Also, bei mir war ein Nelensicherer Filter dabei, welcher steht weiter "oben". Ein Heizer war nicht dabei, da man THEORETISCH Nelen auch ohne Heizer halten kann.
Kies gründlich waschen... Weißt du noch wie? Ich hab mit handwarmen Wasser mehrfach durchgewirbelt, Wasser abgegossen und mehrfach wiederholt. Wurzeln waschen und evtl. wässern. Je nachdem, wie trüb du das wasser haben willst

Meines war kurzfristig Teebraun
Pflanzen solltest du wässern. Da gibt es 2 Meinungen.
a)Im Wasser "waschen" und diese Watte sehr gründlich abrupfen.
b)Gleiche wie oben und dann noch mal einige Tage in einem Eimer mit häufigen Wasserwechsel stehen lassen. Am besten am Fenster.
Ich habe folgende Einkaufsliste gehabt, zur Inspiration:
Aquarium
Heizer für kleine Becken
5kg Kies (für das kleinen fast zu viel

) Angeblich sollte der Kies etwas gröber sein, ab 1mm
3 Pflanzen
4 Wurzeln (Mangrove, Weinstock und das Miststück: Mopani)
1 Mooskugel (Sehr beliebt bei Nelen)
1 Javamoos (Aufbinden nicht vergessen

sonst schwimmt es von dannen)
1 Stein (Darf das Wasser nicht aufkalken...)(Stufe damit gebaut)
1 Algenmagnet
1 Thermometer
Schnecken brauchen auch gewisse Wasserwerte, also auch erst einlaufen lassen.
So, alles beantwortet?
Ich poste gleich noch Bilder
LG
Jenny
Edith zeigt:
Red Fire
Exuvie
Schnecki