Geschlechtsbestimmung

  • Thread starter Thread starter Snuka
  • Start date Start date
S

Snuka

Gast
Hi ihr Lieben,

ich bin gerade kurzfristig und ungeplant zur Maus gekommen und muss diese gleich abholen.
Kann mir bitte jemand Erfahrenes das Geschlecht der Maus auf dem Foto sagen?
Habe schon bei diebrain geguckt, will aber sichergehen...
Danke!
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    23,2 KB · Views: 43
Hey und *welcome* hier im Forum!

Du bist im Rennmausbereich gelandet, bist du sicher, dass es eine Rennmaus ist? *grübel* Für mich sieht das sehr nach Farbmaus aus.

Ausgehend davon, dass es eine Farbmaus ist, würde ich sagen, dass es ein Weibchen ist. Schau mal hier.

Wo kommt die Maus denn her? Wenn es tatsächlich ein Weibchen ist, wäre eine Schwangerschaft je nach Herkunft nicht auszuschließen, da solltest du also drauf vorbereitet sein.

Liebe Grüße,
Julia
 
Mist, da bin ich wohl verrutscht.
Ich wollte in den Farbmausbereich.
Vielleicht kann das ein netter Mod verschieben?!

Danke für deine Antwort.
Das Mäuschen ist eine Futtermaus, also aus irgendeinem Tiergeschäft.
Die Schlange der Halterin ist frühzeitig in Winterschlaf gegangen und jetzt wird sie verschenkt und ich konnte nicht nein sagen... Wollte nicht dass sie ein anderer Schlangenhalter nimmt.
Wie würdest du weiter vorgehen?
Erstmal abwarten mit Vergesellschaftung bzw. Anschaffung von Partnertieren?
LG
 
Hab's verschoben =)

Wie lange war die Maus denn schon bei der Schlangenhalterin? Wahrscheinlich erst ein paar wenige Tage, oder? Dass eine Futtermaus trächtig ist, ist ja doch sehr wahrscheinlich *grübel*

Mit der Anschaffung von Partnertieren solltest du auf jeden Fall noch warten, denn eine Vergesellschaftung ist sehr großer Stress. Auch wenn für die Maus die Zeit allein natürlich auch doof ist und die eventuelle Aufzucht von Jungen ganz allein auch sehr stressig ist. Trotzdem solltest du ihr unbedingt Ruhe gönnen und für viel Eiweißfutter sorgen.

Du kannst dir ja mal unser Wiki durchlesen, da steht eigentlich alles wichtige drin, auch bezüglich Nachwuchs.

Wenn sie tatsächlich wirft, brauchst du ja auch keine neuen Partnertiere anschaffen, sondern kannst einigen oder sogar allen der Jungen ein schönes Heim bieten =) Eine Vergesellschaftung ist dann gar nicht nötig, es sei denn, du möchtest die Jungböcke wieder mit den Mädchen zusammenhalten, nachdem die kastriert worden sind.

Toll, dass du dir so viel Mühe gibst!

Liebe Grüße,
Julia
 
Danke fürs Verschieben und für die Infos.
Da werd ich mich wohl erstmal einlesen müssen...
Die Maus war nur zwei Tage bei der Schlangenhalterin.
Wenn Nachwuchs, dann hoffe ich echt auf nicht so viele Tiere...
Wie hoch können Mäuse denn an einer glatten Fläche hochklettern? Ich hab nur eine Transportbox von meinen Kaninchen und da kommt sie durch die Gitterstäbe. Müsste also eine Plastikbox nehmen oder einen Karton. Ist Licht gut beim Transport oder hilft Dunkelheit zur Beruhigung?
 
ausbruchssicher ist das Wichtigste ;-),
und gut Heu rein, das reicht zum Beruhigen.

Manche Mäuse gehen die glatten Wände hoch - oder müssen das gar nicht, weil's mit Springen schneller geht

haste ne größere & Höhere Plastikbox übrig, in die man ein paar Luftlöcher machen
könnte?

