Mäuse wieder schwanger!

♥Cookie♥

Fellnasen-Fan
Messages
114
Reaction score
0
Hallo!
Eine gute Bekannte von mir hatte sich vor ein paar Monaten 6 Mäuse angeschafft und zwar aus der Tierhandlung! Es stellte sich nachher raus das 3 schwanger sind. Also hatte sie ein paar Wochen später statt 6 26 Mäuse. Sie hat dann alle außer drei an eine Tierhandlung verkauft(davon konnte ich sie leider nicht abhalten). Dann hatte sie neun Mäuse. Anfangs hat sie die Mäuse in einer Plastikkiste gehalten ohne Laufrad nur ein Papphaus stand da drin auch kein Heu oder Stroh, Fressnapf, Sandbad usw. das hat alles gefehlt. Ich hab ihr damals meinen alten Mäusekäfig geschenkt der allerdings auch nur eine Größe von 60x40x40 hat( keine Sorge meine Mäuse waren da nur eine knappe Woche drin). Auf jeden Fall immer wenn sie in der Tierhandlung ist und sich die Mäuse anguckt will sie wieder welche mit nehmen, obwohl sie keinen Platz für die kleinen hat. Außerdem sterben bei ihr die Mäuse so schnell seitdem sie die hat sind schon 12 gestorben. Wenn eine stirbt kommen direkt die nächsten. Vor ca. drei Wochen hat sie sich wieder eine gekauft aus der Tierhandlung mit der Begründung die sind so süß*böse*Das ist so zum aufregen. Naja auf jeden Fall hab ich jetzt fest gestellt das die neue Maus ein Männchen ist und vier der Mäuse kriegen schon dicke Bäuche. Sie hat das Männchen jetzt in eine Pappkiste gesetzt. Und da sitzt es jetzt auf ein bisschen Einstreu drin. Ich werde auf alle Fälle das Männchen zu mir nehmen und kastrieren lassen in meinem jetzigen Käfig hab ich noch für zwei Mäuse Platz, also werde ich zu dem Männchen auch noch ein Weibchen mit nehmen und mit meinen 5 Mädels vergesellschaften. Jetzt überlege ich noch ob ich noch mehr aufnehmen soll ich hab noch einen schön großen Hamsterkäfig von früher der ist 140x80x80 groß. Dort könnte ich noch eine Gruppe halten, weil die Zeit hätte ich und das Geld für TA, Futter usw. auch. Also das überlege ich im moment noch. Was würdet ihr denn machen wenn ihr so einen Mäusehalter kennt. Weil wenn man da nichts unternimmt wird das immer so weiter gehen:(
 
Hallo Cookie,

ich verstehe, dass du den Mäusen unbedingt helfen willst. Nur leider wird das nichts bringen, denn, wenn du ihr die Mäuse jetzt abnimmst, wird sie sich mit aller größter Wahrscheinlichkeit gleich wieder neue kaufen und das Spiel geht von vorne los. Da wirst du nicht viel machen können, außer versuchen, sie zu überzeugen, dass es doch viel schöner ist, wenn die Mäuse artgerecht gehalten werden. Vielleicht kannst du ihr ja mal deine Gehege zeigen, damit sie sieht, wie toll sowas aussehen kann, und wie toll man die Tiere bei ihrem natürlichen Verhalten beobachten kann.

Ansonsten, so hart wie das wirklich klingt, würde ich ihr nicht weiter mit den Mäusen helfen. Denn wie oben gesagt, wenn du ihr die Mäuse jetzt abnimmst, rücken vermutlich sofort die nächsten nach*seufz*
 
