Aquabeckenverbindungsrohrematerial

Na dann freu ich mich, wenn ich mich mal "einigermassen" auskenne. ;-)

Hier sind die Ausschnitte. Verständlich? Und gut so oder besser anders machen?
 

Attachments

  • boeden.jpg
    boeden.jpg
    37,5 KB · Views: 10
rechts unten kommt über die 'Ecke' dann der Käfig oben drüber, so dass sie von einem Becken in's andere wechseln können? Ich hab den Thread was die Konstruktion angeht, jetzt nicht so genau verfolgt *schäm*...

Wie wird denn verhindert, dass die Nasen diesen Käfig von außen beklettern können?
Oder bleibt das 'Sonnendeck' als Offenetage?
 
So wie der Anhang war mal der Plan. Nur haben wir alles Plastik verbannt und der rechte Käfig steht über beiden Becken. Beide Käfige werden mit einander verschraubt. Weißt Du wie ich das meine? Oben gäbe es, ja zwei Sonnenterrassen, schön gesagt. =) Von dort aus sollen sie die Möglichkeit haben in beide Becken "abzutauchen" über Treppchen/Rampen.

Achso und Höhenunterschied haben wir mit Tischkonstruktion ausgeglichen.
 

Attachments

  • Foto0676.jpg
    Foto0676.jpg
    45 KB · Views: 9
*tanzen* Was in drei Tagen Urlaub so alles geht! *freu* Von unten kreischt die Säge mit meinem Mann im Anschlag, ich zücke gleich den Lappen und klatsche das Leinöl drauf und habe - wie immer mal wieder nur "noch eine" Frage:

Weil ich Schiss habe, dass sie mir von zu weit oben in ihr 2. Becken fallen könnten, würde ich da gern noch ein Podest reinsetzen. Hängt unten dran, ist eine uralte Holzschublade, wo wir gerade noch Wallnusse drin aufbewahren. Frage(n):

Kann ich die unbedenklich nehmen? (Nicht die Nüsse...) =)

Ist der Abstand nach oben zum reinfallen noch zu groß oder doch ungefährlich? (Podest/Schublade hat 13 cm - 40 Gesamthöhe wären es noch ...öhem...40-13 halt bis oben. Moment. 27cm? 27 + 13 = stimmt! :D ) Schon noch ganz schön hoch. Ich baue da noch einen Aufsatz drauf am Besten, oder?

Habt Ihr andere Ideen?

Finde die Schublade ganz cool, weil die - hey!!! Ich könnte der ja Füsse dran schrauben! Manchmal sollte ich erst denken, dann schreiben und nicht beides gleichzeitig machen. Aber - egal. :D

Passt doch so, oder? Mit der Schublade nicht mit meinen Gedankengängen - an denen ändert sich nix mehr. ;-) Aus was mache ich die Füsse? *Vogelzeig*
 

Attachments

  • Foto0702.jpg
    Foto0702.jpg
    24,5 KB · Views: 6
  • Foto0701.jpg
    Foto0701.jpg
    20,6 KB · Views: 8
Ja, ich würde sagen, dass du die nehmen kannst. Wäre die nicht vielleicht gleich super als Sandkiste? =) Ich würde dann die Füße (dicke (!) Holzbalken, am besten gleich 5x5cm, alles andere wird ratzefatz durchgenagt) unten drunter schrauben und die Lade mit Sandfüllen und dann eine Rampe nach oben und nach unten. Eigentlich sind die Mauserls nicht so doof und stürzen sich gleich in die Tiefe, meine sind erst vom Rand gesprungen, als sie gemerkt haben, dass das nur eine geringe Distanz (vielleicht so 10cm) und dann direkt Streu war. Meine Mädels haben auch eine hohe Ebene mit 5cm Streuschutzleiste, die sind noch nie oben runter gesprungen, sondern benutzen immer die Rampe.
Bin schon auf Fotos gespannt *heilig* (du dokumentierst doch hoffentlich alles schön *Keule*)
 
Ich? Niemals! Fahre doch keine Bilder hoch, dezent und zuürckhaltend wie immer. :D Natürlich mache ich das! ;-) Freu mich doch selber schon wie Bolle wenn's endlich fertig ist und auf Eure Kommentare.

