Eigenbau á la Schattenbraut

Schattenbraut

Wusel-Experte*in
Messages
363
Reaction score
0
Hey zusammen,

endlich scheint es soweit so sein, dass ich meinen Eigenbau bauen kann.
Haette gerne schon eher begonnen, aber mein Kumpel, der mir das Holz besorgt (Schreiner) hat mal ein bissl Luft in der Arbeit und schneidet mir das Holz heute so zusammen, dass es ins Auto passt.
Dann fehlt mir nur noch das Plexiglas und der Volierendraht, aber das ist ja eher das kleinere "Problem".

vorgestellt hab ich mir das ganze ungefaehr so wies auf dem Bild aussieht.
Das ganze soll 90 lang sein, 50 Tief und 80 hoch. mehr ist mir platztechnisch leider nicht moeglich.

Ich erklaer mein Bildchen mal :

Also der Knick oben rechts zwischen decke und rechter seiten was ist eine ablage, gezwungener maßen, weil da ein "traeger" von meinem einem regal aus der wand geht^^
Den deckel mochte ich gerne mit volierendraht machen und die rechte seitenwand mit plexiglas, damit von der fensterseite das licht schoen einfallen kann.
Auf der Vorderseite hab ich mir gedacht, dass ich unten 20-25 cm plexiglas machen werd, da wo der buddelbereich sein sollte.( fuer den fall das ich mal maeuse erwisch die nicht so schrecklich buddelfaul sind wie meine immo)

Und bei den Tueren hab ich an zwei "einzel" tueren gedacht. Eine zum nach unten oeffnen und eine zum nach oben oeffnen. In die mittw davon soll eine
Vollebene,damit ich die tueren getrennt zum sauber machen oeffnen kann ohne angst zuhaben, dass maeuse entwischen.
eine große nach vorn oeffenbare tuer geht leider nicht, weil ich sonst nimmer an den innen raum ran komm, weil das dann bis zu meinem bett ragt ( hab ein sehr kleines zimmer).
Oder meint ihr eine große tuer, die man zur seite oeffnen kann is besser?
Die tuer will ich auf jedenfall auch mit Volierendreht auskleiden.

Sonst moechte ich gerne noch einzwei Ebenen rein machen. Die genaue große hab ich mir noch nicht ueberlegt aber vermutlich etwas in die richtung 50x50 und 30x50 oder so.

Laut Mauscalc solle nda 9 Maeuse aber besser nur 7 reinpassen, klingt n bissl viel fuer so wenig platz, oder?

Anregungen, kritik, wuensche?
 

Attachments

  • img002.jpg
    img002.jpg
    65,7 KB · Views: 20
Huhu!

Dann will ich mal *heilig* Bei 80cm Höhe ist eine Volletage noch okay, gerade so, würd ich sagen. Dann hast du unten und oben je 40cm Platz. Ist eigentlich schon wenig, aber noch okay. 40cm für Kletterkram und 40cm für den Buddelbereich.

Im Buddelbereich sollte der Streuschutz aber nicht höher als 20cm sein, damit darüber noch genügend Luftaustausch stattfinden kann. Dort kommt die Belüftung nur von vorne, richtig? *grübel*

Weitere Ebenen stelle ich mir da sehr schwierig vor. Dann hast du zwischen den Ebenen ja nur 20cm Platz. Darauf und darunter kannst du quasi gar nicht einrichten, da passt ja nix hin :D Und leere Ebenen sind auch eher uninteressant für die Nasen. Außer, du möchtest im Buddelbereich ne kleine Etage reinbauen, damit die Rampen flacher sind. Das geht natürlich, erfüllt ja dann seinen Zweck, muss aber nicht sonderlich groß sein.

