hallo,
ich bin zur zeit fleißig dabei einen aufbau für das aquarium meiner 2 farbmaus-damen zu bauen.. könnte allerdings noch den ein oder anderen tipp gebrauchen.
der aufbau soll noch mit volierendraht verkleidet werden. ich bin aber noch unschlüssig an welche seiten der kommt. mittlerweile fände ich es fast besser, wenn an der rückseite noch eine stabile holzwand wäre, um die ebenen auch schön zu befestigen und das etwas weniger...."Luftig" zu machen.
sind die von mir entworfenen ebnenen denn okay? und auf welche höhe würdet ihr die circa anbringen?
muss auf die ebenen zwingend streu? oder reicht auch stroh um dreck zu verhindern?
welche zweige darf man zum klettern geben? zwingend obstbaum oder auch andere wie birke, linde etc?
vielleicht fällt euch ja noch das ein oder andere inspirierende ein
am liebsten hätte ich natürlich nun auch ein paar mehr mäsuchen als nur 2 aber... davon muss ich noch die lieben eltern überzeugen
liebe grüße
lara
ich bin zur zeit fleißig dabei einen aufbau für das aquarium meiner 2 farbmaus-damen zu bauen.. könnte allerdings noch den ein oder anderen tipp gebrauchen.
der aufbau soll noch mit volierendraht verkleidet werden. ich bin aber noch unschlüssig an welche seiten der kommt. mittlerweile fände ich es fast besser, wenn an der rückseite noch eine stabile holzwand wäre, um die ebenen auch schön zu befestigen und das etwas weniger...."Luftig" zu machen.
sind die von mir entworfenen ebnenen denn okay? und auf welche höhe würdet ihr die circa anbringen?
muss auf die ebenen zwingend streu? oder reicht auch stroh um dreck zu verhindern?
welche zweige darf man zum klettern geben? zwingend obstbaum oder auch andere wie birke, linde etc?
vielleicht fällt euch ja noch das ein oder andere inspirierende ein

am liebsten hätte ich natürlich nun auch ein paar mehr mäsuchen als nur 2 aber... davon muss ich noch die lieben eltern überzeugen

liebe grüße
lara