Diskussionen zum Notfall im TH FFM-Nied

Wenn ich recht habe und da eine zweite Schicht war, ist "gut 30" alles andere als ausgeschlossen. Und Ute trabt gefälligst nicht, die ist krank ;-) *seufz*
 
Ach ja, ein Bild mit Größenvergleich. Ute hat gesehen, wie so ein Spunk die glatte Glaswand hochläuft ...

 
Leute, ich bin verwirrt.
Anouk, die zweite Albino-Dame, die ich aufgenommen habe, sieht immernoch komisch aus, trächtig dürfte sie aber eigentlich nicht sein, dann wäre sie jetzt eine Woche überfällig. Sie hat an den Seiten je einen großen Knubbel, der sich mehr oder weniger hin- und herschieben lässt...Abby sieht jetzt mittlerweile wieder ganz normal an, die Schwangerschaftspfunde sind wieder abtrainiert *g*. Kann mir jemand sagen, was Anouk haben könnte?

Liebe Grüße

Rat-Tail
 
Hallolo,

das mit dem dicken Bauch (sieht aus wie mittelprächig schwanger, aber ohne trächtig zu sein) kenne ich. Bei uns haben das Birte (geworfen 21.11.), Babette und Bonny. Ich vermute, dass es die Folgen einer Mangelernährung sind. Gerade diese Damen haben immer Heißhunger auf tierisches Eiweiß und Salat. Ob es da einen begründeten Zusammenhang gibt, weiß ich nicht, aber vorstellen könnte ich es mir.
 
Ich kann nur sagen, dass mich meine FfmBinchen auch erschreckt haben beim Ankommmen - dabei waren sie auch über Schwanger-Quarantäne raus.

Aber ich kenne es, dass manche aussehen wie trächtig...
(Dann dehnt das Speckle halt so, wie "schwanger" auch dehen würde?)
 
Hm...aber immernoch? Geht das nicht irgendwannmal weg? Die sind ja mittlerweile schon einen Monat bei mir...
 
Hallolo,

Bonny und Babette hab ich jetzt schon seit Mai und sie sehen immer noch scheinschwanger aus. Doch es geht ihnen gut, sie sind fit und seeehr flott unterwegs. :D
 
Dann bin ich beruhigt. Die Kleine ist auch sowas von lieb und süß! Und bis auf diese Sache ist sie ja auch putzmunter und sieht sehr gesund aus.

Liebe Grüße

Rat-Tail
 
Da dies ein Diskussionsthema ist, habe ich es nach hier "verpflanzt". :D

Du mußt aber schon verstehen, dass es einem erst einmal seltsam vorkommt, deswegen habe ich ja nachgefragt;-)

Hast ja auch recht.
Anfänglich war ich wegen der Frage irritiert, dann leicht verärgert, doch nach "einmal darüber schlafen und nachdenken" verstehe ich die Frage und muss sogar zugeben, dass ich sie bei soll einem "Fall" auch stellen würde.

Durch den Post von tag dürften aber all unsere Beweggründe für jeden verständlich sein, oder?

Um eines ganz klar herauszuheben:
Es geht uns um das Wohl der Mausels und darum, bei extremen Notfällen (so wie bei Angelus eingetreten) zu helfen.

Wir haben uns diese Entscheidungen echt nicht leicht gemacht und zig Varianten durchgesprochen und durchgerechnet (noch ein EB? WOHIN??? Kohle?).
Es gefällt uns überhaupt nicht, die Baby-Spunks *heul* abzugeben, weder die Jungs (geht nicht anders, da "Müffelfaktor und Wohnung in Gefahr") noch bei den Mädels (3 bleiben auf jeden Fall, da artgerechte Unterbringung gewährleistet), doch bei den anderen 7? Für diese habe ich nicht den Platz, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Klar, wenn sie niemand möchte, bleiben sie, doch denen kann ich nicht die Gehegegröße bieten, die sie brauchen. (Wenn ich die Spunks beobachte, fällt es schon sehr auf, dass sie mehr Platz brauchen als Farbis)
Und das möchte ich nicht, dann das wäre nicht im Sinne des Tieres.
 
