Diskussion über Kastratenvergesellschaftung

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
... und innerhalb 1 Woche nichts passiert in Sachen MFG. Andere warten noch wesentlich länger, bis die neuen Mäuse da sind. Wo ist denn nun das Problem?

Richtig. Meine Jungs wurden am 10.4. kastriert und gestern sind sie erst per MFG bei mir gelandet. Also Geduld, Geduld, Geduld;-)
 
Das Problem ist das unter Umständen mein Flecky nochmal unters Messer muß. Und wenn der stirbt ist Speedy alleine und das ist echt scheiße. Und nun hab ich mich echt gefreut das ich spielkameraden für meine 2 gefunden hab und war auch fast schon alles geregelt und nun klappt es wieder nicht und ich bin ziemlich entäuscht. Vom Charakter her hätte es auch gepasst was ich alles gelesen habe im Forum und so wie Moon ihre Nasen beschrieben hätte. Meine sind sehr friedliche Gesellen und ihre ja auch. Zeit hätte ich ja auch um die Fellnasen den ganzen Tag zu beaufsichtigen. Und soweit ich gelesen habe sind ihre ja auch schon doppelt so lange kastriert wie meine (im April wurden ihre kastriert). Ich hatte extra nachgefragt und mir wurde gesagt das ginge obwohl ich angeboten habe beide Gruppen eine weile getrennt zu halten. Und jetzt sagt man mir wieder was anderes.
Ach man :( jetzt bin ich ziemlich entäuscht und traurig... Hatte mich schon so gefreut
 
Also echt. Du lässt dich aber schnell demotivieren....
Lass die beiden doch erst mal zu zweit. Und dann such in RUHE nach einem passenden Kastraten oder mehreren. Dir läuft doch keine Zeit davon? Chill mal ne Runde ;-)

Und wie wärs wenn dus einfach austestet mit Moons Kastraten? Ein Gutteil der KastratenVGs geht gut. Lies mal das da durch:
Ist noch nicht fertig aber... einen EIndruck vermittelt es: http://wiki.mausebande.com/wiki/enirssandbox2
 
Ich verstehe nicht, wo du das rausliest, dass man dir hier was anderes sagt? *grübel*

Prinzipiell kann man Kastraten vergesellschaften. Je länger sie kastriert sind umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das auch problemlos funktioniert. Das heißt aber doch nicht, dass du es nicht doch versuchen kannst! Und wenn du ja schon eine Einschätzung der Tiere hast, sehen die Prognosen doch gut aus. Und wenn du einen Plan B hast, steht dem ganzen doch nichts mehr im Wege.

Es geht darum, dass du nicht unbegrenzt Jungs zusammensetzen kannst, die sich nicht kennen. Bei dir wären es ja aber nur 2 Gruppen.
 
Vom Charakter her hätte es auch gepasst was ich alles gelesen habe im Forum und so wie Moon ihre Nasen beschrieben hätte.

Es liegt doch nicht am Charakter von Moons Kastraten. Du hast da einen Halbkastrierten, ein halber Bock, der könnte locker auf die Jungs allergisch reagieren, wenn Fremdlinge zu ihm samt Kumpel stoßen. Das ist dein Problem, nicht die Kastraten untereinander.
 
Ich verstehe nicht, wo du das rausliest, dass man dir hier was anderes sagt? *grübel*

Prinzipiell kann man Kastraten vergesellschaften. Je länger sie kastriert sind umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das auch problemlos funktioniert. Das heißt aber doch nicht, dass du es nicht doch versuchen kannst! Und wenn du ja schon eine Einschätzung der Tiere hast, sehen die Prognosen doch gut aus. Und wenn du einen Plan B hast, steht dem ganzen doch nichts mehr im Wege.

Es geht darum, dass du nicht unbegrenzt Jungs zusammensetzen kannst, die sich nicht kennen. Bei dir wären es ja aber nur 2 Gruppen.


