HILFE!!! Verwaiste Mäusebabys?!

Ohh das mit dem Zusammensetzten war tatsächlich nicht gut, du hast Glück dass nichts passiert ist, als ich meine Mäuse mal zusammengesetzt habe, sind die direkt aufeinander losgegangen.*umkipp*
Wieso sitzten die beiden Mädels denn getrennt, haben die sich auch gezofft?*grübel*
 
Wieso sitzten die beiden Mädels denn getrennt, haben die sich auch gezofft?*grübel*

Ich musste, wie gesagt, die Jungs trennen, weil die beiden sich gezofft haben. Und da ich einen nicht allein sitzen lassen wollte, habe ich jedem Jungen 2 Mädchen gelassen. Ich will sie demnächst zusammen setzen. Wollte damit aber warten, bis die 2. Mama ihre Würmchen groß gezogen hat. Das wäre wohl nicht so gut, wenn ich sie mit ihren Babys zu einer anderen Gruppe umziehen lasse. (So viel habe ich schon gelernt! ;-) )
 
Trenn -wenn noch nicht geschehen - die Jungs SOFORT von den Weibchen. Du erstickst sonst unter einer Mäuseflut.
Desweiteren ist es nicht erlaubt, hier bewusst produzierte/in Kauf genommene Jungtiere zu vermitteln. D.h. Du bleibst - solltest Du nicht privat andersweitig Abnehmer finden -auf den Mäusen sitzen.

Schau dir mal an, was passieren kann, wenn Du nicht trennst:
Mausplosion

Wobei Du ja schon zu Beginn 4 Weibchen hast.
D.h. da deine ganzen 4 Weibchen nun schwanger sind bzw schon geworfen haben, bist Du bereits jetzt bei zwischen 20-40 Jungtieren!
Und nch nur 4 Wochen werden diese geschlechtsreif. Gehen wir vom Mittelwert 30 Jungtiere aus, sind davon 20 Böcke und 10 Weibchen dabei. Heißt insgesamt 22 Böcke und 14 Weibchen.
Und wenn Du dann nicht trennst, hast Du 14 schwangere Weiber!!!!!

Was willst Du mit denen denn alles machen?!
 
In #13 steht doch, dass die Jungs erstmal raus sind. Also bleibt es bei hoffentlich 2 Würfen, aber natürlich muss bedacht werden, dass die anderen beiden Weibchen auch noch werfen könnten. Und die beiden Mamis könnten bereits wieder gedeckt worden sein. Also im schlimmsten Fall 6 Würfe für dich...
 
Habe ja bereits geschrieben, dass ich die Jungs von den Mädels getrennt habe. Am Montag rufe ich auch die beiden Tierärzte an, die mir empfohlen wurden, wegen der Kastration der beiden Jungs.

Ich beobachte die Mädchen sehr aufmerksam. Im Moment sieht es nicht danach aus, als wäre eine schwanger. Ich hoffe, es bleibt bei den beiden Würfen.

@ Lumi: warum darf ich die Tiere hier nicht vermitteln? Ich habe ja nicht bewusst 2 Böckchen gekauft, wie ich weiter oben schon erklärt habe.
Ich weiss, dass ich Fehler gemacht habe, aber fair ist es sicher nicht, dass ich jetzt dafür bestraft werde, indem mir die Vermittlung der Tiere verboten wird. Ich habe den Nachwuchs nicht vorsätzlich produziert und habe auch nicht so viel Platz, dass ich alle behalten kann. Wie gesagt, ich habe Fehler gemacht, weil ich mich vorher nicht genug informiert habe. Aber ich bin dabei, alles ins Reine zu bringen.

Und wäre es nicht im Sinne der Tiere, wenn sie direkt ein schönes Zuhause finden, bevor sie im Tierheim landen?
 
