Jetzt auch noch Milben? *seufz*

das habe ich auch meiner Mutter gesagt.
Aber für sie sind alle gebildeten Leute Heilige^^
Ich soll nicht so großkotzig daherreden, als ob ichs besser wüsste als einer, ders studiert hat*böse*
Aber ich hab auch noch nicht angerufen, bis hier grad wie wild am Putzen, weil ich mich die letzten Tage nicht getraut hab aufzuräumen...:D
"Hm...wenn es jetzt die rote Vogelmilbe ist...und ich diese Decke nehme und in mein Zimmer bringe, schlepp ich nachher vielleicht ne milbe mit"*Vogelzeig*
Außerdem steht das ganze Holzzeug vorm Ofen in einer Warteschlange zum 2. Durchlauf*umkipp*
Gespannt bin ich auch, und ruf gleich an, ich wollte ihnen noch kurz Zeit geben, sich von mir zu erholen :D
Hast du denn schon eine Antwortmail bekommen?
 
Ich soll nicht so großkotzig daherreden, als ob ichs besser wüsste als einer, ders studiert hat
Och du.... ich hab schon lange kein unerschütterliches Vertrauen mehr in studierte Leute, und schon gar nicht in Tierärzte. Ich bekomme da einfach so viel mit... in den meisten Fällen ists am besten wenn man selbst schon ne IDEE hat was das Tier hat und sich vorher informiert.
Wenn ich alles machen würde was mir die TAs raten (ohne es zu hinterfragen) oder es lassen würde den TAs vorzuschlagen was meine Tiere haben KÖNNTEN dann
-wäre ich von der Rattenmilbe gefressen worden
- würde ich meine Mäuse mit Menthol oder Tigerbalm inhalieren lassen
- sie mit nicht-wirkenden Homöopathika und Vitamintropfen zupumpem
- hätten sie eine 1 Jahr und 10 Monate alte Maus in Narkose gelegt um einen Abszess zu spalten
- wäre mein Hamster an einer Spritze gestorben
- wären meine ersten 3 Mäuse am Infekt verstorben nachdem der TA meinte sie seine völlig gesund TROTZ hörbarem Schnatterns

usw....

Ich sehs doch an mir selbst. Ab Semptember kann ich von mir behaupten dass ich Diplombiologe bin. Klingt toll gel? Was die alles köööönnen!! Die können: Genetik, und Mikrobiologie, Tierphysiologie UND Zoologie. Ist das nicht spitze? jaha, hab ich alles gelernt.
So. Und nun schlepp mal einen Käfer an. Denn - ich kann ja Zoologie.
Oder: frag mich welche Fellfarben bei einer Himalaya gekreuzt mit einer schoko-tan rauskommen. Denn - ich bin ja Genetiker!
Oder frag mich woher das Schnattergeräusch eigentlich kommt. Denn - ich bin doch Tierphysiologe.

Oder woran man erkennt dass man an Salmonellen erkrankt ist. Denn - ich bin doch Mikrobiologe.

Merkste was? Man macht das ganze Zeugs mal, das ist richtig. Aber deswegen ist man kein Mikrobiologisches Wörterbuch, kein Bestimmungsschlüssel für alle Tierarten dieser Welt noch kennt man sich mit Hundezucht aus oder weiss zwingend wie genau das Fingernagelwachstum funktioniert ;-)

Man kennt sich mit einem Gebiet ganz speziell aus. Und auch da wissen die meisten weniger als sie zugeben. Ich kann zwar sagen dass ich meine Doktorarbeit in der Schmerzforschung mache - aber ich arbeite da ganz speziell an irgendwas und kann dir trotzdem nicht sagen woher deine Kopfschmerzen kommen.

man muss das differenziert betrachten, und auch Leute im weissen Kittel sind nur Menschen.

Hm so ein Roman wegen so einer Lappalie.... sorry ich wollte deinen Thread nicht zumüllen, sondern nur mal beschreiben warum ein TA kein Gott ist und man ihm alles glauben MUSS und darf...

Hast du denn schon eine Antwortmail bekommen?
Leider nichts :/ Hoffe sie sind nicht so wie die Herstellerfirma von NeyLing... bissl unangenehme Fragen gestellt und nie Antwort bekommen. Tja, wahrscheinlich glauben sie selbst nicht an die Wirkweise die sie postulieren...
 
