Fragen zur Haltung von kranker Maus

Danke für eure schnellen Antworten vorhin *drück* Hab wohl das richtige bekommen, stell ich auch gleich in den Käfig =)

Er futtert übrigens immer noch nix außer das normale Futter. Naja, immerhin :D Aber er geht absolut nicht ans Nutri, und auch Banane scheint er nicht so interessant zu finden. Hat kurz geschnüffelt und ist dann wieder weg... *seufz*

Hey

meine wollten auch kein Nutri... Nimmt er Backoblaten? Wenn ja hab ich es so gemacht, Nutri auf Oblaten, Oblaten mit Nutri richtig tief ins Körnerfutter getunkt das richtig viele Körner kleben geblieben sind und so hab ich sie dann ans Nutri gekriegt. Nur Nutri auf Oblaten hat nicht geklappt. Die Biester haben drum rum gefressen*grübel* Wenn nicht versuch doch ein Nutriklecks richtig dick mit Körner einzuschmieren so das man das Nutri kaum noch sieht
 
Stimmt, die Oblaten hab ich ja auch noch hier *schäm* Hab ich totaaal vergessen! Werd ich spätestens morgen mal versuchen (bin grad im Stress, hab morgen Vorstellungsgespräch). Er futtert leider nur sehr wenig und lässt sehr viel übrig. Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil meine Mädels so viel verfressener sind *grübel*
 
Irgendwie geht es hier momentan mehr um die Gesundheit als um die Haltung... Soll ich deswegen im Unterforum Gesundheit einen neuen Thread eröffnen oder wär das "unnötig"?

Off Topic:

Ich denke hier können ruhig alle weiteren Fragen geklärt werden, statt noch einen zusätzlichen Thread zu eröffnen. ;-)
 
Okay, danke :D

Seit ich die Heilerde über die Zeitung gestreut hab, weil er an die Schale absolut nicht dran gegangen ist, kommt er gar nicht mehr aus seinem Häuschen (einziger Ort ohne Heilerde) *seufz* Es ging schon so weit, dass ich gestern Abend Wassernapf und Futternapf direkt ans Häuschen gestellt hab, damit er nicht die Heilerde berühren muss, wenn er rangeht, sonst hätte er wohl nix gegessen oder getrunken... Hat er auch dankend angenommen und hat danach erstmal nuuur noch getrunken! Soll ich die Heilerde jetzt wieder rausnehmen? *seufz*
Ich hab auch schon versucht, ihn auf die Heilerde zu setzen. Hab ne Holzröhre vor sein Häuschen gehalten und der neugierige Kerl musste natürlich sofort reinkrabbeln ;-) Von der Röhre ist er auf meine Hand geklettert und die hab ich dann so gehalten, dass er auf die Heilerde musste. Hab ihn da auch ein wenig gedrängt, muss ich zugeben *schäm* Und als er die Heilerde berührt hat, fing er plötzlich an zu piepsen *Angst* Kann ihm die Heilerde weh tun? Was kann das gewesen sein? Ich möchte doch nur, dass es ihm gut geht *seufz*

Und seit Sonntag kratzt er sich die Wunde im Gesicht wieder auf. Erst "nur" seitlich der Augen, jetzt aber auch über der Nase, wenn ich das richtig gesehen hab. Was kann ich da noch tun, damit der Juckreiz weggeht?

Ab Mittwoch kommt er wahrscheinlich in einen größeren Käfig (100x55). Ich hab ja die Hoffnung, ihm da so viel Ablenkung bieten zu können, dass er nicht mehr so viel kratzt. Was denkt ihr, was Mäuse am besten ablenkt? *grübel*
 
Vielleicht hat er aus irgendeinem Grund Angst vor der Erde?*grübel*

Meine Mäuse kann man über Stunden mit Sachen zum Zerschreddern beschäftigen, besonders gut sind da zum Beispiel diese Heutunnel und auch wenn hinterher alles Heu ab ist haben sie noch eine schöne Röhre zum Durchkrabbeln=)
 
