Futter selber mischen

Meine Mäuse lieben Romanasalat, das ist ein kleiner Salat den es meist im Doppel- oder Dreierpack gibt. Eisbergsalat wird hier fast komplett liegen gelassen :-( Gurke in dünnen geviertelten Scheiben und Golliwog wird noch gerne genommen.

Nutri-Cal ist eine Paste zum päppeln die alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine enthält, die meisten meiner Truppe lieben das Zeug und wenn du mal Medikamente geben mußt ist es Gold wert!
 
Hallo zusammen!

Ich muss demnächst auch wieder mal Futter für die Herrschaften bestellen (sehr wahrscheinlich bei MYP).
Das Rezept, welches ich hier schon mal vorgestellt habe, habe ich etwas abgeändert - und hoffentlich verbessert :D - und wollte fragen, ob es so auch in Ordnung geht. Hab mich dabei ebenfalls an den Prozentangaben, die Mone erwähnt hat, orientiert. Die haben bei meiner bisherigen Mischung so nicht ganz gestimmt.


10g Sesam
10g Hagebuttenkerne
20g Leindotter
20g Kressesamen
20g Möhrensamen
20g Petersiliensamen
50g Spinatsamen
25g Leinsamen
20g Negersaat
20g Perillasaat
25g Kardisaat
50g Hanfsaat
____________________________
Gesamt: 290g (9,91%)


200g Japanhirse
200g Mannahirse
300g Platahirse
300g Rote Hirse, bzw. Bluthirse
200g Senegalhirse
200g Silberhirse
____________________________
Gesamt: 1400g (47,86%)


125g Dari (Sorghum)
125g Roter Dari (Milo)
50g Weizen
10g Puffweizen
50g Buchweizen
50g Grünkern
50g Paddy-Reis
50g Hafer
75g Dinkel
75g Gerste
75g Roggen
100g Kanariensaat
25g Erbsenflocken
25g Dinkelflocken
25g Maisflocken
25g Gersteflocken
50g Haferflocken
____________________________
Gesamt: 985g (33,68%)


25g Kleesamen
10g Grassamen/Wiesenrispe
10g Grassamen/Rotschwingelgras
10g Grassamen/Knaulgras
25g Wildsamen
50g Unkrautsamen
____________________________
Gesamt: 130g (4,44%)

5g Dillstiele
5g Hibiskusblüten
5g Luzernestiele
5g Petersilienstiele
5g Pfefferminzstiele
5g Ringelblumenblüten
5g Kornblumenblüten
5g Rosenblüten
5g Sonnenblumenblätter
5g Löwenzahnblüten
5g Gänseblümchen

10g Tomatenflocken
10g rote Paprika
10g Kokosnusschips
25g Karottenchips
10g Gurkenwürfel
____________________________
Gesamt: 120g (4,1%)



Insgesamt: 2 925g


Ich hoffe mal, dass das rechnerische Zeug alles passt *schäm*

Lob, Kritik, weitere Anregungen, usw. sind erwünscht *heilig*

Liebe Grüße,
Anja
 
@Mone:
Schau mal, hier steht was zum Nutri :D

apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]

Flocken kannst du je nach Gruppe auch ganz weglassen. Da ist ja nichts anderes drin als in den ganzen Körnern auch, nur dass die Flocken eben eher dick machen ;-)
Du könntest die Flocken auch als Leckerchen anbieten. Oder einfach älteren, kränklichen oder dünneren Mausis die ein oder andere Flocke vor die Schnute halten *heilig* Die können die leicht verfügbare Energie ja doch ganz gut gebrauchen :D

@Anja:
Das liest sich so doch super :D
Ich hab die Auswahl von MYP nicht auf dem Schirm, aber gibt es da nicht noch mehr Hirsesorten zur Auswahl? Oder hab ich das falsch im Kopf? *schäm* Je mehr Auswahl, desto abwechslungsreicher für die Nasen *heilig* Das gilt auch für's Grünzeugs. Kräuter und Blüten ist ja schon einiges, aber Gemüse wirkt so wenig. Oder fressen sie das eh nicht so gern?
 
Huhu Fluse,

du hast recht, MYP hat mehr Hirsesorten zur Auswahl. Ich hab glaub die ganze Palette Hirse von MYP in unserem Futter ;)

LG
 
@Anja:
Das liest sich so doch super :D
Ich hab die Auswahl von MYP nicht auf dem Schirm, aber gibt es da nicht noch mehr Hirsesorten zur Auswahl? Oder hab ich das falsch im Kopf? *schäm* Je mehr Auswahl, desto abwechslungsreicher für die Nasen *heilig* Das gilt auch für's Grünzeugs. Kräuter und Blüten ist ja schon einiges, aber Gemüse wirkt so wenig. Oder fressen sie das eh nicht so gern?

