lyá
Wusel-Experte*in
- Messages
- 239
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen, =)
bei uns soll jetzt endlich mal wieder neu gebaut werden und da die Länge des künftigen Heims begrenzt ist wird es eben hoch.
Wir haben uns für den Umau von einem PAX Korpus von Ikea entschieden
Maße sind 100x58x200 (L/T/H) und es sollen 3 zusätzliche Volletagen eingezogen werden. (Teiletagen hab ich einfach mal nicht weiter berücksichtigt)
Dann sagt der Mauscalc folgendes dazu:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.32m² und ein Volumen von 1160Liter.
Hier können maximal bis zu 19 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 17 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Soweit so gut....und jetzt zu den problematischen Überlegungen...
Ich bin nicht unerfahren mit Selbstbauten...auch einen Schrank habe ich mal umgebaut...
Ich möchte auf keinen Fall wieder eine vollständig vergitterte Front.
d.h. ich habe 2 Möglichkeiten
- die Belüftung über die Rückwand und die Seiten zu gewährleisten und vorne (Plexi-)Glas verwenden ODER Offenhaltung ... und davon träume ich insgeheim *Herz*
aber ich hab solchen Schiss, das doch mal was passieren könnte... ich weiß es ist total unwahrscheinlich usw. aber wenn doch?!
Nicht nur, dass die kleinen in den Tod stürzen könnten...sie könnten auch ausbüchsen,die Kabel annagen (Wohnzimmer) oder in der Tür eingequetscht werden und und und ...*grusel*
ich weiß gar nicht wie ich jetzt weiter planen soll *heul* das macht mir echt Bauchschmerzen.
für Offenhaltung bedeutet das natürlich auch eine enorme Ersparnis an Baumaterial...Geld das ich dann auch anderweitig Mäusemäßig investieren könnte
Vielleicht können mir ja noch ein paar Leute mit Offenhaltung ihre Erfahrungen mitteilen, bzw. die die keine haben auch nochmal mitteilen wie sie das so finden...?
Ich finde diese Gitter einfach unglaublich nervtötend... Früher bei meinen Ratten hat mich das nie gestört aber die hatte ich ja auch mehrer Stunden am Tag in der Wohnung frei um mich... die Mäuschen bleiben ja in ihrem Heim.
LG
Lisa
PS. ich mach mal eine Skizze
bei uns soll jetzt endlich mal wieder neu gebaut werden und da die Länge des künftigen Heims begrenzt ist wird es eben hoch.
Wir haben uns für den Umau von einem PAX Korpus von Ikea entschieden
Maße sind 100x58x200 (L/T/H) und es sollen 3 zusätzliche Volletagen eingezogen werden. (Teiletagen hab ich einfach mal nicht weiter berücksichtigt)
Dann sagt der Mauscalc folgendes dazu:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.32m² und ein Volumen von 1160Liter.
Hier können maximal bis zu 19 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 17 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Soweit so gut....und jetzt zu den problematischen Überlegungen...
Ich bin nicht unerfahren mit Selbstbauten...auch einen Schrank habe ich mal umgebaut...
Ich möchte auf keinen Fall wieder eine vollständig vergitterte Front.
d.h. ich habe 2 Möglichkeiten
- die Belüftung über die Rückwand und die Seiten zu gewährleisten und vorne (Plexi-)Glas verwenden ODER Offenhaltung ... und davon träume ich insgeheim *Herz*
aber ich hab solchen Schiss, das doch mal was passieren könnte... ich weiß es ist total unwahrscheinlich usw. aber wenn doch?!
Nicht nur, dass die kleinen in den Tod stürzen könnten...sie könnten auch ausbüchsen,die Kabel annagen (Wohnzimmer) oder in der Tür eingequetscht werden und und und ...*grusel*
ich weiß gar nicht wie ich jetzt weiter planen soll *heul* das macht mir echt Bauchschmerzen.
für Offenhaltung bedeutet das natürlich auch eine enorme Ersparnis an Baumaterial...Geld das ich dann auch anderweitig Mäusemäßig investieren könnte
Vielleicht können mir ja noch ein paar Leute mit Offenhaltung ihre Erfahrungen mitteilen, bzw. die die keine haben auch nochmal mitteilen wie sie das so finden...?
Ich finde diese Gitter einfach unglaublich nervtötend... Früher bei meinen Ratten hat mich das nie gestört aber die hatte ich ja auch mehrer Stunden am Tag in der Wohnung frei um mich... die Mäuschen bleiben ja in ihrem Heim.
LG
Lisa
PS. ich mach mal eine Skizze
Last edited: