Kellogs Smacks?

Speedy&Yoko

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
Hi,

ich hab ma wieder ne Fragen:D! Meine Mäusis mögen jetzt keine Nager Drops mehr aber lieben Kellogs Smacks aber nicht die von der Marke Kellogs sondern vom Reformhaus! Ich wollte fragen ob ich ihnen in geringen Maßen welche geben kann z.B. wenn sie beim tA sind oder gerreizt sind?

Liebe Grüße Speedy und Yoko;-)
 
gugg ma: KELLOGG'S

43g zucker auf 100g produkt... das is echt viel.
ich würds grundsätzlich nicht geben.

is halt menschenfutter (und für die schon nich gesund)

genügend alternativen stehen im wiki.
 
Die ausm Reformhaus sind in Honig getaucht, hatt ich mri auch schonmal gekauft für die alten Mäus, die wollten die aber gar nicht. Wissen was gut fü sie ist ... ;-)
 
als seltenes Leckerchen von mir aus (oder auch mal für Medis...).
Aber nur nicht übertreiben... auch wenn sie aus dem Reformhaus sind, können die ja von Honig, Zucker ... geküsst worden sein.
 
als seltenes Leckerchen von mir aus

dann könnte man auch gleich gezuckerte Kräckerstangen, Nagerbiscuits, gezuckertes Hundefutter und den ganzen Dreck dieser Art füttern,.. das Zeug ist für Menschen schon nicht gesund und durch den Herstellungsprozess ist so ziemlich jeder natürliche Nähstoff in dem Zeugs kaputt ,... und neben Zucker folgt gleich Glukose in der Liste der Inhaltstoffe,.. sowie Pflanzenöl,...

so was durften wir nicht mal als Kind essen,...
ungezuckerte cornflakes gehen gerade noch so, und selbst die haben keinen hohen Nährstoffgehalt durch den Herstellungsprozess,... aber wenigstens sind sie ungezuckert!

grüße
nina
 
Ich dachte als Leckerlie, das es ja hauptsächlich Getreide ist

Ne, auch nicht als Leckerchen.
kellogs enthalten einfach viel zu viel Zucker und der gehört nicht in einen Mäusemagen.
Es gibt doch so viele Alternativen, die du ihnen als Leckerchen anbieten kannst...

Liebe Grüße,
Benny
 
Das ist ohne Zucker , 95% Getreide.
Ich esse die auch selber und da ist kein Zucker drin, ohne Milch gleicht es wie Kleie.
Da ist ehrlich kein Zusatz von Chemie oder Zucker drin.
 
Ok,
da das nach mehrmaligem Editieren nicht so funktioniert, wie ich das will, eben anders.

Auf der von dir angegebenen Homepage steht aber was anderes zum Zuckergehalt dieser Weetabix.
4,4g Zucker auf 100g.
das mag zwar auf den ersten Blick nicht so furchtbar viel sein, für ne Maus aber dennoch nichts.

Gib deinen Mäusen doch lieber artgerechte und zuckerfreie Leckerchen.

Liebe Grüße,
Benny
 
Last edited:
Ja genau die meinte ich, ich habe es vorher falsch geschrieben.
Aber ein Link mit Inhaltsstoffe hatte ich rein gestellt
 
Ok, dann editier ich das jetzt mal weg, um auf deinen vorhergehenden Post reagieren zu können:

Auf dieser Homepage steht nichts davon, das der Zucker aus dem Getreide sei.
Von daher ist wohl davon auszugehen, das das ganz normaler Zucker ist und somit von einer Verfütterung abzusehen ist.

Wie ich schon gesagt habe, es gibt tausende Leckerchen die zuckerfrei u. artgerecht sind.
Hier findest du einige Anregungen.

Liebe Grüße,
Benny
 
Last edited:
Die haben Copy Schutz drin.
Wenn man die so ist kein Zucker zu schmecken das ist mehr oder weniger Zucker vom Malz, so schmecke ich es heraus.
 
Wenn man die so ist kein Zucker zu schmecken das ist mehr oder weniger Zucker vom Malz, so schmecke ich es heraus.

Du kannst da herraus schmecken, was du willst.
Ich würd´s jedenfalls unter keinen Umständen meinen Mäusen geben, wo´s doch so viele schöne und vor allem gesündere Alternativen gibt.

LG;
Benny

Edit:
Nurti Cal ist auch ursprünglich zur Medikamentengabe bzw. zum Päppeln gedacht.
Nutri wird ja, in den ursprünglich angedachten Verwendungsgebieten nicht dauerhaft u. im Übermaß gegeben, von daher...
Desweiteren ist der Zuckeranteil in Nutri doch recht gering...
 
Last edited:
Ich glaube es kennt nicht wirklich jemand die Getreidekissen*traurig*
Dann wüsste man was ich meine*traurig*denn da ist wirklich kein Zusätzliches Zucker beigeführt.
Denn ohne alles schmecken die Kissen trocken nur der leichte Geschmack von Malz.
 
Nutri-Cal ist auch ein Päppelmittel für alte oder kranke, auf jeden Fall geschwächte Tiere, sowie um übelst schmeckende Medizin freiwillig in die Mäuse zu bekommen. Es ist ein Notbehelf!

Man sollte immer unterscheiden, aus welchem Grund eine Maus ein Leckerli bekommt.

(A) Weil sie alt, krank oder schwach ist und Medizin und zusätzliche Nährstoffe, besonders auch zusätzliche Energie braucht. Dann hat das Päppeln Priorität, also gibt´s was mit Zucker und Fett - Hauptsache, die Maus nimmt´s und frisst es.

(B) Weil Mensch der Maus mal zwischendurch was Gutes tun will. Das könnte er sich eigentlich sparen - Mäuse brauchen keine Leckerlis. Mit einer ordentlichen, alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe zur Verfügung stellenden Futtermischung ist Maus rundum glücklich. Wir tendieren nur dazu, ihnen Leckerlis zuzustecken, weil wir daran Freude haben, wenn unsere Mäuse futterzahm werden und uns einzelne Futterstückchen aus der Hand nehmen. Natürlich freut´s auch die Maus - ohne Leckerlis wäre sie aber nicht weniger glücklich. Nur wir würden etwas vermissen. Diese Form der Leckerligabe ist also für uns Menschen mehr oder minder Selbstzweck. Dafür sollte es dann wenigstens etwas wirklich Vernünftiges und für die Maus Gesundes sein, damit sie nicht am Ende zu unserem Vergnügen noch Schaden nimmt. Das bedeutet beispielsweise: kein vermeidbarer Zuckerzusatz.
 
Back
Top Bottom