Babymaus gefunden-bitte um Hilfe!

klingt so weit alles sehr gut :D

7 auf 8g kann schon sein, besonders, wenn die Waage am Sa. kurz vor der Kippe zu 8g stand. Aber da eine Maus auch schon mal 10% ihres Eigengewichts futtert, ist das generell gut möglich.
 
@stefanie: Jaja, ich beschwer mich darüber immer, zB über zufallende Türen und zu laute Stimmen*grübel*als ob es in der Natur nie laut wäre, aber als Ersatzmama sorge ich mich halt immer und über alles und noch ein bisschen mehr*heilig*
Also Brei hat er nie angerührt! Und Kolbenhirse (die war aber für Vögel ausgeschrieben, 100% Natur?!) hab ich ihm heute gekauft, er hat sie bisher nur beschnuppert aber ich hoffe er wird sie in der Nacht noch näher erkunden;-)

@jaw: Danke:D Bei so vielen Köttelchen wundere ich mich schon was da in ihm bleibt*grübel* Gewachsen ist er aber sichtlich, ich hab auch das Gefühl, dass seine Hinterbeine länger geworden sind und seit gestern merkt man so richtig wie die Ohren abstehen und wie er sie dreht wenn er was hört*Herz*
 
hach , *Herz*

(nein, lieber Mäusegott, Du brauchst mir gerade trotzdem keine liefern!!!)
 
Ja, die Entwicklung von den Minis ist echt bezaubernd und interessant! *Herz*
 
Hallo ihr Lieben,
Also wenn ich mich nicht vermessen habe bzw. nicht allzu viel in der Pipette bleibt hat Anton heute tagsüber 2,5ml getrunken=) Ich bin so glücklich! Seit gestern knabbert er erst an meiner Hand und kommt dann zwar nach ein wenig betteln meinerseits hoch, aber er sucht nicht mehr so eilig und drängend in meiner Hand wie er das gemacht hat als er noch daraus getrunken hat. Heute hab ich wieder einmal gesehen, dass er sich beim Trinken verschluckt hat, aber ich hoffe, dass ihm das nur passiert wenn er es zu eilig hat*seufz*

Gestern Nacht hat er glaub ich wieder ein Walnussstück verputzt *Maus**Herz*. Heute hat er wieder Löwenzahn und Gänseblümchen gegessen. Gerade knabbert er an der Kolbenhirse und 2 Stückchen Karotte hat er sich vorhin auch ins Häuschen geholt:D
Und in seinem Häuschen bunkert er 2 Stückchen Zwieback und 1 Stück Walnuss und ein bisschen Heu - hab mir erlaubt reinzugucken als er vorhin noch in der Haube geschlafen hat*Herz*

Auch bilde ich mir ein sein Nacken sieht besser aus, zumindest liegt das Fell jetzt schöner darüber*heilig*

Wenn er munter ist läuft er jetzt nicht mehr nur rum sonst hüpft auch gerne, da hab ich doch schon fast das Gefühl ihm reicht der Platz nicht aus*traurig*Er wär ja so neugierig. Neulich hat er versucht sich unter den Rollen durchzugraben:D

Anderes Thema: Ich möchte jetzt einmal davon ausgehen, dass Anton weiter wächst und gedeiht und irgendwann ein größeres zu Hause braucht, bevor er in die Natur zurück darf. Ich kann ihm das leider nicht anbieten. Ich bin momentan auf Arbeitssuche und es ist wahrscheinlich, dass ich ab August eine Arbeit beginnen werde die mit einem Umzug verbunden ist. Das ist zwar momentan noch alles nicht 100% sicher, aber ich will jetzt schon einmal daran denken.
Gäbe es hier jemanden (oder der jemanden kennt) der Anton weiter pflegen könnte? Ich bin auch bereit ihn soweit es mir möglich ist zu bringen;-)

Ganz liebe Grüße,
von butterkeks mit Anton *Maus*
 
ich gehe mal davon aus, dass du den Kleinen noch vor August auswildern kannst.

Bin aber leider zu weit weg, um ihn notfalls übernehmen zu können.
 
Hallo hier,
leider heute mal wieder betrübt *traurig*
Anton hat sich an der linken Seite unterm Auge bis den Hals abwärts das Fell ausgezupft und ist kahl *heul* Die Haut ist rosa.
Hab versucht ein Foto zu machen aber so schnell wie er sich bewegt ist das kaum möglich und das Video ist zu unscharf, aber ein bisschen erkennt man es glaub ich.