Zerschreddern ist immer gut =) Meine Klettern dann natürlich noch ganz gerne und vor allem buddeln. Vielleicht kannst du ihm ja noch mehr Schnipsel in den Käfig geben, damit er darin herumwuseln kann. Falls es im weh tut, dann wird er es schon lassen. Denke ich ;-)
 
[...] besonders gut sind da zum Beispiel diese Heutunnel und auch wenn hinterher alles Heu ab ist haben sie noch eine schöne Röhre zum Durchkrabbeln=)

Heutunnel find ich hier grade nicht gut, er sitzt ja nicht ohne Grund auf Zeitung.

Du kannst auch leicht geknülltes Zeitungspapier rein geben, das mögen meine Mäuse gern zum schreddern. Sonst eben Papprollen, Klopapier, Eierkartons,...
 
Last edited:
Da mein kleiner Patient grad wach war (untypisch für ihn um diese Uhrzeit), hab ich die Chance genutzt und die Zeitungen mit der Heilerde entfernt. Er ist ja wirklich nicht mehr rausgekommen und das konnte ich mir einfach nicht mit ansehen *seufz* Dafür musste ich ihn leider rausnehmen, weil die Heilerde auf der gesamten Zeitung verstreut war. Geht mit ner Holzröhre aber ohne Probleme und auch mit wenig Stress. Hab dann gesehen, dass er sich wieder dolle aufgekratzt hat *traurig*

Hier Fotos davon:


(Hier sieht man auch sein angegriffenes Auge)





Die andere Seite sieht unverändert aus. Die Wunde nässt auch und ich weiß einfach nicht, was ich tun kann, damit das nicht dauernd passiert *seufz* Könnt ihr mir da Tipps geben? Wenn er so weiter macht, wird das ja nie besser...
 
Bekommt er Fenistil Tropfen (ohne Alkohol)? Wenn nicht, würde ich ihm das unbedingt geben.

Edit: Wann ist eigentlich Gesellschaft geplant? Ich würde ihm schnellstmöglich ein Partnertier holen (Kastrat), denn Einsamkeit ist dauerhafter Stress und trägt nicht unbedingt zur Gesundheit bei, ne VG ist recht schnell durch im Verhältnis.
 
Es steht noch nicht fest, ob Meeko Milben oder Hautpilz hat. Milben werden bekämpft (weil es im TH schon angefangen wurde) und wegen Hautpilz läuft noch ein Test. Wenn er tatsächlich Hautpilz haben sollte, kann ich dann trotzdem mit ner anderen Maus vergesellschaften? *grübel*

Ansonsten begeb ich mich natürlich direkt auf die Suche nach nem Kerlchen. Wäre Langzeitkastrat besser oder ist es egal, wie lang das Männlein schon kastriert ist?

Edit: Fenistil haben wir gar nicht hier, soweit ich weiß. Wenn, dann nur in Salbenform. Dann werd ich mich gleich mal auf den Weg zur nächsten Apotheke machen ;-) Kommt das ins Wasser oder auf die Maus?
 
Ach so, Pilz ... sorry, ich hab das nicht vollständig verfolgt. Ich persönlich würde der Maus auch mit Pilz Gesellschaft geben, ich hab auch schon Pilz bei den Mäusen gehabt und nur wenige waren betroffen in der ganzen Gruppe ... ist ja auch zum Teil eine Immunsache, ich gab damals zusätzlich zur Stärkung Engystol Tabletten ins Wasser.
Ein Langzeitkastrat wäre natürlich optimal aber schwer zu finden, der Kastrat sollte mindestens 6 wochen kastriert sein, würde ich empfehlen.

Fenistil kommt IN die Maus =) Ein Tropfen aufn Löffel, die nehmen das in der Regel recht unkompliziert, ansonsten mit was mischen.
 