Genau, Enir, woher kommen meine Kopfschmerzen? *böse*
Ich weiß selbst, dass Ärzte keine götter sind und vertraue sowieso nie blind irgendwelchen Leuten ;-)
Ich denke nur, es besteht die Chance, dass er, wenn er seinen Doktor in irgendwas über Milben gemacht hat, die Situation etwas einschätzen kann und nicht einfach sagt: DA PASSIERT NIX. Das war meine Hoffnung:D
Aber eigentlich sollte meine Mutter sowas auch wissen, schließlich wurden ihr mit 25 Jahren alle Zähne rausgenommen, weil ein Arzt ihr gesagt hatte, das helfe gegen ihre schwere Neurodermitis. Keine Ahnung, wie er das geschickt verkauft hat, aber geschickt verkaufen können wohl die meisten gebildeten Leute ;-)
Dann hoffe ich mal, dass da noch eine Antwort kommt, sonst ruf ich da mal irgendwie an;-)
Bei mir wären auch schon fast alle Mäuse eingeschläfert worden, wenn ich nicht aufpassen würde und mein Hund hätte eine Lungenentzündung gehabt, wenn ich nicht den TA gewechselt hätte! (Übrigens ist der daran schuld gewesen, der die Milbe untersucht hat, das weckt auch nicht gerade Vertrauen ;-) Er hat sich geweigert, uns AB für sie mitzugeben, obwohl sie gehustet hat wie sonst was und 4 Hunde, mit denen sie zuvor täglich gespielt hat, definitiv an Zwingerhusten erkrankt waren...wir sollten nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen ...^^)
Du müllst gar nix zu, ich find das sehr interessant, was du zu sagen hast, liebste Diplombiologin :D

edit: aber das ein TA nicht alles wissen kann, ist mir klar^^ Aber ein guter Tierarzt weiß das und kann es zugeben. So einer ist unser Hundetierarzt (leider keine Mäuseerfahrung). Wenn er was nicht weiß, guckt ers halt nach.
 
Last edited:
Wow, das war mal wirklich informativ.
Der Ta hat gerade angerufen.
Also: Er konnte die Milbe nicht genau identifizieren, da sie ein bisschen "demoliert" war. Die Mundwerkzeuge konnte man nicht deutlich erkennen, und die wären laut TA sehr wichtig für die Identifizierung einer bestimmten Milbe.
Er meinte, eine rote Vogelmilbe wäre es nicht, von der Form her könnte er aber auch Raubmilben nicht ausschließen.
Er sagte aber, Stronghold wirkt gegen all diese Milben und diese seien damit in den Griff zu bekommen.
Als ich nachgefragt habe wegen Milben, die nicht auf dem Tier leben, meinte er, dass sie zum "Fressen" ja zurück auf das Tier gehen müssten und daher sterben. *grübel*
Gibt es nicht Milbenarten, die lange ohne Nahrung auskommen können?
Zum Juckreiz hat er mir Folgendes gesagt:
Es sei normal, dass das Stronghold noch nicht wirkt, er würde eine sichtbare Wirkung ab dem 3. Tag erwarten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, meinte er, dass zb bei Raubmilben die Tiere unter der Haut leben und der Juckreiz sogar eine Woche anhalten könnte.
Die Behandlung mit Stronghold sei nach 3 Wochen zu wiederholen, um die Eier abzutöten.
Er hat sich außerdem nach der Dosierung gefragt, wegen der ich im Forum nachfragen wollte, er hatte mir eine Angabe von 1-2 Tropfen genannt und diesbezüglich gefragt, ob sie es gut vertragen haben.
Und wie viele Tiere ich damit behandeln konnte.
Wenn ich noch eine Milbe sehe/finde, soll ich sie, möglichst in einem kleinen Röhrchen o.ä, zu ihm bringen, dann guckt er sich die gerne an.
Und jetzt? Abwarten, hoffen und nach Milben Ausschau halten?
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, meinte er, dass zb bei Raubmilben die Tiere unter der Haut leben und der Juckreiz sogar eine Woche anhalten könnte.