Öh, joa... Das war es von meiner Seite :D
Find ich übrigens toll, dass du den Nasen einen Eigenbau schenken möchtest *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich glaube ich würde bei der Größe nur eine Tür machen, dann kommst du auch besser beim misten ran, ich liebe die großen Türen meine Aquaaufbaus *Herz* da kommst du überall toll hin.
Starte am WE so ein ähnliches Projekt, selbe Grundfläche und nur 63 hoch, soll allerdings auch keine dauerhafte Behausung sein, war gestern bei Praktiker und mußte beim Holzuschnitt den letzten Rest Pappelspeerholz und Tischlerplatte kaufen, jede Menge Schrauben und Nägel, Leimholz war leider vergiffen.

Viel Spaß und gute Nerven beim Bauen *drück*
 
Geht Mauscalc von verschiedenen Mäusearten aus? Du hast doch VZM,oder? Also meine sind 4x so groß wie die Farbis.Wenn da 9 VZm reinpassen sollen,ich weiß nicht so recht?*grübel*
 
Luzie :
Ja, ich bin von VZM's ausgegangen,aber ich moechte danach auch sehr gerne wieder Farbmaeuse haben. Kommt drauf an wies aussieht im Tierheim.

Melli : :
Meinst du nicht, dass die dann raushuepfen, wenn ich sie sauber mach und fast die komplette Front offen steht bis auf den Buddelbereich? Das war naemlich meine Sorge. Sonst wuerdich eine seitliche tuer naemlich auch begrueßen. ist viel einfach zu machen ;)

Fluse:

Ja genau, ich wollte dein Streuschutz die ersten 20- 25 cm machen, also den plexiglas part,der rest sollte tuer/tueren sein, die mit Volierendraht ausgekleidet sind.
dann haettei ch quasi von streu bis decke noch 60 cm.
wollte dann bei 40 cm ueberm "streu" ungefaehr die volletage machen. darueber vllt eine kleine 30x30 ebene oder 30x50 so in nem abstand zur volletage von vllt 15cm.
und dann im oberenbereich mit seilen, haenge kokosnuessen etc arbeiten.
und ebenfalls unter der volletage noch mal sowas kleines, dass dan neher nicht zum abstellen, sondern wie du vermuttet hast zum verkleinern derrampen winkel.
das laufrad passt dann mit 30 cm zwischen streu und vollebene und haeuser wollte ich mir evtl passende dann bauen.
Dazu solen dann och grasnester etc rein.
Oder meinthir das das nciht machbar ist?
 
Also meine hüpfen nicht raus, klar, die neugierigen gucken schon mal und Einer spaziert auch mal auf dem Rand :-) Mit einer großen Tür kannst du auch besser einrichten, wenn du mal nen langen Ast hast oder ne große Weinrebe etc
 
morgen kann ich nochmal ein bild dazuhochlasen, wos vllt etwas klarer wird was ich mein. ich glaub das klingt sehr verwirrend. hab nur immo nachtschicht,da geht das nicht
 
hmmm, ich will dich nicht komplett verwirren, aber ich fand das 2-Klappen-Prinzip der Türen eigentlich gut... wenn du beide auf machst, verhält es sich ja wie eine große Türe, aber du hast die Option, eben nur eine einzeln zu öffnen. Daraus kann man je nach Umsetzung echte Vorteile ziehen.
 
So dass ich je nach dem welche haelfte ich gerade putz, schau das die mauese inder anderen sind und den zugang zu vollebene blockier. war zumindest meine erste idee.
Muss mal gucken ,was sich am ende auch umsetzen laesst in meine mz immer und was mein papa dazu sagt.
 
ich fand das 2-Klappen-Prinzip der Türen eigentlich gut... wenn du beide auf machst, verhält es sich ja wie eine große Türe

Aber das verhält sich nur dann wie eine große Tür, wenn der Mittelbalken wegbleibt der auf der Zeichnung ist, sonst bekommt sie ja trotzdem keine größeren Inventarteile durch die Öffnungen *grübel*
 
da auf Höhe der Stoßkante der Türen eine Ebene sein soll, ist die lichte Höhe an der Stelle ja eh schon eingeschränkt.
 
