Diskussionsthread zum Thread 'Sagt mir bitte einmal was das ist'

Moth

Wusel-Experte*in
Messages
217
Reaction score
0
So, ich habe lange mit mir gerungen und mir den "Kerl" nochmal genau angesehen.
Ich habe die Fotos noch weiteren Leuten gezeigt und da war genau so eine Uneinigkeit wie hier und da ich nicht die geringste Weiterentwicklung zu den letzten Fotos sehen konnte und sein Gesundheitszustand auch nciht besser wurde, habe ich ihn als Futtermaus abgegeben. Ich bereue eigentlich nur, dass ich diese Entscheidung nciht einfach schon früher getroffen habe.

Mit den anderen Mäusen geht es hier: Meine neue(n) Männertruppe(n) weiter...

Diskussion zum Thread http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/56519-sagt-mir-bitte-einmal.html
 
Last edited by a moderator:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Vermitteln wäre keine Alternative gewesen?
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Ich hätte zum Vermitteln die Zustimmung der Züchterin gebraucht, sie wollte ihn aber dann zurück nehmen... was auch verfüttern geheißen hätte.
Finde ich auch insofern verständlich, dass sie keine unkastierte Maus als Liebhabermaus rausgibt... dass ich die Jungs unkastriert bekommen habe, war einfach eine Ausnahme, weil ich schon einen Kastra-Termin hatte und es bei ihr so viele Verschiebungen des Termins gab.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Und außerdem wurde sein Niesen immer schlimmer und er hat nciht wirklcih zugenommen und ich habe nach wie vor kein AB in ihn hinein bekommen. Ich meine was hätte es gebracht, wenn ich da jetzt noch ein-zwei Monate mit rumgehampelt hätte und dann wäre er langsam an dem Infekt gestorben? Dann lieber so und noch mit einem Sinn...
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Habe ich das jetzt richtig verstanden, der Kleine war unterentwickelt und kränkelnd, momentan nicht kastrabel und dann hast Du ihn als Futtermaus abgegeben?

Dann lieber so und noch mit einem Sinn...

Meintest Du mit "Sinn", daß die Schlange etwas zu Fressen hatte?
 
Last edited:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Ganz ehrlich, bei allem nötigen Respekt vor Schlangen als Lebenwesen, die auch ein Recht haben zu speisen, aber diese "Lösung" finde ich Verantwortung abgedrückt. Wenn ich ein Tier zu mir nehme muss ich auch wenn es kein "Katalogtier" ist mich kümmern, egal wie hart der Kampf ist. Es ist keine Lösung das Tier zu verfüttern wenn es im Leben eingeschränkt ist. Schwer krank oder nicht, es will leben und es hat auch ein Recht darauf.

Es ist immerhin mutig von Dir in einem Mäuseliebhaberforum zuzugeben was Du mit der Maus gemacht hast, aber aus meiner ganz persönlichen Sicht ist es völlig daneben.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Puh, das finde ich auch nicht gut. Wenn ich überlege wie manche hier mit allen Mitteln und ganzem Herzen um die kleinen Wesen kämpfen. Deine Entscheidung aber meiner Meinung nach auch daneben. Sorry.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Moth hat so gehandelt wie es in der freien Natur auch gewesen wäre, die Schwachen und Kranken werden zuerst von ihren Jägern erwischt. Das Gesetz des Stärkeren.
Das hier unsere Nasen nicht in der Wildnis leben, und wir sie lieben, verwöhnen, um sie kämpfen wenn sie krank sind und nur das Beste für sie wollen ist zutiefst menschlich und zeigt wieviel Gutes im Menschen stecken kann. Ich kann verstehen, dass hier die meisten betroffen und schockiert sind, denn die Mäusels sind fast wie Kinder oder besser, sie sind Schutzbefohlene, und die hohe Empathie die wir Ihnen entgegenbringen, macht, dass wir sie " vermenschlichen" (bitte nicht falsch verstehen!) eben weil sie in meist liebevoll gebauten Käfigen sitzen und für sie gesorgt wird.
In diesem Fall hat ein Mensch Natur/Wildnis gespielt und der Maus wurde ein anderer Tod beschert, als sie ihn bei den meisten hier erlebt hätte. Hoffen wir, dass er kurz und relativ schmerzlos war. Das wäre bei einem Infekt und vlt Krebs möglicherweise anders gewesen.
Zwar hätte ich auch nicht wie moth gehandelt, kann jedoch nachvollziehen wie sie zu der Entscheidung gekommen ist.
Was mich stutzig macht, ist die Haltung der Züchterin! ich hab mir die anderen Beiträge jetzt nicht durchgelesen wie moth zu der Züchterin kam bzw zu der Maus, nur den hier.
 
