Kauf-Käfig bei Dehner

Tam

Käseliebhaber*in
Messages
97
Reaction score
0
Hallo! =)

Heute war es bei mir soweit: Nach der Arbeit ging es ab in zwei verschiedene Tiergeschäfte - Käfige gucken! :D Im Zoo & Co. fand ich ein sehr schönes Terrarium mit einem Gitteraufsatz, allerdings war das edle Gebilde nur 100 cm x 30 cm klein. *traurig* Als Alternative gab es noch einen Knast in nicht erwähnenswerter Größe.

Also ging es ab in den Dehner, wo ich dann nach ca. 15 Minuten Suchen auch fündig wurde. :D

Hier mein Ergebnis:

foto660.jpg


foto661j.jpg


foto663.jpg


foto665.jpg


Maße: 90 cm x 50 cm x 46 cm
Eingebaut wird noch mindestens eine Ebene mit 52 cm x 30 cm.
Laut Mauscalc meint "Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!". *heilig*

Preis 79,95 Euro

Als supertolles Extra war auch ein superschönes Laufrad dabei:

foto669.jpg


Kleiner Scherz. ;-) Ich weiß, dass dieses Laufrad der letzte Dreck ist, ein Suizid-Laufrad schlechthin, deshalb wandert es auch gleich in den Müll. Und die tollen Plastik-Halterungen und Träger habe ich auch erstmal abmontiert.

foto670.jpg


Natürlich konnte ich auch nicht an den tollen Einrichtungsgegenständen tatenlos vorrübergehen... :D

foto666.jpg


foto667.jpg


Keine Sorge, da wird natürlich noch mehr gekauft, das ist nur das Ergebnis eines kleinen Kaufrausches. ;-) Die nächsten zwei Wochen möchte ich jetzt mein Mäuseheim schön ausbauen und einrichten.

Was meint ihr zu meinen Errungenschaften?

Auch habe ich jetzt nach dem Kauf ein paar Fragen...

  1. Was ist der s.g. Sabberlack? Wo bekomme ich ihn?
  2. Muss ich alle Einrichtungsgegenstände mit dem Sabberlack behandeln, also auch meine eben gekauften?
  3. Wie wendet man den Sabberlack an?
  4. Die Verkäuferin meinte, man solle immer nur eine gerade Zahl an Mäusen halten, also ich soll mir vier anstatt drei zulegen, weil dann angeblich ein Außenseiter entsteht, der tot gebissen wird. Wie viel davon kann ich glauben?

Ich freue mich auf eure Antworten! =)
 
Last edited:
1: Ist Kinderspielzeuglack En 71-3 Speichelsicher oder so steht drauf..bekommt man in jedem normalen baumarkt!
2:Ich habe das nicht, ich würde nur Holzebenen etc. das zeug das man länger verwendet eben bestreichen
3:Man schüttelt es, machts auf, taucht den pinsel ein und lackiert das holz, nachdem es durchgetrocknet ist (dauer kommt auf den jeweiligen lack an) schleift man das holz etwas ab und es kommt ein neuer anstricht..3-4 anstriche werden bevorzugt!
4:Totbeißen hat nichts mit der anzahl zu tun genauso wenig das ausstoßen etc. hat garnichts mit gerade oder ungerade zu tun.. Was solche "Fachleute" sagen ist zu 99% schwachsinn ;)

Du weißt eh, dass du dir Mäuse aus nem tierheim oder ner priv. Notfallstelle holen solltest?! ;-)

Generel ist er nett, die grundfläche passt, die streben sehen relativ klein aus, sollte passen.
In so einem käfig kannste allerdings nur höchstens 3 mäuse halten und da musst ebenen etc. anbringen! Sonst reichts für grademal 2!

Lieben Gruß,
Birne

p.s ich dachte echt du verallberst uns mit dem laufrad^^
 
Du weißt eh, dass du dir Mäuse aus nem tierheim oder ner priv. Notfallstelle holen solltest?! ;-)
Japp, das weiß ich und das wird auch gemacht wenn der Käfig erst einmal fix und fertig ist. =)

Generel ist er nett, die grundfläche passt, die streben sehen relativ klein aus, sollte passen.
0,7 cm

In so einem käfig kannste allerdings nur höchstens 3 mäuse halten
Mehr möchte ich auch gar nicht. :D
 
Ich finde es toll, dass du dich so sehr darum kümmerst, dass es deinen tieren gut geht und dich schon VORHER informierst :D echt toll!
*großes lob hinterlasse*
 
Ich finde es toll, dass du dich so sehr darum kümmerst, dass es deinen tieren gut geht und dich schon VORHER informierst :D echt toll!
*großes lob hinterlasse*
Hehe, Dankeschön! :D
 
Das Ding wird nach ner Weile stinken wie Hölle. *Angst*
 
Aber es sieht gut aus *heilig* Ich mag diese Karlie Wonderland Dinger auch total weil die so schön holzig aussehen :D Bekommen aber auch nur die Farbis, weil die Renner eh alles zerstören, da is es egal wie toll es aussieht. Meine Holzhäuschen müffeln jetzt auch nicht so... entweder hab ich reinliche Mäuse (eher unwahrscheinlich) oder ich krieg den Geruch mit der Essigwasserwäsche wieder gut raus (wohl eher).