Ohje... In die Maus ist ein riesen Problem. So lang hab ich die kleine Maus ja noch nicht und bisher verweigert er wirklich alles außer Körnerfutter. Er nimmt nicht mal Nutri. Baytril müssen wir ihm auch ins "Fell" schmieren, weil er es absolut nicht will *seufz* Dafür putzt er sich ständig und so geht nix, was im Fell geschmiert wurde, verloren. Dürfte ich das Fenistil auch ins Fell schmieren oder ist da was drin, weswegen das bedenklich wäre?

Ich mach mich dann sofort auf die Suche nach nem Kastraten =)
 
Mensch,der Arme!

Wenn sich keine andere Gesellschaft findet: ich habe hier eine Gruppe mit Lankzeitkastraten.
Sind aus dem TH Hildesheim und ich darf sie auch weitervermitteln.
Geboren Anfang 2010, kastriert seit Mai.
 
Hm, Fenistil sollte schon in die Maus, ich weiß nicht ob es eine Wirkung hat wenn es auf die Maus kommt, aber auf die Maus würde ich es gar nicht geben wollen (selbst wenn es wirken würde), denn da hat er wieder einen Anreiz sich zu kratzen.
Ich gehe davon aus, dass Du auch schon Kokosmilch, Keksbrei/7 Kornbrei, Sahne und so probier hast? Blöd das er nichts nimmt, dass ist das doofe wenn man neue Mäuse hat und denen das nicht bekannt ist *seufz*
 
Alles hab ich noch nicht probiert, ich klapper aber alles nach und nach ab. So viel Platz ist im Käfig ja nicht, dass ich da haufenweise flache Teller hinstellen kann ;-) Momentan ist etwas Fruchtzwerge drin, da hat er wenigstens mal dran geschnupptert =)
Mit Sahne meinst du doch sicher ungeschlagene Schlagsahne, oder? Oder richtige Sahne, zB Sprühsahne?

Durchs Putzen würd es ja recht schnell in die Maus kommen. Meine Erfahrungen bei Baytril sind bisher, dass er sich sofort putzt (und nicht kratzt), wenn es aufs Fell gekommen ist. Weiß natürlich nicht, ob es bei Fenistil anders wäre.
 
Ungeschlagene Schlagsahne meine ich, erst einmal nur ein Tröpfchen anbieten vom Löffel oder aus einer 1ml Spritze, wenn er Dir gegenüber nicht gerade panisch ist.
Ich würde Fruchtzwerge weglassen und die bewährten Sachen als erstes ausprobieren ... mag er Gurke? Pürierte Gurke (damit man was untermischen kann) mit nem Hauch gutes Öl, da stehen meine Farbis total drauf und es riecht sehr intensiv, so das der Geruch vom Medi überdeckt wird.
 
An Gurke ist er bisher gar nicht gegangen. Weiß aber nicht, obs anders wäre, wenn ich sie pürieren würde *grübel*
Ungeschlagene Sahne hab ich hier noch =) Das probier ich direkt mal aus! Er ist nämlich immer noch wach *Vogelzeig*

Panisch ist er absolut nicht, komischerweise. Er kommt sogar freiwillig auf meine Hand, total süß *Herz*
 
Sorry wegen Doppelpost, aber die Zeit zum ändern ist schon abgelaufen...

Meeko schleckt Sahne *umkipp* *freu*

Ich bin so überglücklich! Das erleichtert so vieles... Wie viele Tropfen Fenistil wären das denn pro Tag? Sicher nur einer, hab ich Recht? =)
 
Super *freu*

Ja 1 Tropfen würde ich erst einmal geben, wenn es sich gar nicht verbessert, dann 2 am Tag (morgens/abends).
 
Als stiller Mitleser in diesem Thread hab ich mich grad so gefreut, dass er Sahne schlürft, dass ich das auch posten muss :D *freu*

Finde ich echt richtig super, wie du dich um den/die Kleinen kümmerst - ich drück ganz fest die Daumen, dass es weiter bergauf geht!
 
Back
Top Bottom