Fragen über Stronghold

Chatvieh

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
ichz hab eine frage mit dem stronghold...

wie punktet man denn???

das hatte ich schon überall oft gelesen damit die milben und andere krabbelfiecher weglaufen

wie geht das denn?
wie viel?
wie punkten?
wo punkten?


Gruß Chrisi
 
Hallo Chatvieh.
Stronghold bekommst du beim Tierarzt, du brauchst Stronghold für Welpen/Katzenkinder.
Du nimmst eine Tube, öffnest sie mit dem Pin der oben am Deckel ist. Dann nimmst du eine Maus nach der anderen und gibst ihr 1 Tropfen in den Nacken.
Anschließend setzt du die Mausis 1 halbe Stunde auf Zellstoff in eine Transportbox oder einen Duna.
In der Zeit kannst du beobachten ob was weggkrabbelt auf dem Zellstoff.

Willst du prophylaktisch Punkten oder hast du den Verdacht auf Milben? Wenn du den Verdacht hast wäre es hilfreich die Milben bestimmen zu lassen, damit du die weiteren Maßnahmen planen kannst...

LG
Anne.
 
hi,

zuallerst: STronghold ist ein GIFT! das ist ganz wichtig, sich das klar zu machen! bei Überdosierung sterben die Mäuse problemlos, deshalb ist es wichtig, das ruhig und besonnen anzugehen!

du nimmst entweder blaues Stronghold (sehr große Menge) oder die für Welpen!

MIt 1ml-spritze und Kanüle die Flüssigkeit aus der Tube ziehen! nur so kann man wirklcih gut dosieren ... die Menge reicht dann für 6-10 Tiere!

denn man punktet nur mit der Menge, die vorne gerade so auf der Spritze steht! eine winzige Menge, in den Nacken der Tiere!

auf www.maeusehilfe.de steht bei parasiten eine ausführliche Beschreibung!
grüße
sirius

PS: bei BEfall reicht es nicht, die Tiere zu punkten, man muss den kompletten Käfig, Inventar usw desinfizieren und Parsitenfrei bekommen!

Edit von Ben, 28.08.,13.39h: Link korrigiert (hat ein "e" gefehlt)
 
Sag mal kann man auch zu wenig Stronghold geben? Ich hatte 3 rosa tuben für 21 tiere verbraten und hab jetzt wieder Krabbelviecher wo doch alles eingefroren, ausgegast und abgedampft war... *grübel*
 
Danke schonmal für die tipps!

ich hatte mal diese fiecher mal, aber das is schon lange her, und ein apotheker hatte mir gesagt das man die villeicht mit reinem teebaumöl in esig oder ein anderes öl verdünnt auf die maus reiben muss. ich hatte noch nicht so viel erfahrung und habe das dann natürlich gemacht. danach hatte den käfig desinfiziert. ne woche danach hab ich gelesen das so was zu viel stress für die mausis ist... *Traurig*

aber meinen mausenas gehtz wieder richtig gut!
 
Ganz wichtig ist, daß man SCHNELL mit Stronghold arbeitet, denn das Zeug verdunstet. Sobald eine Tube offen ist, muß hintereinander weg gearbeitet werden. Am besten arbeitet man daher zu zweit, einer fängt die Maus, setzt sie raus, der andere tropft etc.

Wenn man mehrere Mausis behandelt, kann es auch hilfreich sein, das Stronghold umzufüllen und mit einer Pipette zu dosieren.

Wegkrabbeln tun von den Milben, die ich bisher live erleben durfte, übrigens nur Rattenmilben. Man erkennt sie gut mit bloßem Auge, sie verlassen nach dem Punkten die Maus (und man kann sie zerquetschen...). Pelzmilben verlassen die Maus nicht, sondern krabbeln an die Haarspitzen und bleiben dort (um zu sterben), man erkennt sie als weißliche Pünktchen gerade noch so mit bloßem Auge an jeder Haarspitze.
Falls nichts von der Maus wegkrabbelt, sollte man sich also nicht in Sicherheit wiegen.

Und immer die Umgebung mitbehandeln (Inventar desinfizieren, Gehege reinigen).

Avinja, wenn dein Stronghold schon ziemlich verdunstet war, kann die Wirkung eventuell nicht voll entfaltet worden sein?
Hast du die Parasiten bestimmen lassen (von einem TA, der Spezialliteratur nutzt, denn die Tierchen können nur mit einem Mikroskop und entsprechender Literatur wirklich bestimmt werden)?
 
