Inas neue Stachelmänner.

toast

Nagetier-Nerd
Messages
1.322
Reaction score
0
So,

ich komme nach einer halben Weltreise grad aus dem Tierheim Detmold.. habe dort zwei Stachelmausmänner für Ina abgeholt. Die beiden sind total goldig, scheinen erstmal so recht unschissig und auch kooperativ. Nicht so schön ist ihr Gesundheitszustand... zahlreiche Biswunden, etliche Macken in den Ohren, keine Schwänze mehr.... sonst scheinen sie aber fit. *seufz*

Sie bekommen nun erstmal eine Runde Baytril gegen eventuelle Infektionen und dann hoffe ich, dass das bis zur geplanten Kastra am nächsten Mittwoch alles schon besser aussieht.

Und da Bilder ja viel mehr sagen.... erschreckt euch nicht....

stachis_023.jpg


stachis_025.jpg


stachis_029.jpg


stachis_032.jpg


stachis_038.jpg


Und so wohnen sie für ihre Zeit bei uns.
stachis_047.jpg


Lieben Gruß,
Sarah
 
ach du jeh die (Ex)-Schwänze sehn ja schlimm aus!
was ist denn da um himmelswillen passiert!?
schön, dass ihr euch im sie kümmert:)
 
Hui, die Beiden sehen ja wirklich schlimm aus *traurig* Bin ich froh, dass sie jetzt bei dir sind und dann im März zu mir kommen. Wo sie wohl sonst gelandet wären, wahrscheinlich wären sie im TH geblieben...
Das wird schon wieder mit den Schwänzchen. Ich hab selber 2 verkrüppelte Mäuschen.

Danke, dass du so weit gefahren bist und dich so gut um sie kümmerst *drück* Der Käfig sieht auch super aus.

Wir freuen uns schon so auf die Beiden =)
Haben sie schon Namen?

Ging mit den Unterlagen usw. alles in Ordnung?
 
Ich denke auch, dass wir die zwei schon hinbekommn werden. Sorgen mach ich mir um die verbliebenen fünf (einer 3er und eine 2er Gruppe).... die wird keiner davon abhalten sich weiter zu zerlegen. *seufz*
Ich hoffe jetzt nur, dass die beiden im neuen Käfig, mit ordentlichem Laufrad und Lebendfutter erstmal anderes zu tun haben als sich zu beißen.... so wirkten sie erstmal ganz friedlich, aber irgendwoher kommen ja die Wunden und ganz alt sind die nicht... naja, mal schaun wie sie sich so verhalten die nächsten Tage.

Mit den Unterlagen war alles bestens.... da war die Tierheimmitarbeiterin sehr begeistert wie gut das geklappt hat. Ich soll auch schön grüßen. =)
Namen haben sie noch keine, das ist ja auch auf jeden Fall dein Job. ;-)
 
ina? wie heißen denn deine stachler, zu denen die beiden männer kommen =) dann können wir passende namen zu deinen finden =)

wenigstens sind die beiden nun ausm th draußen, ich möcht auch nich wissen wo die anderen 5 hinkommen *traurig*
ich drück die daumen für nächsten mittwoch
 
Och man, mir tuts auch echt leid um die Verbliebenen *traurig*

Ich hoffe sie streiten sich nicht zu sehr. Sonst könnten sie ja auch nicht zusammen zu meinen Mädels *seufz*

Namen muss ich mir dann mal überlegen *grübel* Einer soll auf jeden Fall Bruno heißen :D

Sag mir dann mal, ob sie gerne das Laufrad benutzen, dann bestelle ich auch noch eins.

Edit: Meine 3 Mädels heißen Maja, Moni und Paula
Und die 2er Herren WG besteht aus Paul und Vincent, aber die haben ja nichts mit den Jungs hier zu tun.
 
also das erste was mir Maja, Moni, Paula und Bruno eingefallen ist war Karl :D
 
Karl ist auch gut :D Ich liebe solche blöden Namen =)
Dann heißen die Beiden ab heute Bruno und Karl *heilig*

Sahen die anderen Mäuse, die jetzt noch dort sind, auch so schlimm aus? Da mache ich mir ja jetzt schon wieder Sorgen *traurig* Was wohl aus denen wird.

Ich hoffe mit den Kastrationen geht alles glatt, dass sie bald schön von meinen Mädels verwöhnt werden können *seufz*
Konntest du denn bis jetzt schon Aggressionen zwischen ihnen beobachten?
 
