Die ich rief, die Geister...

PsyOp

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.734
Reaction score
0
Da war ich gestern im TH Berlin und wollte doch nur einen Kastraten für meine Mädels holen. :D Das TH Berlin hat keine Kastraten und macht auch keine Kastrationen von Farbmäusen, ich hatte sogar Bezahlung angeboten. Na gut, dachte ich, dann versuche ich es noch mal selbst bei einem TA, ich hab ja von euch ein paar gute Adressen bekommen.

Dann zeigte mir die Pflegerin die drei Mädchen die noch übrig waren und ich dachte mir – dann wird die Truppe eben auf 6 kleine Nasen vergrößert. ;-) Genug Platz habe ich und zwei kleinere Aquas habe ich auch noch. Da können sie erst mal alle rein zur ersten Beobachtung und später dann die VG - das müsste ja genügen. Also alles fertig gemacht und los.

Zuerst den Bock in ein Becken, dann die drei Mädels und ab damit in die Stube. Der Bock hat sofort das ganze Zimmer mit einer Note versehen die alle in ihren Bann zog. Meine beiden waren sofort ganz wuschelig. Sie pesten durch das Gehege und wollten unbedingt den Geruch erkunden.

Gestern beobachtete ich noch das Cora (die Schwarze) irgend wie nicht richtig läuft. Es ist kaum zu sehen aber ich denke sie hat einen Hüftschaden. Auch beim Klettern bewegt sie nicht so richtig ihre Hinterbeine. Grund genug sie auf jeden Fall bei dem TA deswegen vorzustellen.



So weit dachte ich, ich habe noch alles unter Kontrolle. Aber je später der Abend wurde um so wilder wurde die ganze Bande. Irgend wann heute Morgen hab ich dann den kleinen armen Kerl ins Bad verfrachtet und durchgelüftet. Dann sind alle eingeschlafen. Aber als die neuen Mädels heute früh wieder aufstanden, traute ich meinen Ohren nicht. Cora hat sicherlich eine Atemwegserkrankung. Sie hat immer wieder geniest und das kommt definitiv nicht vom Einstreu.
1. Sie sind aus der Vase gekommen mit ihrem eigenen Heu. und
2. Hat sie gestern schon Geräusche gemacht aber ich hab es nicht beachtet.

Das Problem mit dem Geruch besteht immer noch. Inzwischen hab ich die dreiergruppe in die Küche verfrachtet. Aber das kann jetzt nicht die Lösung sein. Dafür ist der Platz hier einfach zu klein. Das Bad ist für Mäuse absolut nicht geeignet (Lüftung und Feuchtigkeit).

Es bleibt also nur die Küche. Dort kann ich das Lüftungs- und Feuchtigkeitsproblem lösen wenn ich das Aqua Zeitweise auf den Flur stelle, weil der Raum weniger benutzt wird als das Bad.

Ich muss zugeben, die Mädels gesund zu pflegen überfordert mich in dieser Situation. *Wand* Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Mir bleibt praktisch nur eine Lösung – die drei Mädels müssen wieder zurück ins TH. *traurig* Sonst bekommt der Bock auch noch eine Erkältung im Bad.

Solche Erfahrungen muss man wohl sammeln um zu sehen wo seine Grenzen sind.

So jetzt könnt ihr mich steinigen. Ich wollte doch nur ein Kastrat für meine Mädels.
LG
 

Attachments

  • TH Käfig.JPG
    TH Käfig.JPG
    33,9 KB · Views: 42
  • Fine.JPG
    Fine.JPG
    24,8 KB · Views: 37
  • Cora 01.jpg
    Cora 01.jpg
    41,9 KB · Views: 33
Das ist natürlich gar keine schöne Situation das du dir da kranke Mäuse aus dem Tierheim mitgenommen hast. Die kleine schwarze läuft ja wirklich etwas sehr komisch, aber ob das ein Hüftschaden ist, keine Ahnung ?!

Es ist leider echt schade, das du die Mäuse wieder ins Tierheim bringen willst. Ich weiß ja nicht wie die in dem tierheim auf ihre Tiere achten, aber nich in jedem Tierheim wird eine Atemwegserkrankung bei Mäusen auch ernst genommen. Willst du es denn nicht versuchen, die Süßen gesund zu pflegen?

Hast du dir den Bock denn im Tierheim mitgenommen?
 