3 Tuben für 21 Tiere hört sich aber wenig an *grübel* wir haben eine Tube bei drei Hamstern verbraucht (mit Kanüle und ausgerechneter Dosierung)
 
Ok ich seh schon, da liegt also mein Fehler. Es hat zwischendrin ein Weilchen gedauert bis ich alle Spunks eingefangen hatte. Ich hatte sie schon bestimmen lassen, aber die Laborfrau in der Klinik taugt wohl nix, sie hat damals gemeitn es gäbe ja zwei Sorten von Milben die Mäuse befallen, die Vogelmilbe und eben die Mäusemilbe. Und ich hatte/habe diese Mäusemilbe. Was auch immer das ist. Aber sie ist gelblich und überlebt Bactazol ( *böse*)...
 
hallo,

sara, ich schaffe auch gut 7-8 Tiere mit einer kleinen Packung .... wenn ich das richtig erinnere ... ich fülle das um in ml-Spritzen (da kann dann auch nichts mehr verdunsten :) ich glaube Inge hat mal was von 3 tagen Haltbarkeit gesagt) ... mit der Tube kann man so mies dosieren, da hat man überhaupt kein Gefühl für und die Tropfen die da rauskommen sind riesig .... das Öffnungsloch ist schließlich ziemlich groß, da komme ich problemlos mit den dicken rosa-Kanülen durch ....

und wenn du wirklich nur das nimmst, was oben auf der Spritze steht (also 0.01ml und weniger) dann kommst du locker damit für 8 Tiere hin ... also für Farbmäuse jetzt ....

meine Doc ist sich sicher, dass diese Menge ausreicht und ist der ANsicht, dass mehr sogar gefährlich werden kann!

viele Grüße
nina
 
Also ich weiß die Dosierung nicht, aber wir waren bei 0,06ml für den Goldhamster, 0,05 bei den Zwergen (auf derren Gewicht umgerechnet. Weiß nimmer, wieviel ml da drin sind, aber wenn man wirklich soviel gibt wie der Hersteller sagt (von 100g Tier umrechnen) dann kann das nicht für 78 Tiere ausreichen...3ml oder so sind doch in so ner Ampulle *grübel*
 
Original von Avinja
sie hat damals gemeitn es gäbe ja zwei Sorten von Milben die Mäuse befallen, die Vogelmilbe und eben die Mäusemilbe. Und ich hatte/habe diese Mäusemilbe. Was auch immer das ist. Aber sie ist gelblich und überlebt Bactazol ( *böse*)...


Nö, es gibt diverse Milbenarten, die Nager befallen...
Deswegen schreibe ich ja auch immer, daß eine Bestimmung nur mit Spezialliteratur möglich ist. Ein knapper Blick drauf und eine Diagnose ist NICHT verläßlich.

Die meisten TÄ bestimmen Ektoparasiten nicht exakt, sondern werfen einen Blick drüber und sagen "Haarling" (egal, ob es eine Milbe = Spinnentier oder eine Laus = Haarling = Insekt ist). Letzten Endes ist die Bekämpfung ähnlich (Stronghold, Frontline), weswegen es im Grunde nur für den Halter interessant zu wissen ist. Aber ansonsten ergeben sich schon Unterschiede, zB legen Läuse ihre Eier am Haar ab, Milben gehen meist nur zum Trinken ans Tier und sitzen sonst in Häuschen und im Nest.
Wichtig ist auch, wenn es Milben sind, ob diese streng wirtsspezifisch sind oder eben nicht (zB Vogelmilbe, Rattenmilbe). Denn dann sollte man alle Tiere im Haushalt behandeln.

Von Prof. Weigmann (FU Berlin) werden Milben als das artenreichste Taxon innerhalb der Spinnentiere bezeichnet (der Mann muß es wissen, hat er doch gerade 15 Jahre an einem Buch über Hornmilben geschrieben...). Ich weiß, daß Artbestimmungen meist nur für Biologen interessant sind, aber im Interesse der Mäuse finde ich es schon wichtig, Klarheit zu haben, um welche Parasiten es sich handelt, damit man sie effektiv bekämpfen kann.
 
Ich hab hier eine auf Tesa, -soll ich sie dir schicken? :D

Grad hab ich Milbi Nr.5 beim Körnchensortieren gefunden *schockiert* scheint aber wirklich "nur" in 2 Käfigen zu sein...
 
