Hilfe! Mäusenachwuchs! *g*

Oh und, noch eine Frage: Im Wiki steht das man die Jungen erst mi 28 Tagen von der Mutter trennen soll.

Aber da sind doch Weibchen wie Männchen schon geschltechtsreif. Wer sagt mir das die Mutter da nicht schon wieder von einem ihrer Söhne gedeckt wurde, bzw. die schwestern von einem bruder?
Ganz zu schweigen von den Tanten. Das macht mir jetzt irgendwie Angst.
28 Tage hört sich etwas spät an (in einem Buch hab ich mal geselesen das man sie mit 21 Tagen trennen soll).

Einer von euch hat doch damit sicherlich schon erfahrung, oder?
Wie sieht es damit so aus? Was stimmt nun und ist das nicht etwas gefährlich wenn man fast 30 Tage wartet?
 
hey,
Bücher erzählen oft Mist ;-)
Mit 21 Tagen zu trennen ist definitiv zu früh. Da brauchen die Jungtiere ihre Mama noch ganz arg, da nuckeln sie sogar noch Milch bei der Mama (zwar weniger, aber dennoch ab und an).
Farbmäuse werden ab ca 30 Tagen geschlechtsreif, die Männchen ein paar Tage später als Weibchen. Bei größeren Würfen dauerts noch etwas länger...
Daher kann gar nix passieren, wenn Du sie mit 28 Tagen trennst. Wenn Du ganz große Angst hast, dann kannst Du maximal (!) 1-2 Tage früher trennen.
Aber das ist eigentlich nicht nötig.
 
Sag doch gleich dass du ein Wodent Wheel hast..dann waren meine beiträge ja sinnlos^^
Dieses plastik ist ja extra für die mäuse gemacht^^ Ist echt super das WW!

edit: Ich gebe Lumi recht.. mit 28tagen kann überhaupt nichts passieren, wir haben hier ständig schwangere mäuseln und jeder der die Jungen mit 28 tagen profesionel trennt, hat keinerlei bescherung im nachhinein!
 
Last edited:
die böckchen werden erst ca. a, 30. tag geschlechtsreif

die weiber dürfen dann natürlich bei mama bleiben, böckchen dann extra setzten

am 21. tag brauchen sie die mama noch udn trinken auch noch bei ihr
 
Super!
Da muss ich ja dann keine Angst haben und kann ich sie getrost 28 Tage lassen.
Werd mir den Tag gleich im Kalender anstreichen :)

Ich wollte nur nicht das sie sich noch mehr ungeplant vermehren. Sie sind zwar süß, aber irgendwann geht so ne Vermehrung dann ins verantwortungslose.
Vom süß sein haben sie auch nix wenn wir dann nicht mehr wissen wohin mit den Babys (von der inzucht die dann entsteht ganz zu schweigen).
 
Im übrigen: Das ist unsere Mutti, Josie:

JosephinJosie.png


Das war vor 3 Tagen.
Jetzt sieht man sie kaum noch, sie ist immer im Nest (genau wie die anderen beiden).
Ist es eigentlich ein gutes Zeichen wenn die Weibchen sich zurückziehen und das Nest hüten?

Der einzige der öfter durch die Gegend läuft ist der Kastrat (als hätten sie ihn rausgeschmissen *g*). Auch abends sieht man die anderen weniger als normal. Mutti kommt fast gar nicht mehr raus.
 
Last edited:
ist normal ;) meine war auch fast nur noch bei ihren mäusels... erst ca. nac 5-7 tagen find sie an öfter mal das weite zu suchen und ihre futter/trinkpausen wurden ausgedehnter..
inzwischen geht sie nur noch zum säugen rein und sonst pennt sie woanders wo sie ruhe hat so wirkts *gg* (die babys sind bei mir nun 16 tage)
 
Hallöchchen!

