Ich kann nicht mehr!!!

  • Thread starter Thread starter Joyce03
  • Start date Start date
nur mal so als idee, ich habe als kind bei der neurodermitis immer nachtkerzenöl kapseln bekommen, beim futterkonzept zb gibt es nachtkerzensamen, bei mir hats das jucken gelindert, könnte das vielleicht auch unterstützend bei mäusels wirken?
lg eike
 
kein problem, denke halt auch das es nciht schaden kann, und die samen sind sehr fetthaltig, somit bei kranken tieren auch nicht grad schlecht.
lg eike
die nimmer so viel im forum ist wegen der arbeit
 
Übrigens, ich glaub das Novalgin, in meinem Fall Metamizol hilft verdammt gut! Sie hat heute Nacht nicht mehr geschrien!! *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
Spitzenidee Inge-Schatz!!! *drück* *knuddel* *drück* *knuddel* *drück*
Könntet ihr euch das mal anschauen? *liebkuck* *drück*
Nur bis morgen würd ich gern schmieren, dann hol ich mir die andere...
 
*freu* *freu* *freu*
Joyce, das freut mich für dich =)

Ist doch wieder ein Lichtblick...

Zú der Salbe kann ich leider nix sagen ;-(

Trotzdem weiterhin alles Gute =)
 
Danke Delila.... *drück*
Mensch ich würd mich so freuen wenn ich sie wenigstens für eine Zeit noch schmerzfrei bekommen würde... *Traurig*
 
*freu* wie schön

die salbe von der du sprichst ist identisch mit braunovidon
 
nicht bedenkenlos......super vorsichtig und erstmal nur heute....und dann schaun wir ob sich was getan hat

ach und setze jetzt bitte das fenistil mal aus ...ab morgen...und schau was passiert
 
OK..Habs jetzt versucht....
Am Rücken wars kein Problem, am Füßchen umsomehr...
Hab leider auch ihr Händchen erwischt, was sie sich jetzt sicher abputzen wird...Im Moment darf sie noch auf mir und dem Schreibtisch rumlaufen...dann ist es hoffentlich eingetrocknet.
Hoffe das ich die Wunde wenigstens ein wenig erwischt hab...
Ist es sehr schlimm wenn sie sich ein bissl das wegputz/leckt...Besser gings nicht...
Soll ich mit Fenistil heute schon aussetzen???

lg Saskia
 
ich glaub nicht das es sooooooooo schlimm ist ..ich weiß nicht recht gibihr das fenistil lieber noch mal....
joyce ich klink mich jetzt aus mein lolek (rotscheke)braucht mich jetzt
 
Du Inge nur noch eine Frage:
Omi findet die Salbe super lecker, fängt an wie wild das Baby wegzuschlecken...
Ich werd sie für diese Nacht trennen, ja?
 
Bin zwar nicht Inge ;-), aber ich glaub trennen ist nicht ganz so toll ;-(

Sind die beiden recht zurtraulich, so dass du beide oder zumindest Baby gaaaanz lang ablenken kannst, bis alles eingezogen ist?
Oder ist das zu viel Stress, bzw mehr Stress als eine Nacht trennen?
 
delila hat recht
nicht trennen ...warte noch ein bisschen ....und dann wisch die restliche salbe weg udn dann wiede r zu omi ok
 
Verdammter Dreck...
Jetzt nimmt sie nicht mal mehr das Schmerzmittel...
Ich bin am Ende...Ich muss jetzt weg...sofort...das macht mich fertig....
Omi putz/frisst ihr die salbe weg...

Das macht mich krank, wütend, kaputt...
 
Joyce, versuch das Schmerzmittel nochmal in Ruhe zu geben, wenn du wieder da bist und wirklich Zeit für die Mäuse hast.
Dann klappt das oftmals besser...

Du schaffst das *drück*
 
Hallo und guten Abend.
Ich hab ja wie gesagt mit Mäusen weniger Erfahrung, eher mit anderen (größeren ) Tieren, was homöopathische Behandlung angeht.
Da weißt du (Ingeli) sicher mehr bei den vielen Mäusen die du schon gepflegt hast.
Allerdings wüßte ich nicht warum wegen des schnellen Stoffwechsels die hom.Mittel zu langsam wirken sollten. Wenn das Mittel richtig gewählt ist wirkt es auch im Akutfall immens schnell.
Selbst bei Schildkröten die ja wechselwarm sind und einen gänzlich anders funktionierenden Organismus haben.