=)

find solche alten namen auch iwie toll, meine beiden neuen vielzitzen die bei meinem kastraten sind, heißen polly und marie *Herz*

die beiden packen die kastra am mittwoch schon
 
die armen Kerle *seufz* ist das bei den Stachlern auch so schimm wie bei den Farbiböcken ?
 
Die anderen hab ich ncht so genau gesehen.... aber besser wird's vermutlich auch nicht sein. *seufz*

Bisher sind die beiden distanziert und mal jagt einer den anderen weg, aber böse wurd's noch nicht. Momentan rennt der eine die ganze Zeit im Laufrad und der andere kann sich nicht vom Futternapf trennen. Ich behalte die auf jeden Fall im Auge.
 
Ich glaube bei Stachlern ist es nicht so schlimm wie bei Farbiböckchen. Ich habe vor etwas über einen Monat 2 Männchen miteinander vergesellschaftet und das hat gut geklappt, wobei der eine aber auch kastriert ist. Ich weiss nicht, ob es nur deswegen so gut geklappt hat.

Verfressen sind sie wirklich alle :D
Ich hoffe sehr, dass sie dir nicht noch Ärger machen *seufz*
 
Ich auch. Aber wir kriegen das schon hin. =)

Achja, wenn du noch ein Laufrad brauchst und nichts gegen ein gebrauchtes hast: Wir haben demächst eins über und würden ihnen das gegen nen kleinen Unkostenbeitrag dann einfach mitgeben. ;-)
 
Ok, dann machen wir das so =)
Den 3 hier würde ein bißchen mehr Sport auch mal ganz gut tun.

Wie klappt es denn mit dem Klettern? Haben sie große Probleme damit, weil ihnen die Schwänze fehlen?
 
Eigentlich ganz gut. Äste kannten sie glaub ich noch nicht, aber haben sie doch sehr schnell für sich entdeckt. Auf den Seilen hab ich noch keinen gesehen, aber auf die stand unser Stachi damals auch nicht so.

Ansonsten läuft der eine immer noch die meiste Zeit im Rad und scheucht zwischendurch immer mal den zweiten. Der hat wohl eher nicht so viel zu melden. Ich hoffe sehr, sie raufen sich nicht zu sehr. *seufz*

Die Situation Stachler bis zur Kastra friedlich halten zu müssen ist wohl selten, aber hat da wer Erfahrungen mit kleiner setzen und Inventar raus? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das bei denen hilft. *grübel*

Achja... Mehlwürmer/Käfer/Puppen werden noch als suapekt eingestuft und verschmäht... aber das kommt ja meist schnell. :D
 
Mit Seilen können meine auch nichts anfangen.
Leider habe ich auch keine Erfahrungen mir unkastrierten Böckchengruppen. Ich bin mal gespannt, ob sie sich morgen tagsüber irgendwo zusammen verkriechen zum schlafen. Aber wahrscheinlich wohl eher nicht *seufz*

Richte den beiden mal einen lieben Gruß von mir aus, dass sie sich bitte zusammenreißen sollen. Ich möchte es den Beiden doch so schön machen *seufz*

Das wären auch wirklich die ersten Stachler, die ich kenne, die keine Mehlwürmer mögen. Meine würden dafür über Leichen gehen :D
 
is esbei stachlern nicht so, dass sie unter platzmangel aggresiv sind? *grübel*
 
Davon habe ich auch schon gelesen. Aber da frage ich mich immer, was unter Platzmagel verstanden wird. In der Transportbox konnte ich zum Beispiel noch keine Aggressionen erkennen. Wobei ich aber auch noch nie den Fall hatte, dass ich 2 sich nicht verstehende Stachelmäuse in einer Transportbox hatte.
 
in der tb sind deine aber nie lange, ich denke, wenn sie auf dauer in nem 50 oder 60er käfig sitzen gibts da mehr stress und mit einrichtung, wie z.b. laufrad können sie sich ausm weg gehen
ich würde gern wissen auf was für ner fläche sie im th saßen
 
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass der Käfig dort zu klein war.
Ich kann nur sagen, dass eine Freundin von mir ihre 2 Stachelmausmännchen in einer Duna gehalten hat und die haben sich auch die Schwänze komplett abgefressen.
Das war noch lange bevor ich Mäuse hatte, damals dachte ich solch eine Haltung wäre ausreichend *seufz*
 
Back
Top Bottom