lunar_eclipse
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.046
- Reaction score
- 0
Das ist genau die richtige Einstellung *Daumenhoch*
Verwöhn die Maus noch gut, sie kanns jetzt gebrauchen
Verwöhn die Maus noch gut, sie kanns jetzt gebrauchen

Nochmal mit Scratch probieren würd' ich lassen. Auch nicht, wenn er dann schon kastriert ist. Bei Mäusen ist bei einmal zerstrittenen Männchen meist nichts mehr zu retten. Da passt "sie können sich nicht riechen" ganz gut.![]()
Mäuse vergessen schnell. D.h. wenn die einige Tage getrennt sind, erinnern die sich nicht mehr an die andere Maus. Dementsprechend würde sich Brownie nicht mehr an Scratch erinnern und wüsste auch nicht mehr, dass er mit ihm Streit gehabt hat.
Demnach ist das so, wie wenn man prinzipiell "neue" Mäuse miteinander VGt.
Und wenn dann bei einem die Hormone (und somit auch das Aggressionspotential) abgenommen haben, dann sieht die ganze Geschichte gleich ganz anders aus.
Ich würde das also nicht von vornherein kategorisch ausschließen.
Das stimmt. Das liegt aber eher daran, dass man Böcke, die schonmal wen verbissen haben mit keinem anderen Bock vergesellschaften sollte, weil der zu 95% alle anderen Böcke attackiert. Das zeigt nur, dass der Bock eher streitlustig ist, deshalb sollte man erst wieder vgn, wenn der kastriert ist.Das wusste ich nicht, dass Mäuse den Geruch und "Streit" vergessen; dachte ich hätte das irgendwo mal gelesen, dass man zerstrittene Böcke erst nach der Ausstinkphase wieder zusammen setzen kann