Fluses 11er VG - Fragen

Na, jetzt schläft Madame doch bei den anderen im Nest. Als könnte sie mich verstehen :D

Mal rein informativ: Ab wann kann ich nur ein paar Mäuse mit zum Tierarzt nehmen und nicht alle auf einmal? Ist bei 11 Mäusen ja doch eine sehr wuselige Angelegenheit *heilig* Nicht, dass ich hin müsste, aber das kann sich ja jederzeit schnell ändern und dann wärs ja toll, wenn ich es direkt wüsste =)

Sie haben übrigens mittlerweile 120x49cm Platz, ihren Korktunnel, eine Holzröhre mit 10 Löchern (die scheint interessant zu sein :D), Heu, Zeitung, Stroh, ihre Näpfe natürlich und viele Knabberäste, müssten mittlerweile 7 Stück sein, die auch alle fleißig benagt werden.

Meine Mäuschen scheinen keine Pipiecke zu haben. Es riecht mittlerweile stark. Normalerweise würd ich die Pipiecke säubern, aber wie mach ich das jetzt? Gar nicht, damit der Gruppenduft da bleibt? Oder doch mal ein wenig auswechseln, quasi als eine Veränderung und sonst nix?
 
Wenn die Mäuse soweit friedlich sind, kannst du dir schon die rauspicken, die zum TA sollen. Deine VG läuft ja nun auch schon eine Weile, da sollte das schon gehen. Im Zweifelsfall müssen eben alle mit.

Saubermachen würde ich dann wohl so, dass du mal zwei handvoll Streu rausnimmst und neue dazu gibst. Komplett saubermachen würde ich nicht. Aber wenn es so müffelt, dann muss eben mal Streu getauscht werden. Du kannst aber auch noch bisschen Heu rein geben, das riecht dann auch erstmal wieder gut^^
 
Eigentlich sind die Mäuse schon lieb. Nur jeden Morgen und jeden Abend hat eines der Binis ihre dollen 5 Minuten und dann rastet die völlig aus und besteigt alles, was ihr über den Weg läuft *Angst* Echt gruselig... Das dauert aber nur ein paar Minuten und dann ist die restliche Zeit Ruhe. Sehr dubios *grübel*

Nene, komplett reinigen wollt ich eh nicht :D Sowas mach ich ja nicht. Es müffelt schon stark und Heu haben sie mittlerweile auch einiges drin. Ich mach normalerweise auch alle 1-2 Wochen die Pipiecke sauber. Die VG läuft seit 2 Wochen und ich habs nciht einmal gemacht, weils eben keine gibt. Hm. Naja, ich schau mal, wie ich das so handhabe. Vielleicht heute noch Heu rein.

Danke für deine Antwort =)
 
Futter musste mittlerweile auf etwas mehr als 80 Gramm aufgestockt werden. Was machen die damit? *Keule* Fressen kanns nicht sein, die sehen alle noch gleich aus und niemand ist merklich dicker geworden *grübel*

Gestern war der erste Abend seit langem, an dem alle brav waren *Herz* Das Bini-Mädel ist nicht wieder ausgerastet und alle haben sich lieb.

Ich glaube, so langsam kann ich die beiden Binis unterscheiden. Die eine ist leicht mopsiger als die andere. Kann aber auch sein, dass ich mir das einbilde :D

Bis zu welchem Alter sind junge Mäuse noch waghalsig und verrückt? Ich hab ein wenig Angst vor der Offenhaltung... Wenn ich das nächste Mal Platz dazu gebe, werden sie die ja kennen lernen. Oh man *Angst*
 
Also meine Lütten sind jetzt ca. 6 Wochen alt und hatten bis vorgestern noch eine halbe Glasscheibe davor (ansonsten ists bei mir ja auch offen). Bissken dödelig und hüpferig sind sie noch immer, aber es hat noch keine versucht, abzuhauen. Ab und an versucht mal eine Klimmzüge am Rand, aber so richtig über oder auf den Rand zu klettern, hat sich noch keine getraut. Ich weiß natürlich nicht, ob deine Mäusels auch so sind =). Am besten am Anfang immer ein Auge drauf haben.