Ich melde mich auchmal wieder *g*

So, ich hab nun den schweren Verdacht das EINE der anderen 2 damen auch babys kriegt. Sie ist sichtbar dicker geworden und es ist unmöglich in einer Woche so dick zu werden OHNE trächtig zu sein :) Das halte ich für ausgeschlossen! die wird schon langsam rund, währen Ihre schwester noch total die schlanke linie bewahrt hat *g*

Also gut, Aufzucht von Babys geht in die zweite Runde! Nicht dramatisch, wir freuen uns ja.

Jetzt hab ich ja im Wiki gelesen man soll der trächtigen Maus zusätzlich Eiweiß geben.
Ich kann so Gammarus (diese Bachflohkrebse) herkriegen.
Die frage ist nur: Wie viel und wie oft soll ich ihr geben?
Wie viel vor und wie viel nach der Geburt?
Und wie lange muss/soll man die geben damit sie die jungen nicht frisst wegen eiweißmangel?

Ich weiß, ich hab keine Ahnung von nix und nerve vermutlich schon alle mit meiner unwissenheit :D Aber kann mir jemand sagen wie viel man da geben sollte & ob die anderen da auch was haben dürfen.
Oder soll man lieber nur der trächtigen Maus was geben?
 
Noch was *g*

Wann darf ich denn mal wieder sauber machen? Ab wann kann dich die Mäuse denn mal alle raus nehmen und in die Box setzen um richtig zu säubern?
Ich will ja nicht mekern, aber bald ist es zeit bei den kleinen Flitzern ;)

Wie alt müssen die jungen sein damit ich sie mit den andern rausnehmen kann ohne das die mutter sie mir danach aus stress frisst oder so.

Hab da relativ Panik, will ja kein unnötiges Unglück herauf beschwören...

Mir wär`s recht wenn ich das noch machen könnte bevor die andere ihre (sehr warhscheinlichen) Babys wirft, denn dann kann ich das ja eh vergessen.
 
Also mit Saubermachen wäre es schon am besten zu warten, bis die Kleinen sowieso getrennt werden. Bis dahin wird das andere Weibchen aber ja sicher schon geworfen haben. Wenn die Kleinen anfangen von allein rauszukommen kannst du aber sicherlich schon mal Pinkelecken und so sauber machen.
Ich würde aber glaube ich lieber warten, bis der zweite Wurf da ist und dann auch schon älter. Hatte zwar noch keine Mausebabys, aber man muss ja kein Risiko eingehen.

Eiweiß sollte nicht nur das trächtige Weibchen bekommen, sondern alle Mäuse. Auch bei nicht trächtigen Weibchen kann Eiweißmangel ganz schön blöd sein. Das trächtige Weibchen bracht natürlich mehr Eiweiß, ebenso das, das die Jungen versorgt. Wenn dann aber eine andere Maus auch mal ein bisschen mehr abkriegt, ist das auch nicht so schlimm.
Ich glaube, ich habe öfters gelesen, dass man am besten ein kleines Schälchen mit Gammarus in den Käfig stellt, dann holen sie sich schon, was sie brauchen.
 
hey
zum Eiweißfutter:
die Mama und die Trächtige kann ruhig täglich Eiweißfutter bekommen. Gammarus sind ja maximal nen cm lang, von denen kannste schon mehrere geben. Probiers anfangs erstmal mit einem Teelöffel.
Kannst auch mal ein hartgekochtes Ei als Abwechslung anbieten.

Zum sauber machen:
Wenn der zweite Wurf die ersten Ausflüge unternimmt kannst du um sie herum sauber machen. Heißt: Grob mit den Händen ads Streu rausfischen und austauschen. Die Mäuse bleiben währenddessen im Käfig (aufpassen, dass niemand hopps geht).
Eine Komplettreinigung würde ich erst machen, wenn der zweite Wurf nach Geschlechtern getrennt wird.

Du kannst, wenn es ganz schlimm wird, einfach ne neue Ladung Heu/Stroh reinwerfen. Das duftet auch ganz gut dann =)
 
Danke für die Antworten!