Das ist definitiv nicht richtig...und widerspricht sich auch mit dem hier:

Als ich nachgefragt habe wegen Milben, die nicht auf dem Tier leben, meinte er, dass sie zum "Fressen" ja zurück auf das Tier gehen müssten und daher sterben.

Die gehen nicht aus der Haut und wieder zurück...Raubmilben leben nicht im Tier, sondern in der Umgebung und kommen ausschließlich zur Nahrungsaufnahme aufs Tier. Dagegen leben Räudemilben im Tier, sind aber auch nur via Hautgeschabsel nachzuweisen.
Stronghold würde auch nicht gegen Räudemilben helfen, da muss Ivomec ran.

Richtig ist allerdings, dass der Juckreiz auch durch die sterbenden Milben in der Haut aufrecht erhalten wird. Bei Raubmilben ist das aber nicht der Fall...
 
sind aber auch nur via Hautgeschabsel nachzuweisen.

bzw. kann man sie oder ihre gänge auch am Tier sehen mit diesem "Ohr-Guck-Gerät".... zumindest hat meine Doc das mal gemacht und sie auch in den Ohren krabbeln gesehen...

während die weiblichen räudemilben eher in der Haut und in "tieferen" Gängen unterwegs sind, findet man die männlichen Milben auch AUF dem Wirt oder in eher flachen gängen.

nina
 
Die gehen nicht aus der Haut und wieder zurück...Raubmilben leben nicht im Tier, sondern in der Umgebung und kommen ausschließlich zur Nahrungsaufnahme aufs Tier. Dagegen leben Räudemilben im Tier, sind aber auch nur via Hautgeschabsel nachzuweisen.

Vielleicht hab ich mich ja auch bei Räude- und Raubmilbe verhört *grübel*
Das mit dem Zurückkriechen aufs Tier meinte er allgemein auf die Milben bezogen, die nicht auf dem Tier leben. (Da ging es zum Beispiel gerade um die Vogelmilbe).
Wenn ich die Milbe aber aus dem haus geschüttet habe, kanns ja keine Räudemilbe sein, oder?
Auf jeden Fall, war die Milbe, die er nicht ausschließlich konnte (Raub - oder Räude *grübel*) nicht wirtsspezifisch.

Noch ein paar Fakten:
-Es krabbelt nichts in der Wohnung (alles nur schwarze Krümel*Wand*)
-auf dem weißen Tshirt überm Aqua war nichts.
-Ich sehe nix laufen, weder bei Tag noch bei Nacht im Aqua, weder in der Einstreu noch auf dem Zewa und den Taschentüchern. Beim Häuschen Ausschütteln (mehrfach) habe ich auch keine Milbe mehr gefunden.
also hab ich jetzt die Hoffnung, dass der Juckreiz einfach durch die sterbenden Milben verursacht wird, da ich ja auch keine MIlben mehr finden kann.
Was meint ihr?
 
Nur kurz: Raubmilbe an sich ist kein Begriff für eine spezielle Art sondern nur eine Unterordnung der Milben.
Es gibt
* Actinedida
* Astigmata
* Raubmilben
* Holothyrida
* Hornmilben
* Opilioacarida
* Laufmilben
* Zecken

Raubmilben können ganz verschieden sein und essen zB Insekten (werden als biolog. Schädlingsbemämpfung verwendet) oder leben anderweitig von Tieren.

Die Rattenmilbe gehört zu Astigmata, Räude gehört auch dazu. Ist also keine Raubmilbe.
Eine eine Räudemilbe würdest du nicht im Haus finden. Die männlichen sind zu klein um sie sehen zu können (nur ca. 200µm), die Weibchen sind einen halben Millimeter groß, also auch recht klein.
Grabmilben sehen unter dem Mic auch ganz anders aus als zB Vogel oder Rattenmilbe. Allein die Form derMundwerkzeuge und der Beine ist total verschieden. Die KANN man eigetlich nicht verwechseln.

Es sei normal, dass das Stronghold noch nicht wirkt, er würde eine sichtbare Wirkung ab dem 3. Tag erwarten.
Bei einem Hund wird dermaximale Blutplasmalevel nach 70 Stunden nach Anwendung erreicht, also nach 3 Tagen. Bei einer Maus, mit ihrem ungleich winzigeren Körper und ungleich höherem Stoffwechsel natürlich viel viel schneller...das sollte ein Doc wissen.

