Babymaus!...o mein Gott....

Aus leidvoller Erfahrung nochmal etwas detaillierter der Hinweis: Bei besonders aggressiven oder stinkenden Kastraten besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie Halbkastraten sind. Ein nicht abgestiegener Hoden entartet mit hoher Wahrscheinlichkeit tumorös, und all dieser Tumor ist Hodengewebe. Da werden natürlich Hormone produziert. Halbkastraten mit Hodentumor im Bauchraum sind sehr aggressiv, oft sogar unverträglicher als echte Böckchen, und stinken besonders. Wenn ein Tierarzt bei so einem Tier sagt "ich habe den Hodensack geleert" bringt das gar nichts, denn der Hoden ist dort nicht, und selbst im Bauchraum nicht mehr als solcher zu erkennen. Er muss dem Samenleiter folgen. Des weiteren ist, falls sich diese Vermutung bewahrheitet, eine Eutanasie meistens indiziert, denn ein mit dem Darm verwachsener Tumor, der auf die Blase drückt und die Verdauung massiv stört, verursacht starkes Leid und baldigen Tod.

Ich sage nicht, dass das hier der Fall sein muss (dafür habe ich es mir nicht genau genug durchgelesen - kann auch schon widerlegt sein), aber der Hinweis auf Aggressivität bringt mich zu dieser Anmerkung, auch für zukünftige Fälle. Das wird ganz sicher wieder auftauchen.
 
Nachtrag: TiHo wäre noch ne Möglichkeit. Die sollten auch entsprechende Geräte zur Sonographie besitzen, um evtl. einen Hoden im Bauchraum zu erkennen und entscheiden können, ob überhaupt operiert werden kann.
Da würd ich aber unbedingt (!) vorher anrufen und nachfragen, ob es schon Erfahrungen in Bezug auf Mäuse gab.
 
Ich möcht mich mal gegen eine Nachkastra aussprechen- muss man das dem Tier antun? Zumal ja wirklich nicht sicher ist, was genau Sache ist, wo man den Hoden suchen muss, ob die TÄ sich nur vertastet haben etc.
Ne Kastratengruppe wäre doch zumindest mal einen Versuch wert...und er hätte in etwa 14 Tagen schon Gesellschaft und nicht erst in vier oder sechs Wochen, je nach Op- Termin...
 
ok...
Ich werde erstmal abwarten, was die Geschlechtertrennung ergibt und versuchen die Böckchen Gandalf unterzuschieben...
ich frage mich halt nur, ob das so realistisch ist, dass er wirklich mit Böckchen klar kommt, wenn er selbst zu seinen Brüdern so aggressiv war. Ob da das Alter wirklich einen Unterschied macht? Ich hoffe es...
Aber ich werds versuchen.
wenn es nicht klappt, versuch ich es mit dem Nachkastrieren in Hamburg.

Danke für eure Meinungen :)
 
dass er wirklich mit Böckchen klar kommt, wenn er selbst zu seinen Brüdern so aggressiv war.

Frischgetrennte sind noch Kinnerchens... Und wenn sie ihn erst mal akzeptiert haben (Wahrscheinlichkeit groß) und er sie (W etwas kleiner), dann hält das ne Weile.
Allerdings wärs denn ideal, jemand als TA zu suchen, der FRühkastras kann - bevor die kids richtig rotzig werden. Dann wären sie vorher schon kastriert - und bestünde wirklich beste Aussicht auf Zusammenbleiben.
 
Gibt es im Forum bzw der TA-Liste denn spezielle Adressen von TAs, denen man das zutrauen kann? Oder reicht es, jemanden zu nehmen, der Erfahrungen mit Mäusekastras hat?
Falls du eine hast, kannst du sie mir gerne per PN schicken.
Nur würde ich, wenn möglich, es natürlich vermeiden, extra mit den Kleinen nach Hamburg oder quer durch Deutschland zu fahren...

Zwar sind die Kleinen eher selten zu sehen und meist sehe ich nur Köpfchen aus der Streu und dem Häuschen gucken, aber es dürften so zwischen 3 und 6 sein...das eine sieht fast genauso aus wie die Mama *Herz*
 
ich kenn nur eine in Fellbach und eine vom TH Göppingen, das ist ein bisschen sehr weit weg...
Man muss die fragen - manche zittern ja schon vor der normalen, das wär nix. Und sowa s geht wohl wirklich nur mit Inhalation
 
hamburg (kastra und operationen) leipzig (operationen) trier (operationen und kastra) erkrath bei köln (kastra) stuttgart (kastras)

dort sitzen die mir bekannten mäusegötter - also die, die wirklich was durch eine operation erreichen können.
 
aber wenn der TA sagt: "Klar, machen wir" weiß ich natürlich noch nicht, ob er es auch kann ;-) Nicht, dass ich dann hinterher wieder halbkastrierte hier sitzen hab...