Der entscheidene Punkt für "Darf ich hier vermitteln oder nicht?" ist:
Habe ich gewusst, dass Männchen und Weibchen zusammensitzen oder habe ich es nicht gewusst?
Anfangs schreibst Du ja, dass es ungewollter Nachwuchs war. Aber spätestens, als dann Jungtiere da waren, hättest Du reagieren müssen und die Jungs sofort (!) von den Mädels trennen müssen. Denn da war ja dann klar: Da stimmt was nicht mit den Geschlechtern.
Da Du das nicht gemacht hast, hast Du wissentlich weitere Würfe in Kauf genommen. Und es werden hier einfach keine bewusst produzierten oder eben in Kauf genommenen Jungtiere vermittelt.
Denn sonst dürften auch Züchter hier ihre Überbleibsel verschachern. Und auch das wollen wir hier nicht.

Heißt: Die ersten Würfe hier zu vermitteln ist okay. Würfe, die aber deswegen entstanden sind, weil Du nicht getrennt hast (trotz besserem Wissen!), dürfen hier nicht vermittelt werden.
 
Dass die Mama direkt nach der Geburt wieder schwanger werden kann, wusste ich vorher nicht, sonst hätte ich eher regiert. als ich darauf hingewiesen wurde, habe ich mich direkt darum gekümmert und die jungs anderweitig untergebracht und kümmere mich jetzt auch darum, dass die beiden kastriert werden!

Lumi, dass ihr als tierschutzorientiertes Forum nicht wollt, dass unzähliger Nachwuchs produziert wird versteh ich auch. Es gibt genug Tiere in Not und es wäre nicht fair, wenn noch mehr Tiere im TH landen. und ich verstehe nicht, warum genau unter dem aspekt tiere, die wegen mangelndem Wissen ungewollt auf die Welt kamen, nicht direkt in gute Hände vermittelt werden können.

Ich habe zufällig in einem älteren thread etwas sehr interessantes gelesen. Dabei ging es darum, dass ein user seine neuen Mäuschen vorgestellt hat, die von einem Züchter aus der Schweiz kamen. Damals haben sich mehrere Leute darüber beschwert, dass so viele Tiere im TH sitzen und dass besagter User trotzdem lieber Tiere beim Züchter holt. Der Punkt, warum ich das hier erwähne ist: Ich habe definitiv nicht den Platz, um alle Tiere zu behalten. Ja, ich hätte mich vorher besser informieren können, um genau diesen Punkt zu vermeiden, aber das habe ich eben nicht getan. Jeder macht Fehler. Aber sollen jetzt die Jungtiere, die wirklich zuckersüß sind und sicher irgendwo ein schönes Zuhause finden könnten, jetzt dafür bestraft werden, indem ihr in Kauf nehmt, dass ich sie im schlimmsten Fall ins Tierheim abgebe, was zur Folge hätte, dass noch mehr Tiere in Not sind? Das ist alles andere als tierschutzorientiert!!!
Den kleinen Mäuschen würde es sicher besser gehen, wenn sie direkt in ein gutes Zuhause umziehen dürfen, von liebevollen Händchen Futter stibitzen können und nicht erst in vielen Monaten von irgendwem aus dem TH gerettet werden! Eine direkte Vermittlung wäre meiner Meinung nach, eher im Sinne der Tiere als die Aussage "Du darfst die hier nicht vermitteln!".
 
Ok, dann wusstest du halt nicht, dass ein Weibchen sofort wieder schwanger werden kann, ABER..Du hast geschrieben, als die Böcke sich zerstritten haben, hast du jeweils einen zu zwei Mädchen gesetzt. Da du hier ja jetzt nicht erzählen willst, dass du nicht wusstest, dass Männlein + Weiblein = Babies bedeutet, frage ich mich wirklich, was da in deinem Kopf vorging? Und um dein Platzproblem musst du dich auch schnell kümmern, denn die Böckchen aus den Würfen müssen ja nunmal erstmal irgendwo hin, sonst geht das Spiel munter weiter.

Sorry, aber das regt mich nunmal auf...

