Hilfe! :'(

so, auch wenn ich fast gar nicht damit gerechnet hätte: mein ömchen hat fast gänzlich mit dem kratzen aufgehört... *freu* ich freu mich so... äußerlich hat sich nichts verschlimmert, aber die fellose kleine stelle zwischen den augen ist geblieben... hatte freitag noch mal mit meiner ta gesprochen... sie sagte auch, dass es ein paar tage dauern kann... sie würde ihr gerne am mittwoch nochmal ab nachspritzen... bin aber echt am überlegen, ob ich das lassen soll... convenia hat sie ja schonmal meinem schnattermausel gespritzt. und sie sagte, dass hätte ne depotwirkung von 14 tagen... naja gut, dann müsste es bei ömchen ja auch reichen. sie hatte das ja eigentlich nur bekommen für den fall, dass sie sich blutig kratzt. was meint ihr??? nachspotten würde ich wenn dann zu hause machen wollen... dafür muss ich ja dann nicht zum ta... die hatten ja in ihrer kurzen zeit hier eh schon soviel stress...*traurig*
 
Schön, dass es der Maus besser geht =)

sie würde ihr gerne am mittwoch nochmal ab nachspritzen... bin aber echt am überlegen, ob ich das lassen soll...
Warum will sie die Maus denn nachbehandeln? Hat sie dir einen bestimmten Grund genannt?

convenia hat sie ja schonmal meinem schnattermausel gespritzt. und sie sagte, dass hätte ne depotwirkung von 14 tagen...
Bei Katzen vielleicht, aber bei Mäusen sicher nicht. Die haben eine viel schnelleren Stoffwechsel. Meine TA spritzt Convenia nach 5 Tagen nach.
Dazu hatten wir auch vor kurzen mal eine Diskussion, die müsstest du über die Forensuche finden.
 
Ich weiss, da hab ich mit diskutiert. ;-) Sie hat ihr ja eigentlich nur vorsichtshalber ab gegeben. Falls sie sich aufgekratzt hätte. Naja, wenn sie bis Mittwoch Abend weiter Fortschritte macht lass ich es. Das mit dem ab finde ich echt immer die Härte. Jeder erzählt einem was anderes.
 
so, jetzt brauche ich doch nochmal eure meinung... also bis vorgestern habe ich mein ömchen nur selten beim kratzen erwischt... sogar ihre kahle, aber nicht gerötete und aufgekratze stelle zwischen den augen ist wieder mit fell bewachsen... ansonsten macht sie auch einen echt fitten eindruck... zu fit würde ich sagen... ;-) die hüpft ständig wie ein junger gott durchs aqua, wenn sie wach wird und putzt und kratzt sich mehr wie alle anderen, fast schon hektisch... erst mit der zeit wird sie etwas ruhiger... seit zwei tagen bzw nächten höre ich häufig gefiepe und gekreische... wenn ich gucke gucken sie mich natürlich alle wie ein auto an... *umkipp* habe jetzt schon zweimal gesehen wie es von ömchen ausgeht... die anderen 5 machen aber einen super eindruck, keine verletzungen oder so...

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob da immernoch parasiten oder ein pilz hintersteckt, oder ob sie einfach eine sehr temperamentvolle maus ist... habt ihr sowas auch schon erlebt???*seufz* wollte doch über die freien tage mit der vg anfangen, aber ist mir irgendwie zu unsicher alles... wenn sie so eine dominante maus ist mache ich mir um mein kleines chronisch schnatterndes mickerling- mausi echt sorgen...
 
Hey!

Es ist schwierig, weil ich die Maus ja nicht vor mir habe. Aber rein von deinen Schilderungen klingt es nicht so, als wär da alles wieder in Ordnung. Gerade von Omamäuschen kenne ich es, dass sie sehr ruhig sind und alles andere als Hüpfen im Sinn haben ;-) Besonders wenn sie sich nach dem Hüpfen direkt kratzt oder putzt. Das hört sich eher an, als würde sie da von einer Milbe oder so gebissen werden... *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich weiss ja nun nicht wie alt sie ist... sie wurde auf ein jahr geschätzt... sie war von anfang an sehr kletterfreudig und so... sie sieht halt was älter aus... aber gut... oh mann, sind doch alle mit stronghold behandelt worden... also kann man einen pilz ausschließen? da müsste sie ja kahle stellen haben, oder? mich wundert es halt, dass die felllose stelle wieder mit fell bewachsen ist... werde sie heute noch mal beobachten, aber eigentlich steht mein entschluss schon, dass ich morgen versuche jemanden beim ta zu erreichen... manno... mein pech nimmt echt kein ende... *umkipp*
 
Hey!

Die Seite hier hast du sicher schon durchgelesen, richtig? farbmaus:milben [Mausebande Wiki]

Da steht, dass Stronghold nicht bei allen Milben wirkt. Eventuell hat dein Mäuschen ja Milben, die von Stronghold nicht abgetötet werden?
Da steht aber auch, dass bei einem stärkeren Milbenbefall die Behandlung nach 3-4 Wochen wiederholt werden muss.