So, wie versprochen, jetzt das Bild an dem ichs nochmal anschaulicher machen wollte. ich fuerchte meiner Zeichnerischenqualitaeten sind stark anzuzweifeln :D

Also Links hab ich mal die hoehenabmesseung hingeschreiben und rechts die gesamt hoehe.
Also der Plexiberiech, wo dann quasi budelbereich sein soll, soll 20 cm hoch werden. bleiben fuer den rest noch 60cm.

Dann wollte ich 40 cm platz lassen bis zu vollebene ( welche gegenstaende sind denn so groß. das sie da bei zwei getrennten tueren nicht mehr hineinpassnewuerden?). Blieben mir noch 30 cm uebrig.

und da wollte ich dann vllt nach noch mal 15 cm eine kleine ebene rein machen und den oberen teil, dann halt großteils mit seilen und haenge haeuschen gestalten. so dass zwischen decke und kleiner eben noch 15 cm sind und sonst ueber der VE noch 30 cm bis zur Decke, da kann ich dann auch noch haeuschen etc reinstellen.

Also beizwei getrennten tueren, die untere mit 40 cm oeffnung in die hoehe und halt die flaeche in die breite und bei der oberen eine oeffnung in die hoehe von ~ 30 cm.

Oder hab ich mich verdacht?
 

Attachments

  • img004.jpg
    img004.jpg
    39,3 KB · Views: 13
Also mir kam grad eine neue Idee.
Keine große tuere und keine zwei die nach unten und oben aufgehen, sondern sollte ih die Vollebene machen, zwei tueren fuer die man zur seiten oeffnen kann. jeweils eine fuer den oberen teil und eins fuer en unteren (:
 
Huhu,

ich finde Türen, die man zur Seite öffnen kann, seeehr viel praktischer. Früher hatte ich auch welche, die man noch oben öffnet... wenn man die dann einige Male auf den Kopf gekriegt hat, dann ändert man das. :D
 
Am besten fande ich bisher Türen, die sich nach unten öffnen ließen. Die klassische Variante von seitlich ist aber auch gut. (und ganz ohne Türen natürlich am besten :))
 
Sweet viny nahc unten is mit in den maßen der tuer leider nich moeglich, weil ich dann nicht mehr vor dem kaefig stehen koennte ( kleines zimmer), da kommt dann gleich das bett :D

Und das mit dem tuer aufn kopf bekommen will ich eigentlich auch nicht erleben :D Ich glaub das mit den tueren zur seite werd ich machen.

Gestern hab ich mein Holz bekommen- Kostenpunkt 10 Euro (Schreinerkumpel ^_^)
 
Ja, seitlich hatte ich auch sehr lange, ich hab mir irgenwann eine art Fixierung gebastelt, weil die immer zu gingen, oder sich bewegt haben, wenn man drangestoßen ist. Das hat mich total genervt.
 
wenn nach unten öffnen nicht geht, dann ist es mit zur Seite öffnen vermutlic hauc heher ungünstig, also dann besser nach oben und ein Sturmhaken, der sie dann offen halten kann.

Ich hab auch eine Tür an einem Käfigteil die zur Seite auf geht, aber raumtechnisch ist das sehr ungünstig. Kommt immer auf das Platzangebot an. Bei engen Räumen ist nach oben aber vermutlich das Beste, wenn man dann bequem drunter stehen kann.
Zum Auf halten kann man z.B. auch 'nen Magnetschnapper an der Decke (oder an e9iner dafür angebrachten Haltestrebe) befestigen o.Ä. Dann bleibt's von allein offen.
 
Tut mir leid , dass ich erst jetz antworte , aber ich bin die letzten zwei Tage nicht ins forum gekommen. da hat mein browser nich mehr als die normale startseite geoeffnet Oo

Naja eine tur zum seitlich oeffnung ginge schon, solang man die tuer nach rechts oeffnet. in die richtung muss ich nur wenn ich an meinen kleiderschrank will, da machtdas nix, wenn man mal fuer ne weile net hinter kann.

Freitag gehts in den Baumarkt Draht und Plexi. 8x8 mm als draht hat sich bei farbis und VZM bewaehrt oder?
 
Back
Top Bottom