LG Jo
 
Naja, 6 Wochen sind meine ja schon lange nicht mehr jung :D Die jüngsten sind jetzt... öööhm... 3 Monate und 2 Wochen alt. Die sind allerdings recht ruhig und "vernünftig", sofern ich das beurteilen kann :D Aber die Binis machen mir Sorge, die sind etwa einen Monat älter und hüpfen teilweise noch ein wenig rum *Angst*

Eine "Absperrung" hatte ich ja schon, als meine alte Gruppe Offenhaltung kennen gelernt hat. Die ist aber nur aus Pappe. Meine alte Gruppe ist nagefaul und die wären da vermutlich nciht ausgebrochen, wenn sie denn mal abgestürzt wären. Aber die jungen Hüpfer nagen so viel, da kann ich die Absperrung gleich weglassen *seufz* Bin echt gespannt und nervös... Aber noch ists ja nicht soweit... *heilig*
 
Oh Fluse, dann warte mal auf den Nervenkitzel, wenn sich die Kleinen dann zum ersten Mal weeeeit über den Rand hängen;-)
Durch diese Situation musste wohl jeder mit Offenhaltung schon mal durch.

Hatte am Anfang auch echt ein mulmiges Gefühl, als meine 3 Kleinen, damals 9 Wochen alt, in den Ivar gezogen sind. Hatte sogar Vorkehrungen getroffen, damit ein eventueller Ausbrecher wenigstens das Zimmer nicht verlassen kann und beim "Todessprung" weich auf ein Handtuch am Boden fällt...*Vogelzeig*

Dann die oben beschriebene Schrecksekunde - und das Thema war für immer durch! Die Mäuse haben bisher nie den kleinsten Ausbruchversuch unternommen und haben die Grenzen ihres Reviers akzeptiert, obwohl sie in der geschlossenen Duna zuvor extrem hartnäckig in den Ecken hochgehüpft sind und einen Weg nach draußen suchten...

Nur Mut also, auf die Höhenangst ist normalerweise schon Verlass!*drück*
 
Ich hatte ja mit meiner alten Gruppe schon Offenhaltung. Also ganz neu ist das nicht :D Da wurd sich auch gern weit über den Plexirand gelehnt.

Ich mach mir nur Sorgen, dass die jungen Mäuse (noch?) keine Höhenangst haben. Eines der Albinomädels hüpft zwischendurch an den Wänden hoch, als wäre ihr der Platz noch nicht groß genug. Gut, sie sitzen zu 11. auf 120x49... Aber ich werd ihnen ja nicht als nächstes den restlichen EB freigeben, also wirds sicher nicht genug Platz sein... Und dann hüpft sie nachher da runter *Angst*
 
Wie gesagt, es sind schon 2 verschiedene Sachen, ob sie an geschlossenen Flächen wie Trennwänden wie wild rumhüpfen oder eben beim Plexi, wo sie merken, dass es dort drüber in die Tiefe geht. Meine kannten auch mit 9 Wochen durchaus schon Höhenangst und mit 3 Monaten ist eine Maus ja fast ausgewachsen.
Kannst ihr ja zur Sicherheit auch eine weiche Unterlage auf den Boden legen wie ich damals in meiner Paranoia, hihi.
 
Ich überleg schon :D

Wäre nur ärgerlich, wenn da wirklich eine Maus ausbüchst. Das Zimmer hier ist sehr groß und noch immer recht vollgestellt (mit Mausekram, der EB ist ja leer, usw.), da wärs blöd, wenn Maus hier rumflitzt. Zur Sicherheit hab ich aber zwei Lebendfallen hier *Keule*
Ich überleg aber noch, was ich außer meiner komischen Pappe als Absperrung vor dem EB stellen könnte. Falls Maus fällt/springt, dass sie eben nicht diese Absperrung überqueren kann. Das würd mich so viel ruhiger schlafen lassen nachts *schwitz*
 
Wie in so einem Hochsicherheitstrakt Draht dran und nach innen umbörteln ;-)

nein, glaub nicht dass das bei Mäusen viel hilft.

Plexi höher machen? Abstand von Klettersachen zum Plexi vergrößern?
 
Du könntest richtig hohe Pappestücke nehmen, z.B. von Umzugskartons, und zur Sicherheit die oberen 5cm leicht nach innen knicken, dass der Rand der Pappe oben etwas nach innen zeigt. Sollte die Maus tatsächlich so hoch hüpfen können, würde sie so mit ihren Pfoten am oberen Rand keinen Halt finden. Dürfte demnach ziemlich ausbruchssicher sein.

Vielleicht versüßt dir das ja die Nacht- wobei man, wenn man den Biestern nicht übern Weg traut, bei jedem verdächtigen Geräusch ja dennoch kerzengerade im Bett steht und nach dem Schalter der Nachttischlampe grabscht...
 