Dann fahr ich wirklich lieber gleich zu einem, ders kann. Danke für die Vorschläge, Ungehorsam.
 
na, bei Frühkastra kann man den Test machen mit Fragen:
Kann man eine Maus schon mit 6 Wochen kastrieren??
Manche zeigen dir den Vogel dann,
andere meinen wie meine "Was ich sehe,kann ich wegschneiden!" (aber sie hat schon ein bisschen geschwitzt bei einem 8wöchigen! ;-) )
 
mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht ...es sind drei Babys...blöd gelaufen...
ich hoffe mal, es sind zwei Böckchen und ein Weibchen...hoffentlich nicht kein oder ein Böckchen...
drückt mir die Daumen für die Geschlechtertrennung *heilig*
 
Meine Saba hat ja 2006 auch nur 3 Babies bekommen. 2 Jungs + 1 Mädel.
Ich war doch recht froh, so lieb ich sie auch alle gleich hatte, die kleinen Specknacken*Herz*
 
Last edited:
Schon an den Tagen, als sie aus dem Häuschen kamen, gabs ja ab und an Gefiepe.
Eins der Babys hab ich gerade erwischt, als es dem anderen in den Po zwickte aus heiterem Himmel..
geht der Böckchenterror so früh los?
 
Auch Mäusebabies spielen miteinander ;-) Da die Tiere noch nicht geschlechtsreif sind gibt es auch keinen Anlass für Kämpfe. Meine 3 roten Herren haben noch mit 3 Monaten nur Schaukämpfe geliefert.
 
achso... :)

Dienstag wäre ja der 28. Tag, seit dem Tag gerechnet, als sie aus dem Häuschen kamen.
Den Geburtstermin kannte ich ja nicht.
Allerdings habe ich bis 17 Uhr Schule und der TA, zu dem ich am liebsten gehen würde, ist 23 km entfernt.
Die offene Sprechstunde ist bis 19 Uhr. In der Zeit nach Hause zu fahren, die Mäuse einzusammeln und hinzufahren und dann noch dran zukommen ist ja eher problematisch (da ich auch das Auto nicht geliehen bekomme wegen Glätte...)
Fändet ihr es ok, wenn ich Montag trenne? Da habe ich wesentlich mehr Zeit und ich fände es schon wichtig, zu diesem TA zu fahren, da in meiner Umgebung das eher keinem TA so richtig zuzutrauen ist...
Auch noch positiver "Nebeneffekt" wäre, dass Gandalf einen Tag weniger allein ist - ob es nun gut läuft oder nicht...
 
Last edited:
Habe doch noch was für morgen regeln können :)
Ich meine ja, beim Gitter-Klettern erkannt zu haben, dass es zwei böckchen sind...
morgen werde ich also versuchen, Gandalf mit den Kleinen zusammen zu bringen...
Ganz normales VG-Vorgehen? Badewanne (hab nix anderes), TB,...maximal 80 mal 40 und extrem langsames Vorgehen?
Wann würdet ihr den Versuch abbrechen?
 
Ganz normales VG-Vorgehen? Badewanne (hab nix anderes), TB,...maximal 80 mal 40 und extrem langsames Vorgehen?
Wann würdet ihr den Versuch abbrechen?

Puh, ich weise einfach (wieder einmal...) mal auf die Suchfunktion hin:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/34435-jungmaeuse-alter-gruppe-vergesellschaften.html

Der Bericht von vindo ist zwar schon etwas länger her, aber sehr schön und ausführlich umschrieben, wie ich finde.

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/17322-babyboeckchen-kastrat-bericht.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/17016-babyboecke-bock.html


und ans Wiki (Stichwort Junge Farbmausbrüder):

farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]


Gibt es denn inzwischen eine Entscheidung was mit Gandalf geschieht? *grübel*
 
abbrechen, wenn der alte auf die Jungen losgeht (das dürfte er recht schnell tun, wenn er's vorhat. Wenn nach 4 Std noch nicht, ist wohl die erste Runde gewonnen)
 
Da ich leider vormittags nicht die Möglichkeit habe zu vgen, ging es gerade los.
2 Babyböckchen + Gandalf

Sie sind jetzt seit 10 Minuten in der Badewanne.
Zunächst beschnüffelte man sich vorsichtig und ging sich aus dem Weg.
Dann wurde Gandalfs Schnüffeln intensiver, Gandalf klebte minutenlang mit der Nase an den Hintern der beiden kleinen.
Irgendwann wollten die beiden auch bei ihm mal schnüffeln - daraufhin zwickte Gandalf und quiekte.
Jetzt sind die beiden Kleinen eher verängstigt, und wenn Gandalf kommt, quieken sie und wollen ihn wegzwicken...
dann gab es auch gerade die ersten Dominanzgesten
Gandalf verfolgte die Kleinen wild schnüffelnd und ritt dann bei einem von beiden auf...
(bei der VG mit Yuna hat er das auf der "Kennenlernstation" nicht gemacht, sondern war wesentlich zurückhaltener...)
So siehts momentan aus.
Momentan gehen sie sich aus dem Weg...
Gandalf putzt den einen kleinen, er lässt es zu...
Scotchbride:
Das ist schon länger entschieden...
Wenn der VG-Versuch gelingt, bleiben sie eine 3-er Gruppe ...
wenn er scheitert, werde ich wohl nach Hamburg fahren müssen...
 
Last edited:
das dritte der Babys ist laut Tierärztin mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Weibchen, ich kann keine Hoden erkennen (bei den anderen beiden waren sie bereits sehr gut zu erkennen)
Hier mal ein bild
http://img683.imageshack.us/img683/6364/sdc16751.jpg

Und eins von eben gerade:
3755606.jpg

Was meint ihr?
 
Last edited:
Back
Top Bottom