Hallo,bin neu hier.LG Franzi

FranziMH

Mäusementor*in
Messages
840
Reaction score
0
Hallo,ich bin die Franziska.Habe seit April 6 Farbmäuse,alles Weibchen.
Hatte als Kind schon Mäuse,habe aber damals leider sehr viel falsch gemacht.
Nun habe ich mich durch viele Foren gelesen,und hoffe den süssen Nasen ein schönes Heim bieten zu können.Der Käfig hat die Maße:78x45x74,drei Etagen aus Holz-45x25.Ich hoffe man erkennt das Inventar gut.Über Tips und Kritik würde ich mich sehr freuen.*freu*

LG Franzi
 
Last edited:
Herzlich willkommen im forum,

nur mal schnell auf die schnelle, was mir so direkt ins auge springt.

das laufrad ist zu klein und hat den sehr gefährlichen /tödlichen schereneffekt.
daher nimm es gleich raus.

welche maße hat der käfig denn?

sind das 2 plastikhäuser? rot und weiß. die müssten auch raus.

kennst du unser wiki schon?
 
hey ;)

süße mäuschen haste da ^^

und der käfig is auch schon ganz toll eingerichtet, bis auf das von nelson bereits bemängelte laufrad (mehr dazu hier: farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki] ; rennmaus:laufrad [Mausebande Wiki] )

und die plastiknäpfe und häuser bitte auch raus. die können beim annagen splittern, die splitter können verschluckt werden und entweder innere verletzungen verursachen oder einen mechanischen darmverschluss. beides tödlich für die mäuse.

ansonsten, hmm, also der käfig ist von der grundfläche leider ein paar cm auf jeder seite zu klein. wir sagen hier, für 2 mäuse mindestens 80x50 plus eine zusätzliche etage. und die paar cm fehlen deinen mäuschen einfach, auch wenns nicht viel für einen menschen ist. aber vielleicht können wir dich ja von einem schrankumbau/regalumbau oder gar einem kompletten eigenbau überzeugen ;) glaub mir, man will gar nicht mehr aufhören, was für die mausels zu bauen/basteln ^^

so, genug gemeckert. ich hoffe, du verstehst es als konstruktive kritik und nicht als herunterputzen oder so ;)

LG Laeti
 
hallo,danke euch für die tips.was das laufrad angeht,es hat einen durchmesser von 22 cm und der schereneffekt ist nicht gegeben,da die haltestangen nach oben gebogen sind.da kommen die mäuse nicht dran,habe das schon beobachtet.die länge und breite des käfigs sind etwas zu kurz,dachte mir durch die höhe von 74 cm + 3 etagen wäre es absolut ok.eine weitere etage kommt dazu.plastiksachen fliegen raus.
danke und lg franzi
 
huhu

das laufrad ist trotzdem zu klein ;-) mindestdurchmesser sind 25cm... bei einem laufrad in der größe biegt sich der schwanz der maus und sie müssen komplett (also incl. schwanz) gerade in dem rad laufen können.

hmhmhm, mit dem käfig. ich versuche es mal mit einem menschlichen beispiel:

du hast 2 zimmer zur wahl.

das eine ist 10x5 meter
das andere ist mehrstöckig mit jeweils 2,5x2,5 meter

in welchem würdest du lieber wohnen?

farbmäuse sind eigentlich sehr anspruchsvolle tiere. sie möchten klettern, buddeln und rennen.
die 80x50 als grundfläche sind das mindest(!)maß. viel besser wäre es sogar wenn die mausis 120cm als länge hätten.

mein gehege hat eine länge von 170cm. und wenn ich mir angucke in welcher kurzen zeit die mausis von rechts nach links flitzen, da kommt mir das auch noch zu kurz vor.

also es wäre super wenn du die größe vom käfig früher oder später anpassen würdest. deine mausis werden es dir danken.
du kannst hier mal ein bisschen rumspielen: Mauscalc :: Startseite

aber eins muss man dir lassen: du hast den käfig wirklich richtig toll eingerichtet :-)

lg
sarah
 
hallo sarah,danke auch dir für die hinweise.dann werde ich gleich mal ein neues laufrad+näpfe+häuschen kaufen.einen grösseren käfig habe ich im handel nicht gefunden.werde also meinen bruder aktivieren zu einem eigenbau.möchte ja das es den nasen gutgeht.
 
super einstellung...