Ja, das denke ich auch. Aber ich kann das Männchen da doch nicht alleine sitzen lassen:(
Meinen Käfig kennt sie schon und seit sie die kleinen hat versuche ich sie zu überzeugen das sie sie besser hält oder alle abgibt. Bringt aber überhaupt nichts. Mich nicht drum kümmern geht nicht weil ich öfters bei ihr bin und wenn ich die armen dann dort wieder seh...
Sie nimmt die Mäuse auch immer raus wenn es ihr gerade past. Sie steht dann vorm Käfig und schüttelt sie aus dem Häusschen oder wartet bis eine raus kommt und zieht sie dann am Schwanz raus, so das sie anfangen laut zu quietschen. Das hat sie sogar schon mal bei meinen gemacht, da musste die sich aber ganz schön was von mir anhören!
Also sie hält sie schlecht, die Ernährung ist auch schlecht( die kleinen haben noch kein Obst oder Gemüse gesehen) die Gesundheit ist auch schlecht die letzten Mäuse die gestorben sind hatten kurz vorher verklebte Augen, Atemgeräusche, Niesen und Nasenausfluss ich hab ihr gesagt das sie sofort damit zum TA muss aber sie meinte die Erkältung geht wohl wieder weg und dann waren die beiden tot und ich vermute das es daran lag. Kann ich ihr die Mäuse nicht weg nehmen lassen? Ich werde heute nachmittag mich mal mit ihr an den PC setzten und mit ihr nach artgerechten Käfigen gucken, wenns sein muss werde ich ihr dann auch einen kaufen!
 
Hallo Cookie!

Generell stimme ich Ishani zu.
Ich finde es auf jeden Fall toll, dass du versuchst den Mäuschen zu helfen! *drück*

Ihr deine Gehege zu zeigen ist schon mal eine gute Idee (aber sie hat diese ja offensichtlich schon gesehen und trotzdem nichts geändert *traurig*).
Vielleicht kannst du sie überreden, sich hier anzumelden - eventuell bringt es ja etwas, wenn sie von mehreren Seiten hört, dass ihre Art der Haltung einfach fürchterlich ist.

Ich hätte eventuell noch einen Vorschlag (aber da ich deine Bekannte nicht kenne, weiß ich ja nicht, wie sich das auf das wieder - kaufen auswirken würde oder ob es ihr nicht einfach egal ist, wenn sie so viele Mäuse hat):
Vielleicht könntest du ihr sagen, dass du den Bock und noch ein paar andere Mäuse zu dir nimmst, wenn sie sich endlich mit der artgerechten Haltung von Mäusen auseinandersetzt, ihre Tierchen nicht einfach wahllos und unkontrolliert aus der Zoohandlung mitnimmt etc.
(Leider hört es sich für mich aber sehr so an, als ob sie sich eher über Nachwuchs und mehr Mäuse freut und deswegen vielleicht nicht darauf eingehen wird.)
Versprich ihr, dass du ihr auch weiter hilfst aber versuche, nicht alles für sie zu machen (z.B. einen Käfig kaufen finde ich zwar toll von dir aber es wird sie nur darin bestärken, dass sich andere schon kümmern). Eventuell könntest du ihr aber (wenn du ihn nicht mehr brauchst) deinen alten Käfig für wenig Geld verkaufen. Oder/und eben unter oben genannten Auflagen geben. Das wäre ja schon mal ein Anfang.
Falls du es nicht sowieso schon machst, dann kannst du für die trächtigen Mädels ein bisschen Eiweißfutter mitbringen, wenn du das nächste Mal da bist.
Sag ihr, dass dies enorm wichtig ist - vor allem bei schwangeren Mäusen - und dass du ihr jetzt ein bisschen was gibst aber sie es dann von alleine besorgen muss.

Hm, das ist wirklich eine sehr verzwickte Situation. Einerseits möchte man den Mäuschen natürlich helfen. Andererseits ist fast jeder Schritt in diese Richtung etwas, das deine Bekannte wohl in ihrer Lethargie bestärken wird. *traurig*

Und ja, vielleicht kannst du dich auch an entsprechende Stellen wenden aber ich weiß leider nicht genau, ab wann die etwas unternehmen. Da hat vielleicht jemand anderes mehr Erfahrung. =)

Auf jeden Fall noch einmal großes Kompliment an dich, dass du versuchst den Mäuschen zu helfen.
 
Hallo!
Ich komm gerade wieder von ihr!
Hab ihr gesagt das ich ihr den Käfig geben würde wenn sie was an ihrer Haltung ändert und keine neuen Mäuse mehr kauft. Sie ist leider voll wütend geworden und meinte ich soll mich nicht mehr in ihre Haltung einmischen und sie würde doch alles richtig machen. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Ich will jetzt auch nicht mehr sagen ja ok du bekommst trotzdem den Käfig( ich weiß auch gar nicht ob sie den noch annehmen würde), sie meinte allerdings ich könnte den Bock ruhig mit nehmen, da er sie eh beißt wenn sie ihn streicheln will. Ich hab dann gar nicht mehr lange überlegt und ihn eingepackt. Den alten Hamsterkäfig hat er jetzt für sich allein bis er kastriert ist. Morgen hab ich einen TA-Termin nur zu Untersuchung, würde mich ja nicht wundern wenn er krank ist. Ich hoffe das ich dann vielleicht noch ende der Woche oder spätestens nächste Woche noch einen Termin zur Kastration kriege. Und dann werde ich eine VG probieren. Ich hoffe das ich ihn irgendwann noch zahm kriege und er nicht so eine Angst hat das er mich immer beißt. Hat damit evt. jemand Erfahrung? Ich kanns dem kleinen ja auch nicht übel nehmen. Ich werde bei den anderen Mäusen allerdings noch nicht aufgeben, ich werde morgen wieder zu ihr gehen und ein bisschen vorsichtiger mit ihr reden. Und so wie die Mäusemädels aussehen wird der Nachwuchs auch bald kommen:(
 
Das ist ja grauenvoll! Wie alt ist sie denn? Noch ein Kind?

Das Böckchen muß erstmal lernen das Menschen nicht nur grapschende Monster sind, gib ihm Zeit, vielleicht wird er zahmer, vielleicht bleibt er, so wie die meisten, ein Anschaumäuschen :-)
 
So hart wie's klingt, aber du kannst an der Stelle wohl leider gar nichts helfen.
Du spielst gewissermaßen nur die Putzfrau, die den Mist, den sie verbockt hat, weg räumt. Der Lerneffekt dabei ist nicht vorhanden, denn sie kommt damit ja durch. Parallel dazu wird die Nachproduktion im Zooladen noch vom Feinsten angekurbelt.

So lange da kein echtes Umdenken statt findet, kämpfst du wie Don Quijote gegen Windmühlen - ein endloser Kampf ohne jeglichen Nutzen.
Ganz ehrlich: Es gibt so viele Gelegenheiten, wo du wirklich helfen kannst, mit nachhaltigem Effekt. Ich würde dir raten, dich besser dort zu engagieren.
Du hilfst zwar dem einen Tier, das du da raus holst, aber dafür schickst du gleichzeitig andere Tiere in's Verderben, auch wenn das genau das war, was du eben vermeiden wolltest.

Diese Haltung ist (so wie du die Situatio0n beschreibst) die reine Tierquälerei, und somit definitiv strafbar. Das wird sie aber vermutlich auch nicht groß beeindrucken, und ob du wirklich den Weg über's Vet-Amt gehen willst...

IMHO kannst du an dieser Stelle keinen positiven Einfluss auf die Situation nehmen. So lange kein Umdenken statt gefunden hat, ist das leider ein hoffnungsloser Fall.
 
Das ist ja grauenvoll! Wie alt ist sie denn? Noch ein Kind?

Das Böckchen muß erstmal lernen das Menschen nicht nur grapschende Monster sind, gib ihm Zeit, vielleicht wird er zahmer, vielleicht bleibt er, so wie die meisten, ein Anschaumäuschen :-)

Sie ist 17. Also eigentlich müsste sie Verantworten für solche Tiere schon tragen können. Dann werde ich mich jetzt erst mal ein bisschen um das Männchen kümmern. Ihre Mäuse haben auch übrigens gar keine Namen aber so viele wie sie hat da würde ich auch den Überblick verlieren. Ich guck jetzt erst mal nach nem Namen für den kleinen=)
 
Okay, sie ist also genauso Beratungsresistent und nicht kompromissbereit, wie befürchtet.

Dann bleibt eben wirklich nichts anderes übrig, als der konstante Versuch, ihr eine bessere Haltung nahe zu bringen.
Für die Mäuse kannst du nicht viel mehr machen. Denn wie schon gesagt wurde: Es wird ja eh nur nachgekauft.

