Marlon
Fellnasen-Fan
- Messages
- 190
- Reaction score
- 0
Hallo,
endlich habe ich meine Mutter überreden können, Renner anzuschaffen. *freu*
Nach 2 Jahren und 3 Hamstern später war das auch wirklich nötig.
Es werden 2 Weibchen, ein blaues und ein Albino.
Nun stellen sich mir allerdings viele Fragen :
Fetzen die sich, wenn ich sie aufeinmal in einen größeren Käfig setze, als vorher? Habe da was gelesen, dass das passieren könnte.
Wäre ein Käfig als Übergangslösung : 80x30x40 (LxBxH)
Danach wird (in 2 Wochen ca.) sehr viel größeres folgen.
Dann wollte ich fragen, ob es für Renner zwingend notwendig ist, ein Laufrad bereit zu stellen? Manche tun´s - manche nicht.
Aber wenn, dann müsste es aus Holz sein und wäre in einer Woche wohl fast aufgeknabbert, oder?
Thema Äste und Stämme : Ich habe im Garten einen riesigen Kirschbaum.
Nun streiten sich die Geister, ob man den Rennern denn die Äste (ohne Frucht und Blätter) zur Verfügung stellen kann?
Ich hätte auch die Möglichkeit an Birnen- und Äpfelbäume zu kommen, das sind allerdings keine richtig schönen Stämme zum drauf rumtollen und springen, sondern sehr dünne Äste.
Nochmal zurück zum Käfig, ich habe viele gesehen, die ein Aquarium haben und die Renner darin beherbergen, andere nehmen einen Holzkäfig als Eigenbau.
Aber wird dieser Holzeigenbau nicht zu schnell zerbissen, sodass man flüchten kann?
Viele Fragen und - ich hoffe - viele Antworten,
LG
Marlon.
endlich habe ich meine Mutter überreden können, Renner anzuschaffen. *freu*
Nach 2 Jahren und 3 Hamstern später war das auch wirklich nötig.
Es werden 2 Weibchen, ein blaues und ein Albino.
Nun stellen sich mir allerdings viele Fragen :
Fetzen die sich, wenn ich sie aufeinmal in einen größeren Käfig setze, als vorher? Habe da was gelesen, dass das passieren könnte.
Wäre ein Käfig als Übergangslösung : 80x30x40 (LxBxH)
Danach wird (in 2 Wochen ca.) sehr viel größeres folgen.
Dann wollte ich fragen, ob es für Renner zwingend notwendig ist, ein Laufrad bereit zu stellen? Manche tun´s - manche nicht.
Aber wenn, dann müsste es aus Holz sein und wäre in einer Woche wohl fast aufgeknabbert, oder?
Thema Äste und Stämme : Ich habe im Garten einen riesigen Kirschbaum.
Nun streiten sich die Geister, ob man den Rennern denn die Äste (ohne Frucht und Blätter) zur Verfügung stellen kann?
Ich hätte auch die Möglichkeit an Birnen- und Äpfelbäume zu kommen, das sind allerdings keine richtig schönen Stämme zum drauf rumtollen und springen, sondern sehr dünne Äste.
Nochmal zurück zum Käfig, ich habe viele gesehen, die ein Aquarium haben und die Renner darin beherbergen, andere nehmen einen Holzkäfig als Eigenbau.
Aber wird dieser Holzeigenbau nicht zu schnell zerbissen, sodass man flüchten kann?
Viele Fragen und - ich hoffe - viele Antworten,
LG
Marlon.