Last edited:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Sorry, aber ich hab in den letzten... zwei Monaten drei Mäuse gehen lassen. Um zwei davon habe auch ich sehr lange hart gekämpft, war oft beim Tierarzt und habe die Tiere am Ende leiden sehen und sie in einem Fall erlösen lassen.

Ja vielleicht war meine Entscheidung in diesem Fall so gesehen feige, irgendwann ist aber auch mal der Akku alle. Aber ganz pragmatisch betrachtet, habe ich nicht wirklcih gesehen, dass er in ein paar Wochen wieder quietschfidel durch die Gegend springt, sondern es war meiner Meinung nach abzusehen, dass dieses Tier nicht wieder gesund wird. Die Problematik mit dem unsicheren Geschlecht kam noch dazu. Natürlich kann ich das nicht 100%ig sagen... hätte auch sein können dass ich ihn wieder aufgepäppelt hätte, ja vielleicht. Danach wäre er aber immernoch eine unkastrierbare Maus gewesen, die ich nciht in meine Gruppe hätte integrieren können und die ich aus vertraglichen Gründen nicht hätte weitervermitteln können.

Insofern rechtfertige ich mich damit, dass es in dem Fall besser war eine "Problemmaus" zu verfüttern und damit einer anderen Maus die einen besseren Start hatte den Tod zu ersparen...
Ich sehe das Verfüttern von Mäusen aber auch insgesamt nicht kritisch, solange sie ein gutes Leben hatten.

Edit: Ich muss aber auch sagen, dass ich nachdem er nicht kastrierbar war mir verboten habe ihn ins Herz zu schließen, weil mir klar war, dass ich ihn vielleicht zurück- oder abgeben würde. Sonst hätte ich diese Entscheidung so auch nicht gefällt/fällen können.
 
Last edited:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Ich vermute mal, Moth hätte das Mäuschen auch lieber weitervermittelt als verfüttert. Aber diese Alternative gab es leider nicht. Und einschläfern lassen wäre vermutlich auch nicht möglich gewesen, weil im Grunde ja keine Not bestand das Tier zu erlösen.

Sicher ist es traurig um das Mäuschen. Wird keine leichte Entscheidung gewesen sein. Aber ich kann Moths Erklärung, wie sie zu der Entscheidung gekommen ist, sehr gut nachvollziehen und finde das auch nicht verwerflich.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Vielleicht trennt ein Mod mal den Thread

@ Frau Mama. Du hast Das Stichwort schon gebracht: Wir sind nicht in der freien Natur. Dort gibt es nämlich keine Farbis. Der Eingriff pasiert ja schon dort , wo ein mensch eine Maus als Haustier bei sich aufnimmt. Insofern kann ich Deinen Vergleich nicht nacvollziehen.

@ Moth: Mir ist wichtig das Du meine Aussage nicht als Angriff gegen Dich persönlich verstehst. Vielleicht bin ich auch nur deswegen so betroffen weil Du uns die Maus per Foto vorgestellt hast. Und ich kann sehr gut verstehen dass Du dem emotionen Stress aus dem Weg gehen wolltest. Aber ich muss mich auch fragen was Das für ein Knebelvertrag ist den Du geschlossen hast, dass Dir verboten ist die Maus weiterzugeben. Es kann nicht sein dass so etwas der Maus das Leben kostet.

Meine Haltung rührt allerdings auch daher, dass ich seit Jahren ein erklärter Gegner von Reptilien als Haustieren bin. Trotzdem: In der Sekunde, da ein Tier bei einem Menschen einzieht, beginnt die Verantwortung, und sie darf meiner Meinung nach erst enden wen das Tier durch Alter, Krankjeit oder was ja leider auch passiert, Unfall, stirbt. Aber eben nicht duch Abschieben wenn es unangenehm wird. Ist eben meine Meinung. Hoffe dass kannst Du Moth irgendwie verstehen, auch wenn ich Deine nicht verstehen kann.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Was ist das für ein Schlangenhalter, der seiner Schlange krankes Futter gibt?

Hast Du sichergestellt, dass die Maus umgehend verfüttert wird? Bzw die Haltung bis zum verfüttern kontrolliert? Nicht, dass er jetzt noch Tage oder gar Wochen in einem Schuhkarton sein Leben fristet...

Und was ist das bitte für eine Züchterin?! Das Tier darf verfüttert werden, aber eine Chance auf ein Leben durch Vermittlung schließt sie vertraglich aus?

Wir hatten schon ab und an solche Mäuschen: Kleinwüchsig, auf eine Art geistig behindert/nicht ganz da. Und sie hatten oft ein monatelanges Leben. In einem Fall wurde ein Winzling knappe 2 Jahre alt.

Es hätte Möglichkeiten gegeben. Angefangen davon, Depot-ABs zu spritzen, wenn es nen Infekt hatte... bis zur Vermittlung in eine Kastratengruppe.

