Eigenbauplanung von Mice

Im Baumarkt gibts für sowas glaub ich vorgefertigte Profile aus Metall. Aus Holz hab ich das allerdings auch noch nicht gesehen. *grübel* Aber ich hab grad von meinem Schwiegerpapa einen Deckel fürs Aqua bauen lassen. Er hat mit der Stichsäge einfach ne Kerbe eingeschnitten ins Holz. Ich denke, wenn man ein feines Sägeblatt nimmt, kann mans wirklich passgenau einschneiden. In ner Tischlerei wird sowas mit Fräßen gemacht! Aber wer hat die schon zuhause? *grübel* Ich ärgere mich grad, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin mit dem Streuschutz! Meiner klebt fest, echt umständlich! *motz*
 
Huhu

in meinem Eigenbauthread hab ich mal ein Foto gemacht von meiner Lösung.
16387d1300291340-eigenbauplanung-1.jpg


Ich hab eine Aluleiste und Holzleisten dafür genutzt, das Plexi "einsteckbar" anzubringen. Eine Nut im Holz hätte ich natürlich schöner gefunden aber da mangelte es mir am Werkzeug...

LG
Lyá
 
Hm, ich hab mir überlegt, das so ganz einfach zu machen, wie lunar das vorgeschlagen hatte, nämlich mit so ganz dünnen Holzleisten, die man z. B. auch für Zimmerpflanzen verwendet, um die festzubinden, dass die nicht umknicken. Da gibt es solche, die sind z. B. quadratisch, vielleicht 5mm oder so und die klebe ich dann grad mit dem Abstand von 2-3 mm vorne an den Boden ein und an der Seite hoch, so dass man die Scheiben einfach einstecken kann und nach oben rausziehen. Ich hab sowieso noch alte Scheiben von meinen vielen AQs früher, die sind alle 20x30, da nehme ich für vorne 4 Stück und hab dann so die Fläche von 120 x 20. Zum Reinigen kann ich dann sogar einzelne rausziehen und so saubermachen, wo ich grad will (welche Ecke).

Oje Sally wie schade, dass es schon geklebt ist, kannst Du das nicht noch ändern? Silikon kann man ja aufschneiden und abpopeln.
 
Ich hab sowieso noch alte Scheiben von meinen vielen AQs früher, die sind alle 20x30, da nehme ich für vorne 4 Stück und hab dann so die Fläche von 120 x 20.

Das klingt sehr instabil... Oder willst Du die Scheiben zu einer grossen verkleben?
 
Ne, ich verklebe die nicht, sondern bastle da einen Rahmen drum herum, so dass ich die einzeln rausnehmen kann. Ich könnte aber auch eine am Stück zuschneiden lassen, wäre nicht so teuer, aber für den Anfang reicht es sicher so. Das mach ich dann so, dass ich wie schon erwähnt diese kleine Leiste unten und an den Seiten anklebe und die einschiebe und die zwei, die nur unten in der Leiste stecken (oder überhaupt alle), die dann wackelig wären, da mache ich von innen an dieses zweite Kantholz von unten (also oberhalb des Streuschutzes), das man auf dem Bild sieht so Haken in L-Form rein. Kennst die, die haben auf der einen Seite so ein Gewinde, um das in Holz einzudrehen und auf der anderen kann man dann z. B. Handtuch oder Bild dranhängen. Die drehe ich da ein und mach das so, dass es die Scheiben noch stabilisiert und zum Rausmachen, drehe ich die dann nach oben und kippe die Scheiben dann bissl und kann die rausziehen. Sollte so funktionieren. Alternativ könnte ich auch eine 120 cm lange kleine Leiste so hinter die obere Leiste des Streuschutzes befestigen, dass die Scheiben da fest sind, aber ich vermute mal, dass die Mäuse das zernagen, wenn die aus Holz wäre, daher die Haken...
 
Oje Sally wie schade, dass es schon geklebt ist, kannst Du das nicht noch ändern? Silikon kann man ja aufschneiden und abpopeln.

Ich denke schon, dass man das noch ändern kann. Aber muss ja nicht sofort sein. Erstmal hält es ja! Wobei ich mir da auch nicht so sicher bin, ob ichs im bewohnten Zustand ändern kann. Mal sehen!
 
So, es ist weitergegangen mit meinem EB, das "Dach" steht und ich hab das Gitter auf der einen Seite schonmal eingefügt. Leider geht der Tacker nicht, den ich bekommen habe und ich habe nun aus meinem Schreibtischtacker die Munition rausgepopelt (einzeln) und die mit nem Hammer reingehämmert, hat ewig gedauert und meine Fingernägel sind ruiniert, aber ich glaube es geht ganz gut.

Deckel (angeschraubt) mit 6mm Gitter:



Erstes Seitenteil oben fertig mit Gitter (6mm):



Ich muss umplanen für die Front, das mit dem klappen wird niemals klappen *haha* und daher werde ich das nun anders lösen. Ichhabe vor die vordere "Tür" mit Plexiglas zu machen wie gehabt, aber dann quasi nur "reinzustellen" also vorne aufzustellen auf den unteren Streuschutz und dann würde ich vielleicht einerseits zusätzlich so Magnete anbringen an den vier Ecken des Vorderteils und rechts und links so ein Hakendings, das das festhält, was man so an der Tür festmacht und dann so ein Ding wo man das einhängt.

