Insektenzucht - aber welche?

Ich hab fürs Trinken so eine Vogeltränke mit ein bisschen Klopapier vorne in der Öffnung, das Wasser bleibt sauber, die Viecher ertrinken nicht und viel zu klettern gibts auch nicht, da das Teil ein bisschen in den Bodengrund reingedrückt ist.
Meine Schabenzucht ist optisch nicht so der Hit, sind halt irgendwie doch nur Futtertiere und außerdem scheints ihnen egal zu sein (sind halt nicht besonders helle die Kleenen).
Als Bodengrund nehme ich 2cm hoch Haferflocken, sobald die aufgefuttert sind isses auch wieder Zeit zum gründlichen misten.
Geflogen ist bei mir übrigens noch keiner, versucht haben sie es, aber ich glaub meine sind da zu fett zu :D
Meine mögen keine Äpfel und generell nichts, was sauer ist, stehen aber total auf Möhre und Banane, Hauptfutter sind wie gesagt Haferflocken, dazu gibts noch Fischfutter und jeden zweiten Tag Grünzeug.
Und pass auf, die Viecher vermehren sich echt wie die blöden *Angst*
Aus meinen 2.8 sind innerhalb von knapp über einem Jahr ca. 1000 geworden und das obwohl ich ordentlich am verfüttern bin...
 
Meine Schaben sind immer in die Vogeltränke geklettert, trotz Watter/Küchenpapier und da ersoffen *Vogelzeig* Jetzt gibt's nur noch Gemüse und Obst und das scheint sie auch nicht zu stören.
Auf Hundeflocken hatte ich sie auch mal, aber mich hat das Säubern genervt *schäm* Das kann ich mit Kokoshumus, Buffallowürmern und Mehlwürmern auf ein Minimum beschränken. Die Hundeflocken gibt's aber noch zusätzlich, mir ist nur gerade die Sorte entfallen. Jedenfalls welches ohne irgendwelche komischen Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Manche Mäuse kapieren das Schabenprinzip eher, wenn man die Schabe zerquetscht, jedenfalls fürs erste Mal. Ansonsten bleiben bei meinen diversen Mäusen von den Schabe allerhöchstens die Beine übrig.
 
Bei mir liegt so viel Papier in der Tränke, dass sie nicht ertrinken können, weils halt nicht nass, sondern nur feucht ist ;-)
Ansonsten würden die bei mir auch alle gnadenlos in den Tod springen *Wand*
 
Völlig beliebt als Versteck und nebenbei noch dekorativ: gestapelte Kork- oder sonstige (Laub)Baumrinde, je enger, desto besser. Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie sich mit einem Deckel über dem Hundeflockennapf wohler fühlen.
 
@ Borodin
Falls Du Dich je wieder an Stabschrecken versuchen willst: Die behalten ihre Beine, wenn das Terra genug Luftfeuchtigkeit hat. Ist es zu trocken, verlieren sie bei der Häutung ein oder mehrere Beine.
Ist mir auch so gegangen, bis ich sie vom Aqua ins Terra umgesiedelt und das regelmäßig besprüht habe. Jetzt haben meine Schrecken wieder alle 6 Beine! :D

Ansonsten: Stell B. dubia mal über eine Heizung. Die explodieren förmlich! *umkipp*
Womit sich die Frage nach Jungs erledigt hat. (@Jenni) Ich hab faszinierender Weise wieder welche. :D

@Ben
Richte doch einfach ein schöööööönes großes Terra ein. Bepflanze es, mach schöne Äste, Wurzeln und Kork rein, Lampe an, fertig. Die Schaben sieht man eh nur selten und hinter die Rückwand guckt snow doch eh nicht, oder? *heilig*


Angelus
 
Angelus said:
Falls Du Dich je wieder an Stabschrecken versuchen willst: Die behalten ihre Beine, wenn das Terra genug Luftfeuchtigkeit hat. Ist es zu trocken, verlieren sie bei der Häutung ein oder mehrere Beine.

Aaaah! Das erklärt einiges... Ohgottohgott, wie peinlich. Dann hab ich meine armen Stabschrecken damals zu Tode getrocknet... Dörrschrecken... Määäh.

Angelus said:
Stell B. dubia mal über eine Heizung. Die explodieren förmlich!
Und nun stellen wir uns das mal bildlich vor... Angelus sitzt an ihrem Compi, daneben das Schaben-Terrarium über der Heizung. Alle paar Sekunden ein dezentes *Plopp*, und eine Schabe explodiert. Wie Popcorn. Nach einer Weile greift Angelus gedankenverloren neben sich, verfehlt die Popcornschale und greift statt dessen ins Terrarium... *schreiweg*


Danke, Angelus - you made my day! =)
 
Und nun stellen wir uns das mal bildlich vor... Angelus sitzt an ihrem Compi, daneben das Schaben-Terrarium über der Heizung. Alle paar Sekunden ein dezentes *Plopp*, und eine Schabe explodiert. Wie Popcorn. Nach einer Weile greift Angelus gedankenverloren neben sich, verfehlt die Popcornschale und greift statt dessen ins Terrarium... *schreiweg*
Du hast aber heute auch einen schönen Dachschaden! *schreiweg* *schreiweg* *schreiweg*
Und ja, meine B. dubia stehen tatsächlich über der Heizung - aber im Flur! *bätsch*

Und jetzt ab in die Ecke und schäm Dich wegen der Dörrschrecken! *Keule* :D


Angelus
 
Tja....das mit den Schaben wird wohl nix. Nachdem snow die Tierchen in Echt gesehen hat ist das Thema gegessen.
Alternativen? Heuschrecken oder Stabschrecken?
 