Es kommt letztlich immer auf die noch verbliebene Lebenskraft an. Ist die schon zu geschwächt kann auch ein passendes homöopathisches Mittel nicht mehr helfen.

Hallo Joyce, man soll natürlich nicht schulmedizinische und homöopathische Medis gleichzeitig geben. In der Praxis aber muß man das aber oft trotzdem tun
Stell dir vor Patienten mit Asthma, Bluthochdruck oder ähnliches. Denen kann man die Medis ja nicht adhock wegnehmen.
Man kann aber mit ein paar Tricks die Therapie gleichzeitig laufen lassen.
Lediglich bei Cortisongaben ist es eine sehr schwierige Handhabung, aber nicht unmöglich.
Hast du eigentlich inzwischen meine Mail gekriegt?


Ich finde es bewundernswert wie ihr euch hier für eine Maus einsetzt.
Heute war ich auf der Reptilienbörse in Dortmund. Dort wurden Mäuse zuhauf als Futtertiere in superengen Behältnissen, für ein paar Cent verramscht, sogar in Hunderterpack.
Also richtig zu wertlosem Material degradiert. Das hätte euch in der Seele wehgetan. Arme Viecher.

Schönen Abend noch
Sam

PS: das mit dem Nachtkerzenöl ist eine gute Idee. Es wirkt auch entzündungshemmend und Juckreizstillend. Ich selber empfehle es Patienten mit juckenden Hauterkrankungen und bei Allergien
 
hallo sam
zum stoffwechsel
ich nehme mal an das dich das interesseirt ... , die meisten medis werden verstoffwechselt bevor sie ihre wirkung auch nur ansatzweise entfalten können ...so zum beispiel benötigt eine maus zum sedieren eine ebenso hohe dosis wie ein mensch .
bei antibiotika ,kortison ist es wieder weit weniger ..das ist alles sehr knifflig und braucht ne menge veterinärmedizinische erfahrung
und ich mußte leider die erfahrung machen das mäuse nur auf die allerwenigsten homöopathika ansprechen

Allerdings wüßte ich nicht warum wegen des schnellen Stoffwechsels die hom.Mittel zu langsam wirken sollten. Wenn das Mittel richtig gewählt ist wirkt es auch im Akutfall immens schnell.
und selbst wenn dem so wäre......
im akutfall ...sind es bei der maus , sehr sehr schwerwiegende infektionen, bei denen ein homöopathisches nicht greift...
die meisten infektionen bei der maus sind mycoplasmen bedingt...oder massiv bakteriell ... meist sogar beides
eine homöopatische behandlung wäre hier Mord !
ich weiß nicht ob du selbst mäuse hast ..aber wenn ja bitte tu mir den gefallen und behandle sie im akuten fall schulmedizisch mit allem was dazugehört

wir hatten hier schon mal so einen fall von homöopatischer behandlung ...leider ist das arme mausi zu spät schulmedizischisch behandelt worden und verstarb

also jeder mäuseerfahrene mensch weiß
erst schulmedizisch dann wenn nichts mehr greift linderung durch homöopathie
und das ist nicht nur meine erfahrung ;-(

morgendliche grüße inge
 
Jucken

Moin Ingeli

"mycoplasmen bedingt...oder massiv bakteriell ... meist sogar beides
eine homöopatische behandlung wäre hier Mord !"

Der Name der Erkrankung bzw die Art der Erreger sind bei einer homöopathischen Behandlung irrelevant. Die Methode ist nicht auf leichte Erkrankungen beschränkt.

Ich habe allerdings gar nicht vor, jemanden zu überzeugen.
Das sind lediglich meine Erfahrungen.
Bis ich genug eigene Erfahrungen habe werd ich Deine erstmal "übernehmen", alles andere wäre unlogisch.

Halte nur die Homöopathie bzw die naturheilkundigen Methoden für eine sinnvolle Alternative, schon wegen der immensen Kosten beim Tierarztbesuch.


Habe in einem anderen Forum berichtet das ich sehr auf Hygiene achte. Habe zB die Utensilien vor dem Erstbezug des Terras desinfiziert und ausgekocht. Reinige auch täglich die Näpfe etc mit kochendem Wasser.
Nehme auch bisher keine Utensilien aus der Natur (Äste etc), weil ich etwas Sorge wegen Milben und Ungeziefer habe.
Der Konsens war, das das für übertrieben gehalten wird. Viele nutzen auch Moos, Äste etc von draußen. Ein paar Milben o.ä seien schon in Ordnung.
Was hälst du davon ?

Gruß Sam
 
Back
Top Bottom