. Der Bau kommt erst ab Dienstag zustande.

), da der Draht jetzt gekauft ist, unser erwachsener Helfer nochmal alle Pläne nachvollziehen wollte und eine Dachschräge zusätzlich eingeplant hat (?). Ich bin gespannt!
, da wir nur noch ein Jahr an der Schule sind (die Zeit vergeht wie im Flug) und der Fachbereich künftige Nachfolger braucht. So ganz überzeugt bin ich noch nicht von ihnen (siehe die ersten Seiten des Threads), aber mit meiner eigens angefertigten Grundlagen-PPP und tausendfachen Wiederholungen wird das schon
. Mal sehen.
Morgen kommen wir zur rechten Seite, also der Dachschräge. Wenn alles fertig ist, kommen die ersten Bilder.
Bin gespannt auf die Fotos - ihr scheint jedenfalls gut voranzukommen 
.
. Mir taten nämlich auch die Mäuschen leid; abgesehen davon ist die Besitzerin wirklich sehr freundlich, da wollte ich die Mäusels nicht einfach so alternativlos ablehnen.
.

):
- Der ist auch in anderen getrockneten Obstsorten hoch... Beispiel Apfel getrocknet 55 g Zucker, Dattel 66 g. Das einzige, was ich berücksichtigen würde, wäre bei Mäusen mit Nierenproblemen der Kaliumgehalt. Ich vermute, dass diese Aussage im Wiki vielleicht aus dem alten Futtermittelgesetz stammt, das allerdings schon ewig eingestampft wurde (2005). |
Off Topic:
Wollen unsere Adminsen bitte mal einen Hinweis-Thread für überarbeitungsbedüftige Wiki-Artikel aufmachen, quasi als To-do-Liste? Macht vielleicht Sinn
|
QuelleDem Vieh schmecken die zerschroteten und eiweißhaltigen Dattelkerne, die aber auch als Kaffeeersatz herhalten können. Da die Steine zu acht bis zehn Prozent aus Öl bestehen, kann ihnen ebenso gut Dattelöl abgepresst werden.
In einer Reihe von Verdauungsversuchen an Hammeln wurde der Gehalt an verdaulichen Nährstoffen (a) in ganzen Datteln, (b) Dattelkernen und (c) Dattelpülpe (Rückstand der Zuckerfabrikation aus Datteln) geprüft.
...
Die Untersuchung der Dattelkerne ergab bei sehr geringem Gehalt an verdaulichem Eiweiß eine überraschend hohe Verdaulichkeit der übrigen Nährstoffe und einen entsprechenden Gesamtnährwert. Bemerkenswert war insbesondere die hohe Verdaulichkeit der Rohfaser mit 87 und des Rohfettes mit über 93.