Josefine
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 680
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Mäusefreunde,
nachdem gestern morgen ja Lieselotte gestorben ist, hab ich meine Bekannte angerufen und gefragt, ob sie wieder Notfellchen bei sich sitzen hat. Sie hatte und da hab ich ihr wieder 2 Mäuslein abgenommen.
Gestern hab ich dann erst mal alle zusammen in die TB gesetzt und heute in ein 40 x 40 großes Aqua, da sitzen sie auch noch mit Streu, Futter, Wasser und ein paar Schnipseln und kuscheln wie die Weltmeister.
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, wie ich im Endterra ein Stück abtrennen kann. Ein passendes Brett hab ich zwar, aber da ich ja Offenhaltung hab, könnten die Mäuslein ja an der Kante am Brett vorbei laufen. Und durch die Kante, in der Türen eingesetzt werden könnten, bliebe unten eh ein ca. 1 cm großer Spalt. Kämen die da durch?
So ca. 2 Tage wollte ich die Lütten eh noch im Aqua lassen, damit auch genug eingemüffelte Streu da ist. Deswegen heute schon meine Frage, damit auch noch Zeit ist, evtl. Ideen umzusetzen.
Ich denke mal, die gleich auf 120 cm zu setzen, ist zu riskant oder? Die beiden neuen sind zwar noch Babys, aber ich weiß nicht, ob die so was wie Welpenschutz genießen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das mit der Abtrennung sinnvoll realisieren kann. Ansonsten habe ich (noch) keine Probleme. Danke schon mal.
LG Jo
nachdem gestern morgen ja Lieselotte gestorben ist, hab ich meine Bekannte angerufen und gefragt, ob sie wieder Notfellchen bei sich sitzen hat. Sie hatte und da hab ich ihr wieder 2 Mäuslein abgenommen.
Gestern hab ich dann erst mal alle zusammen in die TB gesetzt und heute in ein 40 x 40 großes Aqua, da sitzen sie auch noch mit Streu, Futter, Wasser und ein paar Schnipseln und kuscheln wie die Weltmeister.
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, wie ich im Endterra ein Stück abtrennen kann. Ein passendes Brett hab ich zwar, aber da ich ja Offenhaltung hab, könnten die Mäuslein ja an der Kante am Brett vorbei laufen. Und durch die Kante, in der Türen eingesetzt werden könnten, bliebe unten eh ein ca. 1 cm großer Spalt. Kämen die da durch?
So ca. 2 Tage wollte ich die Lütten eh noch im Aqua lassen, damit auch genug eingemüffelte Streu da ist. Deswegen heute schon meine Frage, damit auch noch Zeit ist, evtl. Ideen umzusetzen.
Ich denke mal, die gleich auf 120 cm zu setzen, ist zu riskant oder? Die beiden neuen sind zwar noch Babys, aber ich weiß nicht, ob die so was wie Welpenschutz genießen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das mit der Abtrennung sinnvoll realisieren kann. Ansonsten habe ich (noch) keine Probleme. Danke schon mal.
LG Jo