Danke aber ich glaube das Thema ist jetzt eh durch. Mir wird keiner mehr irgendwas geben da ich ja einen Halbkastrierten hab. Der ist sehr friedlich und ein kleiner schisser. Aber da mans ja nie wissen kann wird sich das eh erledigt haben *traurig*
laut TA ist er trotzdem nichtmehr agressiv aber Zeugungsfähig. Als ich nachfragte ob er jetzt ein Halbkastrat ist meinte sie nein, die agression wär weg allerdings kann es sein das er noch Zeugungsfähig ist. Anscheinend gibts da ja verschiedene Methoden. Bin nicht ganz durchgestiegen da ich ncoh ziemlich traurig wegen Luna war. Der eine Hoden bildet sich zurück meinte sie.
 
Last edited:
Hallooooohoooooo! Erde an Midwinter! Lesen, nicht interpretieren! ;-)

Hier verbietet dir doch keiner was, es wird dir doch nur dazu geraten bzw. auf Risiken hingewiesen. Dafür ist ein Forum da
 
mädel, jetzt reiß dich mal zusammen. ich würde auch sagen, probiers mit moons kastraten. moon nimmt die zwei bei einer gescheiterten VG sicher zurück.
und sonst suchst halt nach geeigneten langzeitkastraten. da du ja nich so weit von mir weg wohnst, kann ich dir ja auch mal am WE oder so behilflich sein. und zur not bekommst 1-2 langzeitkastraten von mir. vielleicht kann auch stefanie bei der VG helfen, wenn sie wieder einigermaßen aufm damm ist?
 
Du machst dir echt all die Mühe um dann aufzugeben? Es sagt keiner, dass es nicht klappen kann, nur dass es schwierig werden könnte... Es spricht nichts dagegen, es nicht wenigstens zu probieren.

Wenn es dann nicht klappt, dann kannst du immer noch nach anderen Alternativen suchen.
 
Naja ich hab mir sogar Plan B ausgedacht falls sie sich wirklich an die Haare gehn. Ich kann dann auch Problemlos 2 Gruppen halten.

Das es schwierig werden könnte ist mir durchaus bewußt aber ich bin den ganzen Tag zuhause und habe die Rasselbande immer im Auge. So leichtsinnig bin ich nicht das ich sie unbeaufsichtigt lasse.

Ich möchte nur nicht das, wenn Flecky tatsächlich nochmal unters Messer muß und stirbt, Speedy alleine dasitzt *traurig* in 2 Monanten werden beide nochmal untersucht (sie macht immer eine Nachuntersuchung)

mhm danke für die Aufmunterung, das ist lieb. Bin halt immernoch ziemlich traurig wegen Luna.
 
Last edited:
Warum sollen es überhaupt Moons Kastraten sein? Was ist mit denen in Böblingen? Die sind doch bei dir fast um die Ecke und müssten nicht 4 1/1 Std. fahren ?(

Edit: Flecky ist der Halbkastrat oder wie?
 
Weil die mir klipp udn klar gemacht haben als ich angerufen habe das die Mäuse mir ruck zuck wieder weggenommen werden wenn sie nicht direkt in den Käfig kommen. Als ich sie darauf angesprochen habe das ich sie ja wohl kaum direkt zu meinen 2en tun kann kam nur die antwort: Wir "schmeisen die Mäuse" ja auch immer direkt rein. Da muß man sie nicht unnötig klein setzen. Und der Kerl meinte noch dazu das sie nur alle 6 Kastraten zusammen abgeben würden.

Und ich mein ich kann ja schlecht beide gruppen in den großen Käfig tun noch dazu sind mir 6 Mäuse dann doch zuviel auf einmal für meine 2.

Das Problem habe ich auch bei Pforzheim (bzw. die meinten das sie gar nicht soweit vermitteln) und sonstwo da alles durch den Örtlichen Tierschutz kontrolliert wird und die das nicht für nötig halten die kleinen erstmal klein zu setzen. Bei denen gilt sofort in großen Käfig oder weg...

Und nachdem die einer Freundin (langjährig Kaninchenerfahren) schon ihr ninchen weggenommen haben nur weil das Tier noch gestreßt war vom Einzug (war nur paar Tage her) und sie deswegen nciht den ganzen Käfig neu eingestreut hat sondern nur die Schmutz Ecken. Sie wollte das Ninchen eben nicht unnötig streßen. Das war ja noch nichtmal richtig eingelebt. Und der Käfig war ja auch nicht dreckig.