Mein Mann hat genau das gleiche gesagt wie Du, Trulla: Warum nicht als Sandkiste nehmen! Und ich habe sie heute einfach mal mit gefirnistveroelt.

Jetzt zu warten und nicht gleich weitermachen zu können - booooah. Is' ma' gar nix für Frau Ungeduld. *beleidigt*

Wenn ich'ne Rampe baue, klebe ich die mit Aquasilikon oder stinknormalem Holzleim? Aquasilikon is' besser, oder?

Ach erwähnte ich schon, wie ich stinke?! Nach Leinoelfirnis... *wüärgxs*
 
Noch "eine" ganz wichtige Frage:

Kann ich als Füsse für die Holzschublade (Sandkiste) eine Holzgardienenstange zersägen und dranschrauben? Helles Holz, alt, aber evtl. nicht mit Sabberlack lackiert.

Oder schleife ich die einfach ab und schmier sie auch mit Leinoelfirnis ein?
Geht das?

Habe auch noch Brennholz im Keller, richtig schöne Baumstücke. Weiß halt nur nicht was für'n Baum das war.
Nutzen Fotos?
Das wären schöne Füsse für die Sandkiste...
 
Hm, also nur von der Rinde kann ich persönlich einen Baum nicht identifizieren (höchstens noch unterscheiden in Laub- oder Nadelbaum und ne Birke würde man natürlich auch erkennen - das wäre das sicherste). Wie dick ist deine Gardinenstange? Ich würde sie dann auch abschleifen und einölen.
Die Rampen würde ich nicht festkleben, stört doch voll beim Saubermachen. Ich schraube da immer zwei Häckchen rein und am Pendant dann zwei Ösen.
 
Neee, ich meinte auf die Rampen so Stüfchen. =)

Daumen an Zeigefinger = Ring = Durchmesser in etwa meiner Gardinenstange
Gatte will im Baumarkt was holen... ;)
 
Last edited:
Achso *rätsel* Ich nehme dafür Ponal Holzleim, der ist ungefährlich =)
 
Hmmm... aber den Beweis blieb uns Firma Henkel bis heute immer noch schuldig - es wird zwar behauptet, aber niemand ausser ihnen weiß wirklich, was da tatsächlich drin ist...
 
Guten Morgen. *seufz* ...ich weiß nicht wie ich's einrichten soll...das 100er. habe 20 cm Höhe zu überbrücken und voll den Knoten im Kopf. *Vogelzeig*

Das Sandbad habe ich auf graue Pflastersteine gestellt...ach ich mach' Fotos. Wollte endlich mal fertig werden. Zu doof zum denken heute morgen...*schäm*
 
Bild 1 und 2:

Die Verbindungen mit den Böden sind verständlich? Aus dem rechten (80er) kommen sie von unten hoch und klettern rüber ins linke (100er)

Bild 3:
Das sind die Ausschnitte über dem 100er, der große Einstieg ist von dem kleinen durch die Käfige getrennt, können ja unten rum gehen.

Bild 4:
Das wäre noch mals die Ecke die das 80er mit dem 100er verbindet. Hier geht's dann oben rum rüber.

Bild 5:
Der Zugang zum XXL-Sandbad

Bild 6:
Das Sandbad wollte ich auf die Steine stellen. Steht fest, die Steine gehen doch, oder?

Bild 7:
Die Wasserflasche, (falls sie die nehmen, da sie die ganze Zeit einen Trog zum "fröhlichen Verbuddeln" hatten) wollte ich über die Schüssel hängen, falls es tropft. Trinken können sie ja von der Schüssel aus, mehr zum klettern...

