Hilfe! :'(

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
So, hab für morgen einen Ta- Termin. Mein Ömchen kratzt sich wie bekloppt. Wenn mich nicht alles täuscht sieht das Fell zwischen den Augen anders aus. Sie hüpft während dem Fressen schlagartig in die Luft. :'( Kann alles nicht wahr sein. Von den Augen her gefällt sie mir auch nicht. Die armen neuen Mausels. Sind doch grad mal hier und jetzt muss ich den ihr Gehege und Geruch zerstören. Könnte nur heulen. Noch irgendwer Tipps für mich? Hoffe meine zwei anderen und meine Katzen bekommen nichts.
 
Dubios - ich würde auf jeden Fall beim TA (oder davor schon) einen Tesa-Abklatsch machen und untersuchen lassen. Hüpfer kenn ich sonst nur von Jungmäusen, bei Senioren hatte ich das bisher noch nie. Besonders wenn neue Tiere ins Spiel kamen könnten Parasiten leider ins Spiel gekommen sein.

Rentner sind aber generell anstrengend, egal ob 'Mann' oder Maus... aber absolut liebenswert...

Viel Glück!

Das hier war meine absolute Chaoten-Rentnerin Helga im Alter von ca.3 Jahren (Weinheimer Notfall):

archiv.jpg

*Herz*​
 
Hey!

So wie du es beschreibst, klingt es wohl nach Milben. Sowas blödes.
Aber lass dir das unbedingt vom Tierarzt bestätitigen ;-) Und der Tierarzt sollte nachschauen, welche Milbe es genau ist, denn soweit ich weiß, kriegt man nicht alle Milben auf die gleiche Art weg.

Ich drück die Daumen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Oh Mann, die Armen... :-( Schon wieder raus und dann wieder neuer Geruch. Davon werden die mir dann bestimmt krank.
 
Vermehrtes Kratzen plus Hüpfen aus dem nichts heraus bei einem älteren Tier klingt schon sehr verdächtig nach Milben.

Guck mal, ob du im Gehege Milben findest (z.B. Häuschen auf weißem Untergrund ausklopfen). Falls ja, vorsichtig mit durchsichtigem Klebeband aufnehmen für die Bestimmung.
Falls da und auch im Fell/auf der Haut nix zu finden, könnten es evtl. Räudemilben sein, die leben unter der Haut und sind nur mit Hautgeschabsel auffindbar.

Wenn nix für die Artenbestimmung zu finden, würde ich wohl Ivomec verabreichen, kein(!) Stronghold.
 
so, ich bin fix und alle und die armen mausels total gestresst... war total erschrocken, als ich mein ömchen gesehen habe. zwischen den augen war sie fast kahl... *heul* waren beim tierarzt, wurden alle untersucht und haben stronghold bekommen... ömchen wurde zusätzlich convenia gespritzt... es wurde ein abklatsch gemacht auf dem natürlich nichts zu sehen war. in den häuschen habe ich auch nichts gefunden. sie wollte dann eigentlich ein hautgeschabsel machen, aber ömchen war schon kurz vorm kolabieren... naja... hoffe es waren "harmlose" milben... das gehege habe ich mit bactazol gereinigt... alles an altem heu und streu weggeschmissen... inventar mit heißem essigwasser abgespült und anschließend ausgebacken... :D sicherheitshalber haben sie aber anderes inventar bekommen, sieht zwar noch was mikrig aus in dem 100er aqua, aber wollte sie nicht noch zwei weitere stunden in der tb lassen... das war ja ein sch... tag... *böse* ich hoffe sie haben alles überstanden... soll freitag noch ma beim ta anrufen, je nachdem muss ömchen nochma convenia bekommen... wenn es bis dahin deutlich besser ist, muss dann nochma gespottet werden???
 