Ich habe auch bei dem Tierschutzverein angerufen und sie meinten, jane das wäre ein Unmöglicher Zustand auch wenns nur ein paar Tage wäre... scheinen nicht so den Plan von Mäusen zu haben. Bei allen anderen Tieren sind sie wohl super.


Und zu Moon hätte ich eine MFG von direktem Nachbarort zu ihr hin. Mistmaus fährt da das erste JuniWE. Und ich habe mcih aj durch den Thread gewühlt und mir war es wichtig das ich keine Stinkstiefel bekomme (was ich im TH ja auch nicht 100% gesagt bekomme) und nchdem alle die Mäuse so gelobt haben, hab cih dabei eben ein gutes Gefühl.


Jap. Flecky ist der Halbkastrat. Der, der im Fotothread alleine in der Nuß schläft. Luna ist der im 3er Bild in der Mitte. Armes Lunchen :(
 
Last edited:
Die sollen aber auch alle mit Mädels VGtet werden, das darf man nie vergessen.
 
Hm, und du hast denen auch verständlich erklärt, daß das bei deinen eben nicht so geht, weil du eben vergesellschaften müsstest?

Selbst wenn man sich dort quer stellt, Esslingen, Stuttgart und Stromberg wären auch noch zur Auswahl. Mindestens diese. Dein Gesuch ist gerade mal seit 5 Tagen drin und alles genannte ist dichter bei dir dran als Moon. Warum muss man denn Mäuse durch halb Deutschland fahren lassen, wenn welche direkt um die Ecke ebenfalls suchen und es noch nicht unheimlich dringend ist? Das verstehe ich an der Geschichte nicht.

Und wenn Flecki es nicht schafft, warum nimmst du dann keine Weibchen? Der andere ist doch schon kastriert.
 
Mir gehts nr darum das der andere dann nicht ewig warten muß. Wer sagt mir das ich dann relativ schnell ein Weibchen finde?


Und ja habe ich. Aber anscheinend funkt es bei denen wenn sie die Mäuse "einfach so reinschmeisen"

Das Problem an der Sache ist das ALLE (auch Esslingen, Stuttgart, Stromberg) zur Kontrolle den örtlichen Tierschutzverein schicken der eben obengenanntes Problem hat. Weil ich ja nichtmehr in derren Landkreis bin.
 
Muss denn der Halbkastrat unbedingt in den nächsten 2 oder 3 Monaten kastriert werden? Wie alt ist er denn?
 
Der Halbkastrat ist ja schon kastriert (laut TA) es geht nur darum nachzuschaun in wie weit sich der Hoden zurück gebildet hat soweit ich mein TA verstanden hab gehts einzig und alleine um die Zeugungsfähigkeit. Ich habe ihn explizit gefragt was denn möglich wäre und er meinte Weibchen nein, kastraten ja. Und wenns nach mri geht muß er garnichtmehr unters Messer sofern er nichtmehr agresiv ist. Das möchte ich ihm dann eigtl. ersparen
 
Last edited:
Dann versuch es doch einfach mit Kastraten und wenn es nicht klappt, dann musst du eben neu überlegen.
 
Ich glaube das mit den Kontrollen noch nicht so ganz.

Off Topic:
Als ich ein Mausi aus Lingen geholt habe stand das auch im Vertrag, aber hier war nie einer gewesen.
 
Also. Ein Hoden war wohl so gelagert das er nicht richtig ran kam. Er hat aber den Samenleiter abgebunden damit der Hoden sich zurück bildet. Und jetzt wird eben kontrolliert wie weit er zurückgebildet ist, ob er noch Zeugungsfähig ist. Er wollte die OP nicht unnötig verlängern wegen dem Risiko für das Tier.


Edit: Ich kann nur sagen was die mir gesagt haben. Ich habe extra nachgefragt da es ja nicht in dem Landkreis ist, von wegen ob sie überhaupt dann an mich vermitteln weil ich ja nicht in ihrem Landkreis bin. Da meinten die, die vermitteln zu mir das sie dann eben den Örtlichen Tierschutzverein informieren und der bei mir vorbeikommt und ihnen dann eben Bericht erstattet. Das muß ich dann eben so glauben, was bleibt mir anderes über. Wissen tu ichs natürlich nicht.
 
Last edited:
Back
Top Bottom