Und hol dir bitte bei der Geschlechtertrennung Hilfe und bring nichts mit den Geburtsdaten durcheinander, wenn die anderen alle (wieder) werfen, so ein Fehler bei der Geschlechtertrennung oder durch falsches Rechnen ist ganz schnell passiert, durch sowas sind bei mir und meiner Bekannten aus 10 Mäusen 40 geworden! *seufz*

Dass du hier nicht vermitteln kannst, tut mir natürlich für die Kleinen leid, aber ich kann die Forenregel gut verstehen. Aber die Möglichkeiten enden ja nicht bei diesem Forum ;-)
 
Ok, dann wusstest du halt nicht, dass ein Weibchen sofort wieder schwanger werden kann, ABER..Du hast geschrieben, als die Böcke sich zerstritten haben, hast du jeweils einen zu zwei Mädchen gesetzt. Da du hier ja jetzt nicht erzählen willst, dass du nicht wusstest, dass Männlein + Weiblein = Babies bedeutet, frage ich mich wirklich, was da in deinem Kopf vorging? Und um dein Platzproblem musst du dich auch schnell kümmern, denn die Böckchen aus den Würfen müssen ja nunmal erstmal irgendwo hin, sonst geht das Spiel munter weiter.

Als erstes: Ich habe, wie gesagt, 2 Käfige und habezusätzlich ein Aqua besorgt, in dem vorübergehend ein Böckchen wohnt. Wenn die Kleinen dann getrennt werden müssen (und ja, Geburtstag wurde nortiert und ich habe vor, die Geschlechtsbestimmung durch einen kundigen Tierarzt vornehmen zu lassen), werde ich sie zum Vater setzen, bis sie dann mit ca. 8 Wochen ein schönes Zuhause beziehen können. Allerdings ändert die Tatsache, dass 2 Käfige und ein Notfallaqua vorhanden sind, nichts an der Tatsache, dass ich mir hier keine 20 Mäuse halten kann im Moment und vielleicht auch gar nicht will.

Zweitens: in der Zoohandlung sagte man, die Mäuse seien erst zw. 8 und 10 Wochen alt. Ich wusste nicht, dass Mäuse IN DEM ALTER schon Babys bekommen können. Ich hatte mich vorab fast gar nicht informiert (was falsch war, das weiss ich selbst). Ich wusste, was ich füttern darf und in welchen Mengen und ich wusste, welche Grundausstattung nötig ist. Über Nachwuchs hatte ich mich überhaupt nicht informiert. Zudem ich vielleicht in der Notlage, dass ich zwei zerstrittene Böckchen habe, auch einfach nicht nachgedacht habe und eventuell überfordert war, weil ich gar nicht mit Böckchen gerechnet habe. Ich musste die beiden trennen und wollte niemanden eine Einzelhaft zumuten, was zu der Entscheidung führte, jedem 2 Artgenossen zu lassen.

Ich finds trotzdem, ums direkt und ehrlich zu sagen, ZUM KOTZEN, dass ihr so tut, als seit ihr so überextrem tierschutzorientiert und rumheult, wenn jemand eine Maus in der Zoohandlung oder beim Züchter kauft, weil es ja so viele Tiere in Tierheimen gibt und im nächsten Atemzug gebt ihr den kleinen Würmchen nicht die geringste Chance, dass sie vielleicht bei einem liebevollen Menschen aus dem Forum ein tolles Zuhause finden und im schlimmsten Fall eben dann auch im Tierheim landen, wo es bereits unzählig viele Notfalltiere gibt. Scheinbar seit ihr nicht besonders daran interessiert, die Zahl der TH-Tiere zu verringern, was mich extrem traurig macht.
Ich verstehe eure Regeln, aber hier gehts nicht drum, bewusst produzierten Nachwuchs zu vermitteln. ich weiss, dass das sicher viele Leute animieren würde, noch mehr Nachwuchs zu produzieren. Nur ist das definitiv nicht meine Absicht. Ich lasse meine Jungs kastrieren, die ich nicht mal gewollt habe. Ich kümmere mich um die Babys (bzw. um die Mutter, die die Babys versorgt), die ich ebenfalls nicht wollte. ich habe mir eure Ratschläge angenommen und habe mir viele Beiträge im Forum durchgelesen, um meine Wissenslücken mit sinnvollen Ratschlägen von erfahreren Mäusehaltern zu füllen. Und ebenfalls hatte ich gehofft, dass vielleicht einige der erfahrenen Mäusehalter, die mir in den letzten Tagen viele Tips gegeben haben, ein Plätzchen für die kleinen übrig haben, so dass diese nicht die Erfahrung TH machen müssen.

