Hallo,bin neu hier.LG Franzi

Was für eine Wohltat das zu lesen. Find ich klasse, dass du so lernwillig bist und die Vorschläge auch noch in windeseile umsetzt *Daumenhoch* Mehr davon! :D

Ganz hübsche Mäuse hast du da!
Ich habe übrigens auch 2 Eigenbauten auf der Basis "IVAR" und bin sehr glücklich damit. Klar, man muss ein bisschen basteln, aber das kriegen sogar die schlechtesten Handwerker hin =)
 
es ist sooo toll hier zu lesen
alle infos werden sofort in die tat umgesetzt
großartig
 
kann man den thread als vorbild-beispiel irgendwo anpinnen?

das tut der seele gut, mal einen vorbildlichen neuuser anzutreffen!

*anbet*
 
hallo,danke euch für das lob.es sollen den nasen ja gut gehen.jeder hat bestimmt am anfang fehler gemacht und ich werde das neue wissen natürlich auch weitergeben,damit es allen nasen gutgeht!.morgen zweite schicht auf laufrad und dann können die wieder rennen.

lg franzi
 
Last edited:
wenig streu auf den etagen bei den eb´s

der sabberlack ist super,danke nochmal für die hilfe.häuser werde ich damit auch lackieren.was mir aufgefallen ist,oder ich bin blind,viele haben kaum oder sehr wenig streu(können auch zeitungen sein oder grasmatten)auf ihren etagen in den eb´s,meine pinkeln auf den etagen ordenlich in ihre kloecken,daher meine frage ob es an dem noch zu kleinen käfig liegt.sind drei etagen.vielleicht bin ich da zu vorsichtig,da ich schon milbenbefall hatte.kloecken mache ich jeden tag sauber.buddelbereich alle 2 -3 wochen,aber nicht komplett nur heu,klopapier und kot.

lg franzi
 
Last edited:
Meine pissen auch alles voll, liegt also nicht nur am kleinen Käfig. :D Ich hab fast überall Einstreu, hab gestern erst ne Umrandung für ein Häuserdach gebaut, weil alles, was nicht eigenstreut ist, sofort bepinkelt wird...

Man muss seinen richtigen Saubermachmythmus finden... ich reinige auch nur Pinkelecken und manchmal hier und da ne Hand altes Streu raus, neues rein. Komplett wird nie was gereinigt.
 
auf ein häuschen,bzw eine ecke haben meine es besonders abgesehen.wenn ich da nicht streu nachlege ist es schön vollgepinkelt.
 
ich hab auf den normalen Ebenen zwischen 3 und 8 cm Einstreu. Das reicht völlig aus. Da wird dann ab und an mal eine handvoll Streu anchgeworfen und eine hand voll ausgetauscht. Alles Streu raus und neue+alte gemischt wieder rein passiert hier im 6 Wochen-Zyklus.
Im Buddelbereich (20cm Streu) mach ich fast gar nichts. Evtl wird da mal einmal im halben jJahr die Streu getauscht.
 
bin wie gesagt sehr vorsichtig geworden,denn die milben sind ja nicht vom himmel gefallen.ich denke mal es lag an den etagenholzplatten.
 
Naja, wenn die Milben im Streu sind, spielt es keine Rolle, wie viel zu davon verwendest, denn es reicht ja schon eine einzige Milbe um einen Befall auszulösen.
 
danach habe ich ja eine komplettreinigung gemacht.war beim tierarzt,die haben eine tröpfchenimpfe bekommen.muss nächste woche nochmal hin.
 
Wichtig ist bei sowas, dass du weißt, welche Art von Milbe es ist, denn danach richtet sich die Behandlung am Tier.

Wie hast du denn gereinigt?
 
huhu,

die häuser bitte nicht rundherum lackieren
sie werden sonst undurchlässig und sind dann bezüglich schwitzwasser/keimbildung nicht besser als plastikhäuser.
zumindest der deckel sollte naturbelassen bleiben
 
Es müsste bei den Häusern reichen, wenn du die Wände so bist zur Hälfte lackierst. =)
 
Hallo,

süße Mäuse hast du.Die Fotos kannst du auch in der Fotoecke machen.
 
ok werde sie nur bis zur hälfte lackieren,klingt auch logisch.was das für eine milneart ist wurde mir nicht gesagt,nur das es sich um weisse krümmel auf dem fell handelt.aber das zeug hat gewirkt!habe zur erst alles abgeschrubbt mit heissem wasser,dann alle teile,die ins kühlfach passen eingefroren.
 
guten morgen,was soll ich den denn tierarzt bezüglich der milben fragen?
 
Zum Einen würde ich fragen, um welche Milbenart es sich genau handelt, zum Anderen was die Maus bekommen hat (Ivomec, Stronghold, Advocate..). Denn je nach Milbenart wählt man das geeignete Mittel, siehe dazu auch den Wikiartikel zum Thema Milben, auch der Leitfaden ist für dich interessant, da ist beschrieben, wie man genau vorgeht.

VlG
romY
 
hallo,danke dir.habe es gerade im wiki gelesen.habe auch den bio-insect shocker von canina petvital benutzt,könnt ihr mir dazu auch was sagen?es ist auf kokosbasis,riecht zumindest so.auf jeden fall auf biobasis.eine chemische keule wollte ich nicht.wurde mir im zooladen empfohlen,aber wie ich hier schon gemerkt habe,heißt das meistens nix gutes.das einzige,was ich sagen kann,die mäuse hatten weisse krümmel im fell,laut dem ta.
 
Last edited:
Back
Top Bottom