entspannend nicht direkt einen 13 jährigen bockigen teenager zu treffen :D (sehe dein alter erst jetzt ;-) )

ich hab selber vor ca einem jahr ein ivar-regal von ikea umgebaut. das ist mein 3. eigenbau und definitv der schönste. auch gar nicht soooo schwer vom umbau her :-)

zumal ich immer wieder feststelle: artgerechte haltung ist optisch einfach sehr schön. klar kann man die viecher in einen bunten hamsterknast stecken. aber so ein großer eigenbau in natureinrichtung ist einfach schön. das finden sogar leute toll die keine mäuse mögen :D (schon mehrfach getestet).
 
wenn man tiere nimmt,dann hat man auch die verantwortung.der käfig hat 99 euro gekostet!dafür hätte ich schon locker einen eigenbau haben können,denke ich mal.der stammt aus dem grössten zoofachgeschäft der welt aus duisburg,der laaden heisst zodiac.die haben mir auch das laufrad angedreht.die mäuse stammen auch von dort.muss sagen die tiere sind dort sehr gut untergebracht.die sind nicht verhaltensgestört oder ängstlich!was hälst du denn von hanf oder grasmatten auf den ebenen?

lg franzi
 
Hanf- und Grasmatten würden bei mir vermutlich direkt zerrupft und ins Nest geschleppt werden. :D Bei mir mag man es kuschelig, auch bei den aktuellen Temperaturen. :D
Ich hatte mal eine beim Hamster drin, die war dann irgendwann vollgepinkelt, weil er sich dort eine Kloecke eingerichtet hatte.
Ich denke bei Mäusen besteht eben dei "Gefahr", dass sie die als Nistmaterial nutzen oder in kürzester Zeit vollpinkeln. So würden es meine zumindest machen. Halte ich also für nicht zwingend notwendig, aber testen kann man es ja mal.
 
Ich hatte bei meinen Rennern Hanfmatten auf den Etagen. Nach kurzer Zeit waren nur noch einige Fetzen übrig, die dann zusätzlich noch vollgepinkelt waren. Aber Renner sind auch nagewütige Viecher :D
 
hi,bei wird auch alles zerlegt uns ins nest gesschleppt.hatte schon probleme mit milben,daher vielleicht doch keine so gute idee,wenn die darauf pieseln.
 
dann lasse ich das,und nehme streu weiterhin.ist ja auch leichter zu reinigen jeden tag.

gruss von:mini,schnuffel,piepsi,lotte,schlumpfine und nasi*Herz*
 
jeden tag *umkipp*

bau auf jeden fall neu... ich reinige jede etage im monatlichen wechsel... also ca alle 3 monate ;-)
 
Dito, nur die Buddeletage wird nur immer Streu ausgetauscht, aber nie alles, außer ich hab mal wieder einen Pilz. *Keule*
Aber wir sind ja dankbarerweise schon fast ein Jahr Pilzfrei. :D
 
alles nehme ich auch nicht raus,nur nach dem milbenbefall,aber die haben wir besiegt!*Keule*
 
so bin kurz weg,neues zeugs für die nasen kaufen.werde den verkäufern erstmal den marsch blasen*Vogelzeig*,warum die mir solche sachen andrehen.bis gleich.

lg franzi
 
Hi du,

willkommen bei der Mausebande =)

Schön, dass du deine Haltung noch optimieren willst - klasse! *Daumenhoch* Auf lange Siche wäre es auch schön, wenn deine Mäuse in Zukunft aus dem Tierschutz kommen würden - denn es gibt in deutschen Tierheimen und auf Pflegestellen massig Farbmäuse.. da wäre es doch schade, wenn man denen den "Platz wegnimmt" durch extra produzierte Mäuse (für die dann viele nachrücken.. *seufz*).

VlG
romY
 
Hallo und herzlich willkommen*welcome* im forum.

deine mäuse sind süß.

LG Lucky
 
hallo romy und lucky,danke für die nette begrüssung.in zunkunft werden die nasen aus dem tierschutz kommen.so hier noch ein paar bilder von den süssen.laufrad,näpfe und holzhaus habe ich heute neu gekauft.das laufrad hat einen durchmesser von 27 cm(extra nachgemessen).habe den verkäufern diese seite empfohlen und auf das mindestmaß der laufräder und käfige.die haben das sofort allen anderen verkäufern erzählt.hoffe da tut sich was in zukunft.kann mir einer bitte kurz erklären,wie man ein bild neben seinen namen bekommt bzw es soll dann hier bei den beiträgen angezeigt werden.

lg franzi
 
Last edited:
Back
Top Bottom