kennt jemand guten farbmaus züchter

Naja wie viele Etagen du einbaust ist völlig egal. Solange nicht eine dieser Etagen mindestens 80x50 groß ist, ist der Käfig nicht für Mäuse geeignet *traurig*

Warum passt der Aufsatz denn dann nicht mehr? Du könntest zB. ein Aqua rechts an die Seite stellen, sodass die 30cm Seite vom Aqua vorne ist. Weißt du wie ich mein? *grübel* Dann hättest du daneben eine Fläche von 90x60 und der Käfig erfüllt die Mindestmaße =) An den äußeren Maßen ändert sich nichts, er passt also auch hin wo er soll ;-) Einzig der Buddelbereich wäre etwas klein, aber ich denke das ist noch zu vertreten.
 
Also wenn du deine Zeichnung da nimmst, wie du es ursprünglich geplant hattest mit den beiden Aquas auf der linken Seite. Die stehen in der Zeichnung ja mit der breiten Seite (60cm) nach vorne. Und dann lässt du eins weg und drehst das andere um 90 Grad, sodass die schmale Seite (30cm) vorne ist. Dann hast du links das Aqua mit 60x30 und rechts daneben eine Fläche von 90x60. Also die 120cm abzüglich der 30cm Breite vom Aqua. Jetzt verstanden? *grübel*
 
Hey Lisa =)

Schau mal, so ist das wohl gemeint:



Also die kleinere Scheibe steht so, dass du von vorne draufgucken kannst. Und es ist nur noch ein Aquarium, nicht mehr zwei.

Musst du die Aquarien denn unbedingt benutzen? Wenn du die beide weglassen würdest, könntest du den Mäusen unten einen wunderschön großen Buddelbereich bieten, in dem sie super ihre Gänge anlegen könnten. Und die Fläche am Stück wäre größer, also auch schöner für die Mäuse, weil sie dann viel mehr rennen können, ohne mit der Nase vor einer Glasscheibe zu hängen ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
heii fluse und weißelilie,
ich könnte die aquas weg lassen aber wie müsste ich den sonst den buddel bereich machen soll
aus holz platten? oder wie ?
lg lisa
 
Hey,

dann lass die Aquas doch einfach weg und das Problem ist gelöst =) Du kannst zB. Aus Holz eine Art Wanne bauen. Also einfach den Boden in 120x60cm und dann ringsrum Wände so ca. 35cm hoch. Darauf kannst du dann ein Gestell aus Leisten setzen, die du mit Draht bespanst, so wie du es in der Skizze geplant hast. Oder du baust den ganzen EB aus Holzplatten und für die Teile mit dem Draht, sägst du ein Rechteck aus dem Holz. Du kannst im Buddelbereich auch vorne einen Streuschutz aus Plexiglas machen und an den Seiten dann Holz. Je nachdem, wie es dir besser gefällt =)
 
schau dir doch Bilder im Forum und im Wiki an, oft gibts dazu sogar Bauanleitungen........
 
heii,
kennt ihr dieses "glas" was es in bastelläden gibt ?
das ist so wie plexiglas bloß billiger und dünner , kann ich das auch nehmen ?
lg lisa
 
Huhu,

wird vermutlich so genanntes "Bastlerglas" sein, ist häufig Polystyrol. Ich hab das auch schon benutzt, denn es lässt sich mit einer großen Schere auch schneiden und das ist ein großer Vorteil beim Verarbeiten.

Es ist je nach Stärker aber auch recht "wabbelig", d.h. für Streuschutz oder so müsste man ein dickeres nehmen oder es müsste eine Einfassung kriegen, damit es sich nicht durchdrückt.
 
heii leute,
würde ich nur ein Aqua nehmen würde der buddel bereich den reichen ?
lg lisa
 
Huhu,

wie genau meinst du das denn jetzt: ein Aqua als Gehege oder ein Aqua im Gehege als Buddelbereich?

Kommt in beiden Fällen auf die Größe an. =)
 
Heii beere,
Ich meint das aqua im Gehege als buddel Bereich
Und die maßen sind glaube ich 60x30
LG Lisa
 
Huhu!

Wenn du in das Gehege eines der Aquarien stellst, dann verkleinerst du damit die Rennstrecke für die Mäuse. Sie haben also weniger Fläche am Stück zur Verfügung. Das ist schade.

Außerdem finde ich 60x30cm als Buddelbereich zu klein. Mäuse wollen richtige Gangsysteme im Buddelbereich anlegen, die sind da richtig gut drin =) Je größer der Buddelbereich ist, desto mehr Freude haben sie daran.

Es macht also mehr Sinn, wenn du ihnen die gesamten 120x60cm als Buddelbereich zur Verfügung stellst. So ist die Rennfläche größer (mit Aqua 90x60cm, ohne Aqua 120x60cm) und der Buddelbereich ebenfalls.

Was hälst du davon? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Jeii fluse ,
Meinst Du jezt das ich das aqua ganz weg lassen soll ?
Und dafür zb plexi Glas als streu Schutz nehme und da ......... keine Ahnung 20-30 cm streu rein mache ?
Also wen du das so meinst würde ich das ganz gut finden ,aber wie soll ich den die türen machen ?ich hatte nehmlich 2 eine nach lincks aufklappen und eine nach Recht kann ich das den trotzdem so mach ( würden auch 3 gehen )
 
das Beste ist IMHO, einfch die komplette Grundflche 25-30cm hoch ein zu streuen. So hast du 'nen schön großen Budelbereich, und oben drauf gleich noch die Fläche zur Bewegung.

Meine Mäuse haben einen Buddelbereich mit 120x40 Grundfläche, und das Ganze ist im Schnitt 35cm hoch ein gestreut. Sie waren mit ihren Gängen schon nach kürzester Zeit an allen Begrenzungen dran. Die Streuoberfläche wird sehr gerne zum rum flitzen und hüpfen und springen genutzt. Ich kann diese Konzeption nur dringendst empfehlen. Das müsste bei den von dir vorgesehenen Maßen auch wunderbar funktionieren.
 
Hey Lisa =)

Ja, genau so meinte ich das.

Die Türen kannst du ja immer noch so machen. Also zwei Türen. Die eine Tür geht nach links auf, die andere nach rechts.
Entweder machst du die Türen so, dass sie über die gesamte Höhe gehen. Dann muss der Streuschutz innen angebracht sein, damit die Türen noch aufgehen ;-)
Oder du machst die Türen so, dass sie direkt über dem Streuschutz aufhören. Da musst du aber aufpassen, dass in der Lücke zwischen Tür und Streuschutz keine Maus passt, weil sie sonst ausbrechen können :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom