Josefines Fragethread

Huhu,

die getrockneten "verschwinden" ja irgendwann und Pinky knuspert auch mal so dran rum. richtig beim fressen beobachten konnte ich sie nur nicht.

der zooladen (als einziger gut erreichbar zu ladenöffnungszeiten mit bus und bahn weil auf dem heimweg) hat auch lebende, nur nie dann, wenn ich wieder welche brauche. dann heißt es immer "ja, wir warten da auch drauf"
da hatte ich letztes jahr auch lebende mehlwürmer für meine kröte gekauft, weil kröten ja nur lebendiges fressen, was sich bewegt (und sie es sonst gar nicht erst bemerken)

bombyx und gammarus hat der laden auch nur getrocknet und zerbröselt in ner schachtel.

in köln gibt es viele zooläden, nur leider meistens nicht wirklich gut mit bus und bahn erreichbar und selbst wenn kann ich da maximal am wochenende hin, wenn das nicht auch schon anders verplant ist (durch köln mit bus und bahn gleicht einer weltreise ;-) )

ich werd mir schon was einfallen lassen =)

LG
Sandra
 
Bombyx und Gammarus kenne ich auch nur in getrockneter Form, die sind also okay =)
Vielleicht finden deine Mäuse die ja besser.
 
werd ich mal ausprobieren. die in dem laden klangen sehr bröselig bzw auf dem foto auf der packung sahen die auch so aus. würden mäuse die auch in "pulverform" futtern? hatte die nicht gekauft, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie die mäuse das vernünftig fressen sollen. *grübel*

edit: es gab auch einen insektenmix für wellensittiche. hat den schon mal jemand ausprobiert?
 
Last edited:
Ich hab mir ja grad Bombyx gekauft. Also bröselig sind die überhaupt nicht, im Gegenteil. Wie Mäusebonbons :D. Hab ich mir übrigens in Andys Nagerparadies bestellt (Mehlwürmer 50 g 1,59, Bombyx 50 g 1,19). Fand ich im Gegensatz zu dem, was ich sonst immer bezahlt habe, recht günstig und 2 mal 50 g Trockenviecher ist schon eine ganze Menge.
 
Gammarus kann man auch prima getrocknet kaufen,da zerbröselt nix. Ich hab meine bei Ebay gekauft ^^
(Meine hatten übrigens Angst vor lebenden Mehlwürmern...geht also auch andersrum ^^).

Bombyx oder Gamarus in Pulverform fänd ich jetzt auch nicht so doll. Da haben die Mäuse ja gar keine Ansatzfläche und eine richtige Kontrolle gäbe es auch nicht.
(Außerdem liebe ich auch Schokolade und mag aber kein Kakaopulver schlecken :D )

Was ist dem in dem Insektenmix für Wellensittiche so drin gewesen? *grübel*
 
hatte mich vertan: die gammarus waren auch in so einer dose wie die würmer und der insektenmix war komplett zerbröselt. nix zu erkennen, hatte mir das auch nur zeigen lassen und nicht selbst in der hand. beim nächsten mal schreib ichs mit ;-)

wie sieht es eigentlich mit insekten aus freier wildbahn aus? ich meine so ne heuschrecke auf der wiese selber gefangen. könnte man die den mäusen auch geben?

lg
sandra
 
ich meine so ne heuschrecke auf der wiese selber gefangen. könnte man die den mäusen auch geben?
Im Prinzip schon, aber 1. stehen viele Schrecken unter Naturschutz und 2. könnte man sich da durchaus Parasiten einschleppen. Also auch besser im Laden kaufen, das sind gezüchtete.
 
Hallo, guten Morgen,

ich habe folgendes Problem: Meine Scheckenmäuse müssen für 2-3 Tage umziehen, da ihr Gehege umgebaut wird (ich hab leider wider besseren Wissens die Etagenbretter nicht lackiert und da sie sich ihre Pipiecke leider auf nacktem Holz gesucht haben, stinkts zum Himmel :D). Nun bekommen sie halt eine neue Inneneinrichtung.

Es handelt sich bei der Gruppe um 3 Geschwister und 3 ihrer Kinder, also eigentlich um eine "natürlich" zusammen gewachsene Gruppe. Meine Frage wäre, kann ich die Mäuse später in das voll eingerichtete neue Gehege setzen oder sollte ich es besser langsam wie bei einer VG angehen lassen? Okay, nicht ganz so langsam, aber halt Einrichtung so nach und nach? Damit es nicht ganz "fremd" ist später, bekommen sie ihre alte Streu zur Hälfte zurück und Häuschen etc. werden auch nicht gereinigt. Was würdet ihr machen?

LG Jo
 
Moin Jo =)
Ich würde sie nicht ins voll eingerichtete Gehege zurücksetzen. Man muss den Streit ja nicht provozieren ;-) Bei Null würde ich aber auch nicht anfangen, eher so bei 40-50% des Inventars (Bauchgefühl) dann hast du sowohl nach oben als auch nach unten Luft. Wenn alles harmonisch ist, kannst du dazugeben und wenns Streit gibt, rausnehmen. Ich würd vielleicht am ersten Tag auch nur die alte Streu geben um den Geruch der neuen Etagenbretter besser zu "maskieren" :D und dann später neue Streu dazugeben.

LG
 
Jep, danke, das bestätigt mein Bauchgefühl =)

Sie bekommen auch keine Bretter mehr. Es werden nun auch Glasetagen eingebaut wie in meinem anderen Gehege. Deswegen dauerts auch ein paar Tage. Muss ja alles auslüften und fest werden.

Die armen Socken. Es gefällt ihnen gar nicht im Übergangsquartier. Die sind ja alle Offenhaltung gewohnt und im Übergang müssen leider Türen davor, da das Quartier auf dem Tisch steht und der nun auch zu niedrig ist. Für 2-3 Tage werden sie es hoffentlich aushalten. Alles meine Schuld, weil ich nicht nachgedacht habe *seufz*

LG Jo
 
Sodele, Mäusels konnten gestern abend schon wieder einziehen, früher als erwartet. Bis auf die übliche Aufregung, wenn sie in eine neue Umgebung kommen, keinerlei Probleme. Da werde ich fix alles wieder einräumen können. Brave Mäuse :-)

LG Jo
 
Huhu liebe Mituser,

ich hab keine Frage :D, wollte mich nur zurück melden. Leider hatte ich 1,5 Wochen kein Internet *Keule*. Jetzt muss ich mich hier erst mal durchwuseln, ob ich auch nix Wichtiges verpasst hab. Naja okay, ab morgen früh lese ich mich mal durch.

Seid lieb gegrüßt von Josefine und ihren Mäusen
 
Schöne Grüße an Klaus-Bärbel

Ja danke Beeti, werde ich jetzt bestellen. Die Freude über den Internetzugang währte nicht lange. Um 4 Uhr nachmittags war schon wieder alles weg *böse*. Hoffentlich dauert es jetzt etwas länger *anbet*, ich hab doch meistens nur morgens früh Zeit, hier mal was zu schreiben (jedenfalls Sinnvolles :D).

LG Jo
 
Back
Top Bottom