Hallo,
ach, das ist natürlich immer ärgerlich, wenn die TH-Tiere nicht gesund sind, aber als "gesund" vermittelt werden... Ich hatte das schon öfters: Eine Maus war total vermilbt, eine hat von Anfang an geschnattert und bei einer Gruppe, die ich für jemand anderen geholt habe, waren gleich mehrere Schnupfmäuse und eine zerbissene dabei.
Kommt leider im TH bei Kleintieren vor.

Naja, aber wenn ich das richtig gelesen habe, sind 2 betroffen:
- Eine mit der Bewegungsstörung
- Eine mit Atemwegsinfekt

Ich finde den Ausdruck "gesund pflegen" in dem Fall dann ein bisschen übertrieben (nicht böse gemeint!): Vermutlich kann man bei der Maus, die komisch läuft, eh nix machen. Das würde ich kostenlos durch den TH-TA abklären lassen. Wenn sie keine Schmerzen hat, ist das doch nur ein optisches Problem für den Halter, nicht für die Maus.

Und Atemwegsinfekte sind halt ständige Begleiter. Stell dir mal vor, die andere wäre nicht schon gestern krank gewesen, sondern erst in ein paar Tagen. Dann hättest du sie doch auch nicht mehr zurückgegeben, sondern behandelt, oder? Fände ich schade, wenn das subjektive Zeitgefühl eines Menschen entscheidet, wann eine Maus dann trotz Krankheit bleiben darf und wann sie zu früh krank wurde, sodass sie wieder "reklamiert" wird.

Und solch ein Aufwand ist 1 Tropfen AB täglich aufs Fell zu schmieren doch nun auch nicht, oder?=) Das wäre etwas, das du problemlos leisten könntest, v.a. in dem kleinen Käfig ohne Fluchtmöglichkeit, das der Maus aber u.U. im TH vorenthalten würde. Und die andere... naja, deren Vermittlungschancen stünden dann auch mies, da sich sicher andere Interessenten an dem komischen Gang mindestens genauso stören würden wie du. Leider wollen die meisten Menschen nämlich kein "hässliches" oder "mangelhaftes" Tier aus dem TH.

Überleg doch heute nochmal in Ruhe, ob du die Kleinen nicht doch behalten willst, sie können ja wirklich nichts dafür!
 
Das die Cora evtl. was mit der Hüfte hat ist kein Problem, damit wäre ich schon zurecht gekommen. Das Problem ist der Bock. Der Bock muss jetzt über Wochen im Bad vegetieren bis er VG -reif ist. In der Zwischenzeit flippen meine Mädels im Freigehege aus, da ist es nur eine Frage der Zeit wann sie ein Weg nach draußen gefunden haben. Sie sind beide Handzahm, aber wenn ich jetzt zum Gehege komme, bringe ich wahrscheinlich trotz waschen noch genügend Duft mit um sofort markiert zu werden. Sie stürzen gerade zu auf meine Hand. So sehr wie ich das mag, dass sie auf die Hand kommen, ist das aber eher ein schlechtes Zeichen wenn du verstehst was ich meine. Und VG -reif sollten ja die drei Mädels auch sein. Was soll ich machen? jetzt die Mädel miteinander VGen.

@Tiffy vielen dank für die PNs , ich Antworte mal hier im Thread vlt. interessiert es die anderen ja auch.

Bin mir nicht sicher ob das TH das bemerkt hat, dass mit dem Laufen ist ja nur bei genauen zusehen zu entdecken. Und ja ich glaube sie hat Schmerzen wenn sie bestimmte Bewegungen machen muss. Das mit dem Infekt weiß ich nicht ob das bemerkt werden kann, ich hab es ja gestern auch nicht bemerkt obwohl ich sie ans Ohr gehalten habe. Am Ohr ist sie ganz still so wie sie auch weite Strecken im Becken still ist. Sie kann sich gut verstellen. Sch on deshalb würde ich sie hierbehalten wollen.

Cora ist ja erst vor ein paar Tagen zu den Albinos gesetzt worden in der orangen Box.

Meno, was mach ich jetzt blos? Ich habe keins der Tiere draußen unter Beobachtung. Wenn ich hinkomme ist das ja nur für ein paar Minuten. Das ist keine optimale Pflege.
 
Hast du vielleicht die Möglichkeit den Bock bei jemanden in der Nähe unter zu bringen bis er "reif" ist?

Ich meine, absitzen müsste er ja ohnehin wie ich das verstanden habe. Aber wenn er vielleicht solange bei Jemandem in Pflege gehen könnte, bis alle soweit sind für eine VG, dann müsstest du keins der Mäuschen ins TH bringen.
 
