Babymaus gefunden-bitte um Hilfe!

...sofort: Freu mich, dass die Liebe hier so groß ist*drück*

Warte....butterkeks, wo? Das war noch nur Grünzeug, respektive ein Gänseblümchen *grübel* *zwinker*

Anton hatte ja einen sehr gesunden Geschmack, süß war irgendwie nicht seins, mit Ausnahme der leicht süßen Milch hat er ja alles Süße verschmäht =)
 
Weil dort bei den Videos steht:

Anton futtert
butterkeks

:D
Aber butterkeks bist ja du.
 
Ohhhhhhh haha, danke @moonrain *schreiweg* So hab ich das noch nicht gelesen gehabt! Anton hatte mich maximal zum Knabbern gern, aber nicht zum Fressen:D

@Fufu: Ja, richtiges Anton TV...ich kanns mir ja immer und immer wieder angucken*Herz* Nein, ich werd versuchen die Tierpflegerin morgen zu erreichen, ich bin ja schon ganz aufgeregt wenn ich nur daran denke*umkipp* Aber er wird es gut machen, er wird es gut machen *auswendigaufsag*
 
Hallo liebes Forum,

schlechte Nachrichten: der freiheitsliebende, intelligente Anton ist im Tierheim ausgebüchst*grübel* und jetzt seit 6 Tagen eine Büromaus.....tagsüber lässt er sich nicht blicken und nachts geht er zum Futter, das sie ihm hinstellen nur die Lebendfalle ignoriert er offenbar.
Und ich war mir so sicher, dass der kleine Wilde schon in Freiheit ist*traurig*
Ich hoffe sie erwischen ihn bald.
Jetzt wo ich das schreibe denke ich mir gerade, dass er vielleicht eher in die Falle ginge, wenn dort die einzige Leckerei wartet - was meint ihr?
Ich würde ihm einfach so sehr wünschen, dass er sobald wie möglich raus kann, denn dort zieht es ihn ja offenbar hin, ins Neue und aufregende Unbekannte. *Herz* Ach Anton....*traurig*

Liebe Grüße
von butterkeks
 
Ja, aber wirklich! Mittlerweile denke ich mir er hat einen starken, wilden Mäusewillen und der hat ihm auch seine zweite Chance gebracht....andererseits hätte er sich nur mehr ein paar Tage gedulden brauchen :/
 
Der Eumel weiß einfach nicht, dass Ihr noch viel Besseres für Ihn vorhabt ;-)
 
Nachdem ich mir nun den ganzen Thread mal "in Ruhe" durchgelesen hab', auch von mir ein alle Achtung und Daumen hoch *drück*! Toll, dass es immer wieder Menschen gibt, denen auch ein kleines,wildes Tierchen so viel Gedanken, Zeit und Mühe wert ist! Das hat der Kleine schon ganz richtig gemacht, sich ausgerechnet Dir in den Weg zu legen...:D

Vielleicht hat er nun selber gewählt und möchte ein "Büromäuschen" sein? Aber eine Anmerkung dazu muss ich unbedingt loswerden. Eigentlich sollte erfahrene Mitarbeiter im TH drum wissen..., aber trotzdem, der Gedanke mit der Falle bereitet mir etwas Sorgen! Denn nachts ist das Büro doch bestimmt nicht besetzt, Anton aber eher nachtaktiv - und wenn er dann in die Falle gerät und dort mehrere Stunden verweilt, so kann das gut sein Ende bedeuten!

Denn der schnelle Mäusestoffwechsel braucht doch in kurzen Abständen Flüssigkeits und Nahrungsnachschub!

Und der angeborene Freiheitsdrang wird ihn in Panik versetzen lassen, so dass er auch dadurch im schlimmsten Fall zu Tode kommen kann.

Lebendfallen müssen immer quasi unter Beobachtung sein, um das gefangene Tierchen schnell aus seiner Lage wieder befreien können!

Wie wird dieses Problem denn dort behandelt? Es wäre doch zu schrecklich, wenn klein Antons Lebenswillen und -kraft ihn so weit gebracht hat und er es nun noch vor der großen Freiheit evtl.doch nicht packt...

LG Nagerchen
 
Hallo Nagerchen,
danke für deine lieben Worte*Herz* Eigentlich hat mich der Kleine ganz schön überfordert und auch gefordert, ich glaube ich habe mich noch nie in meinem Leben so sehr verantwortlich gefühlt wie für die kleine *Maus* ... eigentlich immer noch, obwohl ich ihn ja "abgegeben" habe.
Jetzt mach ich mir nämlich auch wieder Sorgen, mir gefällt das gar nicht, dass er ihnen entwischt ist *traurig*

Also ich glaube ja Anton ist sicher eine Zeit lang gerne Büromäuschen, aber meine Theorie wäre, dass er im Abstand von ca. 1er bis 1,5 Wochen unbedingt auf Wanderschaft gehen muss, um "was Neues" zu sehen. Vielleicht ist das ja auch mit einem mausischen Entwicklungsschub verbunden, keine Ahnung, aber als Baby hab ich ihn auch nach einer Woche aus dem Karton in seine "Wanne" übersiedelt (und er war definitiv reif dafür=)) und eine Woche später hat er dann selbst entschieden, dass er mehr will und dann ist er in die Badewanne gekommen....*grübel*