Also meine TÄ hat mir extra eine Tube Stronghold mit gegeben, weil ich nach 3 Wochen nochmal nachspotten sol*grübel*l...Aber schön wenn es ihr besser geht*freu*
 
naja, dann hole ich mir halt auch ne tube... werde es am freitag klären, es dann aber hier machen... muss mir nur jemanden organisieren der mir hilft... ;-) noch weiss ich nicht, ob es ihr besser geht. eben war sie mal fressen, als sie mich gesehen hat, hat sie mit dem schwanz getrommelt... ich glaub sie mag mich nicht mehr... :D wenn nachgespottet wurde: hast du dann auch das gehege nochmal gereinigt? oh weija, wollte doch nächste woche donnerstag oder freitag mit der vg beginnen... *kotz*
 
Das nachspotten ist ja nur dazu da um die Depot-wirkung vom Stronghold wieder auf zu frischen..also ich hab dann aber trotzdem vorsichtshalber nochmal ne Grundreinigung gemacht, aber ob das zwingen notwendig ist?...
Aber sei Getrost...meine Mäuse hassen mich auch schon wegen der Medis ;-)
 
na okay, dann werde ich das wohl zu hasue machen... ist vielleicht nicht ganz so stressig für die süßen... ;-) hoffe nur das gekratze hört auf... hast du da bisher gute erfahrungen gemacht? habe ja so angst, dass auch ihr ne kratzmaus wird oder so... *heul* obwohl ich denke, dass ich noch rechtzeitig zum ta bin...
 
@jaw... mann, die sieht aber echt alt aus... haha... toll... hoffe ich habe auch mal so ein glück... wie alt ist sie geworden? ist sie von alleine gegangen?
 
Hey!

Hast du dir mal die Seite hier durchgelesen? farbmaus:milben [Mausebande Wiki] Da steht ja einiges zu drin.

Es ist wahrscheinlich, dass eine Maus zur Kratzmaus wird, wenn sie sich schon wund gekratzt hat. Denn wenn eine Wunde heilt, dann juckt es, also kratzt Maus. Das ist dann ein ewiger Kreislauf *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
naja, wirklich ne wunde hat sie ja nicht... nur das fell zwischen den augen ist weniger... leicht gerötet vielleicht... och je, das würde mir noch fehlen... das arme ömchen... was gibt es denn gegen juckreiz?
 
@jaw... mann, die sieht aber echt alt aus... haha... toll... hoffe ich habe auch mal so ein glück... wie alt ist sie geworden? ist sie von alleine gegangen?

das war eines der letzten Bilder - ca. 3 Wochen später ist sie friedlich im Nest gestorben.

Als Notfalltier konnte man das Alter natürlich nur schätzen, geschätzt wurde sie bei der Abholung auf 18-24 Monate. Sie lebte ein gutes Jahr bei mir, wurde also ca. 3 Jahre alt.
 
@azuze: bei der gelegenheit habe ich direkt mal dein empfohlenes streu benutzt...
Ich hoffe, dass es was bringt ;-)
Naja es ist zwar eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie zur Kratzmaus mutiert, aber nicht sicher gesagt...mein Arrow hatte so schlimm Milben, dass 1-2cm offen waren..alles super verheilt und kratzt sich nur noch ganz normal..und zwei andere hatten auch schon Milben da ist auch nix von Kratzmaus hängen geblieben ;-)
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei ihr auch normal abheilt*drück*
 
Ich hoffe, dass es was bringt ;-)
Naja es ist zwar eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie zur Kratzmaus mutiert, aber nicht sicher gesagt...mein Arrow hatte so schlimm Milben, dass 1-2cm offen waren..alles super verheilt und kratzt sich nur noch ganz normal..und zwei andere hatten auch schon Milben da ist auch nix von Kratzmaus hängen geblieben ;-)
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei ihr auch normal abheilt*drück*

na, das hoffe ich auch... möchte doch einfach nur mal zwei wochen am stück haben, wo ich mir keine sorgen machen muss... *heul* haben denn deine ausser dem milbenmittel noch was bekommen???
 
Nein die wurden nur gespottet,außer Arrow der hatte ja offene Wunden, deshalb hat er noch Baytril und Bene Bac bekommen und musste auf Zewa sitzen...
 
na gut, dann habe ich große hoffnung... ;-) sie ist grad wach und hat sich erst nach ein paar minuten mal gekratzt... *huhu*
 
Back
Top Bottom