Ansonsten geht's ihm denk ich ganz gut, in der Nacht hat er ca. 2ml getrunken, tagsüber trinkt er auch und fressen tut er auch gerne und brav=)
Da er jetzt tagsüber meist schläft bzw. sich im Häuschen putzt könnte ich nicht sagen, dass er sich übermäßig viel kratzt. Wenn er schläft ist es eigentlich immer ganz ruhig und es rührt sich nichts.

Video kahle Stelle





Zur Unterbringung:
Wie groß müsste denn so ein Aquarium bzw. ein passendes Gehege sein? Platz ist nämlich auch ein bisschen problematisch. Und ich kann auch gar nicht absehen, wieviel Zeit ich dann noch haben werde bzw. müsste ich mich wohl auch erst einlesen, wie ich Anton am besten für die Freiheit vorbereite *seufz*
@jaw: Schade, bei dir hätte er's bestimmt fein gehabt!
@Fufu: Danke für die Tipps mit den Nutzern aus Salzburg hier ;-)

Liebe Grüße
von butterkeks mit Anton
 
Liebe Butterkeks,
ich denke schon, daß das Antonchen vielleicht einen Milbenbefall hat. Irgendwann muß man das Tierchen behandeln. Aber er ist noch so klein. Solange er sich nicht übermäßig kratzt, würde ich abwarten. (Gib ihm nicht gleich alles von dem geschickten Zeug, dann kannst Du den Teil, den er schon benutzt hat, einfach wegwerfen.) =)

Je größer das Gehege ist, desto besser. Aber ein wenig größer als die Plastikwanne wäre schon gut. Die Versorgung von Anton wird sich sicher um so einfacher gestalten, je älter die Maus ist. Dann soll Anton auch gar nicht mehr so viel Menschenkontakt haben und braucht hauptsächlich Futter, Wasser und möglichst viel natürliche Umgebung. Über den besten Ort ihn freizulassen, reden wir dann noch. Das hat noch ein wenig Zeit. Jetzt muß er erst einmal groß und kräftig werden! *Herz*
Du kannst auch schon versuchen, ob er ein wenig getrocknete Mehlwürmer mag.
Mach Dir nicht zu viel Sorgen, die Maus hat einen starken Lebenswillen und wird ihren Beitrag leisten, daß alles gut geht. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Wegen dem Platzproblem:
Hast du evtl. die Möglichkeit, den Kleinen außerhalb der Wohnung - z.B. im Keller oder in einer Garage o.Ä. auf mehr Platz unter zu bringen?

Wäre auch im Hinblick auf seine Auswilderung gut, da er so schon mal langsam an die Temperaturen in seinem zukünftigen Lebensraum gewohnt würde, und gleichzeitig schon mal weiter vom Menschen entwöhnt wird.
 
Danke für eure schnellen Antworten! Antonchen sag ich auch immer, wenn er mir grade wieder so leid tut*traurig* Ich hoffe, dass sich der Befall in Grenzen hält und es nicht schlimmer wird für ihn. Ach menno, er tut mir so leid, grade jetzt wo er sich so gut macht*heul*

Ich werde gucken, dass ich mich diese Woche noch nach Mehlwürmern umsehe;-) Ich habe gelesen, dass man den Mäuschen auch gekochtes Ei geben kann, was hält ihr davon?

Keller ist leider fensterlos und ein bisschen feucht, keine Garage und der Balkon/Terrasse ist ebenerdig und den doch zumeist lieben Katzen trau ich hier mit Anton nicht*seufz*

Ich werd ihn weiter beobachten und berichten,
alles Liebe von
butterkeks mit Antonchen *Maus*
 
Gekochtes Ei geht auch, aber Insekten sind natürlich näher an seinem zukünftigen Futter, von daher unbedingt vorzuziehen.

Schau dich mal nach Anglerzubehörshops um, da bekommt man idR- auch Mehlwürmer kiloweise zu einem sehr günstigen Preis - oder kann dir Tipps geben, wo du welche bekommst.
 
ebay sind die billigsten Großpackungen Mehlwürmer
(zweitbilligst mW: fischfuttertreff.de)
(ein Kilo reicht ja aber fast für eine Winter-Vögel-Fütter-Saison :D)

ich hatte meine 2 weiland auch unter Milbenverdacht, aber es mir auch verkniffen, (zu) früh was draufzutun.
Blöd, wenn er so arg dran rummacht - sollte halt nicht blutig werden.
(Sicherheitshalber mit Wasserstoffperoxid abtupfen? Na, so kooperativ wird/ soll er eher nicht sein?)