Das mit dem Böckchen wird hoffentlich wieder.
Beißt er, wenn du z.B. Futter wechseln möchtest, also, greift er deine Hand direkt an oder passiert das nur, wenn du ihm mit der Hand zu nahe kommst?
Nimmt er trotzdem Leckerlies oder ist er komplett panisch?
Hatte auch mal so eine Beißmaus aus dem TH - das hat sich dann mit viiel Geduld und Zeit gelegt.
Aber wirklich kein Wunder, dass der Arme so reagiert... "wenn sie ihn streicheln will"... wenn ich sowas lese...*motz* als wären Mäuse alte, kuschelige Schmusekatzen.
 
Das mit dem Böckchen wird hoffentlich wieder.
Beißt er, wenn du z.B. Futter wechseln möchtest, also, greift er deine Hand direkt an oder passiert das nur, wenn du ihm mit der Hand zu nahe kommst?
Nimmt er trotzdem Leckerlies oder ist er komplett panisch?
Hatte auch mal so eine Beißmaus aus dem TH - das hat sich dann mit viiel Geduld und Zeit gelegt.
Aber wirklich kein Wunder, dass der Arme so reagiert... "wenn sie ihn streicheln will"... wenn ich sowas lese...*motz* als wären Mäuse alte, kuschelige Schmusekatzen.

Also wenn ich mit der Hand in den Käfig komme rennt er panisch weg und wenn ich ihm dann zu nahe komme also noch nicht berühre fängt er erst an zu quietschen(ganz schrecklich) und will mich dann beißen. Aber wenn er quietscht hört es sich an als hätte er todesangst und ich tue die Hand dann auch immer schnell raus! Ich überlege ob ich den TA Termin morgen absage, damit er nicht so gestresst ist aber andererseits sol er ja schenll kastriert werden damit er nicht solange alleine ist und wissen ob er krank ist will ich ja auch!!!
 
Ich persönlich würde sagen: Mach das mit dem TA morgen.
Je länger er nicht kastriert ist, desto länger muss er auch alleine bleiben und das könnte seine Psyche noch zusätzlich angreifen (hoffentlich verhält er sich nun nicht auch anderen Mäusen gegenüber gestört).
Du musst ihn ja nicht direkt in die Hand nehmen; lass ihn z.B. in eine Küchentuchrolle krabbeln und setze ihn so in die Transportbox.
Den TA kannst du ja warnen, die wissen schon, wie sie mit bissigen Tieren umgehen sollten.
Und wie du schon sagtest: Du musst auch wissen, ob er krank ist oder Milben hat etc.. Du weißt ja wie das ist: Bei kranken Mäusen geht das teilweise sehr schnell.

Du kannst ja dann langsam mit Vertrauenstraining anfangen; erstmal neben das Gehege setzen, er wird irgendwann von alleine ankommen, die Kleinen sind schließlich neugierig.
Ist das ein Käfig mit Gitterstäben? Dann kannst du z.B. einen Finger ans Gitter halten und gucken, wie er reagiert. Immerhin bist du dann auch nicht in seinem Revier und in seinem Rückzugsort mit deinem Finger.
Vielleicht nimmt er durch die Gitter dann auch nach gewisser Zeit ein Leckerlie.
Dass er deine Hand nicht direkt angreift, solange du ihm nicht zu nahe kommst, ist gut! Das heißt, er ist eigentlich nicht aggressiv, sondern will sich nach den Erfahrungen, die er bisher gemacht hat, nur vor weiteren, ungewollten Streicheleinheiten schützen.
So kannst du es wie beim normalen Vertrauenstraining machen und deine Hand irgendwann in den Käfig legen und nicht mehr bewegen.
Er wird sicherlich eine ganze Zeit nichts machen, irgendwann drumrum hüpfen und seinen Geschäften nachgehen und wenn die Neugier nicht mehr auszuhalten ist, sieht er sich deine Hand mit Sicherheit näher an (vielleicht noch mit Leckerlie darauf/daneben locken, damit er weiß, dass er von deiner Hand nur Gutes zu erwarten hat). =)

Aber wirklich: Ganz langsam und vorsichtig, erst die Hand reinlegen, wenn er z.B. gleich und ohne Scheu ans Gitter kommt, wenn du daneben sitzt.
Bei so einem armen Mäuschen würde ich nichts riskieren und sehr langsam vorgehen. Und wenn er gar nicht will, dann ist das eben leider so.
 