Dankeschön, freut mich, dass sich die Arbeit und Rechnerei wieder gelohnt hat :D

Nein, das sind leider schon alle vorhandenen Hirsesorten. Dafür hab ich nun noch etwas Gemüse hinzugefügt:
Rote Beete Flocken, Zucchini-Würfel und Sellerie Stiele
 
Was genau ist denn in "Unkrautsamen" und "Wildsaat" enthalten?
ich hab dazu keine Angaben.
Zumindest nicht mehr, was nicht auf mixerama dabei stehen würde...
 
@Lumi
Danke für deine Antwort!
Wir haben inzwischen auch direkt bei Mixerama nachgefragt und eine verblüffende Auskunft bekommen: Sie wissen es selber nicht. Sie kaufen offenbar "Unkrautsamen" & "Wildsamen" bereits gemischt von einem Produzenten, der es nicht für nötig hält, das detailliert zu deklarieren. Weder was drin ist, geschweige denn wovon wie viel drin ist. (Bzw. sich da auf irgendwas festzulegen - könnte also auch in jeder Charge immer mal was anderes drin sein.)
Inwieweit es nun für Mixerama-Endkunden sinnvoll ist, eine unbekannte Mischung als Bestandteil ihrer liebevoll selbst entwickelten Mischung zu verwenden, will ich mal dahin gestellt sein lassen...
*heilig* Hufflepuff senior
 
ich wollt ja für meine Mädels und bald Jungs mal neues Futter mischen. Mein altes Futter wird in letzter zeit eher verschmäht....
Von daher :D

So.. ich hab mal versucht was zusammen zustellen, aber irgendwie komm ich mit dem Getreide und den mehlhaltigen Saaten nicht zurecht. Getreide ist ja auch mehlhaltig. Und dann mit den Prozenten......

Vielleicht nehm ich einfach ein Rezept von hier zum testen..... nur welches???
Sind so viele gute
 
Das Futter ist heute angekommen *freu* am 11.09. bestellt, eigentlich wäre es Samstag angekommen aber leider verschickt Mixerama mit Hermes und die stellen sich oft, wie ich finde, etwas doof an.

Ich habe bei besondere Wünsche angegeben das es bitte mindestens in 2 Tüten verpackt wird und dem Wunsch wurde auch nachgekommen.

@ Crack: Mixerama bietet 10 Hirsesorten an, da finde ich es Schade wenn man den Mausis nur 4 Sorten zur Verfügung stellt, zu der restlichen Zusammensetzung mag ich nichts sagen, dafür bin ich zu grün Hinter den Ohren beim mischen, da sollte mal einer der Experten darauf gucken :D

Aber hier hast du doch so viele tolle Rezepte. Ich habe ja Lumis bzw. Pat's ;-) einfach mal gemopst und ich muß sagen es sieht super aus, bin gespannt wie es den Stinkern schmeckt.
 
Ich habe mal eine Frage an euch:

Ich habe jetzt zum 3. Mal Futter selbst gemischt, diesmal bei Mixerama. Aber jedes einzelne Mal kommt die Mischung bei meinen Mäusen nicht gut an. Es bleibt super viel übrig und ich kann nur teilweise identifizieren, welche Saaten sie nicht mögen. Mein Eimer ist schon wieder zur Hälfte leer und ich kann bald wieder bestellen. Wie bekomme ich es hin, dass meine Mäuse alles fressen? Ich finde es total blöd, dass ich die Hälfte wegschmeißen kann.
 
Lob, Kritik, weitere Anregungen, usw. sind erwünscht *heilig*

wenn du nicht grade unterernährte Tiere oder Rentner hast, dann würde ich Getreideflocken und sonst wie mechanisch aufgebrochene Körner entweder reduzieren oder sogar ganz weg lassen. Falsch ist das zwar nicht, aber es sind 'zu leicht aufnehmbare' Kalorien. Das kann im schlimmsten Fall auch zu Mangelerscheinungen führen, weil manche Tiere sich dann darauf spezialisieren, nur noch die leicht in die Figur schüttbaren Getreideflocken einzuatmen, und sich dann mehr oder weniger komplett nur noch von ganz wenigen Getreidearten ernähren. Der Rest bleibt dann liegen, und die Ernährung kann dann sehr einseitig werden.

@selenbrant: schütte mal die Reste in eine flache Schale, geh damit raus und puste die ganzen leeren Hülsen weg. Die schweren Körner bleiben zurück, und du kannst sie so einigermaßen isolieren.
Dann sollte eine Artbestimmung besser möglich sein, und du kannst die Mischung dann anpassen.
 
Oder weniger Futter anbieten. Wenn du zu viel gibst, picken sie sich nur das leckerste heraus und der Rest bleibt übrig. ..
 
Ich will nur einfach mal *Danke* sagen für eure Rezepte!*Blumen*

Ohne eure Rezepte und eine Seite wie Mixerama hätte ich mich wohl nicht so schnell ans Selbermischen rangetraut!
Ich habe Lumis Rezept genommen und noch durch ein paar Zutaten ergänzt die meine Mäuse an ihrem alten Futter mochten. Gestern kam das Paket an und heute gab es also zum ersten Mal das neue Futter.

Was soll ich sagen... meine Mäuschen lieben es!*freu*
Normalerweise schlafen sie den ganzen Tag. Sehr selten wacht mal eine auf um kurz etwas zu fressen... aber heute saß auch tagsüber sehr oft mindestens ein Mäuschen im Napf :D

Vielen lieben Dank von mir und meinen sechs *Maus**Maus**Maus**Maus**Maus**Maus*!
 
Da schließe ich mich Ayla mal an, ich habe ja schließlich auch schon von Lumi abgeguckt *anbet* und zuvor von Fluse :D

Dafür habe ich in der Schule nie abgeguckt *bätsch*
 
wenn du nicht grade unterernährte Tiere oder Rentner hast, dann würde ich Getreideflocken und sonst wie mechanisch aufgebrochene Körner entweder reduzieren oder sogar ganz weg lassen.

Hey jaw, danke dir!
Die meisten der Mäusels sind ein gutes Jahr alt, zwei sind über 2.
Mittlerweile habe ich die Mischung so leider schon bestellt ... allerdings könnte ich die Haferflocken (50g) weg lassen, denn die misch ich immer selber hinzu.
Fürs nächste Mal weiß ich dann ja aber Bescheid =)
 
*rauskram* verliert ja eigentlich nie an Aktualität *heilig*

Ich möchte nun auf Mixerama umsteigen, weil
1. Nicht an Packungsgrößen gebunden
2. Nicht mit 457 Tüten pro Bestellung bombardiert werden
3. Die Auswahl ist größer (vor Allem was Hirse betrifft)
4. Nicht selber zusammenmischen müssen *heilig*

Also neues Rezept zusammengewürfelt, fein säuberlich in Excel geschrieben und mit den (Anfangs-) Preisen verknüpft. Ist ja schon eine ganze Menge, was man da mit den Prozenten spart. Also je mehr du kaufst, desto günstiger wird es. Fällt einem gar nicht so auf.. Mhh..

Ich hoffe doch die Mischung ist gelungen, auch wenn es mehr Hirse und etwas weniger Getreide ist als empfohlen wird. Grünzeugs und Eiweiß fütter ich separat von Hand.



P.S. 5001 Gramm, weil es dann den höheren Prozentsatz gibt :D Das sind immerhin nochmal 2€ weniger..
 
zu viel Hirse geht eh nicht - und die ist ja an sich auch 'ne Mehlsaat, so weit ich weiß - das Getreide sowieso.

Ich schau, dass ich max. 4-5% Ölsaat hab, die Kastraten werden auch so gerne mopselig. Wenn's deine Mäuse figurtechnsich vertragen können, ist die Mischung gut.

Off Topic:

Hab vor wenigen Minuten auch Ergänzungs-Mäuschenfutter bestellt - das war der Einkaufszettel:

1 x Grundfutter für Nager 1kg (RM1002) = 1,99€
1 x Buchweizen 1 kg (F1036) = 1,89€
1 x Dari-Weiß 1kg (F2010) = 2,90€
1 x Grassamen 1kg (F1006) = 2,69€
1 x Hanfsaat 1kg (F1053) = 2,20€
1 x Hirse gelb 1kg (F1047) = 1,49€
1 x Hirse grün 1kg (GM220441) = 1,49€
1 x Hirse rot 1kg (HRS1001) = 1,99€
1 x Kanariensaat 1 kg (F1048) = 1,99€
1 x Kardisaat 1kg (F1046/1) = 1,89€
1 x Kleesamen 1kg (K2007) = 1,79€
1 x Leinsamen / Leinsaat 150g (0,26€-100g) (G1053) = 0,39€
1 x Milo-Korn 1kg (F1052) = 1,39€
1 x Negersaat 1kg (F1008) = 1,99€
1 x Paddy-Reis 1 kg (F1011) = 2,49€
1 x Radieschensamen 1kg (RS1K) = 1,96€
1 x Rapssaat 1kg (F1101) = 1,25€
1 x Senegal Hirse 1kg (SH1001) = 1,99€
1 x Silberhirse 1kg (SH1001) = 1,89€
1 x Sämereien Mischung 500g (1kg-0,218€) (ELpDN1) = 1,09€
1 x 5-Korn-Mischung 1kg (5KM1000) = 1,39€
1 x Kolbenhirse rot 1kg () = 3,99€
1 x Kolbenhirse gelb 1 kg () = 4,99€


der Postbote wird mich übermorgen hassen... zusammen mit weiteren Paketen im Zulauf darf er da dann wohl ca. 35 kg schleppen... :D
 
Ich würde auch gern mal Mixerama ausprobieren und hab auch schon eine erste Mischung erstellt.
Erstmal 1kg zum probieren. Fehlt da irgendetwas wichtiges oder passt das?

Natürlich bekommen sie zusätzlich auch Frischfutter (Obst, Gemüse) und hin und wieder Erlebnisfutter.

Mfg
 

Attachments

  • Futterliste.jpg
    Futterliste.jpg
    50,2 KB · Views: 16
Back
Top Bottom