Ich muss sagen ich bin am Telefon nicht so gut, erstmal war ich total von den Socken, dass er ihnen entwischt ist *umkipp* Ich dachte ja gleich komplett WEG. Bis ich mich dann wieder gefangen habe war ich schon froh, dass er noch "da" ist...
In der Zwischenzeit hätte mir eine Bekannte zwar schon wieder gesagt, dass er dort sicher gut aufgehoben ist und die ganz lieb sind, aber wie erfahren sie mit Mäusen sind weiß ich leider wirklich nicht genau.
Deine Bedenken sind daher sicher berechtigt.
Ich kenne mich mit Lebendfallen leider gar nicht aus und hab auch keine Vorstellung davon wie so etwas aussieht. Ich dachte das Mäuschen wird durch eine Leckerei angelockt und landet dann in einer Art Käfig und dort warten dann noch mehr Leckereien und was zum Trinken und die Maus ist damit bis am nächsten Morgen zufrieden. *heilig*
Ich dachte naiv eine Lebendfalle sollte schon das Überleben der Maus sichern*heul*
Eigentlich mag ich gar nicht an Anton in einer Falle denken*seufz*

Habt ihr eine andere Idee, wie man Anton wieder "finden" kann?

Glg
von butterkeks

P.S.: Zur Not stelle ich mich nochmal persönlich dort vor und bitte um eine Übernachtungsmöglichkeit *heilig*;-)
 
Je nach Lebendfalle kann man da Versorgung mit anbieten. Was aber ganz wichtig ist: die Falle sollte ein Versteck beinhalten. Eine Drahtgitterfalle, bei der die Maus quasi auf dem Präsentierteller sitzt, ist ganz schlimm. Da sitzt die Maus dann nämlich sprichwörtlich in der Falle, will sich verstecken, aber es gibt keine Möglichkeit. Das macht Maus dann leider nur wenige Stunden mit.
Bei den meisten Fallen sitzt Maus aber in einem zwar geschlossenen, aber geschützten Bereich, wo sich Maus einigermaßen sicher fühlt. Zwar will Maus immer noch raus, aber es scheint erst mal keine Bedrohung zu geben, udn Maus steht dann nicht unter Dauerstress. Da hat das Tier dann natürlich wesentlich bessre Chancen.
Dennoch sollten Lebendfallen immer alle paar Stunden kontrolliert werden.
 
Ach mann, jetzt mach ich mir wirklich Sorgen. Nachtdienst hat dort bestimmt keiner.*heul*
Ich schreib jetzt gleich noch der Tierärztin eine Mail, ich glaube die sieht da am ehesten noch rein und könnte was unternehmen, wenn es denn so eine blöde Falle ist, die die Bezeichnung Lebendfalle mMn nicht wirklich verdient.
 
So, eben erfahren: Alles gut, Anton ist wohlauf und jetzt in Freiheit!

Sie hatten eine "gute" Art von Lebendfalle in der sich Maus auch verstecken kann und für Futter und Trinken gesorgt ist. Gestern Abend zwischen 5 und 7 ist er reingegangen und durfte dann auch gleich am Abend noch in die Wildnis, wo er bestimmt schon sehnlichst hinwollte, mit einem Anfangsvorrat an Futter*Herz*

Ich kann es immer noch nicht so ganz glauben*traurig*, der (jetzt nicht mehr so) kleine Anton...

Danke für euer Mitleben, ich glaube fest daran, dass es viel geholfen hat, dass ihm so viele die Daumen gedrückt und das Allerbeste gewünscht haben*drück*

PS: Ich habe mich ja noch nie wirklich geoutet, aber eigentlich war ich bisher relativ ausschließlich ein Katzenmensch (und meine Katze die am längsten gelebt hat hat uns zum Glück wirklich nie eine Maus gebracht*umkipp*). Gut, ich mag viele Tiere gerne...aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass so ein minikleines Nagetier einem so ans Herz wachsen kann. Wenn ich mir hier so die Bilder im Forum ansehe und die tollen Käfige die mit so viel Aufwand gebaut werden angucke, Hut ab! Wenn sich Katz und Maus nur nicht so schlecht vertragen würden....*traurig*
 
Bis jetzt habe ich hier immer still mitgelesen und mitgefiebert.
Ich freu mich sehr, dass es dein kleiner Anton endlich in die Freiheit geschafft hat *Herz*
Das hast du echt gut mit ihm hinbekommen, Respekt! Steckt ja eine ganze Menge Arbeit hinter so einer kleinen Maus.

Off Topic:

Ich hab Katz und Maus (und Hamster und Meerschweinchen und Fische^^)
Das nennt man Katzenkino *heilig*

Liebe Grüße,
Anna
 
Ein happy End mit Sehnsuchtstränen!!!!!!
Alle lieben Anton und wünschen ihm aus ganzem Herzen ein aufregendes, glückliches Mauseleben! Sein größter Wunsch ist jetzt in Erfüllung gegangen - und er ist in die weite Welt hinaus gezogen ...
... und bleibt doch in unseren Herzen, die mutige kleine Maus. Viele gute Gedanken begleiten ihn. =)
Ganz liebe Grüße *drück*
Fufu
 
Super! *freu*

Viel Glück und ein tolles Leben, kleiner Anton!

Und dir vielen Dank, dass du ihm diese Chance gegeben hast, butterkeks!
 
Juchuuuuuuuuuuuu!

Das habe ich wirklich zu hoffen gewgt, dass diese außergewöhnliche Mäusegeschichet ihr Happy End kriegt!
Hmmm - eigentlich hätt' man's ja fast vorhersagen können - in jedem guten Roman kommt nochmal ne Schluss-Aufregung vorher :D

butterkeks - *drück*
(bei mir umgekehrt: ich hab schon immer Plan B, bis ich die Katze erbe womöglich...
Zugegeben: Männe und ich sind auch Katzenfans, die Nager waren anfangs "praktikabler Ersatz"...
Aber: beides geht ;-) Machen viele hier)
 
Back
Top Bottom