So wie das hier:

!BvWRwcQBWk~$%28KGrHqZ,!joEv1+0DbGSBMEOMdQ3R!~~0_35.JPG


Liebe Grüße von Mice
 
Das mit dem Plexi reinstellen find ich einerseits ne gute idee. da kannst du nach belieben sogar auf offenhaltung umtendieren. allerdings find ichs etwas umständlich, wenn man bedenkt, dass du die front ja quasi abnehmen musst, wenn du bspw. jeden tag fütterst, zum saubermachen, wenn ne maus zum TA muss, usw. wäre mir persönlich zu umständlich. da sind türen irgendwie einfacher.

P.S. ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mir wegen etagen gedanken zu machen. Sorry! *schäm*
 
D werde mir so u-profile oder so besorgen, oder wo bekommt man dieses gefräste Holz, ist das selbstgemacht, oder gibt es sowas zu kaufen, das in dem so ne Kerbe ist, in dem man die Scheibe reintun kann, mein ich :D

Also im Baumarkt hier gibts sowas in 2,40m (4€) und 1m Länge glaub ich. Nut mit ca 0,3cm glaub ich. Hat ne Plexiplatte super reingepasst.
Aber wir haben teilweise nur so Leisten genommen, die einen rechten Winkel hatten (weist du, was ich meine *grübel*); angeschraubt und dann im Abstand des Glases oben und unten Löcher für Holzdübel dahinter gebohrt. So kann man die Dübel rausmachen und das Glas ganz einfach nach hinten rausnehmen.
 
So, es gibt etwas neues, die erste Plexiglasscheibe ist eingesetzt mit der Technik, wie ich sie mir ausgedacht habe:



Unten ist also die Leiste davor, ich hab die jetzt geschraubt statt geklebt, das hätte sicher besser ausgesehen, aber ich dachte, wenn ich es mal ändern will und eine dickere Scheibe reintun, dann hab ich dann ein Problem und so ist es doch möglich. Muss noch lackiert werden. Kann man erkennen wie das gemacht ist? Und ich denke darüber nach, da auch noch an den Seiten der Scheibe so hochzuziehen, aber es hält, dank einem Haken, den ich reingemacht hab, da kann man hier leider kaum erkennen:



Die Scheibe ist schon drin (die ist etwas zerkratzt, war von meinen AQs von früher) und da wo das Gitter anfängt ist darunter - etwa in der Mitte - so ein Haken, den hab ich ganz reingedreht und nach unten hält er die Scheibe, wenn ich sie rausmachen will, kann ich den einfach um 90 Grad drehen, dann geht die raus. Ich hab es jetzt so gemacht, dass die Seitenscheiben auch entfernbar sind. Man weiß ja nie....

LG von Mice
 
So, der Käfig ist fast fertig, die Gitter sind alle montiert, oben und an den Seitenteilen, dann ist an den Seiten und vorne der Streuschutz aus Plexiglas fertig. Dazu musste ich die Platten nun doch zusammenkleben (mit Paketband) aber nur vorne außen geklebt, so dass innen keins ist und ich hab es jetzt doch angeschraubt. An den Seiten kann ich die Platten einfach rausnehmen, aber die zusammengeklebten vorne nicht, das macht auch keinen Sinn.

Hier mal wie es momentan aussieht:



Ich denke, wenn das Steu drin ist, fällt das geklebte erstmal nicht mehr auf. Werde das irgendwann noch durch eine andere Platte tauschen. Die Platten sind auch ziemlich verkratzt zum Teil.



Was jetzt noch fehlt ist die "Tür". Ich hab nun doch so eine Scharnierleiste gekauft und werde versuchen das stabil dranzumachen. Mal sehen, ob ich es hinbekomme. Der Rahmen mit dem Plexiglas muss halt stabil genug sein. Und wenn ich das morgen dranmache, dann ist der Grundaufbau FERTIG *freu*

Dann kommen die Ebenen rein.

Was haltet ihr davon, wenn ich so 20+ cm einstreue und dann eine Ebene über die ganze Länge, aber nur 30 cm breit rein und darauf dann so Tischebenen (zwei) rechts und links so 40-50x30?

LG von Mice
 
Also prinzipiell finde ich die Idee mit der Etage über ganze Länger und den Tischebenen gut! ABER: Dein EB ist ja nur, wenn ich mich nicht irre, 40cm breit! Wenn du also 30cm breit machst, hast du nach vorn 10cm, die man irgendwie, wie ich finde, gar nicht effektiv nutzen kann! Ich hab das mit der verkürzten Etage auch gemacht! Das ist bei mir die Ebene ganz oben. (kannst ja nochmal nachschauen). Unten drunter dann die Ebenen nur jeweils 30 lang, aber über die gesamte breite von 60. Dadurch entsteht in der mitte im oberen Teil ein schöner großer Kletterbereich. (der leider immer noch nicht eingerichtet ist) Aber bei 10cm freiraum finde ich diese variante irgendwie nicht so praktisch... Was würdest du denn mit dem Freiraum machen wollen?

