Käferkind
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 650
- Reaction score
- 0
So hier gibbet jetzt n paar Bilderchen und Beschreibungen von meinen vier Damen, und von Ihrem Käfig.
Vorweg- ich weiß dass das Rad nicht perfekt ist, aber es bleibt solange bis das Woodentweel hier angekommen ist.
Es sind 3 Geschwister um die 10 Wochen alt, und Ihre Mutter mit ca. 5 Monaten.
Benannt sind sie nach mehr oder minder passenden Keltischen Göttinen (zumindest laut Wikipedia), einfach weil ich die namen wie Krümel/ Sahne etc.- eher auf Menschen als auf Tiere beziehe
und ich speedy etc. ned so mag.*Angst*
Wir hätten hier also als erstes Abnoba- Göttin des Schwarzwaldes/ Schutzgottheit der Quellen, Bäder usw. Sie lässt sich nicht gerne knipsen, daher nur ein Bild von Ihr. Sie ist fast komplett schwarz- nur der Bauch ist vorne mittig etwas heller.
Dann Bilder 2 und 3 zeigen Rotona (hängt irgendwie mit dem Rad zusammen). Sie ist die jenige die fast immer im Rad sitzt, frisst, rennt und am schnellsten die Flucht ergreift. Ihr fehlt die letzte Schwanzspitze und der Schwantanfang ist etwas heller, ansonsten ist sie auch komplett schwartz.
Dann haben wir noch Sirona (Bild 4,5 & 6). Sie bleibt ganz gerne versteckt und scheint mir etwas ruhiger- eventuell ist es die Mutter, aber ich weiß es eigentlich wirklich nicht. Sie ist halt braun/naturfarben/agouti? und hat auch nen helleren Schwanzanfang. Der name steht für eine Göttin die oft mit Hirschen oder Rehen abgebildet hat und teilweise als Göttermutter gedeutet wird.
Und zu guter letzt haben wir Scathach. Sie ist die aufgedrehteste von allen, sprintet und hüpft durch den gesamten Käfig- buddelt, klettert, ist am neugirigsten- aber auch recht scheu. Das letzte Bild zeigt den Schwanz von Scathach und Abnoba
ich fand das Bild irgendwie toll.
Scathach ist übrigens ne Kriesprinzessin- was auch immer ich mir darunter vorstellen sollte
Lustigerweise wars nich Scathach, sondern Abnoba, die mir vorhin mit beiden vorderpfoten auf die Hand geklettert ist um festzustellen, das sie sich nicht bis an die Sonnenblumenkerne rantraut- hab sie Ihr dann aber in den Napf gelegt.
Naja, Apfel scheinen sie nicht zu kennen, an der Tomate haben sie schon mal kurz genagt und an der Petersilie auch. Kolbenhirse und Tränke sowie Wassernapf kennen sie- Sandbad als Klo leider nich, aber sie haben auch so ne Kloecke.
Ich find sie nur etwas dünn- kann das sein?
Bis auf das sie ab und an am Gitter und auch mal ganz kurz am Silikon gnagen,und Sirona sich mal kurzt etwas lauter mit scathach angepipst hat (keine Ahnung wer gefiepst hat, waren grad hinterm Häusel, aber nett klang es leider nicht) hab ich nichts negatives bemerkt.
das wichtigste find ich - sie akteptieren meine Hand, und laufen nicht vor Ihr weg.
In dem Futter sind jetzt erstmal noch n paar Pellets von ner Vertigmischung ausm Supermarkt, das wird jetzt so langsam immer mit unter das selbst gemischte unter gerührt, da ichs nicht wegschmeißen will und ich nicht denk das es großartig schädlich ist. aber es wird so oder so kaum gefressen wies scheint.
Naja weitere Rampen und Häuser werden noch gebastelt, damit dann auch der ramponierte Leipziger Kastrat überall hin kommt wenn er dann da ist.
Die Letzten beiden Bilder zeigen die Buddeletage und die erste Etage- die Zweite etage ist die wo Sirona auf dem einen Bild rausschaut
Vorweg- ich weiß dass das Rad nicht perfekt ist, aber es bleibt solange bis das Woodentweel hier angekommen ist.
Es sind 3 Geschwister um die 10 Wochen alt, und Ihre Mutter mit ca. 5 Monaten.
Benannt sind sie nach mehr oder minder passenden Keltischen Göttinen (zumindest laut Wikipedia), einfach weil ich die namen wie Krümel/ Sahne etc.- eher auf Menschen als auf Tiere beziehe

Wir hätten hier also als erstes Abnoba- Göttin des Schwarzwaldes/ Schutzgottheit der Quellen, Bäder usw. Sie lässt sich nicht gerne knipsen, daher nur ein Bild von Ihr. Sie ist fast komplett schwarz- nur der Bauch ist vorne mittig etwas heller.
Dann Bilder 2 und 3 zeigen Rotona (hängt irgendwie mit dem Rad zusammen). Sie ist die jenige die fast immer im Rad sitzt, frisst, rennt und am schnellsten die Flucht ergreift. Ihr fehlt die letzte Schwanzspitze und der Schwantanfang ist etwas heller, ansonsten ist sie auch komplett schwartz.
Dann haben wir noch Sirona (Bild 4,5 & 6). Sie bleibt ganz gerne versteckt und scheint mir etwas ruhiger- eventuell ist es die Mutter, aber ich weiß es eigentlich wirklich nicht. Sie ist halt braun/naturfarben/agouti? und hat auch nen helleren Schwanzanfang. Der name steht für eine Göttin die oft mit Hirschen oder Rehen abgebildet hat und teilweise als Göttermutter gedeutet wird.
Und zu guter letzt haben wir Scathach. Sie ist die aufgedrehteste von allen, sprintet und hüpft durch den gesamten Käfig- buddelt, klettert, ist am neugirigsten- aber auch recht scheu. Das letzte Bild zeigt den Schwanz von Scathach und Abnoba

Scathach ist übrigens ne Kriesprinzessin- was auch immer ich mir darunter vorstellen sollte

Lustigerweise wars nich Scathach, sondern Abnoba, die mir vorhin mit beiden vorderpfoten auf die Hand geklettert ist um festzustellen, das sie sich nicht bis an die Sonnenblumenkerne rantraut- hab sie Ihr dann aber in den Napf gelegt.
Naja, Apfel scheinen sie nicht zu kennen, an der Tomate haben sie schon mal kurz genagt und an der Petersilie auch. Kolbenhirse und Tränke sowie Wassernapf kennen sie- Sandbad als Klo leider nich, aber sie haben auch so ne Kloecke.
Ich find sie nur etwas dünn- kann das sein?
Bis auf das sie ab und an am Gitter und auch mal ganz kurz am Silikon gnagen,und Sirona sich mal kurzt etwas lauter mit scathach angepipst hat (keine Ahnung wer gefiepst hat, waren grad hinterm Häusel, aber nett klang es leider nicht) hab ich nichts negatives bemerkt.
das wichtigste find ich - sie akteptieren meine Hand, und laufen nicht vor Ihr weg.
In dem Futter sind jetzt erstmal noch n paar Pellets von ner Vertigmischung ausm Supermarkt, das wird jetzt so langsam immer mit unter das selbst gemischte unter gerührt, da ichs nicht wegschmeißen will und ich nicht denk das es großartig schädlich ist. aber es wird so oder so kaum gefressen wies scheint.
Naja weitere Rampen und Häuser werden noch gebastelt, damit dann auch der ramponierte Leipziger Kastrat überall hin kommt wenn er dann da ist.
Die Letzten beiden Bilder zeigen die Buddeletage und die erste Etage- die Zweite etage ist die wo Sirona auf dem einen Bild rausschaut

Attachments
-
Abnoba 1.jpg58,4 KB · Views: 21
-
Rotona 1 IMG_2912.jpg77 KB · Views: 14
-
Rotona und ....jpg73,2 KB · Views: 19
-
Sirona 1.jpg55,9 KB · Views: 15
-
Sirona 2.jpg54,7 KB · Views: 15
-
Sirona 3.jpg60,6 KB · Views: 15
-
Scathach 1.jpg42,5 KB · Views: 19
-
Scathach 2.jpg73,6 KB · Views: 10
-
Scathach 3.jpg84,9 KB · Views: 9
-
Scathach und Abnoba.jpg51,8 KB · Views: 11
-
Etage 1.jpg72,7 KB · Views: 20
-
Etage 2.jpg72,9 KB · Views: 21