ich dachte, wenn die einmal rausgekommen sind, seh ich sie mal öfter, wie sie neugierig durch den Käfig wuseln...aber Pustekuchen, immer noch nix
Von meinem Tierarztbesuch komm ich etwas frustriert zurück
Zwei Tierärztinnen tasteten und kamen zu dem gleichen Schluss wie meiner damals. Die eine meinte ein "Stumpf" wäre zu spüren, die andere meinte: "Nein, das ist meiner Meinung nach kein Hoden...aber da ist etwas zu spüren.
Auf meine mehrmalige Ultraschallnachfragen meinte sie jedoch, man könne nicht erkennen, was genau das ist, und es wäre unnötig.
Für eine Nachkastration würde ich da 80 Euro bezahlen...
Aber den Vorschlag, es mal mit einer Kastratengruppe zu probieren, fand sie gut.
Trotzdem, wenn ich nicht meine geliebte Frau K. dort bekomme, geh ich da zum Geschlechtertrennen nicht hin..."Kann man nur am Abstand erkennen, da muss man dann halt schon mal Tendenzen angeben, mit Sicherheit kann man da nichts sagen..."
Und wir sind alle ganz böse weil wir Kastraten nach 4-6 Wochen "schon" zu Weibchen lassen...
Sie wollte mir weis machen, wie hoch die Wahrscheinlcihkeit wäre dass da was passiert.(es ging um den Zeitraum vom 15.09 (Kastration) und das Datum im November, indem er mit Yuna vgt wurde...)..und ich wollte ihr mal die Erfahrungen jahrzehnterlanger Mäusehalter nahe legen, für die solche Vergesellschaftungen fast schon alltäglich sind - aber sobald das Wort "Forum" auftauchte brüllte sie entsetzt:
"ES GIBT NUR
SCHLECHTE FOREN - DA STEHT DOCH ÜBERALL NUR MÜLL DRIN - UND ES GIBT
SEHR SCHLECHTE FOREN!"
ok, das Gespräch war gelaufen und ich weiß genauso viel wie vorher...
Zum Erfahren, ob da was gemacht werden kann, muss aufgeschnitten werden (da sich der "Stumpf" aber einseitig anfühlt, schätz ich doch mal stark, da müsste sich was machen lassen....)
nunja, nach wie vor Ungewissheit, ich tendiere momentan dazu, ihn bei einem erfahrenen Tierarzt in Hannover mit Inhalationsnarkose nachkastrieren zu lassen. ..wenn das klappt, umso besser, dann sollte einem Zusammenleben mit den Böckchen nichts im Wege stehen, falls es nicht klappt, versuch ich die Kastratenvariante trotzdem...
Würdet ihr es an meiner Stelle auch mit Nachkastrieren versuchen?