Da will ich mal beispringen:
Das Vermieterprob mit den Stinkies dürfte nicht zu unterschätzen sein; für die Kinners hatt ich schon Unterstützung angeboten, das ham die eingerechnet (auch wenn demnäxt auch hier der Vermieter kommt, wovor mir u.a. wegen der Karnickelschäden gruselt: Dienstwohnung, hähä, der kann uns nicht wirklich! aber dümmstenfalls wird das Kaff Redestoff kriegen, wenn der Verwalter es - Gott behüte! - an die demokratischen Dienstwohnungs-Diskussions-Instanzen gibt, urgs)

Ute und Tag kenne ich als eine Art "Feuerwehr" inzwischen...... (die auch an den Rand des Möglichen geht).......
(und, jetzt blättere ich schon wieder her..... - auch als Kastra-Tod geschädigt, trotzdem wollt Ihr Euch trotz gegenteilger Schwüre wieder dran wagen...)

wo ar ich?
Na, Frohe Weihnachten!

LG Stefanie (verspult)
 
Tanja (romeo109): Ich wäre natürlich froh, wenn du welche von uns nimmst :D. Wenn du nicht mehr als 2 nehmen willst, sollten die eh nicht von Rat-Tail kommen, sonst sitzt einer zwangsweise alleine. Was hältst du von 2m von uns, 3w von Avinja?
 
@ tag: Also ich nehme auf jedenfall zwei M´s und drei W´s.
Könnte ich diese bei irgendeinem von euch oder Treffpunkt abholen?
Gruß
Tanja - Romeo109
 
Ich hab dermaßen Kastratenüberschuss an alten Mäusen, ich behalte meine 3 ws *bätsch*

Aber für die Jungs wirds dringend, die fetzen sich ordentlich, und ich kann nicht trennen da keine Käfige mehr. Und für 16 Kastras aufs Mal hab ich keine Kohle und vermutlich auch keinen TA der das macht und überwachen kann man 16 Böcke auch quasi nicht nach der Kastra.... *umkipp*

Bubis, ihr macht mich arm...*traurig*
 
Tja, meine Mädels sind letztens auch wirklich ausgezogen bis auf eine Madam, die jetzt schon zum zweiten Mal ausgebüchst und unauffindbar ist - mein lieber Schatz wollte der kleinen Räubertochter zwei Stunden, bevor sie abgeholt werden sollte, frisches Wasser geben...und weg war sie. Da sie beim ersten Mal schon in die Mausefalle ging, bezweifle ich, dass sie ein zweites Mal so blöd ist...hat da noch jemand irgendwelche Tipps?

Und bei den Buben geht's mir so wie dir, Avinja...hab mein Leid schon in den Vermittlungsthread geschrieben...
 
Ich weiß zwar nicht, ob´s noch aktuell ist, aber trotzdem:

Da sie beim ersten Mal schon in die Mausefalle ging, bezweifle ich, dass sie ein zweites Mal so blöd ist...hat da noch jemand irgendwelche Tipps?
Das selbe Problem hab ich derzeit mit ner Dillenburgerin.
Bisher ist die zwei Mal in die Falle gegangen.
Wechselnder Köder u. wechselnder Standort der Falle.
Vll. hilft´s ja was.

LG;
benny
 
Na da schein ich ja nicht die einzige mit ausgerissenen Spunkis zu sein :D Copper ging in die Falle mit frischem in Nutri getränktem Brot... Zur Not die Falle an einer anderen Stelle platzieren. Aber ohne Falle, -keine Chance :D
Und natürlich Käfige ausbruchsicher machen!!...
 
frischem in Nutri getränktem Brot

das könnt ich eigentlich bei meiner Freilaufmaus auch mal versuchen...
Wie hast´n das gemacht?
Das Nutri auf´s Brot geschmiert oder wie?

LG;
Benny
 
Hatte eigtl. grad nix anderes leckeres zur Hand :D Stückchen Brot, Nutri drauf, fertich. In meiner Bude in Köln hab ich die Wildmäuse mit Eierwaffel geködert, falls das Nutribrot verschmäht wird....
 
Back
Top Bottom