Also heißt das, dass ich allen Gamarus geben darf (eben besagten Teelöffel voll in ein schälchen machen).
Auch allen jeden Tag?
Nicht das es den anderen schadet weil die ja einen nicht ganz so hohen eiweißspiegel brauchen.

Ich hab denen bisher immer alle weile mal ein paar brocken katzentrockenfutter reingeschmissen.
Aber da waren natürlich noch keine trächtigen/mütter anwesend.

Ich glaube aber, der Kastrat kriegt von zu viel davon leicht mal Durchfall (ja, ok, es war noch nicht ganz so weit, aber schon weicher als normal).

Ei haben ich ihnen letztens schon gegeben.
Dann werd ich jetzt mal zur Tat schreiten und nochmal ein paar Brocken verteilen ;)

Grüße,
Vinya.
 
Zu viel Eiweiß ist nicht schädlich, es macht nur dick! Während der Aufzucht kannst du also für alle reichlich zur Verfügung stellen und später dann, wenn die Jungen getrennt sind, wieder normal füttern!
 
Ok, so werd ich`s machen *g*

Die zweite maus ist seit heute wieder sehr schlank. Sie hat wohl in der nacht junge bekommen.

Ich frage mich nun, ob es die mäuse wohl zu viel stört wenn ich einmal am Tag komme um die gammarus rein zu werfen und die schüsseln aus der streu zu graben...(die verschüttel die immer total!)
Sollte ich das lieber lassen?
Weiß nicht. Bin mir nicht sicher.

Das zweite weibchen ist von der scheueren sorte, darum frage ich mich, ob es sie nicht irritiert/stört.
Sie kommt zwar und holt sich ihre extraleckerchen von mir, ist aber ansonsten total panisch... (rennt also schnell wieder weg danach).
Vielleicht fühlt sich eine scheue maus von der fütterung eher gestört als die andere mutti, die ja etwas enspannter ist.

Ich weiß nicht. sollte ich vielleicht nur jeden zweiten Tag nach dem futter sehen?
Was meint ihr?
Nicht, dass sie ihre babys noch frisst... immerhin ist Mutti erst knapp über 2 monate alt und somit eigentlich noch zu jung für babys.
So junge mäuse fühlen sich vielleicht schnell überfordert mit der situation (also Babys und die täglichen tagesabläufe).

Ich hab die in der letzten zeit schon sehr stark in ruhe gelassen. Bin nur zum füttern hin und sonst nicht. Hab sie nur aus der weite beobachtet.
Ich geh auch erst dann hin, wenn ich höre oder sehe das sie wach sind - das ich sie also nicht aus dem schlaf reiße oder so.

Trotzdem werd ich das gefühl nicht los das es für die panische mutti trotz allem zu viel sien könnte.
Aber füttern muss ich sie, da führt kein weg dran vorbei... Irgendwie befinde ich mich in einer kleinen kriese was das angeht :)
 
ich weiß nicht, ob es jetzt so den Unterschied macht, jeden Tag oder alle zwei Tage zu füttern, wenn es sie so sehr stresst, dass sie deshalb Babys aussfressen würde, dann könnte ich mir denken, dass sie das auch machen würde, wenn du nur alle zwie Tage ran gehts. Es ist ja wirklich nur ne Sache von ner Minute oder so. du kannst dich auch Sachen reinstellen, wenn sie im Häuschen ist, bekommt sie das dann überhaupt mit? Oder das Futter vielleicht lose reinstreuen, damit du vielleicht gar nicht mit der Hand rein musst (ich weiß nicht, was du für einen Käfig hast.)
 
ich hab ein terrarium desssen untere hälfte mit glas zu ist. ich muss also von oben rein.
Aber das ist ja nicht der punkt. die mäuse kennen das.

Ich frag mich nur, ob es ne nervöse mutti wie sie nicht zu sehr verunsichert...
Sie ist wesntlich hektischer als die andere.
Weiß ja auch nicht ob das bröckchen katzenfutter das sie jeden tag zu den gammarus noch bekommt sie in dem moment so ablenkt das sie gar nicht weiter drüber nach denkt.