Sieht jedenfalls alles seeeehr gut aus! *Daumenhoch*
 
Hey,

ich find die Naturholz-Sachen auch sehr schön (fürs menschliche Auge gesehen, den Mäusen ist es wahrscheinlich piepegal :D). Allerdings hatte ich auch schonmal eine kleine weiße Schimmelstelle darin entdeckt, seitdem achte ich penibel darauf und gucke mir die Teile drei Mal an wenn ich etwas Neues kaufe....nur son kleiner Tip am Rande ;-)

Übrigens wandert auch dieser Kram trotz Schweißfolie bei mir erstmal für ne Woche ins Eisfach bevor ich das meinen Mäusen gebe...aus Sicherheitsgründen (und fürs bessere Gewissen) - man weiß ja nie was da für Mini-Krabbelei drinsitzen könnte (ganz besonders dann wenn im Laden auch lebendige Tiere verkauft werden...).


LG,
Scotty
 
Diese Wonderland-Sachen hab ich hier auch. Sind hübsch, werden gerne benagt, und wenn man sie gründlich reinigen möchte, sollte man Ponal im Haus haben, um sie hinterher wieder zusammen zu kleben. Und: Unbedingt gelegentlich auf "wandernde" Metallstifte achten - die einzelnen Holzteile teilweise sind mit Metallstiften fixiert, und die schieben sich irgendwie allmählich aus dem Holz. Muss man also hin und wieder wieder reinhämmern.

Das Laufrad würde ich übrigens nicht wegwerfen. Demontier es einfach - nimm das eigentliche Rad aus dem Ständer raus. Der Ständer kann dann tatsächlich weg, aber das Rad lässt sich noch schön verwenden: Indem man Naturseil durch die Metallsprossen webt, und an beiden Seiten noch ein Seilgeflecht anbringt, entsteht daraus ein tolles Nest.

Irgendjemand hier hat sowas gebastelt und mit Bildern vorgestellt... Ich komm nur nicht drauf, wer.
 
bin grad auch dauernd beim nachnageln :D - ich glaube, das Holz trocknet aus?

Ja, solche Laufräder erfordern nur etwas Kreativität - das Einfachste ist, sie still zu legen, dass sichnix mehr dreht - dann können die Mäus schon mal klettern aber Schattis Vorschläge sind noch netter ;-) )
und durch die TK geht bei mir das alles auch erst mal ...

und hoch einstreuen! Mit schön lockerem zeug bzw Papprollen dazwischen - bei mir sind solche Käfige (100'er allerdings) immer alle untertunnelt ;-)
 
bin grad auch dauernd beim nachnageln - ich glaube, das Holz trocknet aus?

oder die Mäuse knabbern die weiche obere Rindenschicht ab,.... das hatte ich auch schon,.... gerade innen muss man auch regelmäßig kontrollieren.... aber ich habe auch sehr viel von der Reihe,.. schöne Sachen!!!
 
Was meint ihr, sollte ich die Häuschen auch mit Sabberlack bearbeiten?

Und wie lange hält Sabberlack eigentlich bzw. wann ist eine "Nachbehandlung" nötig?
 
Was meint ihr, sollte ich die Häuschen auch mit Sabberlack bearbeiten?

Nein, jedenfalls nicht von allen Seiten. Das klaut Lüftung. Lieber gelegentlich Ersatz besorgen und wegwerfen.

Und wie lange hält Sabberlack eigentlich bzw. wann ist eine "Nachbehandlung" nötig?

Wenn niemand drin wohnt, hält er ewig. Wenn jemand drin wohnt, hängt es äußerst stark von den Insassen ab. Wenn irgendwo die Oberfläche weggeknabbert ist, ist an der Stelle nicht mehr lackiert. Logisch, oder?
 
Wieso behandelt man dann mit Sabberlack so, dass die oberste Schicht immer wieder angerauht wird und dann eine weitere Schicht (bis zu 4 Schichten) drüber soll, wenn doch eh immer wieder die erste Schicht weggerauht wird? *grübel*
 
Nene, das zieht schon in's Holz ein. Man rubbelt ja nicht den kompletten Lack wieder weg, sondern rauht es nur ein wenig auf, damit die zweite Lage besser hält.
 
...und auf die DInger mit RInde würde ich keinen Lack streichem. Der Hät eh nicht.

Grundsätzlich: Häuschen sind nicht für die Ewigkeit. Je nach bewohner ist die Halbwertszeit sehr kurz.....Es reichen auch selbergebaute, den Mäusen ist die Optik wurscht. ;-)
 
Toller Käfig Tam Ich hab da auch mal ne Frage ich hab nun mein Mäusehaus schon seit nem ca 3/4 Jahr und es sieht noch immer gut aus wann soll ich das wechseln? Ich meine wegschmeisen und Komplett neu kaufen?

Edit: ich steh übrigenz auch total auf Karli Wonderland und möchte mir für den EB das 29 (D) Boogy weel kaufen
 
Toller Käfig Tam Ich hab da auch mal ne Frage ich hab nun mein Mäusehaus schon seit nem ca 3/4 Jahr und es sieht noch immer gut aus wann soll ich das wechseln? Ich meine wegschmeisen und Komplett neu kaufen?
Wenn es noch gut ist gibt es keinen Grund dafür es wegzuschmeißen. ;-)
 
Back
Top Bottom