, zur Inspiration:
Aquarium
Heizer für kleine Becken
5kg Kies (für das kleinen fast zu viel ;-) ) Angeblich sollte der Kies etwas gröber sein, ab 1mm
3 Pflanzen
4 Wurzeln (Mangrove, Weinstock und das Miststück: Mopani)
1 Mooskugel (Sehr beliebt bei Nelen)
1 Javamoos (Aufbinden nicht vergessen :D sonst schwimmt es von dannen)
1 Stein (Darf das Wasser nicht aufkalken...)(Stufe damit gebaut)
1 Algenmagnet
1 Thermometer

Schnecken brauchen auch gewisse Wasserwerte, also auch erst einlaufen lassen.

So, alles beantwortet? :D

Ich poste gleich noch Bilder *heilig*

LG
Jenny

Edith zeigt:
Red Fire
red_fire.jpg


Exuvie
exuvie.jpg


Schnecki
geweihschnecke.jpg
 
Last edited:
Ok danke *drück*

Jetzt wo dus wieder sagst kommt die Erinnerung zurück :D
Kies haben wir auch einfach im Eimer gewaschen bis das Wasser so gut wie klar war und bei den Pflanzen haben wir sie nach der 1. Variante gesäubert.
Ok Schneckis müssen dann noch warten^^
Was für Steine genau? Hab da irgendwie Schiefer, Granit und Lava im Kopf rumschwirren?^^
Was is mit diesen Tropfentests?
Hab mal gegoogelt:
pH-Wert: 7.1
Sauerstoff: 6.24
Nitrat: 3.9
Chlor und chlorierte Kohlenwasserstoffe = 0
Härtebereich: mittlere Härte 3.2 millimol calciumcarbonat pro liter(rund 18° dH)

Kann damit jemand was anfangen?^^
 
Jop, die Steine sind alle okay. Ich hab einen, der glitzert etwas, leider hab ich den Namen vergessen *umkipp* Steine kann man mit Essig testen. Einfach einen Tropfen drauf geben und wenns schaumt, ist er kalkhaltig...also ungeeignet ;)

Die Wasserwerte klingen schon mal ganz gut, soweit ich das beurteilen kann. Mal abwarten, was Gaby und Mandy noch sagen =)

LG
Jenny
 
Hallo.

Mal abwarten, was Gaby und Mandy noch sagen
Darf ich auch was sagen? ;-)

Ich hab' ja keine praktischen Erfahrungen, kann mich also nur auf Infoseiten und das Garnelenforum beziehen. Aber vielleicht ist das auch ganz nützlich. ;-)
Datenblatt vom Garnelenforum zu schwarzen Tigern
Demnach ist deine angegebene Gesamthärte (GH) für diese Art ziemlich hoch, aber noch akzeptabel. Der pH passt.

Wichtig wären m.W. noch die Gesamthärte und vor allem der Kupfer-Wert (Cu) - direkt bei dir gemessen. Solltest du Kupfer im Leitungswasser haben (wegen alter Leitungen), wäre das für Garnelen sehr ungünstig...

LiGrü,
Mooni
 
Ok dann warte ich mal, hab ja bis Samstag noch Zeit :D
Diese Testdinger fürs Aquarium zwecks Wasserwerte krieg ich auch im Laden oder?


Hab ganz vergessen was zu den Bildern zu sagen:
Seeehr schön, aber bei mir werdens doch eher die schwarzen Nelen werden und dann heller Kies rein^^
Die sieht man dann hoffentlich gut, die Weibchen werden immerhin 3cm groß...
 
Hab mal gegoogelt:
pH-Wert: 7.1
Sauerstoff: 6.24
Nitrat: 3.9
Chlor und chlorierte Kohlenwasserstoffe = 0
Härtebereich: mittlere Härte 3.2 millimol calciumcarbonat pro liter(rund 18° dH)
Kann damit jemand was anfangen?^^

Japp, mein Mann. Er sagt die Werte sind ok, für die Garnelen.
Er sagt auch, die Garnelen nur ganz langsam eingewöhnen, also nicht Garnelen kaufen, heimkommen und ins Aqua schütten, sondern erst mal den Beutel ins Aqua hängen und dann über 2 Std. immer wieder Wasser vom Aqua in den Beutel schütten.
Nach 2. Stunden Wasser aus dem Beutel mit den Nelen über einem Waschbecken in ein engmaschiges Netz schütten und dann einsetzen.
Nie das Wasser aus der Tüte ins Becken kippen. ;-)

Edit: Bitte, bitte unbedingt die Einfahrzeit einhalten. ( Ich weiß ich nerv wahrscheinlich schon damit, aber Nelen sind wirklich empfindlich, es wäre einfach schade, wenn sie deshalb sterben müssen.
 
Ok Nelen eingewöhnen is dann praktisch das gleiche Programm wie bei den Fischis^^
Wenn das am Samstag klappt hab ich eh vorgehabt bis nächstes Jahr das Aqua einzufahren, muss eh mal schaun wo ich meine Wunschnelen herkrieg...

Aso nochma kurz ne Frage zwecks füttern, brauchen die was bestimmtes? Fressen die Apfelschnecken das Gleiche oder brauchen die auch was andres?
 
HI Gaby,

wieso den in ein Netz schütten? Damit sie nirgends andetschen? Hab das noch nie gehört, finde aber, dass das total Sinn macht *schäm* Bin ich noch garnicht drauf gekommen *umkipp*

2h hab ich auch durchgezogen.

LG
Jenny
 
HI Gaby,
wieso den in ein Netz schütten? Damit sie nirgends andetschen? Hab das noch nie gehört, finde aber, dass das total Sinn macht *schäm* Bin ich noch garnicht drauf gekommen *umkipp*
Ähm, wenn Du das Tütenwasser ohne Netz drunter in den Ausguss schüttest, dann sind die Nelen auch mit futsch...:D
Das Wasser schütten wir deshalb nie in unser Becken, weil dadurch das Risiko größer ist, Krankheiten einzuschleppen.
 
Back
Top Bottom