Babymaus gefunden!... was nun!?

kashia

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
hallo,

als ich vorher mit meinem hund gassi war, lag auf dem weg eine kleine maus. ich dachte zuerst sie sei tot, aber als ich sie angestupst hab, hat sie sich bewegt..
na sie aber nicht wegrannte und nicht den fittesten eindruck machte hab ich sie mitgenommen :O
nun weiß ich aber nicht was tun... !?
sie ist noch recht klein, hat aber die augen schon offen und hat zähne!
ist sie vllt schon bereit allein zu überleben??*grübel*
ich hab sie jetzt in eine menge zewa und heu gesetzt.. und schon ein bisschen rumgelesen, da aber heute sonntag ist und ich nichts anderes im hause habe, habe ich versucht ihr ein wenig süße sahne mit wasser anzubieten und ein paar haferflocken. sie wollte aber beides nicht.. werde morgen katzenaufzuchtsmilch besorgen, oder?
wie oft soll ich sie denn füttern? wie viel? und was? ...
und soll ich ihr vllt eine wärmflasche machen?

sie macht keinen verletzen eindruck und ist auch ziemlich flink :)

lg, kashia
 
Hallo kashia,

wenn sie noch Katzenaufzuchtmilch braucht, die gibt's normalerweise auch beim Nottierarzt. Das wäre dann auch das Beste und Riskoärmste.

Kannst Du ein Foto einstellen zwecks Alter- uns Artenbestimmung? Davon hinge nämlich das weitere "Nahrungsangebot" für die Kleine ab...:D

Ansonsten hier noch ein hilfreicher link:

farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]

Viel Glück für's Mäuschen!

LG Nagerchen
 
ich hab sie jetzt ein weilchen auf die wärmflasche gelegt... und siehe da, nach einer weile wurde sie putmunter, putzte sich und rannte rum. hoffentlich nimmt sie nachher etwas nahrung zu sich :O
 
Zu der von Dir verlinkten Seite hab' ich leider keinen Zugang... :(

Wenn das Tierchen noch Milch braucht, solltest Du unbedingt beim Nottierarzt vorbei fahren und dort welche holen, da spätere Umstellungen für das empfindliche Verdauungssystem der Kleinen im schlimmsten Fall tötlich sein können! Fencheltee (s. verlinkte Seite) gibt's, fall nicht eh im Haus;-), auch in der Notdienstapotheke, ebenso wie SabSimplex gegen Blähungen (welche für die Lütten sehr schmerzhaft und schlimmstenfalls ebenso tötlich sein können). Auch das nötige "Besteck" zum "Stillen" könntest Du in der Apotheke bekommen, wie gesagt, hängt alles vom Alter ab, was und in welcher Form es braucht!

Hast Du Dir die Seite zur Aufzucht mal angesehen? Nahrung ist bei ganz jungen Tieren ja auch in sehr kurzen Abständen nötig!
 
Würd die Kleine so auf 3 - 4 Wochen schätzen - und ihr sicherheitshalber noch die Aufzuchtmilch anbieten, und zwar so schnell wie möglich, wie gesagt, der Stoffwechsel ist nicht auf lange Nahrungspausen angelegt, zudem besteht die Gefahr der Dehydrierung. Die diensthabenden Nottierärzte stehen schon mal in der Zeitung, schau da mal, notfalls irgend einen in der Nähe anrufen, oft gibt's dann da 'ne Bandansage mit Info über den nächsten diensthabenden.

Fencheltee mit etwas Wasser verdünnt, würde ich ihr auch gleichzeitig anbieten, versuch mal, ihr es auf 'nem Löffel hinzuhalten, auch die Aufzuchtmilch.

Haferflocken und gelöste Schemelzflocken würd' ich ihr auch anbieten, vllt. kommst Du auch an milchfreien(!) Baby-Getreidebrei (den zum Anrühren, z. B. 7Korn-Getreidebrei von Milupa.

Ich würde sagen, die Kleine befindet sich so im Übergang zwischen flüssiger und fester Nahrung, also am Besten beides anbieten.

Lies Dir mal in Ruhe die Seite zur Aufzucht durch, sowie auch diese hier:
Aufzucht - die bezieht sich auf Wildtiere.
Dann kannst Du Dir morgen die übrigen Futtersachen besorgen.

Die Kleine könnte 'ne Waldmaus sein, oder aber auch 'ne Hausmaus (bei Waldmaus sind die Augen auffällig groß, die sieht man auf den Bildern leider nicht so richtig), wo genau, in was für 'ner landschaftlichen Gegend hast Du sie denn gefunden? Waldnähe, im Feldbereich oder oder oder?

Schau mal, ich hatte vor ein paar Wochen auch so einen kleinen Pflegling:
http://mausebande.com/forum/andere-...6974-wildmausbaby-adoptiert-auswilderbar.html (da steht auch, was sie zu fressen bekommen hat).
 