Tja....das mit den Schaben wird wohl nix. Nachdem snow die Tierchen in Echt gesehen hat ist das Thema gegessen.

Was hat Snow denn gegen Schaben?
k010.gif
Sind doch auch Tierchens.
k025.gif
 
Grüne Schaben sind sehr hübsch...und sehen auch nicht so schabig aus, eher wie Florfliegen.

Heuschrecken finde ich wegen dem enormen Bedürfnis an Wärme und Licht und der Mäkeligkeit beim Fressen ziemlich aufwendig, aber da gibt es andererseits sehr, sehr hübsche Arten (schwarz mit rot-gelber Zeichung zum Beispiel) und wenn's erstmal in die Gänge gekommen ist, dann lohnt sich das auch. Und man hat immer was zu gucken.

Stabschrecken habe ich irgendwann entnervt aufgegeben. Nicht wegen den Tieren, die sind einfach in der Haltung und teilweise sehr ergiebig - aber das Brombeerblätter holen einmal pro Woche fand ich extrem nervig *schäm* Einige Arten brauchen aber locker ein paar Monate, um zu schlüpfen, hat also auch unter Umständen eine lange Anlaufzeit. Ansonsten aber denkbar einfach.
 
Joa....ich habe auch mal ein bißchen über die Heuschrecken gelesen. Das ist offensichtlich ein ziemlicher Aufwand mit der Grünfutterversorgung....

Ich versuche mich mal über die Grüne Schabe schlauzumachen. ;-) Danke für den Tip!
 
Joa....ich habe auch mal ein bißchen über die Heuschrecken gelesen. Das ist offensichtlich ein ziemlicher Aufwand mit der Grünfutterversorgung....

Ich versuche mich mal über die Grüne Schabe schlauzumachen. ;-) Danke für den Tip!

Kurzes Goggeln
 
Bin auch für Grüne Schaben. Die sind ja soooooo süß! *Herz*
Aber was in dem Link steht von wegen Verpieseln, das stimmt. Das Terra sollte wirklich hermetisch abgeriegelt werden! *Angst*


Angelus
 
Was da nicht drinsteht: sowohl Nymphen als auch die adulten Tiere sind Scheibenläufer, für ein Aquarium also nicht so der Hit. Valesinebarriere funktionert aber glaube ich (bitte nicht drauf verlassen, ich glaube es nur ;-) )Aber Terrarien kriegt man zum Beispiel mit diesem Fensterabdichtungs-Schaumstoff (diese Streifen zum Ankleben) sehr einfach dicht. Und wenn doch mal eine auskommt: die sterben extrem schnell wegen Mangel an Luftfeuchte.
 
Editiert von Beauty: Link entfernt
oder das scheint mir zu Panchlora nivea ebenfalls recht brauchbar.

LG;
Benny
 
Last edited by a moderator:
Ich find die grünen sehen absolut ungenießbar aus :D *kotz*

Schließe mich Snow an, finde die auch eklich. Und die laufen so schnell... Die Stabis dagegen haben ganz witzige liebe Gesichter :D Aber vermehren tun sie sich net bei mir... Ein weiterer Vorteil ist, man kann sie irgendwo ins Gehege setzen und die Mäus selber suchen lassen ohne Angst haben zu müssen dass das Krabbelviech sich verdünnisiert...
 
Falls du ein paar Schaben möchtest, gegen Portokosten kann ich gerne welche abgeben....
Im Gegensatz zu den Bartis haben die Schaben nämlich keine Winterruhe gehalten, sondern sich fleißig weiter vermehrt ;-)

Steht das Angebot noch?
 
*thread nochmal ausgräbt*
ich hätt jetzt auch interesse an schaben ;)
also falls mir jemand welche schicken mag als zuchtansatz... ansonsten bestell ich mir welche.
 
*thread nochmal ausgräbt*
ich hätt jetzt auch interesse an schaben ;)
also falls mir jemand welche schicken mag als zuchtansatz... ansonsten bestell ich mir welche.

Ich könnte dir Blaptica dubia, Blaberus atropus u. evtl. Blaberus craniifer spec. "Blackwings" anbieten. Allerdings alles noch Nymphen;-)
 
hmm... also wenn dann würd ich Blaptica dubia nehmen - allerdings habe ich mich (von bildern) grad in Gromphadorhina oblongonata verliebt ;) die sind ja auch nochmal nen stück größer... ich bring mal in erfahrung, wie pflegeleicht die sind, ansonsten meld ich mich nochmal bei dir (das terrarium ist eh noch nicht da ;))
 
Back
Top Bottom