Last edited:
Ja gut ich hoffe ich krieg das mit dem kleinen hin, dennich hatte noch nie eine bissige Maus. Meine kommen immer gleich an und klettern auf meine Hand wenn ich Futter nachfülle:). Aber wie ich das mit den Mäusen meiner Bekannten mache weiß ich noch nicht. Einerseits habt ihr natürlich recht, aber ich kann das nicht so einfach ignorieren. Da die werdenen Mütter kein Eiweiß geschweige denn Nistmaterial bekommen, denke ich nicht das die kleinen überleben werden und ob die Mütter die Geburt überleben weiß ich auch nicht. Ich werde dann morgen den TA mal fragen ob ich das irgendwie melden kann und die Mäuse ihr weggenommen werden. Ich hab schon gedacht ob ich ihre Eltern mal anspreche aber die haben nicht so einen guten Draht zueinander. Sie hat auch schon eine eigene Wohnung, also ich denke das den Eltern das ziehmlich egal ist.
 
Morgen hab ich einen TA-Termin nur zu Untersuchung, würde mich ja nicht wundern wenn er krank ist. Ich hoffe das ich dann vielleicht noch ende der Woche oder spätestens nächste Woche noch einen Termin zur Kastration kriege. Und dann werde ich eine VG probieren.
Hallo,
Nur damit du drandenkst, das Böckchen muss vier Wochen ausstinken, gell?=)
LG Hannah
 
VGs sollten sparsam eingesetzt werden, nur 3 in einem Mauseleben. Nur in Ausnahmefällen mehr. Hast du daran auch gedacht? Wie alt ist der Bock?
 
VGs sollten sparsam eingesetzt werden, nur 3 in einem Mauseleben. Nur in Ausnahmefällen mehr. Hast du daran auch gedacht? Wie alt ist der Bock?

Wie alt er ist weiß ich nicht! Da sie ihn aus einer Tierhandlung hat wurde er vorher noch nicht vergesellschaftet. Allerdings hat sie die Mäuse auch nie richtig vergesellschaftet, immer einfach zusammengesetzt in den Käfig, kein neutraler Boden nichts! Also noch keine vernünftige Vergesellschaftung.
 
naja, auch eine stümperhafte, falsche und/oder abgebrochene VG zählt als VG, da es das Tier ja genau so unter Stress setzt wie eine Ordentliche - bzw. ja eigentlich sogar noch wesentlich mehr...
 
Ich dachte auch mehr an die Mäuse wo er dann später hin soll.

Helfe den Tieren aus den TH und PS, da ist dein Geld besser angelegt. Halte dich fern von Leuten die Tierquälerei als Tierliebe darstellen.
 
Hallo!
Ich war jetzt beim TA und der kleine ist völlig gesund. Ich kann auch schon morgen zur Kastration kommen*freu*
Der TA hat mir übrigens auch das gleiche gesagt, ich soll die Mäuse einfach in Ruhe lassen. Er meinte auch wenn sie irgendwann mit ihren Mäusen nicht mehr klar kommt wird sie mich vl. um Hilfe bitten!
Den kleinen hab ich jetzt Sam genannt. Sam muss ich ja vergesellschaften, er kann ja nicht sein leben lang alleine bleiben den er ist zumindestens noch kein halbes Jahr alt. Und meine Gruppe ist eh sehr nett, also es sind keine Zicken:D
Also wenn ich denke ich probiere in 4 Wochen dan eine VG!
 
♥Cookie♥;1180277 said:
Hallo!
Ich war jetzt beim TA und der kleine ist völlig gesund. Ich kann auch schon morgen zur Kastration kommen*freu*


Super! Sag dann bescheid, wie es gelaufen ist! Ich drücke die Daumen. =)
Wie hat er sich denn beim TA geschlagen?

Ja, natürlich, du kannst ihn nicht alleine sitzen lassen aber es wäre gut, wenn es sich vermeiden ließe, dass er noch einmal vergesellschaftet werden muss.
Er ist aus dem Zoohandel; wer weiß, wie oft er schon hin - und her gesetzt wurde und wie oft deine Bekannte ihn einfach zu irgendwelchen Mäusen gesetzt hat, weißt du ja auch nicht genau?
Ich würde davon ausgehen, dass die 3 VGs schon längst voll sind aber alleine lassen kannst du ihn natürlich trotzdem nicht. =)
 
Last edited:
Back
Top Bottom