Torben
Fellnasen-Fan
- Messages
- 110
- Reaction score
- 0
AW: Waldmaus in einer Kleinanzeige?
Genetische Verarmung != Selektion. Die Frage, die es zu untersuchen gilt, ist, ob sich die genetische Verarmung morphologisch, physiologisch und/oder ethologisch ausgewirkt hat. Und diese Frage wurde untersucht....und dennoch stammen die in Gefangenschaft lebenden Hamster nur von einigen wenigen Wildfängen ab (-> genetische Verarmung).
Ich meine, dass das ein auf Hamster spezialisierter Verhaltensbiologe wie Rolf Gattermann anhand vergleichender Untersuchungen besser beurteilen kann. Es fällt mir wirklich schwer, das nett zu formulieren: Es gibt qualifizierte Aussagen zum Verhalten von Wildfängen vs. Heim-/Labortieren und es gibt unqualifizierte Aussagen dazu. Versuch doch mal objektiv abzuschätzen, in welche Kategorie Deine Aussagen fallen und in welche Kategorie die von Gattermann fallen.zum zweiten Absatz: nein, ich kam leider noch nicht dazu, wildlebende Hamster zu beobachten. (Ich glaube, ich sollte an dieser Stelle nochmal anmerken dass ich zu der Fraktiom gehöre, die, sollte es in den Tierheimen keine Tiere mehr geben, keine mehr halten würde, ich finde es nicht gut, Goldhamster in Käfige zu stecken, glaube aber nicht, dass die draußen noch überleben würden). Dennoch find ich mein Argument schlüssig.