Mein Plexi ist 15cm hoch. Viel höher möcht ich das gar nicht haben, sonst komm ich unter der Halbetage nicht mehr so gut dran.

Ach, wird schon schiefgehen. Bin nur unheimlich nervös, weil ich im August auch oft für ein paar Tage weg bin. Wenn da dann eine Maus ausbüchst, wird das vermutlich zu spät bemerkt werden *Angst*
Ich stell auf jeden Fall Futter und Wasser auf den Boden. Uaah, ich dreh durch *umkipp*

Mal schauen. Am Wochenende bin ich erstmal weg, da trau ich mich noch nicht. Dann eventuell Montag oder Dienstag, je nachdem, wie ich arbeiten muss. Möchte schon gern den Tag über frei haben, wenn sie das erste Mal da oben rumwuseln...

Laylah, so eine Pappabsperrung hab ich ja, aber da fressen sich die nagefreudigen Kleinen ganz schnell durch :D
 
Eine Freundin von mir hatte bei ihrer Mäuseburg damals ähnliche Bedenken und hat aus Duplosteinen (die großen Legosteine) eine Mauer gebaut...kein Witz ^^ Hat auch funktioniert :D

Ansonsten ist das schwer denke ich. Wenn sie wollen, kommen sie ja doch überall hoch. Vielleicht ein Regal oder Regalbretter quer legen und von hinten mit Büchern, etc. abstützen.
Ansonsten würde mir jetzt spontan ein Kaninchenauslauf einfallen, der mit Volierendraht bezogen ist - allerdings würden die das Gitter ja auch hochklettern können- da müsste der Draht dann nach innen gebogen werden. Aber parat liegen hat man das in der Regel ja auch nicht. *grübel*
 
Okay, bin mit meinem Latein am Ende und drücke dir jetzt einfach mal die Daumen, dass alle Mäuse einfach brav dort bleiben, wo sie hingehören:-)
 
Maahaaan... Glaubts wer? Die VG läuft nun schon seit Ewigkeiten und es wird nicht besser *motz*

Vor fast 2 Wochen sind 2 Mäuse so stark durchgedreht, dass ich radikal eingegriffen habe. Jegliches Inventar außer Näpfe, Nistmaterial, Streu natürlich und Knabberäste raus und Platz stark verkleinert. Es war schön ruhig, alle haben brav zusammen geschlafen und es war Friede Freude Eierkuchen.

Hab dann nur Platz vergrößert, weil es ja doch recht viele Mäuse sind. Aktuell sitzen sie wieder auf 120x49, allerdings noch ohne Inventar. Heute musste ich dann mal eine Teilreinigung machen. Soll man in der VG nicht, aber nach der langen Zeit hats einfach mächtig gestunken und es war ziemlich versifft *kotz* Ist ja auch für die Mäuse unschön gewesen.
Die Teilreinigung haben sie super verkraftet, haben sich sogar gefreut weil es etwas mehr Streu als vorher gab *heilig*

Die VG macht aber weiterhin Probleme. Gestern Abend sind beide Bini-Mädels ausgeflippt und haben den Rest gejagt und angegriffen. Jetzt grade (so wie sonst auch) liegen sie aber brav mit allen anderen im Nest und kuscheln. Woran kann es liegen, dass die zwischendurch so austicken?

Und Jojo schläft selten mit im Nest. Bin eigentlich noch zufrieden. Normalerweise hat sie sehr selten mit den anderen zusammen gelegen und wollte viel ihre Ruhe haben. Das hatte meine alte Truppe aber nie gestört und sie wurd weiterhin akzeptiert. Jetzt führt es aber zu Problemen. Joschi scheint dafür kein Verständnis zu haben. Bin mir nicht sicher, ob Cinto und Sam auch manchmal mitmischen. Dann wird Jojo durch die Gegend gehetzt, in die Ecke gedrängt und gezwickt. Die arme Oma *seufz*

So langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch tun soll. Es sind immer dieselben Mäuse, die durchdrehen. Ich hab schon Sorge, dass es an Langeweile liegt, aber als sie vor 2 Wochen noch so viel drin hatten, war es ja auch nicht besser.

Ich hoffe, hier kann mir irgendwer weiterhelfen. So langsam verzweifel ich *seufz*

Edit: Achja, Samstagabend ist eine Maus verstorben. Kann es auch daran liegen? Ich finds eigentlich recht heftig, eigentlich zu heftig für Rangordnungsklärung. Besonders weils dieselben Mäuse sind, die auch vor 2 Wochen so Stunk gemacht haben.
 