Ich würde das Maidi sofort und schlagartig vg - im Idealfall mit 1-2 Kastraten, die bereits zusammensitzen. Alleinerziehend ist so schlimm - ich hab das einmal so gekriegt und geschworen "nie wieder, wenn sich's irgendwie vermeiden lässt!!"
Ich hab (deshalb) auch schon eine mit Kastrat vg, die hat am nächsten Tag geworfen, ging wunderbar (und die Jungen, va die Jungs hatten nen Onkel)

Hat das Mausel aber nen Dusel!!
 
Jetzt ist sie da.
Ich glaube sie ist ein Albino. Kann das bedeuten, dass sie taub ist?
Ansonsten ist sie munter, trinkt und frisst und erkundet ihr Heim.
Sie wohnt jetzt erst einmal in einer großen Styroporbox. Habe jetzt ein Handtuch darüber gelegt, damit sie drin bleibt und aber trotzdem Luft und Licht bekommt.
Muss mich dann mal um was Besseres kümmern.
Wo würde ich denn auf die Schnelle Kastraten herbekommen?
Ich möchte keine im Geschäft kaufen und im Tierheim gibts keine.
Und was ist denn jetzt besser? Ruhe oder Gesellschaft.
Ich halte zwar seit Jahren Kaninchen und Hunde, Mäuse sind aber totales Neuland.
 
nööö, taub und Albino ist keine Kausalität. Was Dir im Hinterkopf war,ist, dass die öfter schlechter sehen und dann den Kopf hin und herwiegen (scannen) - aber auch das beeinträchtigt sie nicht sehr. Ich hab etliche (alte) mit so hellen Äuglein, dass die wohl blind sind, man merkt aber nicht wirklich was davon.

urgs-Styropr - ist nicht so gesund, und wenn die den ersten Schock hinter sich hat, macht sie sich wohl ans Nagen, da kommt sie unter Zuhilfenahme der Krällchen durch Styropor auch ratzfatz durch (und entsprungene Maus, gar eine, die Dich nicht kennt, ist unspaßig)

Für Kastraten kannste hier mal suchen - oder gleich ein Gesuch reinstellen. Da geht viel mit MFG ;-)

Solltest Du im Stzttgarter Raum wohnen, kannst Du Dich ins Auto setzen (oder den ÖPNV) und kriegst von mir nen Übergangskäfig (oder find ich noch was größeres, das ist aber nicht sicher). Falls woanders - schau mal in den Kleinanzeigen hier, wer am nächsten sitzt
Oder frag das nächste TH, die haben oft auch Hamsterknäste übrig, in denen eingeliefert wird.
Altes Aqua haste keins zufällig?

Das Handtuch ist auch unsicher als Abdeckung ...

14 Junge sind zum Glück doch eher selten, meist spielt sich's bei 8-10 ab (aber auch da sgibt meist ca 5 Kastrationen, wiel Bübchen). Nun, das ist Schritt x und eh noch nicht sicher, da finden sich oft auch kollektive Lösungen ;-)

Jetzt ist Stall dran.
Jaja, wenn's auch so unverhofft und schnell über einen hereinmaust :D
*drück*
 
Klar KÖNNTE sie taub sein, aber ich denke nicht, dass das wahrscheinlich ist. Kannst du ja mal testen ;-)

Ohje, aus der Styroporbox muss sie aber allerschnellstens raus! So oder so wird sie nicht lang darin bleiben, entweder du nimmst sie selber raus oder sie macht sich einen Weg *bätsch* Nee, im Ernst, das Zeug hat sie in Null komma Nix durchgenagt und ist weg. Ganz davon abgesehen, dass das sicher nicht gesund ist, wenn sie das annagt.
Pack sie besser in eine Plastikbox. Plastik ist zwar auch doof, wenn es angenagt wird, aber um einiges härter als Styropor und es ist ja nur eine Übergangslösung.

Hast du schon in unserem Vermittlungsbereich geschaut? Kastraten sind aber generell recht schwer zu bekommen *grübel*

Edit: stefanie war schneller :D
 
Danke ihr beiden.
Ja, Styropor ist doof, geb's ja zu. Dann muss ich wohl nochmal losfahren...
Aber so nen winzigen Käfig mag ich nicht kaufen...
Ich wohne in Würzburg. Falls ihr da jemanden kennt der was leihen könnte - sehr gerne.
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    49,3 KB · Views: 25
was die unabhängigen Styropor-Aussagen noch glaubhafter macht ;-)

das sehe ich gerade:
http://mausebande.com/forum/vermitt...53344-69469-th-weinheim-1-albino-kastrat.html

oder das:
http://mausebande.com/forum/vermitt...2-gruppen-total-13-farbmaeusen-abzugeben.html

alles recht frisch, in Chur suchen noch 2 Kastraten

*auch gleichzeitig*

ne blöde Ikea-Plastikbox mit Deckel zum Anklemmen haben viele und bohren den Deckel an für Übergang/ Transport

Falls Du was kaufen fährst:
ne kleine Duna oder riesengroße (durchsichtige) Fauna-Box braucht man eh oft, v.a. mit Jungs zum Kleinsetzen.
Hamsterknast kaufen w är in der Tat bescheuert ;-)

Unter der Überschrift findet es wohl niemand, der nen Stall zu verleihen hätte - mach doch beherzt einen neuen thread als Gesuch auf, ich bin schuld, wenn Du als Neuling gleich so viel schreibst :D

edit: so ne Süße!!! aber das Bauchi - oooops??
 
Last edited:
Mein Tipp: Fahr in den nächsten Baumarkt (OBI oder so...) und kauf dort ein Aquarium mit den Maßen 100x50cm oder so. Jedenfalls mindestens 80x50 und nicht höher als tief. Dazu kaufst du noch ein Stück Volierendraht, das du obendrauf legen kannst. Du kannst auch fragen, ob sie vielleicht ein undichtes haben, was sie für kleines Geld abgeben. Dann hat Maus ein schönes Heim, die Kleinen können später nicht wegen zu großen Gitterabständen entwischen und später kannst du noch einen Aufbau draufsetzen und hast ein schönes, artgerechtes Mäuseheim.
 
In Weinheim bin ich passender Weise sogar Mitte November. Aber das ist ja leider zu lang hin. Mal eben weitere Strecken fahren ist bei mir momentan nicht drin. :-/
 
Die Baumarkt-Idee ist gut!!!

auf Bild 1 ist die Maus sehr schlank,
auf Bild 2 hoffentlich nur vollgefressen.
Hast Du weitere Bilder?

(alldieweil - wenn man Beulen sieht, sind's meist noch allenfalls 3-4 Tage. Und vergesellschaften (vg) tu ich nur vor dem Werfen)

gleichzeitig :D

Volidraht mit bis zu 1 cm (oder 1,1) Quadratgitter ist super. Und oben auf nem Aqua kommen da auch keine Pimpfe durch (für die wär Aqua wieder super)
 
Kommt natürlich auf die Maschenweite an. Ich glaube 12mm sind okay. Vllt auch noch etwas größer *grübel* Damit könntest du auch einen Kaninchenkäfig umwickeln und somit Mausgerecht machen.
 
Ok, ich mess den Draht gleich mal nach.
Meine Kaninchen leben draußen im Gehege, mit Käfig ist da leider nicht viel.
Aquarium wäre mir lieber, sonst dreht mein armer (Jagd-) Hund noch durch.
Ich frag mal eine Bekannte die mal nen Hamster hatte...

Ohje, die Bilder sind im Abstand von 2-3 Stunden entstanden...
Sie frisst und trinkt ausgiebig, schätze mal sie hat vorher nichts bekommen.
 
Mit dem Hund musst du dann aber aufpassen, nicht dass es da mal einen bösen Unfall gibt *Angst* Hast du vielleicht einen Raum, in den der Hund nicht reindarf?
 
Ja, die Maus bleibt im Arbeitszimmer und meine Hündin halt ich fern.
Ich denke nur, dass man das Rascheln in nem Aquarium weniger hört als im offenen Stall.
 
Back
Top Bottom