Geht nicht, nimmt mir keiner ab. Aus den verschiedensten angeblichen Grüden, Angst Allergie, keine Zeit und stinkt. Hab schon alle in Betracht kommenden befragt, will keiner ran. Bei denen zählt auch nicht das er so süß aussieht.
 
Frag mal Delany, ich glaube sie hat eine Pflegerliste, vielleicht steht da ja jemand passendes drauf. Oder mal im Vermittlungsbereich (?) fragen *grübel* Hier sind ja doch einige Berliner. Ich werde auch mal meinen Freund fragen, denke aber, dass er leider nicht damit einverstanden sein wird... Ist das Böckchen denn wenigstens schon kastrationsbereit?
 
@Blümchen88,
sorry deine Antwort hab ich glatt vergessen.

Ja der Bock ist auch aus dem TH er war mit zwei anderen in einer Behausung, was ich einigermaßen grenzwertig finde.
 
@Trulla,
kastrationsbereit - wenn du das Gewicht meinst, kann ich nicht 100% sagen, aber zu 95% ja. Er ist groß genug und der Hoden ist schon kräftig ausgebildet und er scheint auch schwer genug zu sein.
 
Ich werd auch mal klappern gehn... Kenne eine Hand voll Leute in Berlin, die auch zuverlässig wären. Frag mich wie man sich so anstellen kann.. Das Tier sitzt ja nicht einfach aufm Fußboden *Wand*

Ich werd nichts versprechen können aber ich tel mal rum =)
 
Er war in einer 3er Böckchengruppe? Wieso hast du ihn denn einzeln rausgenommen? Das ist doch total schade, jetzt muss er um die 4 Wochen allein sein.....

Wie gesagt, ich würde erstmal schnellstmöglich einen Kastratermin ausmachen (denn selbst wenn du ihn einzeln zurück gibst, wäre es ja schön, wenn er wenigstens kastriert wäre, wenn sie das dort nicht machen... Nicht, dass er auf ewig allein bleiben muss) und dann mal hier im Forum rumfragen. ;-) 3 Wochen ist ja auch eine überschaubare Zeit...
 
Der Bock soll hier bleiben, ich wollte nur ein Kastraten, deshalb habe ich ihn aus der Gruppe genommen.
Die Mädels waren nicht geplant. *Wand*
 
Jetzt ist es sowieso zu spät, aber für die Zukunft: Bitte kein einzelnes Tier aus einer bestehenden Gruppe holen, wenn es dafür keinen triftigen Grund (wie z.B. Streit) gibt. Für Mäuse ist es total traurig allein zu sitzen und 4 Wochen ist eine lange Zeit in einem Mäuseleben.
Je schneller er kastriert wird, desto weniger lang muss er allein sitzen...
 
Naja den Streit hätte es mit Sicherheit gegeben, das waren 3 Böcke... Über kurz oder lang wär das ja auch nix gewesen. Aber vielleicht hätte man die Mädels da gelassen und alle Jungs nehmen können. Wobei ich da sagen muss, dass ich kein Geld hätte 3 Kerle kastrieren zu lassen, da gibts ja Preise da zieht es einem die Schuhe aus...
 
Wie gesagt, ich war auf diese Situation nicht vorbereitet. Und habe lauter dumme Entscheidungen getroffen. Ich hätte dabeibleiben sollen was ich eigentlich wollte.
 
... und durch die veränderte Gruppenkonstellation fangen jetzt die zwei im Tierheim zu streiten an... Wie ich das hasse, wenn THs nicht kastriern :-(
 
Gerade war Scarlett wieder draußen. Sie hat sich etwas beruhigt, weil der Geruch nicht mehr da ist. Heute früh ist sie ja umher gesprintet wie angestochen. Jetzt war sie etwas ruhiger, hat mich aber trotzdem markiert.
 
Daran habe ich auch nicht gedacht, obwohl es mir ja Bekannt sein müsste, das die Rangordnung neu ausgebissen wird.
 
Was ich nicht gedacht hätte das der Geruch eines Bockes so dramatisch werden kann, das man eine Pufferzone braucht. Die Mädels scheinen ja richtig rollig oder auf agro zu sein. Ich denke eher sie sind rollig.
 
Ich probiere mal die andere Mädchengruppe wieder in die Stube zu holen. Vlt ist die Aufregung nicht so groß.
 
Back
Top Bottom