Als ich nachgefragt habe wegen Milben, die nicht auf dem Tier leben, meinte er, dass sie zum "Fressen" ja zurück auf das Tier gehen müssten und daher sterben.
Ja, fein, soweit die Theorie. Das die Viecher sterben hält sie aber nicht davon ab sich zu vermehren BEVOR sie trinken und die Eier zu legen. Und dann hört Stronghold nach 3 Wochen auf zu wirken und der Salat fängt von vorne an. Bei manchen Milben HILFT es einfach nicht nur das Tier zu behandeln... da muss man eben mehr machen.

Gibt es nicht Milbenarten, die lange ohne Nahrung auskommen können?
Jepp, RaMi und VoMi kann 9 Monate hungern...

Ich sehe nix laufen, weder bei Tag noch bei Nacht im Aqua, weder in der Einstreu noch auf dem Zewa und den Taschentüchern. Beim Häuschen Ausschütteln (mehrfach) habe ich auch keine Milbe mehr gefunden.
also hab ich jetzt die Hoffnung, dass der Juckreiz einfach durch die sterbenden Milben verursacht wird, da ich ja auch keine MIlben mehr finden kann.
Was meint ihr?
Kann sein, kann nicht sein *schulterzuck* Ich hatte damals bei den Tieren auch nur ganze 2 Exemplare gefunden. Der Rest lief mir dann über den Monitor oder krabbelte über den Ordner aus dem ich gerade gelernt hatte. Bei massivem Befall würde man sicherlich mehr finden. Bei einem der noch in den Kinderschuhen steckt......

LG Isa
 
Last edited:
Das mit der Vogel- und Rattenmilbe hab ich ihm auch gesagt, dass die 9 Monate ohne Nahrung leben können.
"Nein - das ist nun wirklich völliger Blödsinn!"
Naja, bloß tun kann ich ja auch nichts, wenn ich keine Milbe mehr finde, außer eben in 3 Wochen nochmal punkten.
Sollte ich mir vorsorglich vielleicht dieses Sprühzeug holen (komm grad nicht auf den Namen) und damit das ZImmer behandeln? Ist das sinnvoll, ohne zu wissen, welche Milbe es war, oder unnötig?
Dazu muss ich die Tiere auch rausschaffen?
 
Ja, dazu müsstest du die Tiere rausschaffen und es wär eunnötige Belastung für dich und die Tiere. Ist ja nicht so gesund das Zeugs.
Ich würd nun erstmal abwarten ;-)
Vll war das Ding aus dem Haus ja auch was andres, irgendein Detritusfresser oder vll auch eine Staublaus oder sowas. Weiss man ja nicht.
Würd erstmal abwarten. Wenn du wirklich was böses in der Wohnung hast wird es dir wieder mit seinen vielen Beinen über den Weg laufen *brr*

"Nein - das ist nun wirklich völliger Blödsinn!"
Hihider klingt als wäre es mein Chef. Weiss alles und kann nicht zugeben wenn andre auch mal Recht haben und was wissen....
 
Ich habe insgesamt 4-5 mal das Häuschen ausgeklopft.
Bis zur Strongholdbehandlung (2 mal ) kam bei beiden malen ein Viech raus, einmal dieses längliche, das andere mal die Milbe, die ja auch als MIlbe identifiziert werden konnte. Seit der Behandlung kam aber nix mehr...
Staublaus oder dieses andere...hätte ich die sehen können?
Die Milbe, die ich ja zum TA gebrcht habe, war sehr klein, ein Punkt fast schon, und ich konnte nur bei genauem Hingucken sehen dass sie sich bewegt und ansatzweise Beinchen erkennen. (Augenärztin meinte, auf Grund meiner schlechten Haltung habe isch mein linker Augenmuskel zurückgebildet...*Vogelzeig* Ich glaub die wollte mir nur die blöde Brille verkaufen:D )
Mitbewohnerin hat nichts gesehen.
Oh mann...ich kann mich schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer setzen. Das tut einem so weh, wenn die sich so kratzen*Angst*
Und dann sitzen sie auch noch in dem kleinen Aquarium...ich will mit dem 80 mal 35 jetzt nicht noch 3 Wochen warten. Ich kann doch morgen umsetzen, oder? Soll ich dann nochmal die Streu ausbacken? WEnn ich schon dabei bin?^^
Ich würde dann die Mäuse einzeln umsetzen ins Terrarium/Aquarium mit Belüftungsschlitz^^ erstmal auf Zellstoff, Häuschen rein (dann bereits ausgebacken, das noch nach ihnen riecht), in der Zeit Streu ausbacken, dazugeben, Aquarium-Streu entfernen, ausbacken, wegschmeißen, Aquarium desinfizieren (Bactazol).
Ist das so ok oder würdet ihr was anders machen/warten etc ?
Hihider klingt als wäre es mein Chef. Weiss alles und kann nicht zugeben wenn andre auch mal Recht haben und was wissen....
Ja, ich liebe solche Leute:D
 
So, mal vorneweg: Milbenerfahrung hab ich zwar, aber nur ganz wenig, und das war sehr schnell wieder erledigt, von daher - ich spreche jetzt mal aus dem Bauch raus!


Nochmal ausbacken sollte kein Problem sein, lieber einmal zu viel als zu oft.
 
Hallo =) Ich meinte, ob ich beim ganzen Vorgang was vergessen habe oder sowas ;-)
Aber bei meiner Angst um die Kleinen back ich sowieso alles 2-4 mal aus oder so:D

Sie kratzen sich immer noch, aber ich denke es ist weniger geworden.
Es bleibt mir nichts anderes über, als in 3 Wochen nochmal zu punkten und alles zu desinfieren und dann zu hoffen, dass es aufhört, oder?
Sollte ich weitere 3 Wochen später das Ganze nochmal machen?
Für den Fall, dass die Strongholdbehandlung, warum auch immer, diesmal nicht gewirkt hat, und dann erst übernächstes Mal auch alle Eier getötet werden?
 
Noch ne Frage...
Ich halts nicht mehr aus, sie in dem kleinen Aqua fast ohne Inventar zu sehen *seufz* Sie haben jetzt mehr Einstreu reinbekommen. Und von der VG her wären sie auf jeden Fall soweit...
Die Frage:
Wenn ich sie morgen umsetze, lohnt es sich, die Streu noch mal auszubacken?
Vielleicht habe ich ja Glück und es wandern weniger Milben mit rüber, weil fast keine gerade auf dem Tier sitzen?
Das ist mein Plan für morgen:
Ich nehme vorher einen Teil der Streu aus dem Aqua raus (deshalb hatte ich jetzt extra mehr hineingegeben), backe sie aus, streue das 80 mal 50 damit ein, setze die Mäuse rüber, backe das Haus und die restliche Streu aus (in der Zeit bekommen sie einen Eierkarton, und gebe die dann dazu.
Wäre doch praktisch oder? Umsetzen müsste ich sie ja wegen der VG eh..
Was sagt ihr dazu?
Und bitte sagt mir noch was zu der Frage, ob man die Behandlung vielleicht ein drittes Mal durchführen sollte, weil sie ja (zumindest bis jetzt) keine Wirkung zeigt.
edit: Da ich jetzt mit Stronghold begonnen habe, muss die nächste Behandlung auch mit Stronghold erfolgen, oder?
Auf Ivomec oder Advocate kann ic nicht mehr "umsteigen"? *grübel* Kann ja sein, dass sie wirklich ein Viech haben, dass Stronghold nicht tötet?...
 
Last edited:
Dann will ich ma wieder :D
Das mit demausbacken finde ich ist eine gte Idee, also von der Streu.

Und bitte sagt mir noch was zu der Frage, ob man die Behandlung vielleicht ein drittes Mal durchführen sollte, weil sie ja (zumindest bis jetzt) keine Wirkung zeigt.
Kann man machen, aber ob es nötig ist... Du musst dabei bedenken das das Mittel nichts harmloses ist was man leichtfertig oder grundlos auf dieMaus packen sollte. Das Mittel ist ein echter Klopper für den Organismus, eine wirkliche Belastung...ohne wirklich zu wissen dass es sein muss würd ich das wohl eher lassen.