Das ganze soll auch überhaupt nicht böse klingen oder irgendjemanden persönlich angreifen. Ich finde eure Haltung zu 2 Würfen an zuckersüßen Mäusebabys nur extrem traurig und fragwürdig im Sinne des Tierschutzes.
 
Manchmal macht es offenbar Sinn, spät nachts noch im Forum rumzugeistern...
Sally, mäßige deinen Ton. Ich kann verstehen, dass du dich ärgerst und ich verstehe auch deine Sorgen, was den Mäusenachwuchs angeht. Zur Sachlage kann ich aber nur nochmal Lumi zitieren:

Anfangs schreibst Du ja, dass es ungewollter Nachwuchs war. Aber spätestens, als dann Jungtiere da waren, hättest Du reagieren müssen und die Jungs sofort (!) von den Mädels trennen müssen. Denn da war ja dann klar: Da stimmt was nicht mit den Geschlechtern.
Da Du das nicht gemacht hast, hast Du wissentlich weitere Würfe in Kauf genommen. Und es werden hier einfach keine bewusst produzierten oder eben in Kauf genommenen Jungtiere vermittelt.
Denn sonst dürften auch Züchter hier ihre Überbleibsel verschachern. Und auch das wollen wir hier nicht.

Fragwürdig im Sinne des Tierschutzes würde ich das jetzt nich nennen. Das sind einfach klare Richtlinien und sie dienen auch den Tieren, die hier vermittelt werden- denn die sind genauso zuckersüß und absolut bedürftig wie deine Würfe. Jetzt mit dem TH zu drohen, find ich nicht in Ordnung. Es mag auch sein, dass du die Würfe nicht willst und auch nicht wirklich Platz hast, aber ich werde den Gedanken nicht los, dass du schon ein bisschen die Augen verschlossen hast, als es kritisch wurde und die ersten Babys kamen...es mag jetzt ätzend für dich sein mit den Müttern und den Babys, aber solche Situationen kann man durchaus handeln. Das ist jetzt kein Weltuntergang und sicher auch kein Grund zum kotzen.
Ich bitte dich jetzt, dich zu beruhigen und erst mal zu schauen, dass du bei deinen Tieren alles geregelt bekommst. Lumis Aussage hier steht doch und das dürfte dir doch auch schon weiterhelfen. Alles Weitere bleibt jetzt abzuwarten.

Die ersten Würfe hier zu vermitteln ist okay. Würfe, die aber deswegen entstanden sind, weil Du nicht getrennt hast (trotz besserem Wissen!), dürfen hier nicht vermittelt werden.
 
Ich wollte wie gesagt, niemanden persönlich angreifen oder etwas böses. Und vielleicht reagiere ich auch etwas übermäßig. Aber ich bin im Moment auch etwas überfordert mit der ganzen Situation. Die Angst, etwas falsch zu machen und den Babys oder der Mutter damit zu schaden, die Angst, dass vielleicht weitere Babys unterwegs sind, weil ich nicht nachgedacht, mich nicht informiert und deswegen nicht gehandelt habe und die Angst, dass ich auf den Tieren sitzen bleibe. Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich Rat gesucht habe und weil ich gehofft habe, dass vielleicht jemand ein schnuckeliges Plätzchen für die bereits vorhandenen Babys und den eventuell noch ungeborenen Nachwuchs hat.

Eine ernsthaft gemeinte Frage: Was soll ich denn eurer Meinung nach mit den ganzen Babys machen, wenn ich sie nicht vermitteln kann?

Ich hab keine Ahnung, wo man Mäuse in liebevolle und erfahrene Hände vermitteln kann. Ich möchte einfach, dass die kleinen, jetzt wo sie schon da sind, wenigstens auch die nächsten Jahre ein gutes Zuhause haben. Deswegen reagiere ich einfach so empfindlich.

Fragwürdig im Sinne des Tierschutzes würde ich das jetzt nich nennen. Das sind einfach klare Richtlinien und sie dienen auch den Tieren, die hier vermittelt werden- denn die sind genauso zuckersüß und absolut bedürftig wie deine Würfe. .