Ich hab am We ein bisschen mehr Zeit! Da kann ich mir ja dann mal was überlegen in die Richtung!
 
Hm, ich dachte daran, dass ich von ganz unten, also vom Streu aus vorne an der Scheibe entlang einen oder mehrere Kletteräste hochlaufen lasse, so dass die Mäuse von unten hoch über die Äste auf alle Ebenen kommen oder:

Ich mache auf einer Seite die Ebenen über die ganze Tiefe von 40 cm, aber alle auf der gleichen Seite etwa 90 cm lang und dann ist auf der anderen Seite die gesamte Höhe von 80 cm - Einstreuung offen, wo dann Seile oder Äste oder beides hochführen. Was meinst Du dazu? Entwerfe mal was, ich mach das auch und dann hab ich den Kindern noch versprochen, dass sie auch was dazu bestimmen dürfen. Soll ja ein gemeinsames Projekt gewesen sein.

Schrecklich, ich hab so ein komisches Gefühl, weil es fast fertig ist, so ein Jucken in den Fingern, dass ich gleich am Wochenende noch was neues anfangen will, wenn das erste fertig ist.... hoffentlich wird das nicht zur Sucht!

LG von Mice
 
Wenn du deine komplette Wohnung zu gebaut hast, kannste ja für mich noch einen EB machen! oder du gehst in Massenproduktion und verkaufst. *zwinker*

Ich find ehrlich gesagt, die 2. Variante cooler. Da hätten die Mäuschen auch mehr davon. Pass auf, ich setz mich mal dran! Ab morgen nachmittag hab ich ein klein bisschen zeit für sowas! Dann zeichne ich dir mal ein paar Varianten, die mir so einfallen und dann kuckste einfach mal.
 
Jap! Ich hab mir schon überlegt, was als nächstes kommt *g* Hab da noch so ein Projekt im Hinterkopf... aber erstmal muss das jetzt funktionieren ;-)

Danke für das Angebot, ich freue mich auf Deine Vorschläge. Kann sein, dass ich am Wochenende nicht dazu komme, online zu sein. Ich werd nochmal zu meinen Eltern fahren und mal sehen, vielleicht ergibt es sich, dass ich zu dieser Familie fahre, die angeblich was machen wollten an der Situation. Muss mal mit meiner Cousine telefonieren. Ich hab schon überlegt, ob ich denen vorschlage, dass wir entweder deren bestehendes Aqua umbauen (also das 100er mit Aufbau oder so) oder dass die ganz selbst was bauen, ich könnt ja ne Skizze machen und Bilder von meinem zeigen, vielleicht bekommen die dann auch Bock drauf.
 
Huhu!

Ich hab das Klebeband lange suchen müssen *schäm* Fällt kaum auf :D

Wenn du so Lust am Bauen hast, kannst du auch Einrichtungsgegenstände für deine Mausis bauen ;-) Da hat dann auch wieder jeder was davon =) Deine Kinder können dir dabei auch helfen, wenn sie wollen.

Ich find eure Ideen zu den Ebenen ja schon interessant :D Achtet aber darauf, dass trotz Kletteräste und Seile dennoch jede Ebene mit einer flachen Rampe (nicht steiler als 30 Grad, besser 25 Grad) erreicht werden kann. Denn Mäuse werden so plötzlich krank und dann gern über Nacht, dass da schon die Gefahr besteht, dass sie dann auf einer Ebene festhängen und eventuell von Futter und Wasser abgeschnitten sind.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Stimmt, das mit den Rampen hab ich nicht bedacht. Ich könnte das so machen, dass ich doch nicht die Etage über 40 cm Tiefe mache, sondern nur 35 und dann die Rampe von 5 cm quasi noch vorne dran mache, das könnte dann flach laufen, oder?

Edit: Werde das mal einzeichnen und nachher Bilder davon einstellen.
 
Hey!

Die Idee an sich find ich nicht schlecht, aber dann kannst du auch einfach eine Volletage nehmen und da ein Loch für die Rampe reinsägen ;-) So hast du wieder ein wenig mehr Fläche dazu gewonnen.

5cm Breite find ich jetzt auch etwas wenig. Wenn da eine Maus hoch und eine andere Maus runter möchte, müssen sie ja schon übereinander her laufen ;-)
Rampen sollten so breit sein, dass zwei Mäuse noch bequem aneinander vorbei laufen können =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey!

Na, du musst es ja nicht so machen :D Ist dir selbst überlassen. Wäre vielleicht auf lange Sicht gesehen schöner, auch für dich, weil du mehr Inventar reinbekommst ;-) Nicht, dass du dich hinterher ärgerst, dass du zu "bequem" warst und dir dann der Platz fehlt. Sind zwar nur ein paar cm in die Tiefe, aber das dann auf die gesamte Länge!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom