jetzt doch milben?

Ich hab mal gegoogelt:

Bei Ewringmann und Glöckner werden 0,3 bis 0,5 (-1) mg/kg für eine subkutane Gabe empfohlen. In der Praxis hat sich für die meisten Fälle aber auch die Gabe als Spot on bewährt. Diese sollte noch zweimal im Abstand von 7 Tagen wiederholt werden. Ebenso ist es für die Anwendung auf der Haut einzusetzen. In hartnäckigen Fällen und bei massivem Befall hat sich eine wöchentliche Gabe über 4 bis 6 Wochen bewährt.

Da die meisten Parasiten einen Entwicklungszyklus von ca. 3 Wochen haben, muß Ivomec bei leichtem Befall seiner Depotwirkung gemäß dreimal im Abstand von jeweils 7 Tagen aufgetragen werden. Bei starkem Befall empfiehlt sich eine vierte Gabe.

Quelle: Ivomec [Das Mäuseasyl]

Ein starker Befall wäre dir doch sicherlich aufgefallen... Das heißt für mich jedenfalls, dass die Mäuse sich ständig kratzen und man auch Milben auf ihnen/im Nest findet.
Ich glaube nicht, dass du nach der Radikalkur (auch mit deinem Reinigungsprogramm) noch Milben hast *drück*
 
aus mir spricht nun wirklich absolute verzweiflung... ich könnte nur noch heulen und würde meine mäuse am liebsten alle einschläfern lassen... ;-( es wird nichts besser, nur noch schlimmer... jetzt hat meine dicke muckel auch noch auf einem auge geschwollene und rote lider... seit 3 tagen gehe ich mit milch- wasser dran und es passiert natürlich nichts. so wie alle meine maßnahmen und medis... einfach nichts... weiß nicht was ich tun soll... zum ta und augentropfen holen, die zweimal am tag gegeben werden müssen? wieder nur stress, was alles noch viel schlimmer macht? oder sie einfach lassen? wie gesagt, bisher haben medis, egal bei wem nie etwas gebracht. vielleicht hat ab kurzzeitig was gebracht, aber dann... gibt es wirklich nichts anderes mehr außer zweimal am tag tropfen? kann doch nicht wahr sein. würde ja einmal am tag was tun, aber das geht echt gar nicht mehr... ömchen bearbeitet meine muckel vom feinsten und auch die anderen leiden... ich weiß nicht mehr weiter...
 
hmn, Offensiv-Angriff?
Kannst Du die Gruppe vergrößern?
Dann kann sich der Putzzwang auf mehrere Mäuse aufteilen..

Ich würde keine Augentropfen geben, evtl ein Antibiotikum oral.... Aber Tropfen putzt sie ja eh gleich wieder weg...
 
Baytril? Rufe meine Ta mal an. Gruppe vergrößern? Auf keinen Fall. Werde danach mit der Haltung aufhören. Kann mit sowas nicht auf Dauer umgehen. Seit über einem Jahr nur Sorgen und Probleme. :-(
 
ich wär eher auf Convenia gegangen.
Das ist ganz gut bei äußerlichen Entzündungssachen...

Gruppe vergrößern? Auf keinen Fall. Werde danach mit der Haltung aufhören
nunja.
war ja nur eine Idee.
Und du weißt ja eigentlich auch, dass es die Mäuse selten so dicke erwischt.

Und irgendein Mäuschen musst Du ja mal vermitteln.
Und ob das nun dann eine Oma-Maus ist, die alle anderen überlebt hat...
Oder ob das dann 2-4 "frischere" Mäuse sind..
Das macht dann den Kohl auch nimmer fett.
Würde aber u.U. die Zwangsputzerei etwas entschärfen.
Aber ne Garantie gibt es dafür nicht.

Ich scheins grad nicht im Kopf zu haben...
Du hast grad das Augenproblem und dann halt die Putzerei, oder?
Hat noch irgendwer irgendwas?
 
so, habe mit meiner tä gesprochen. ich hole nachher genatmicin- augentropfen und baytril ab. soll beides je einmal am tag geben. auch wenn tropfen eigentlich zweimal am tag gegeben werden sollen versuchen wir so den stress so gering wie möglich zu halten und sie durch das baytril wenigstens antibiotisch abzudecken. hmmm, mal sehen. was sagt ihr dazu? habe halt so angst, dass es bei ihr auch so schlimm wird wie bei ömchen. die seit monaten mit komplett entzündeten augen und juckreiz leben muss. allerdings bin ich mittlerweile skeptisch, ob es was bringt. bisher haben irgendwie nie behandlungen bei meinen mäusen geholfen. außer vielleicht mal kurzzeitige besserung bei atemgeräuschen durch ab. deshalb bin ich mittlerweile echt der ansicht ihnen den stress mit ta und medis zu ersparen. habe jetzt seit 1 jahr und 2 monaten mäuse und hatte vielleicht 3 mal 2 wochen wo nix war. ich kann das einfach nicht mehr, deshalb keine mäuse mehr... und schonmal keine vg mehr... ;-( auch finanziell übersteigt es schon lange meine möglichkeiten. aber gut, ich versuche wirklich alles. habe ein gehege für fast 400 euro gebaut, sie kriegen wirklich das beste vom besten. hilft alles nichts. verstehe auch nicht warum bei meiner gixi die wunde nicht zugeht. sie wird nicht größer, aber es verändert sich nichts... sie wird jetzt sogar an der anderen stelle kahl. ich schiebe es wirklich auf das zwangsputzen bei ömchen, aber bei allen so massiv? keine ahnung...
 
kurzer zwischenbericht: die augentropfen konnte ich bisher zweimal am tag geben, weil sie zufällig wach war. und es ist tatsächlich etwas besser geworden. es geht auch recht fix bei ihr... ich setze sie auf mein bein und sie hält still. also zumindest kein nackengriff. :-) was bei der kleinen tonne aber eh unmöglich wäre... ;-)
 
nix tut sich. die stellen werden mehr. selbst meine wunden- gixi hat jetzt ne riesige kahle stelle auf der anderen seite... ;-( glaube nun auch nicht mehr dran, dass eine maus alle so in kurzer zeit bearbeiten kann... werde morgen zum tierarzt gehen...
 
Back
Top Bottom