Ich drück dem Mausel die Daumen, dass es schnell wieder besser wird. Und dir drück ich die Daumen, dass die Pechsträhne aufhört *drück* Aber mach dir keine Sorgen, es folgen auch wieder bessere Zeiten =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
danke fluse... *drück* die seite habe ich natürlich mehrmals gelesen.. ist ja jetzt grad mal 1,5 wochen her mit dem spotten... aber ein starker befall ist doch, wenn sie sich schon blutig gekratzt haben, oder? dann muss wohl ein hautgeschabsel gemacht werden und nach pilz untersucht werden... mich wundert es halt, dass fell wieder gewachsen ist, sonst keine stelle zu sehen ist... habe sie jetzt 3 wochen, da hätte äußerlich doch mehr passiert sein müssen, oder?

so süß wie ich die kleinen finde, aber langsam verkrafte ich das emotional nicht mehr... *heul* mein anderes mausel aus der noch immer zweier- gruppe, die sonst immer fit war, kriegt seit gestern ab... hat geschnattert, geniest und so ein komisches "klack"- geräusch von sich gegeben... sieht aber sonst supi aus... bei ihr überlege ich schon länger: hab ich da was gehört, oder war es mein chronischer schnatterer. nee, die wollte mich veräppeln, aber gestern habe ich sie durchschaut... ;-)
 
Hey du,

hast du wirklich ALLES gewissenhaft saubergemacht? Ich musste bei einem Befall das ganze auch 3 Mal machen, weil es immer wieder ausgebrochen ist *Angst* Ich würde wohl noch etwas abwarten...es juckt ja auch wenn die Wunden heilen. Das kennt man ja vielleicht von sich selber ;-)

Mich würd mal interessieren was mit den Milben passiert wenn man punktet *grübel* Die sollten ja absterben, aber wenn die unter der Haut sind können die ja nicht einfach abfallen, oder? Wie kommen die denn dann von der Maus runter? *grübel*

Liebe Grüße und gute Besserung deinen Mausels
Julia
 
@ weisse lilie: ich habe mein bestes gegeben... alles raus, mit bactazol das aqua desinfiziert... neues einstreu rein (neu gekauft) und sie haben, bis auf einen weinrebeast (mit essigwasser geschrubbt und ausgebacken) neues inventar reinbekommen...

kann es sein, dass es soviel besser wird, dass felllose stelle wieder mit fell bewachsen ist und sie sich so gar nicht mehr kratzt, dass es dann wieder so schlimm wird? oh mann...
 
Ist sie allein? Sonst könnte man das Geschabsel ja bei ner anderen Maus machen um ihr den Stress zu ersparen.

Dass es soviel besser wird und dann wieder schlechter lässt natürlich vermuten, dass sie immernoch befallen ist. Andererseits heißt das auch, dass das Stronghold gewirkt hat, denn sonst wäre es ja nicht besser geworden *grübel*

Am besten mal den TA fragen, was der meint...du kannst ja auch nicht nach knapp 2 Wochen wieder mit Stronghold anfangen, dann ist ja die Dosierung in der Maus zu hoch *grübel* Wenn es für die Maus zumutbar ist würde ich wohl sicher gehen und ein Hautgeschabsel machen lassen.
 
naja, bei zwei anderen meine ich auch, dass es über das putz- gekratze hinausgeht, aber da bin ich mir nicht so sicher... meine ta hatte kein hautgeschabsel gemacht, weil sie gedacht hat sie packt es nicht... aber gut, so kann es ja nicht bleiben... was mich nervt ist auch, dass sobald ihr eine maus zu nahe kommt das gequietsche losgeht... nach der ersten berührung ist wieder schluss damit...
 
Last edited:
aber ein starker befall ist doch, wenn sie sich schon blutig gekratzt haben, oder?
Ich würde starken Befall eher nach der Menge der Milben bestimmen. Jede Maus reagiert anders auf die Biester, manche kratzen sich richtig fies auf, bei anderen sieht man eigentlich nicht viel.
Wenn die Maus immer noch kratzt, obwohl nicht mal mehr Wunden da sind (was schonmal ein echter Erfolg ist), würde ich unbedingt nochmal nachbehandeln.

Mich würd mal interessieren was mit den Milben passiert wenn man punktet *grübel* Die sollten ja absterben, aber wenn die unter der Haut sind können die ja nicht einfach abfallen, oder? Wie kommen die denn dann von der Maus runter? *grübel*
Die toten Milben befinden sich dann in der Haut. Die Haut baut sich ja von innen immer wieder neu auf und die älteren Zellschichten werden nach außen verlagert. Die ältesten Schichten fallen schließlich als Hautschüppchen ab. Ich würde vermuten, dass die Milben da einfach mittransportiert werden.
 
@lunar: aber das spotten ist grad ma 1,5 wochen her... würdest du nicht nochmal zum ta? sondern in 1,5 wochen nachbehandeln? *grübel*
 
uuuuuuuuuunnnnnnnnddddddddddd??????????

wie wird so ein hautgeschabsel gemacht? das verursacht doch bestimmt auch wieder eine wunde, die dann juckt, oder?
 
Last edited:
War heute auch wegen Milben beim TA...sie sagte mir, selbst bei mehrmaligem Nachfragen man müsste nach 10 Tagen nachbehandeln. Das wären ja dann deine 1,5 Wochen *grübel*
 
was? mit stronghold? oh weija... naja, werde sie gleich nochmal beobachten, aber dann schauen, dass ich morgen zum ta komme... sch... ;-( immer dieser stress... hast du bei deinen auch milben?
 
Ja meine haben auch Milben =( Hab auch erstmal knapp 3 Stunden beim TA gewartet und die sind erst seit Freitag zusammen...naja hat ganz gut geklappt, sie haben sich trotzdem noch lieb =) Aber ich kann deine Sorgen und den Stress sehr gut verstehen. Mich juckt das schon immer selber wenn ich die da alle nur kratzen und putzen seh *seufz* Naja hoffentlich geht das jetzt weg.
 
Du hast ne VG laufen? Oh je... Ich komm da gar nicht erst zu. Die eine krank, die neuen Milben oder so. Nerv... Hock jetzt seit 2 Stunden vorm Aqua, aber natürlich nur Putz- Kratzen. Bin so verunsichert. Wo haben sich deine das denn eingefangen?
 
Back
Top Bottom