g.cyberspice
Tunnelbauer*in
- Messages
- 25
- Reaction score
- 0
hallo,
wir machen uns große sorgen! vielleicht hat hier jemand einen tipp?
vor ca. 2 wochen haben wir eine albinomaus vor unserer tür gefunden + aufgenommen. sie war von anfang an zahm und lieb. vor 6 tagen hat sie überraschend 8 kleine babaymäuse zur welt gebracht.
seit gestern abend allerdings machen wir uns große sorgen: sie niest sehr häufig, geschätzt aller 10 sekunden (zumindest, wenn sie im käfig unterwegs ist). wenn sie bei ihren jungen ist hört man nichts. könnte aber auch an der "isolierung" vom nest liegen.
eine allergie können wir wahrscheinlich ausschließen (haben streu ausgetauscht & käfig gesäubert). also vielleicht ein schnupfen?
soweit macht die mama-maus einen fitten eindruck, sie frisst, trinkt, läuft & klettert im käfig herum, reagiert auf uns und kommt weiterhin auf die hand. auch einen ausfluss von nasensekret konnten wir noch nicht beobachten.
ich habe kamillentee in den käfig gestellt. allerdings hat mama-maus noch nichts davon getrunken.
die heizung läuft auch, sodass es hier auch nicht kalt ist.
was kann ich noch tun?
wie groß ist die ansteckungsgefahr für die kleinen?
wie gefährlich ist die situation an sich?
da gerade wochenende ist, war es schwer sofort zum tierarzt zu gehen. ein online-tierarzt riet uns eine rotlichtlampe aufzustellen und vorerst nicht zum tierarzt zu gehen, da das risiko in der kälte zu groß ist. was sagt ihr dazu? wir wollen das risiko nur eingehen, wenn unbedingt erforderlich. mäuse in der kälte hin und herfahren- ob das förderlich für eine erkältete maus und kleine babys ist, wage ich zu bezweifeln.
nun fragen wir uns, wenn wir doch zum tierarzt gehen müssen, ob wir die kleinen (6 tage alt) zum tierarzt mitnehmen können/sollen oder ob sie auch schon so lange von der mutter getrennt werden können? oder sollten wir sie lieber mitnhemen, um zu prüfen, ob sie sich angesteckt haben?
ich habe gelesen, dass der tierarzt zur behandlung von schnupfen nur antibiotika oder sowas verabreicht. ist überhaupt medikamentöse behandlung sinnvoll, wenn sie noch säugt?
vielen dank im voraus!!!!!!
herzliche grüße!
wir machen uns große sorgen! vielleicht hat hier jemand einen tipp?
vor ca. 2 wochen haben wir eine albinomaus vor unserer tür gefunden + aufgenommen. sie war von anfang an zahm und lieb. vor 6 tagen hat sie überraschend 8 kleine babaymäuse zur welt gebracht.
seit gestern abend allerdings machen wir uns große sorgen: sie niest sehr häufig, geschätzt aller 10 sekunden (zumindest, wenn sie im käfig unterwegs ist). wenn sie bei ihren jungen ist hört man nichts. könnte aber auch an der "isolierung" vom nest liegen.
eine allergie können wir wahrscheinlich ausschließen (haben streu ausgetauscht & käfig gesäubert). also vielleicht ein schnupfen?
soweit macht die mama-maus einen fitten eindruck, sie frisst, trinkt, läuft & klettert im käfig herum, reagiert auf uns und kommt weiterhin auf die hand. auch einen ausfluss von nasensekret konnten wir noch nicht beobachten.
ich habe kamillentee in den käfig gestellt. allerdings hat mama-maus noch nichts davon getrunken.
die heizung läuft auch, sodass es hier auch nicht kalt ist.
was kann ich noch tun?
wie groß ist die ansteckungsgefahr für die kleinen?
wie gefährlich ist die situation an sich?
da gerade wochenende ist, war es schwer sofort zum tierarzt zu gehen. ein online-tierarzt riet uns eine rotlichtlampe aufzustellen und vorerst nicht zum tierarzt zu gehen, da das risiko in der kälte zu groß ist. was sagt ihr dazu? wir wollen das risiko nur eingehen, wenn unbedingt erforderlich. mäuse in der kälte hin und herfahren- ob das förderlich für eine erkältete maus und kleine babys ist, wage ich zu bezweifeln.
nun fragen wir uns, wenn wir doch zum tierarzt gehen müssen, ob wir die kleinen (6 tage alt) zum tierarzt mitnehmen können/sollen oder ob sie auch schon so lange von der mutter getrennt werden können? oder sollten wir sie lieber mitnhemen, um zu prüfen, ob sie sich angesteckt haben?
ich habe gelesen, dass der tierarzt zur behandlung von schnupfen nur antibiotika oder sowas verabreicht. ist überhaupt medikamentöse behandlung sinnvoll, wenn sie noch säugt?
vielen dank im voraus!!!!!!
herzliche grüße!