Aber wenn man nicht bereit ist, diesen Weg zu gehen, dann ist der schnelle Tod durch die Schlange das kleinere Übel gewesen.
Wenn man aber an diesem Punkt ist, sollte man sich grundsätzlich überlegen, ob so nerven-intensive und arbeitsintensive Tiere wie Mäuse noch das passende Haustier sind.
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Ist ok elbroto... obwohl die "Katalogtier"-Bemerkung schon etwas persönlich war ;) ... verstehe ich was du meinst.

Aber der Hund ist wohl genau da begraben: Ich sehe das Halten von Reptilien nicht kritisch.
Es gibt nunmal Haustiere, die muss man mit anderen Tieren füttern.

Und ein Knebelvertrag ist das auch nciht. Dass man ein Tier nicht ohne Zustimmung des Vermittelnden weitergibt, steht auch in jedem Schutzvertrag! Des Weiteren ist die Züchterin nur ihrem Grundsatz gefolgt keine unkastrierten Männchen (außer an andere Züchter) weiter zu geben. Ist auch völlig ok, dass sie das Tier in dem Falle hätte zurück nehmen wollen.

Edit: Sorry, mit dem neuen Thread erst nach dem Abschicken gesehen... Allerdings weiß ich auch nciht ob das nötig ist? Wollen wir das unbedingt noch viel weiter ausbreiten?
 
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Moth hat so gehandelt wie es in der freien Natur auch gewesen wäre, die Schwachen und Kranken werden zuerst von ihren Jägern erwischt. Das Gesetz des Stärkeren.

Meinem Empfinden nach steckt in dieser Argumentation ein Widerspruch in sich. Es ist zwar richtig, daß in der Natur das Gefressenwerden als ein natürlicher Vorgang anzusehen ist. Aber dafür haben die Wildtiere etwas, was unsere Haustiere verloren haben: Ihre Freiheit. Wenn ich also den Tieren ihre Freiheit nehme, indem ich sie in Gefangenschaft halte, dann kann ich schlecht mit natürlichen Vorgängen argumentieren.

Wenn ich mit einer Maus zum TA gehe und alles dafür tue, damit ihr geholfen wird, dann deshalb, weil ich glaube, es ihr schuldig zu sein. Ich empfinde das als Gegenleistung für das, was ich dem Tier genommen habe. (Nicht ich persönlich, sondern ich als "Mensch".)
 
Last edited:
Dann ließ bitte weiter, genau das was du mir unterstellst, entkräfte ich im nächsten Satz.
Eben weil unsere Mäuse keine Wildtiere sind, ist das nicht damit zu vergleichen. Oder brutaler, wir halten sie in einer künstlichen vermenschlichten Welt und stecken so viel Emotion rein, dass sofort draufgehaut wird mit der Moralkeule ohne zu überlegen ob es vlt Gründe dafür gibt. Ich denke, dass moth die Entscheidung sicher nicht leichtfertig getroffen hat, so hab ich sie in den anderen Threads nicht erlebt.
Ich schreibe auch, dass ich nicht so gehandelt hätte, aber wer keine Fehler hat und noch nie eine " falsche" Entscheidung getroffen hat, werfe den ersten Stein.
 
Ich habe gar nichts unterstellt, Frau Mama. =)

Das ist meine Haltung. Andere mögen eine andere Haltung haben, z.B. Moth, die sagt, es gäbe eben Haustiere, die mit anderen Tieren gefüttert werden müssen.

Das ist kein Angriff, sondern eine Auseinandersetzung, in der jeder seine Haltung darlegt und begründet. =)

Ich nehme ganz gewiß nicht an, daß Moth es sich leicht gemacht hat. Es gibt aber immer wieder Situationen, in denen verschiedene Meinungen und Haltungen aufeinander treffen. Das hier ist sicherlich so eine Situation. Und genau das versuchen die verschiedenen Beiträge auch auszudrücken.
 
Last edited:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Meinem Empfinden nach steckt in dieser Argumentation ein Widerspruch in sich. ... Aber dafür haben die Wildtiere etwas, was unsere Haustiere verloren haben: Ihre Freiheit. Wenn ich also den Tieren ihre Freiheit nehme, indem ich sie in Gefangenschaft halte, dann kann ich schlecht mit natürlichen Vorgängen

Ich meinte dieses Argument von dir. Genau DAS Sage ich eben nicht. =)

Sorry, aber für mich war das keine Argumentation oder Disskusion mehr.
 
Last edited:
AW: Sagt mir bitte einmal was das ist

Hallo Mama,
vielleicht habe ich dann Deinen Beitrag anders interpretiert, als Du ihn gemeint hattest? und dieses Argument, das eben sehr häufig angeführt wird, in der Natur würde das Tier ja ebenfalls gefressen werden, heraus gegriffen?
Dann tut es mir leid und stelle fest, daß wir an dem Punkt gar nicht so weit auseinande liegen, mit unserer Haltung. =)
 
Back
Top Bottom