Ich bin ganz deiner Meinung, dass alle Tiere bedürftig sind, das habe ich ja auch nie bezweifelt. Und genau deshalb verstehe ich eben nicht, warum ich, für den Fall, dass doch noch weitere Würfe unterwegs sind, von denen ich noch nichts weiss, diese hier vermitteln darf?
Ich habe bereits mehrfach eingeräumt: Ich weiss, dass ich Fehler gemacht habe, aber ich habe daraus gelernt und bin dabei, alles auf die Reihe zu kriegen. Trotzdem lässt man mich ein wenig im Regen stehen, indem eben die Aussage kommt: "Die ersten Würfe ja, weitere nicht! Du bist ja selbst schuld!" Was ich falsch gemacht habe, kann ich jetzt nicht mehr ändern! Ich kanns nur jetzt besser machen. Und vielleicht ist bei manchen Dingen eben einfach der Rat oder die Hilfe von anderen (erfahrenen) Mäusehaltern notwendig!!!
 
Morgen,

Sally, stell dir mal vor, dieses Forum würde jede Art von Vermittlung zu lassen:
Was meinst du, wie schnell wir hier mit Anzeigen übersät werden, weil sich ganz viele Vermehrer einfach denken: "ch, die werd ich los, am Ende krieg ich sogar noch manchmal Geld dafür, dann mach ich mal weiter..." Das kanns ja auch nicht sein.
Wenn ich im Zooladen Tiere sehe, habe ich auch immer wieder Mitleid und denke: Ach, der guckt so elendig, den nimmste mit... aber ich würde nur Platz für einen weitere Wurf schaffen. Und von daher muss das Tier leider bleiben, wo es ist.
Von daher kann ich diese Forenregel gut nachvollziehen, in den meisten Tierschutzforen für Kaninchen ist das auch nicht anders.
Es mag ja sein, dass du jetzt die Kastra's machen läßt und keinen Nachwuchs mehr produzierst, aber 1. woher wissen wir das? und 2. Forenregeln gelten nunmal für alle.

LG

Naba
 
Eine ernsthaft gemeinte Frage: Was soll ich denn eurer Meinung nach mit den ganzen Babys machen, wenn ich sie nicht vermitteln kann?

Dann wohl erstmal behalten..Würde ich jedenfalls so machen, weil ich kein Tier ins TH geben kann. Die ersten beiden Würfe kannst du ja schonmal hier einstellen, würde ich schonmal direkt einen Thread im Vermittlungsbereich eröffnen, auch wenn du noch nicht weiss, wieviel Mädchen/Böcke das sind. Hier gibt es viele neue User, die Mäuse haben möchten oder auch einige, die Notfalltierchen aufnehmen..Und mit den restlichen Würfen, da gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, sie zu vermitteln..Es gibt ja nicht nur dieses Forum. Ich würde halt immer so früh wie möglich anfangen, sobald es wirklich sichtbar ist, dass eine/mehrere schwanger sind.

Da musst du die Leute hier auch verstehen, ich denke mal es gibt hier User, die haben schon alles erlebt. Es gibt wirklich Leute, die bewusst ein Böckchen dazusetzen, weil sie das mal "süß" finden und dann stehen sie plötzlich mit 20 Mäusen da und wissen nicht was sie tun sollen usw. und dann kommt so ein Forum ganz gelegen ;-). Oder halt die bewussten Vermehrer, die dann mit Schutzgebühr oder so schön Geld haben wollen. Dass das in deinem Fall jetzt so ist, will ich jetzt nicht unterstellen, grübeln kann ich über diesen Fall trotzdem nur..

Es ist jetzt passiert und jetzt kannst du dich nur so gut es geht auf die ganze Sache vorbereiten. Aquas hast du schon besorgt, das ist schonmal gut. Jetzt alle Mäuse mit Eiweiß füttern und viel Ruhe gönnen.
 