Last edited:
sie frisst!!!! :) sie frisst tatsächlich. hab ihr ne haferflocken sahne/wasser pampe angeführt und daran ist sie grad schwer am arbeiten.
urin hat sie auch schon abgesetzt :D
 
Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen!=)

Hast Du ihr auch ein flaches Schälchen mit Wasser bzw. Wassrer/Fenchelteegemisch hingestellt? Flach deshalb, da sie in 'nem höheren Gefäß evtl. ertrinken könnte*Angst*, eignen tut sich z. B. der Deckel von 'nem Marmeladenglas.

Achte bitte auch drauf, dass sie auch Kot absetzt und wie der aussieht.

Viel Glück weiterhin für Euch beide!
 
also mein kleines findelkind hat die nacht überstanden! :)
er setzt kot ab (der für mich mal normal aussieht, jedenfalls kein durchfall) und nimmt auch was zu sich.

ich hab jetzt KAM besorg (dr. clauder´s)
nur hab ich keine ahnung wie ich das anmischen soll???
 
Die Sahne lass bitte besser weg.

Und es wäre schön, wenn Du meine Fragen (da haben sich mittlerweile einige angesammelt...) beantworten würdest, damit man Dir besser Tipps zum weiteren Vorgehen geben kann!

Noch eine weitere Frage: Bietest Du der Kleinen auch parallel feste Nahrung an, wenn ja welche?

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass eine Futterumstellung immer etwas problematisch ist, daher wäre es besser gewesen, sie hätte die Aufzuchtmilch direkt von Anfang an bekommen, anstatt sie jetzt wieder umszustellen. Ich wäre da also seeehr vorsichtig, und würde sie ihr zunächst nur in Minimengen mit einem Löffel anbieten, erst mal nur ein paar Schlucke, und schauen, wie sie es verträgt, zusätzlich zu dem, was Du ihr ohnehin gerade gibst. Wie die KAM anzurühren ist, müßte auf der Verpackung vermerkt sein (ich hatte 1 TL Pulver jeweis mit ca. 2 TL abgekochtem, aber nicht mehr kochendem, Wasser angerührt). Die Hälfte der Wassermenge würde ich evtl. durch Fencheltee ersetzen.
 
okay.. dann mal schauen, dass ich das mittel gegen blähungen demnächst auch noch besorge und vllt den babybrei. er bekommt jetzt KAM, die ich nach 3 endlosen stunden endlich gefunden hab, ohne taurin :D ich verdünn sie mit wasser und fencheltee, zudem steht ein schälchen mit wasser und etwas eingeweichtes mäusefutter und banane in seinem übergangs zuhause. aber er rührt glaub beides nicht an. außer ich geb es ihm :O
allgemein verlässt er seinen waschlappen glaube ich nicht, aber ich hab ihn nicht in sichtweite stehen.. ich füttere ihn ca. alle 2 stunden, er frisst und trinkt dann auch, ist sich fleißig am putzen und ist wirklich unglaublich zutraulich, da fällt es schon fast schwer so wenig kontakt wie möglich zu haben.. ;) und es ist echt stressig^^ vorallem mit zwei kleinen kindern.. das bäuchlein massier ich auch immer wieder, er setzt auch kot und urin ab, beides sieht normal aus.. banane mag er auch ganz gern. .. ich hoffe nur, ich mach alles richtig und das lohnt sich, damit er bald wieder in die freiheit kann... obwohl er wirklich sehr sehr zutraulich ist :O
 
wenn ich das Mittel für das Durchfall hab. wie viel bekommt er dann davon??
 
Hallo kashia,

hat der/die Kleine denn Durchfall? Und welches Mittel meinst Du? Das SabSimplex?, das ist ja gegen Blähungen. Wenn Mäuschen keine Anzeichen für das eine oder andere hat, würd' ich auch nichts an Medikamenten geben.

Ansonsten, da das Kleine ja so bald wie möglich wieder in die Freiheit soll, sollte auch alles möglichst "naturnah" angelegt sein, also zum einen

Nahrung, die Mäuschen auch bei uns "draußen" finden und fressen würde. Ich gehe, v. a. nach dem letzten Foto, mal stark davon aus, dass es sich um eine Waldmaus handelt (es würde helfen, wenn Du angeben würdest, in welcher Umgebung genau Du sie gefunden hast, unterschiedliche Arten haben nämlich unterschiedliche Lebensräume und Nahrungsansprüche). Nahrungstechnisch wären noch "hiesige" Sämereien gut, z. B. 'ne Gras- und Wildsamenmischung, aber KEINESFALL VORGEDÜNGT (ist nicht ganz leicht zu finden), ganze Getreidekörner (6Kornmischung) könntest Du auch anbieten, und'n bißchen was in der Natur sammeln (bestimmt auch ein Erlebnis für Deine Kinder=)), z. B. Fichtenzapfen, Eicheln, Blüten (Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen...), Spitzwegerich, Gräser... Etwas "heimisches" Gemüse wie Gurken, Möhren oder Salat, aber gaaanz vorsichtig in kleinen Mengen anfüttern, ich würd's vorher schälen, kannst Du auch geben. Und "Eiweißfutter", z. B. Heimchen oder Mehlwürmer aus dem Zooladen. Sonnenblumenkernchen und Nüsse in kleinen Mengen werden bstimmt auch gerne genommen. Was für "Mäusefutter" fütterst Du denn aktuell?

Zum anderen sollte auch die Unterkunft naturnah angelegt sein und auf spätere Auswilderung ausgelegt, möglichst groß und mit Laub von draußen, Ästen zum Klettern, Rindenstückchen etc. Wo drin wohnt das Kleine denn überhaupt zur Zeit? Denk dran, die können verdammt gut und hoch hüpfen!:D

LG und weiterhin viel Glück dem Lütten!
 
ich hab jetzt BirdBeneBac besorgt und geb ihm hin und wieder was davon, er hat jetzt wohl doch durch die futterumstellung durchfall bekommen. ich hoffe, damit geht das wieder weg :O
ansonsten frisst er, aber nur wenn ich es ihm gebe, also die KAM und etwas bananen-hafer matsch, allein rührt er nichts an sondern liegt den ganzen tag in seinem waschlappen.

gefunden haben wir ihn auf einem feldweg, rund herum sind nur felder, kein wald! ;)
momentan wohnt er in meinm wäschekorb :O bis jetzt ist er noch nicht ausgebüxt, er liegt ja eh immer in seinem waschlappen.

gut, dann werd ich versuchen diese woche ihm noch ein anderes zuhause zu basteln und die von dir genannten dinge zu besorgen. wobei meine kleinen wohl noch etwas zu klein sind um dabei zu helfen ;)

edit:
das futter nennt sich; Vitakfraft Emotion (beauty) das ist extra klein und mit omega 6 und allem möglichem gezeug ;)
 
Oh nein, Durchfall ist nicht gut... Das BeneBac wird normalerweise nur einmal täglich gegeben, für die Kleine würde ich ca. "halbe Erbsengröße" nehmen.
Wie sieht der kot denn aus, farblich und von der Konsistenz her? Bitte gut im Auge behalten und sehen, dass sie viel Flüssigkeit zu sich immt (Wasser bietest Du ihr auch an?) Wenn es sich nicht bald bessert, solltest Du doch besser zum Tierarzt gehen.

Auf jeden Fall nun mit dem Futter sehr vorsichtig sein, mit Breichen (kannst Du das 7Korn von Milupa besorgen, ohne Milchzusatz?) und Haferflocken bist Du auf der sicheren Seite, Frischkost dann erst mal besser weglassen. Dabei stopft Banane ja eigentlich*grübel*

Hört sich leider auch insgesamt nicht besonders fit an, normalerweise sind die Kleinen ja quirliger (und bei der Unterbringung hättest Du ihn eigentlich schon längst durch die Wohnung hüpfen...). Ein großes Aqua mit Abdeckung aus Volierendraht oder wäre da schon sicherer.

Bei Fund zwischen Feldern kommt Waldmaus dann eher nicht in Frage, wie 'ne Feldmaus sieht er aber auch nicht aus, dann vllt. doch eher Hausmaus? Hoffe da noch auf 'ne Expertenmeinung aus'm Forum (Biiiiiiinchen??!!!!!) Dann wären, wenn sich die Verdauung wieder stabilisiert hat, Sachen aus seiner dortigen Umgebung angebracht, Gräser, Grassamen, Getreide(ähren), aber bloß nicht vom Feld oder Feldrand holen, ist ja alles gespritzt!

Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich morgen mal versuchen, jemanden zu erreichen zwecks Artenbestimmung und die Bilder weiterleiten. Ein paar mehr, aber nur, wenn's stressfrei ist für's Kleine, wären nicht schlecht. Wie sieht die Unterseite denn aus? Die Art ist halt eneorm wichtig für die spätere Ernährung. Das Mäusefertigfutter kenn ich jetzt nicht von den Bestandteilen her, vllt. läßt Du es im Moment noch weg und bleibst bei Haferflocken, Getreide und wie gesagt Getreide-Babybreichen (milchfrei!!)und der Aufzuchtmilch. - Du hast auch wirklich AUFZUCHTmilch, nicht die normale Katzenmiclh? Nus noch mal zur Sicherheit.

Muss jetzt grad was essen, gaaaanz viel Glück dem süßen Lütten!
 
der kot war eben etwas heller und flüssiger. aber ich glaube so langsam wird er wieder besser. behalte ich aber natürlich im Auge.
wenn ich dazu komme mach ich noch ein paar Bilder und stell sie rein. wenn du rausfinden kannst was es ist, gern ;) wenn ers bis zum WE schafft werde ich schauen eine andere Unterkunft zu besorgen :O
heute sah es mal so aus, als hätte er von allein was zu sich genommen. aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen. ansonsten bekommt er nur KAM, keine Katzenmilch. und eben bisschen matsch Banane und Haferflocken mit fencheltee.
das ist also wohl kein gutes Zeichen, dass er nur in seinem waschLappen liegt :(
wenn ich ihn aber fütter macht er eigentlich schon einen ziemlich fitten Eindruck..
naja..mal abwarten. und hoffen.

die wärmflasche lass ich ihm auch immernoch drin.
 
Back
Top Bottom