Da ich jetzt mit Stronghold begonnen habe, muss die nächste Behandlung auch mit Stronghold erfolgen, oder?
Auf Ivomec oder Advocate kann ic nicht mehr "umsteigen"?
Mit Ivomec müsstest du dann noch 3 malbehandeln und jedesmal Käfig reinigen. ICH würd bei Stronghold bleiben.
AUSSER:
Das Gekratze geht weiter weil:
Kann ja sein, dass sie wirklich ein Viech haben, dass Stronghold nicht tötet?...
Ja gibt es, Demodexmilben (Haarbalgmilben) die die Demodexräude verursachen werden von Stronghold nicht beeinflusst, und bei Sarcoptes ist man sich nicht soo sicher. Der TA und der Herstller sagt beim Hund wirkt es, Erfahrungen hier zeigen es hilft nicht...
In dem Falle würd ich dann wirklich einen Umstieg auf eins der beiden andren Mittel empfehlen. Beide helfen gegen die genannten Arten gut.
 
Ok, dann erstmal Stronghold und beobachten.
Jetzt habe ich grad das Terrarium aus dem keller geholt.
Und bin der Meinung, eine weitere mögliche Ursache für die Milben entdeckt zu haben:
Das Aquarium stand auch im Keller, und als ich es für die VG hochgeholt habe, habe ich es heiß ausgewaschen, aber nicht desinfiziert etc.
Der TA meinte am Telefon auch irgendwas mit "Kellermilbe", wenn ich das richtig verstanden habe. Weißt du da auch was drüber, Enir?
Könnte man die sehen?
Das Kratzen hat in der Zeit begonnen, als die Gruppe ins Aqua zog...
 
Also zu "Kellermilben" findet Google so wenig Treffer, und die sind ziemlich unqualifiziert (keine wissenschaftlichen Berichte sondern eher à la "Mein Kaninchen hat sich mit Kellermilben (oder so) angesteckt"...) dass ich nicht davon ausgehe dass es ein Tier mit dieser Artbezeichnung gibt. Es scheint häufiger als Witz genutzt werden für Leute, die Stubenhocker sind....

Allerdings kanns schon sein dass in einem Keller Zeugs rumkrabbelt. Wie ist der Keller denn beschaffen? Kann es sein dass da mal Wildmäuse gelebt haben, oder zB in einen Lichtschacht gefallen und dort verendet sind? Das ist bei uns zB mal passiert und wenn die Wildmaus entsprechend befallen war wandern die Bewohner natürlich vom toten Tier aus.
 
Ich gucks mir nachher mal an, wenn ich das Aquarium runterbringe.
Das ist halt so ein ganz normaler Mietshauskeller (jede Wohnung ein kleiner Keller).
Ich glaube aber schon, dass es möglich ist, dass die Milben daher kommen.
Kellermilben als Stubenhocker? Kenn ich gar nicht^^ Ich kenn nur Kellerkinder :D
Aber jetzt wird auf jeden Fall alles, was aus dem Keller kommt, mit Bactazol gründlich eingesprüht *umkipp*
(Flasche ist nachher leer:D)
 
Sie kratzen sich immer noch, etwas weniger, habe ich das Gefühl. Das kann ja aber auch mit dem Ausbacken der Streu zusammenhängen.
Soll ich jetzt nach den drei Wochen trotzdem mit Stronghold weitermachen? oder wechseln? Nicht, dass das Stronghold das nächste Mal auch nix bringt und ich DANN auch noch anders weiterbehandeln muss? *grübel*
Welche Milbenarten leben denn jetzt nicht im Fell, nicht in der Umgebung, sondern unter oder an der Haut?
Das vermute ich nämlich langsam, und das die dann vielleicht schwieriger wieder loszubekommen sind? Im Fell wurde ja nichts gefunden und in der Umgebung habe ich bis auf eine schwarze Milbe, die am Häuschen klebte, ja damals nichts gefunden...
 
Off Topic:
Welche Milbenarten leben denn jetzt nicht im Fell, nicht in der Umgebung, sondern unter oder an der Haut?

*Demodex (Haarbalg-)Milben und
* Sarcoptes (Räudemilben)
Gegen diese beiden Arten hilft Stronghold nicht, oder schlecht. Da hilft Ivomec oder Advocate.
 
Back
Top Bottom