Last edited:
Hm, greifen die anderen nur an oder beißen sie sich auch?

Helfen kann ich da zwar nicht, aber ich ignoriere gelegentliches Gejage und Gezanke mittlerweile meistens. In meiner Scheckengruppe sind ja nur die Mamas mit ihren Kindern (die Kinder habe ich natürlich nicht extra VG't) und trotzdem kommt es selbst da ab und an zu Zoff mit Besteigen und Gequieke. Was sollte man denn da machen, wo es die eigenen Kinder sind? Die kennen sich ja logischerweise, da würde ein Rückbau nix bringen. Wenn die sich dann ausgetobt haben, liegen die Schnarchnasen dann einträchtig beieinander.

Und wenn du immer wieder rückvg'st, sind die Mäuse auch frustriert, denke ich. So lange jede Maus überall hin kann und nicht verbissen wird, würde ich versuchen, die VG jetzt bis zum Ende durchzuziehen und gelegentliches Austicken einfach ignorieren (so lange es unblutig bleibt). Und wenn wirklich 2-3 Mäusels dabei sind, die sich partout nicht einfügen wollen, wird dir am Ende nix übrig bleiben, als die von den anderen zu trennen. Dann mögen die halt die anderen gar nicht und eine erneute Rückstufung bringt in dem Fall nix.

LG Jo
 
Hm. Bin ich zu harmoniesüchtig? *grübel*

Als ich den Schritt zurück gegangen bin, wars richtig heftig. Jojo wurde gar nicht mehr in Ruhe gelassen, sie wurd immer wieder quer durch den Käfig gejagt und gezwickt. Die Maus ist über 2 Jahre alt, das war so schlimm und stressig für sie. Und das Bini-Mädel hat eben auch alle angefallen und gebissen. Das kam zusätzlich noch dazu.

Wenn es mal zu Streitereien kommt, hab ich gar nix dagegen. Momentan wird Brownie oft von Kira bestiegen. Das seh ich gar nicht so eng. Auch gelegentliches Gejage find ich nicht dramatisch.
Ich weiß nur nicht so recht, wo ich die Grenze ziehen soll. Bisher waren meine VGs immer so friedlich.

Erst eingreifen, wenns blutig wird, halte ich schon für ziemlich krass.

Aber dann werd ich mal nicht so zimperlich sein. Es würde so viel einfacher sein, wenn Jojo einfach bei den anderen im Nest schlafen würde und nicht nur am Rand des Nestes *seufz* Das dürfte ihr zum Verhängnis werden, weshalb sie eben oft so gehetzt wird.
 
Naja, so wirklich beurteilen kann man das eh nur, wenn man die VG vor Ort miterlebt. Ich hab jetzt nur geschrieben, wie ICH es machen würde. Und natürlich immer alles schön im Auge behalten. Okay, da hab ich es leichter, hier ist immer jemand zu Hause.
Irgendwie vergleiche ich Mäuse immer mit Kindern, die sich sagen, oh, wenn ich die anderen ärgere, bekomme ich Aufmerksamkeit (und wenn man ihnen halt nur das Spielzeug wegnimmt) :D. Ich bin sicher, wenn die erst mal ihr komplettes Refugium haben, werden sie die Mäusels schon arrangieren. Und wie du ja selbst schreibst, sie kuscheln doch miteinander. Würden sie sich so gar nicht verstehen, würden sich eher Grüppchen bilden.

LG Jo
 
Naja, vermenschlichen kann man Mäuse eher weniger ;-) Ich glaube nicht, dass die sich denken, dass sie jetzt mal ordentlich Krach machen, damit ich ihnen Aufmerksamkeit in egal welcher Form schenke *bätsch*

Ich hasse momentan mein viel zu warmes Zimmer. Draußen ist es so kühl und hier sinds 26,3 Grad *Wand* Klar, dass da nicht jede Maus kuscheln will. Ist ja viel zu warm. Grade Jojo ist da empfindlicher und ich habe die Vermutung, dass sie mehr mit den anderen kuscheln würde, wenns kühler wäre. Dabei lüfte ich schon seit Stunden mit Durchzug (Mäuse sind geschützt) das Zimmer. Blödes Zimmer *böse*

Vielleicht schaffe ich es ja mal, ein Video davon zu drehen, wenn sie wieder so blöd sind. Muss ich mich dann dafür extra bei Youtube anmelden, um sie hier zu zeigen? *grübel*
 
Back
Top Bottom