Belüftung für Terra

hm.. der Typ im Baumarkt meinte so was gäbs gar nicht :-) Ich hab ihm zwar versichert das es das gibt aber er meinte nur ok dann haben wir es halt nicht... So ein Ar***

Danke für deine Antwort!

Lg Katrin
 
Das nennt sich bei uns auch nicht "aquariensilikon" aber bei lebensmittelsilikon stehts glaub ich mit hintendrauf, dass es auch dafür verwendet wird. Solange es für Küchenmöbel und andere mit Nahrung oft in Berührung kommende Dinge geignet ist, müsste es auch für die Voli geeinet sein.
 
bei uns bekommt man Aquariensilikon in der Aquarienabteilung vom Dehner;-)
 
so hab gestern abend noch im letzten Baummarkt hier eine Tube bekommen. Es kann losgehen :-) Haltet mir die Daumen das ich bis morgen fertig bin :-)

Noch kurz ein paar Fragen zur Einrichtung. Wo bekommt man günstig Sisalseile her? und mit was kann ich Dinge am Käfig befestigen? Mit Draht? (also ich meine z.B. eine Korkröhre)

Lg
 
Sisalseile (oder andere Naturfaserseile) bekommst Du im Baumarkt als Meterware von der Rolle, oder wenn Du Dich beeilst, es soll grad Kokusseile günstig im Norma geben.

Zum befestigen hab ich hier keine besonderen Techniken, wenn was irgendwo baumeln soll, dann wirds halt irgendwo wo Platz ist festgetüdelt, meist mit nem Faden. Wenn Du Draht nimmst musst Du drauf achten, dass keine Scharfen enden oder Spitzen entstehen an die die Mäuse eventuell rankommen- und die kommen fast überall ran. Das heißt drahtenden immer umbiegen, oder aus dem Käfig rausführen.

Wieso willst Du ne Korkröhre festmachen? willst Du die aufhängen oder wie?
 
Leichtere Dinge kann man mit Naturfaserseilen festbinden - muss aber damit rechnen, dass die Seile durchgenagt werden. Deshalb nur solche Dinge auf diese Weise fixieren, die beim Herunterfallen keinen Schaden zufügen können.

Schwereres Zeug, das nicht fallen darf, fixiere ich mit kurzen Ketten und Schlüsselkarabinern. Auch Ketten gibt´s als Meterware im Baumarkt, und sie haben den Vorteil, dass sie nicht von den Mäusen angeknabbert werden, also theoretisch ewig in Benutzung bleiben können.
 
also ich wollte evtl. eine meiner Korkröhren an der Decke baumeln lassen :-) Ok dann geh ich mal schauen ob ich das im Baumarkt finde

Danke!!
 
Hey ihr,

wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen :-) Also hab jetzt neue Türen bzw. Schiebetüren aus Plexiglas mit Gitter gebaut. Sieht auch "ganz gut" aus. Jetzt muss ich nur noch den Deckel bauen :-) Das wird wohl nochmal etwas aufwendig, aber ich glaube bis mitte der Woche müsste ich fertig sein *freu*
Und dann hoff ich mal das ein paar süße Mäusels rein kommen :-) *schiel zu mausele* ;-)
 
Hey ihr,

neue Bilder :-) Also der Deckel besteht jetzt aus Lochblech. Auch vorne die Tür ist Lochblech mit Plexiglas. Innen hab ich jetzt zwei Plexiglasebenen gebaut die von einem Turm mit Löchern gehalten werden. Oben drauf liegt eine Matte.

So wie findet ihr das?

Lg Katrin
 

Attachments

  • DSC01524.JPG
    DSC01524.JPG
    25,4 KB · Views: 11
  • DSC01525.JPG
    DSC01525.JPG
    27,6 KB · Views: 14
  • DSC01526.JPG
    DSC01526.JPG
    38,5 KB · Views: 12
  • DSC01527.JPG
    DSC01527.JPG
    37,1 KB · Views: 11
Hm... ganz ehrlich? Ich gebe den Lochtürmen keine lange Lebenserwartung. Nach 2, 3 Wochen sind die entweder durchgenagt oder so gründlich eingepinkelt, dass Du sie rausnehmen musst... Gleiches gilt für die Matten. Mäuseeinrichtung (wozu auch Ebenen und überhaupt jegliche Bauten im Käfig/Aqua/Terra gehören) sollte entweder schwer kaputtbar oder leicht austauschbar sein... Hoffe, das geht bei Deinem Terra dann noch einigermaßen einfach.
 
Hey du,

also grds. halten die Ebenen auch ohne Pappröhren. Die sind auch ca. 1 cm dick, also da brauchen sie schon ein bisschen :-) Ich hab auch noch ein paar Ytonsteine die dann an der Stelle hin kommen können. Und auch die Matten kann ich ja jeder Zeit austauschen..Lg Katrin

P.S. sei gerne ehrlich, sonst hilft es mir ja nicht ;-)
 
hm, durch die Türen vorne sind also jetzt nahezu komplett mit Lochblech oder nur teilweise?

Ich frag mich nämlich, ob die Ebene gut ist wegen der alten Bekannten nam,ens Belüftung. Auch wegen der geringen höhe darunter und drüber würd ich diese Ebene mindestens halbieren. Den Mäusen nutzt es nicht mehr, wenn sie zwar viel Platz zum rennen, aber nur wenig zum klettern haben.
 
Also dort, wo die niedrige Etage ist ist vornedran die vergitterte Tür. Also ich denke die Luftzirkulation ist dort jetzt gut. Ich hoffe es ziehen bald ein paar kleine ein. Wenn ich merke das die Belüftung nicht gut ist, nehme ich aber sofort die Etage raus.

@Käferkind. Meinst du es ist besser weniger Etagen dafür mehr zu klettern?
 
Ach was ich noch fragen wollte. Was haltet ihr von einer dreier Gruppe? 2 weibchen und 1 kastrat? Oder ist dann ein weibchen immer allein?
 
Tinka, Du kannst deine Beiträge noch für 15 (oder waren es nur 10? Ich glaub 15 ^^) Minuten lang editieren. Falls dir also später noch was einfällt, kannst Du deinen Beitrag ändern und die Frage einfach anhängen. Das erstpart unnötige Doppelposts.

Wenn ich merke das die Belüftung nicht gut ist, nehme ich aber sofort die Etage raus.
ich kanns mir nicht verkneifen, sorry, aber:
Woran willst Du das merken? Deine Mäuse werden es dir sicher nicht sagen.

Was haltet ihr von einer dreier Gruppe? 2 weibchen und 1 kastrat? Oder ist dann ein weibchen immer allein?
Kastrat ist gut. Bei 3er Gruppen kann halt mal einer übrig bleiben (Wenn zwei sich zusammentun). Hab selbst so eine hier.... allerdings wird nicht immer die Gleiche ausgegrenzt. und oft gibt es auch 3er Aktivitäten (Fressen zum Beispiel :D ).

3er Gruppen sind durchaus möglich.
 
hm.. ja denkt ihr denn das die Belüftung immer noch nicht ausreicht? Das kann ich einfach nicht glauben... Die Etage wird von oben und von unten Belüftet durch das Gitter an der Tür. Die zweite Etage wird auch von oben und von der Seite belüftet. Also laut Mauscal sollten max. 4 Mäuse in meinem Terra leben. Sollte ich dann wirklich vier nehmen? Zwei Kastraten und zwei Weibchen?
 
Back
Top Bottom