Sicher dauert so ne aktion nicht lange. nur ein moment. ich geh dann auch immer gleich wieder damit ich ja nicht störe. Mach mir nur sorgen weil sie so hektisch ist.

Oh und: Die mäuse kriegen das immer mit wenn ich futter bringe. darum will ich sie auch nicht füttern wenn ich mittags von der arbeit komme, denn dann sind die gleich wach obwohl sie normal schlafen würden.
Deshalb warte ich eine ihrer wachphasen ab.
 
Last edited:
ich würde täglich füttern. Das ist in der Regel nicht stressig. Geht ja doch kurz und schmerzlos.
Ich würde n kleines Tischchen basteln und darauf dann die Näpfe stellen. Dann ists nicht eingebuddelt und Du musst nicht erst noch danach graben.

Ich denke nicht, dass die Maus durch das tägliche Füttern so gestresst sein wird oder so große Angst entwickelt.
Durch tägliches Füttern merkt sie bald, dass Du nix böses bist und immer Futter bringst. Das dürfte sie ein wenig besänftigen.

es ist gut, dass Du dir Gedanken machst und das alles so ernst nimmst. Aber hier finde ich deine Sorgen doch unbegründet.
 
OK, dann mach ich einfach mal so weiter.

Aber ich hatte ja auch noch nie babys... ich hab keine ahnung wie empfindlich so ne mäusemutter ist :)

Heute ging`s mit dem verschütteten schüsseln. Waren nur etwas vollgebröselt mit einstreu.

Was mich nur wundert: Unsere mutti ist recht aktiv dafür das sie babys hat...
Sie bleibt recht lange vom nest weg.
sie baut zwar immer mal wieder am nest, aber das tun sie auch wenn sie keine babys haben und neue fetzen bekommen haben (so wie heute).
Sie geht auch 2 oder mehr male am tag fressen (hab sie heute 2 mal gesehen) und putzt sich ewig lange außerhalb des nestes. - ich beobachte die ja aus mindestens 3 meter entfernung und seh was sie so macht.

Also, manchmal verwirrt sie mich schon.
Man könnte meinen das sie nix besseres zu tun hat als in der Gegend rum zu streunen... ich meine: sie hat kinder, also sollte sie doch eher ständig um die rum wuseln, oder nicht?

Die andere hat sich ja quasi gar nicht blicken lassen die ersten 4 tage.

Doch unsere neuste mutti ist jetzt den zweiten tag mutti und rennt herum...

Kann sein das ich total paranoid bin und schon völlig wahnsinnig ^^ + da irgendwas rein interpretiere, weil ich noch nie babys hatte, aber ist das normal?

oder denkt sie einfach, dass die anderen schon auf ihre kleinen aufpassen werden?
Die anderen sind nämlich (abgesehen vom kastraten) sehr "anti-aktiv".
 
die Kleinen trinken ja auch nicht dauerhaft bei der Mama, sie hat also zwischendurch immer mal Pause. Und die scheint sie auch auszunutzen. Sie ist wahrscheinlich froh, wenn sie auch mal ihre Ruhe hat. Es scheint vollkommen normal zu sein, dass die Mamas auch mal länger außerhalb des Nests sind. Da du ja mehrere Mamas hast, ist ja auch immer noch jemand anders da.
Außerdem melden die Kleinen sich ja schon, wenn sie was brauchen. Ich würd mir da erst mal keine Sorgen machen, die Mama schafft das schon.
 
Stell Du dir mal vor, Du hättst 8 oder 10 Kinder, die dich dauernd aussaugen wie Vampire ;-)
da tut eine Pause doch mal ganz gut.
Ähnlich wie ne Menschenmama mal Pause vom Nachwuchs braucht (Nachts z.B. schlafen etc) braucht ne Mausmama das auch. Die Pausen können unterschiedlich lang sein. Solange sie immer wieder mal gucken geht, ist alles in bester Ordnung.
 
Back
Top Bottom