Original von Avinja

Grad hab ich Milbi Nr.5 beim Körnchensortieren gefunden *schockiert* scheint aber wirklich "nur" in 2 Käfigen zu sein...


Wenn alle Mäuse im selben Zimmer sind, haben alle Gruppen Milben.

Wenn die Plage schon länger währt, haben meist sogar Mäuse in anderen Zimmern bereits die Milben. Deswegen sollten bei bestätigtem Befall alle Gruppen behandelt werden.


Original von Avinja
Ich hab hier eine auf Tesa, -soll ich sie dir schicken? :D


Kannst du machen. :D
Im Ernst, wenn du magst, schick sie mir. Ist sie auf einem Objektträger aufgeklebt?
Allerdings wirst du dich dann ein paar Tage gedulden müssen, bis ich selbst mir die Fachliteratur zusammengesucht (ausgeliehen) habe.

Am liebsten hätte ich Milben, die auf Tesa auf einem Objektträger aufgeklebt sind.
 
Aber sie dürfen nicht zu mir rein. :D

Sie werden direkt vom Briefkasten abgeholt und müssen dann mit in die Uni...

Zuhause ist absolute No-go-area für Parasiten. :D

Am besten, du nimmst einen gepolsterten Briefumschlag und schreibst "Zerbrechlich" drauf. *grübel*

Edit: Falls du magst, Avinja, schick mir eine PN, dann bekommst du ebenfalls per PN meine Adresse dafür. ;-)
 
0.05 für einen Zwerg? *umkipp* die sind doch mitunter sogar leichter als Farbis ... das ist auch unmöglich ein normal-großer Tropfen .... wenn ich Baytril gebe, dann ist 0.02 schon ein "selbst-fallender-tropfen" um das mal so dämlich auszudrücken :) .... 0.05 würde ich nicht mal meinen Rennern geben .... eigentlich ist es doch nur ein "Befeuchten" ..... zumindest habe ich es bisher immer so gemacht .... *grübel*

sogar Inge hat doch mal gesagt, dass man das mit Spritzen machen soll, damit man nur winzige Tropfen geben kann ...

also mir wäre das zu unheimlich .... *grübel* und da verlasse ich mich insofern dann doch lieber auf meine TA......
viele grüße
nina
 
und ich verlasse mich auf meine TÄ :D
meine zwerge (die beim entmilben da waren) sind größer als Farbis und auch schwerer
0,05 sind auch ein Tropfen, habs letztens erst ausprobiert
 
hi,

na ja, da hat wohl jeder seine Meinung ... mir wäre da risiko zu groß, dass ich kleinere/schwächere Tiere vergifte und solange 0.01-0.02 auch reicht, brauche ich ja nicht 0.05 zu geben :) .... einen RIESENRIESENtropfen
:D
frag doch nochmal Inge, ... aus iNteresse .... wenn du sie mal eh sprechen solltest meine ich :)

grüße
nina
 
hallo,

ich habe jetzt noch mal kurz nachgerechnet ...

sara, wenn du 0.05 pro Zwerg gibst und in so einer Tube sind 0,3ml drin, dann würdest du auch immerhin 6 TIere schaffen und der Unterschied wäre nicht so groß ....

wie rechnet ihr das überhaupt? *grübel*

eine Maus wiegt so um die 30 gr und bekommt 0,05 ....
das rosa-stronghold wird für welpen bis zu 2.5Kilo gegeben und die bekommen auf einmal 0,3ml .... das ist doch eine Riesendiskrepanz! wenn ich 2.5kilo durch 30gr rechne .... kommt da sicherlich nicht 0.05 mlpro Tier raus .... oder? *grübel* ich muss gestehen, dass ich so was schlecht rechnen kann ... mit Diskalkulie fehlt einem da gerne der Überblick und ich hoffe, ich habe mich da nicht total verrannt ... *schäm*

ich verstehe nicht, wie man da auf 0.05 kommt.....

wenn du mit einer Tube drei Hamster geschafft hast... und ein schwerer Mittelhamster wiegt vielleicht so 150g .... und ich rechne alle Hamster zusammen, habe ich 450gr .... das ist doch ein RIesenunterschied zu einem Welpen mit 2.5 kilo ... oder?

wie gesagt, ich kann so was schlecht rechnen, also wenn ich falsch liege .... bitte sagt es mir! *zwinker*
grüße
sirius
 
Back
Top Bottom