Alles Liebe & Gute!
 
@jaw: Der Tipp mit den Anglershops ist gut! Da werd ich gleich mal gucken wo so einer ist! Ja stimmt, Eier kriechen halt noch nicht aus der Erde*grübel*

@stefanie: Wieviele Anton's ich wohl mit 1kg groß füttern kann? Ich hätte ne Probepackung auch genommen:D
Zum Abtupfen müsste ihn jemand festhalten und ruhigstellen, Anton kann nicht gut still sitzen wenn er mal aus seinem Heim draußen ist*traurig* Und er will gar nicht mehr so gerne in meine Hand, er möchte zwar daran knabbern und sich danach strecken, aber darin sitzen ist nicht mehr so toll. Ich guck aber jetzt trotzdem, dass ich ihn mind. 1x/Tag rausnehme um ihn zu inspizieren*heilig*

Heute kommt mir die kleine *Maus* etwas munterer vor als sonst, ich hoffe das liegt nicht am Juckreiz und ich war einfach zu laut*grübel*

Ganz liebe Grüße,
von butterkeks mit Antonchen
 
dass ich ihn mind. 1x/Tag rausnehme um ihn zu inspizieren
echt?
Dann kann man ihn ja fast doch beperoxiden?!

Falls alles nicht:
Irwas kletterbares hinstellen, an dem man ihn gut sieht?
 
Naja probieren könnte ich es durchaus! Hab das glaub ich mal beim Müller gesehen und die Flasche war recht günstig.
Gibt man das direkt drauf oder über ein Tuch/Wattestäbchen? Wieviel % Wasserstoffperoxid darf die Lösung haben? Glaub die Lösung die ich gesehen habe hatte 3-4%?!
 
normal für medizinische Zwecke ist 3% - aber auch 6% wäre noch in Ordnung.

1 kg Mehlwürmer reicht vermutlich so für ca. 50 Antons... :D
 
Ja ;-)
Ich schnappe mir ein fusselfreies (!) Wattepad (Kosmetikpad), halte es auf die Flasche und kippe die, dass gut feucht ist. schnappe mir das Maus, lasse es zwischen den Fingern durchdrücken und patsche ihm das pad an die entsprechende Stelle (mit viel gutem ZUreden und Leckerli danach - selbst die Unkooperativsten drehn sich, wieder mit allen Beinen im Stall, sofort um und gucken mich an "Wo bleibt's ?!")

Peroxid ist sehr günstig, selbst in der Apotheke

1 kg Mehlwürmer hab ich gekauft (und dann kamen keine Vögel) - das ließe sich wohl auf 500 Antons erhöhen :D

ja, 3%
 
Hallo an alle hier,

@stefanie: Wasserstoffperoxid 3% aufzutragen hab ich heute gemeinsam mit einer Freundin probiert, war ganz erstaunt wie schnell sich Anton angefreundet hat und hab es dann sogar geschafft ihn einmal zu betupfen!=)

Mehlwürmer findet er noch nicht so toll, er hat sie bisher links liegen gelassen!

Eigentlich sollte ich ja mit den Neuigkeiten zuerst anfangen:
Die Nutzerin MusMontis hat mir den Tipp gegeben mich an den Tierschutzverein Theo in Seekirchen (das ist nicht weit von Salzburg entfernt) zu wenden, dort gibt es eine nette Ärztin die sich auch mit kleinen Tieren auskennt und der Verein übernimmt auch Auswilderungen. Sie haben sich schon bei mir gemeldet und wollen Anton übernehmen.
Einerseits bin ich erleichtert, andererseits auch sehr traurig, ich vermisse ihn jetzt schon *heul* aber ich bin auch froh, wenn ich ihn in die Hände von erfahreneren Menschen geben kann.

@Fufu: Jetzt kann Anton deine tollen Geschenke gar nicht mehr richtig auskosten *traurig* Ich möchte mir aber aushandeln, dass ich ihn noch übers Wochenende bei mir haben kann und dann soll er noch über mind. 1 Ast von dir klettern und das Heu bearbeiten, das zupft er jetzt eh schon so gerne in sein Häuschen rein. *Maus*
Magst du wieder etwas zurück davon? Ansonsten hab ich genug Grundausstattung für alle kommenden Mäuschen (nur so, im Falle des Falles denn man weiß ja nie, das hab ich jetzt gelernt*Herz*)

Ich sags nicht oft genug kommt mir vor: Vielen Dank für Eure Mithilfe*Danke*
von butterkeks mit Antonchen
 
Back
Top Bottom