Ich habe selbst weiter oben schon geschrieben, dass ich es einsehe, dass gewollt unzählig produzierter Nachwuchs verhindert werden muss und dafür muss es eben gewisse Regeln geben. Und das akzeptiere ich.
Ich habe eben nur meine Meinung dazu gesagt, dass ich es eben nicht verstehe, warum nicht einfach einmal (und das muss ja nicht mal mein Fall sein, bei dem ich mittlerweile selbst mit dem Kopf schüttel) eine Ausnahme gemacht werden kann. Das TH wird meinen kleinen sicher erspart bleiben. Ich habe bereits erste Anfragen für die Babys und wahrscheinlich findet sich wirklich für jedes auf irgendeine Weise ein schönes Zuhause. Und sollte ich vorerst nicht alle vermitteln können, wird sich sicher ein Weg finden, dass ich sie doch erstmal behalten kann. (Mein Freund hat mittlerweile eingeräumt, dass er sogar gern einige behalten möchte.)
Aber es gibt sicher auch andere ähnliche Fälle, in denen dann die Tiere im TH landen oder in einem Miniverkaufskäfig in der Zoohandlung.

Jedenfalls will ich gar nicht ewig meckern, ich hab lediglich meine Meinung mal gesagt, mit der ich ja auch niemanden persönlich angreifen wollte, auch wenn ich teilweise nicht besonders freundlich war. Ich weiss, dass man sich mehr Respekt entgegen bringen sollte und es tut mir leid. (Bitte steinigt mich jetzt nicht für die letzten Beiträge, sondern verzeiht, dass ich so unfreundlich war. *schäm*)
Am Ende habe ich mich vielleicht auch völlig umsonst aufgeregt, weil es vielleicht gar keinen weiteren Nachwuchs gibt (Hoffe, das ich wirklich Glück habe und den beiden Mamis weitere Würfe erspart bleiben. Bis jetzt sieht es gut aus!)

Es mag ja sein, dass du jetzt die Kastra's machen läßt und keinen Nachwuchs mehr produzierst, aber 1. woher wissen wir das? und 2. Forenregeln gelten nunmal für alle.

Bezüglich 2.: Ja, die Regeln sind notwendig und ich verstehe das. An dieser Stelle mal: Danke, dass wenigstens die ersten beiden (und bisher einzigen) Würfe die Chance haben, hier vermittelt zu werden.

Bezüglich 1.: Wissen kann man so etwas natürlich nicht. Aber woher weiss ich, dass die ganzen Kastraten im Forum auch wirklich kastriert sind? Ich denke, man sollte einfach jedem ein Stückchen Vertrauen entgegen bringen. Soviel dazu: Ich weiss nicht, wie es anderen Usern geht, aber ich habe Vertrauen in das, was ihr schreibt. Sicher macht man auch mit einigen Usern schlechte Erfahrung (wie ich jetzt bereits mehrfach lesen durfte), weil sie beratungsresistent sind und ihre Fehler nicht einsehen. Aber es gibt tatsächlich auch noch Menschen, denen das Wohl ihrer Tiere am Herzen liegt und die sich die Ratschläge anderer annehmen.
 
Hi,

finde auch, dass man nie wissen kann, was andere so schreiben, ob das stimmt. Liest man ja oft, dass jemand Tiere aus schlechten Bedingungen "gerettet" hat, oder irgendwer einem ein Tier aus dem Zooladen mitgebracht hat. Wer weiß, ob das stimmt... finde da sollte man Leuten, die ehrlich was zugeben und dann um Hilfe bitten nicht schlechter behandeln oder mehr Zweifel entgegenbringen.

Liebe Grüße von Mice
 
hey

dass ich es eben nicht verstehe, warum nicht einfach einmal (und das muss ja nicht mal mein Fall sein, bei dem ich mittlerweile selbst mit dem Kopf schüttel) eine Ausnahme gemacht werden kann.
Regeln sind dazu da, damit man sich dran hält. Fangen wir einmal an, Ausnahmen zu machen (auch wenn wir das bestimmt in einigen Fällen gern machen würden! Aber uns sind da eben auch irgendwie die Hände gebunden), dann wird sich immer jmd auf Vergangenes berufen und sagen:" Da hat man aber auch eine Ausnahme gemacht! Warum bei mir nicht? Das ist ungerecht!".
Und damit wir in das Dilemma nicht reinschlittern, muss eben an Regeln konsequent festgehalten werden.
Außerdem behalten wir so unsere ... "Autorität". Lassen wir Ausnahmen zu, stehen wir nicht als sonderlich strukturiert und organisiert da. Dann kann mit uns umgesprungen werden, wie man möchte.