Bild 8-11:
Das wären die Etagen, natürlich befestigt, damit's nicht zu hoch wird, die ich noch mit Holzbiegebrückchen verbinden will.



Wie stelle ich denn das Laufrad am besten? Direkt auf's Glas?
Im zweiten Becken in dem das Laufrad steht wollte ich nicht so viel Streu rein geben, um zu vermeiden, dass sie es wieder einbuddeln. Das 80er soll noch mehr Eintreu kriegen und zum Gänge buddeln sein. Da ist auch noch eine Etage drin (derzeit unter Streu verschollen), die könnte ich auch noch mit rüber nehmen, als Etage.

*seufz* Ob das alles so richtig ist? Bin unsicher...*Angst*
 

Attachments

  • Boeden_ueber_eck.jpg
    Boeden_ueber_eck.jpg
    54,8 KB · Views: 10
  • Boeden_ueber_eck_2.jpg
    Boeden_ueber_eck_2.jpg
    44,6 KB · Views: 10
  • 100er_verbindung.jpg
    100er_verbindung.jpg
    54,1 KB · Views: 10
  • 100er_verbindung_2.jpg
    100er_verbindung_2.jpg
    53,2 KB · Views: 9
  • einstieg.jpg
    einstieg.jpg
    19,2 KB · Views: 9
  • Sandbad_Unterbau.jpg
    Sandbad_Unterbau.jpg
    30,6 KB · Views: 10
  • wasserstelle.jpg
    wasserstelle.jpg
    42,3 KB · Views: 9
  • 100er_einrichtung.jpg
    100er_einrichtung.jpg
    33,6 KB · Views: 10
  • Foto0713.jpg
    Foto0713.jpg
    29,6 KB · Views: 8
  • Foto0716.jpg
    Foto0716.jpg
    30,7 KB · Views: 9
  • Foto0715.jpg
    Foto0715.jpg
    31,1 KB · Views: 9
Noch eine Frage zu dem Hanfteppich (40 x 25) den ich bestellt habe (und der mir zeigt wie klein 40x25 ist).

Den wollte ich unter das Haus legen, weil die Damen nur mit Streu ja immer bis auf's Glas runter buddeln und dann auf dem blanken Glas pennen. Das steht im 80er.
 
welche Höhe willst du überbrücken? Von der Sandbad-Kiste zum Sonnendeck? Da kannst du doch einfach 'ne Rampe anbringen
 
Bin eher unsicher, ob ich von ganz oben bis unten noch was machen sollte.
 
hmmm, also schaden kann das natürlich nicht... aber ich würde erst mal noch 'nen besseren Aufgang zum Sandbad bauen, das sieht recht mühsam aus da rauf zu klettern - die Plattform vor der Sandkiste hat ja doch 'nen gewissen Abstand zum Boden, und hoch einstreuen geht wegen dem Laufrad ja nicht so gut.
 
besorg dir ein paar dickere Äste als Rampen, die kannst du dann individuell verteilen, und es sieht nett aus - und kann beklettert und benagt werden...

Aber natürlich sichern, dass die Astrampen nicht umkippen oder abrutschen können
 
Hm, also Rennmäuse sind wirklich keine gute Kletterer. Sie entwickeln zwar mit der Zeit eine Technik, um einen ihnen bekannten Ast zu nutzen, aber für ein schwächelndes Tier ist das nix *Angst* Weidenbrücken machen sich eigentlich ganz gut, da haben sie guten Halt. Oder eben mit Stöckchen/Dübeln beklebte normale Rampen. Ist doch eigentlich kein Ding, verstehe jetzt nicht ganz, was du für ein Problem mit dem Auf- und Abstieg hast?

Und wegen der Steine: Ist denn sichergestellt, dass die Kiste nicht umkippen kann, auch nicht, wenn sie allen Sand auf eine Seite schüppen? Sieht irgendwie wackelig aus *Angst*
 
Back
Top Bottom