Aber es gibt sicher auch andere ähnliche Fälle, in denen dann die Tiere im TH landen oder in einem Miniverkaufskäfig in der Zoohandlung
Was wiederrum nicht sonderlich vom Verantwortungsbewusstsein der User zeugt.
So hart es klingt (ist aber wahr): Man muss eben die Suppe selbst auslöffeln, die man sich eingebrockt hat. Alles andere wäre den Tieren gegenüber nicht fair.
ganz Allgemein gesprochen: Wie will man aus Fehlern lernen, wenn die ohne mit der Wimpern zu zucken von anderen Menschen quasi "ausgelöscht" werden?
Lernt ein Kind mit Geld umzugehen, wenn es immer von Oma einen 20er zugesteckt bekommt, sobald es pleite ist?
Lernt jmd Ordnung, wenn Mama einem immer hinterher räumt?
Lernt jmd den richtigen Umgang mit anderen Menschen, wenn niemand ihn/sie erzieht und sagt, was die Do's und Dont's sind?

(wie gesagt, ganz allgemein gesprochen. Ohne da jetzt irgendeinen Bezug zu dir herstellen zu wollen)

In diesem Sinne. Drücke ich die Daumen, dass nix weiteres mehr nachkommt. Und wenn, dass es nette kleine Würfe sind mit vielen Mädels.
 
So hart es klingt (ist aber wahr): Man muss eben die Suppe selbst auslöffeln, die man sich eingebrockt hat. Alles andere wäre den Tieren gegenüber nicht fair.
ganz Allgemein gesprochen: Wie will man aus Fehlern lernen, wenn die ohne mit der Wimpern zu zucken von anderen Menschen quasi "ausgelöscht" werden?
Lernt ein Kind mit Geld umzugehen, wenn es immer von Oma einen 20er zugesteckt bekommt, sobald es pleite ist?
Lernt jmd Ordnung, wenn Mama einem immer hinterher räumt?
Lernt jmd den richtigen Umgang mit anderen Menschen, wenn niemand ihn/sie erzieht und sagt, was die Do's und Dont's sind?

Hier ging es aber überhaupt nicht um 20€ von der Oma, eine Putzfrau für die eigene Wohnung oder einen Sündenbock für einen Mord, den man begangen hat. Diese Vergleiche sind absolut sinnfrei, wenn du mich fragst.
Und ganz allgemein gesprochen: Es gibt Menschen, die tatsächlich aus ihren Fehlern lernen.

Aber wie gesagt, ich akzeptiere die Forenregeln. Bin dankbar, dass ich überhaupt die 2 vorhandenen Würfe hier vermitteln darf.
Und wir müssen ja nicht noch die nächsten 5 Tage auf diesem Thema rum reiten...
 
Diese Vergleiche sind absolut sinnfrei, wenn du mich fragst.
Und ganz allgemein gesprochen: Es gibt Menschen, die tatsächlich aus ihren Fehlern lernen.
Es ging mir darum, dass man jmd mit seinen Fehlern möglichst allein klar kommen lassen muss, damit man eben den Lerneffekt hat.
Räumt jmd anders die Fehler aus, hat man keinen Grund, daraus etwas zu lernen und in Zukunft etwas anders zu machen.
Die anderen tun es ja, warum muss man es selbst tun?
Darum ging es mir und deshalb habe ich die Vergleiche gewählt.

Aber nun gut.
 
Ich hab mal noch ne Frage bezüglich des Nachwuchses, deswegen post ichs einfach nochmal hier im Thread, bevor ich nen neuen aufmache.

Müssen die Kleinen genau 28 Tage bei der Mutter bleiben oder kann ich sie auch schon 2-3 Tage früher trennen? Ab wann ist das Geschlecht der kleinen eigentlich eindeutig zu erkennen?
 
Back
Top Bottom