nessiundaron
Käseliebhaber*in
- Messages
- 67
- Reaction score
- 0
Hallo Leute!
Zuerst mal ne kleine Entschuldigung dass ich mich in der letzten Zeit nicht häufig hier gemeldet hab, nur bin ich grad sehr im Stress...
Ich kann hier leider auch nicht mehr schreiben als dass noch viele Tiere dort sitzen.
Ich bin ja selbst 400 km weit weg vom TH und vor Ort schafft es keiner mir ne genaue Auflistung der Mäuse zukommen zu lassen. Ich fahre unter anderem deshalb das WE von 4. Feber nach Kärnten und mach da ne genaue Bestandsaufnahme. Ich denke ab diesem Zeitpunkt können wir konkreteres planen, wegen eventuell trächtigen Tieren, Jungs die nicht mehr kastrationsfähig sind, Jungs die kastriert werden können etc.
Es ist schon richtig dass man natürlich nicht auf die Tiere in der jeweiligen Umgebung vergessen sollte und sich nur noch auf diesen Notfall hier stürzt. Jedoch ist auch zu beachten dass wir ohne die Hilfe von euch hier in Österreich vollkommen aufgeschmissen sind!
Was mir jetzt wichtig wäre ist, die Tiere im TH auf ein "erträgliches" Maß zu reduzieren- weitere Trächtigkeiten komplett ausschließen zu können und ne Lösung für die Jungs zu finden. Und da brauchen wir hier einfach eure Unterstützung, ich kenne in Ö nicht viele Leute die über ausreichend Mäuseerfahrung verfügen bzw. ihnen ne artgerechte Haltung ermöglichen.
Wenn ich mal den aktuellen Stand der Tiere hab, können wir uns alles weitere überlegen und es müssen nicht alle Tiere vermittelt werden- es würde schon reichen wenn wir die Anzahl minimieren und auf gut verträgliche, gleichgeschlechtliche (oder Mädls mit Kastraten) Gruppen beschränken könnten- das würde etliches erleichtern.
Über die Möglichkeiten Transporte nach DL zu finden werde ich dann auch nachdenken. Es sollte halt auch mit halbwegs wenig Stress für die Mäuse verbunden sein...
In diesem Sinne, bitte noch etwas Geduld
lg Vanessa
Zuerst mal ne kleine Entschuldigung dass ich mich in der letzten Zeit nicht häufig hier gemeldet hab, nur bin ich grad sehr im Stress...
Ich kann hier leider auch nicht mehr schreiben als dass noch viele Tiere dort sitzen.
Ich bin ja selbst 400 km weit weg vom TH und vor Ort schafft es keiner mir ne genaue Auflistung der Mäuse zukommen zu lassen. Ich fahre unter anderem deshalb das WE von 4. Feber nach Kärnten und mach da ne genaue Bestandsaufnahme. Ich denke ab diesem Zeitpunkt können wir konkreteres planen, wegen eventuell trächtigen Tieren, Jungs die nicht mehr kastrationsfähig sind, Jungs die kastriert werden können etc.
Es ist schon richtig dass man natürlich nicht auf die Tiere in der jeweiligen Umgebung vergessen sollte und sich nur noch auf diesen Notfall hier stürzt. Jedoch ist auch zu beachten dass wir ohne die Hilfe von euch hier in Österreich vollkommen aufgeschmissen sind!
Was mir jetzt wichtig wäre ist, die Tiere im TH auf ein "erträgliches" Maß zu reduzieren- weitere Trächtigkeiten komplett ausschließen zu können und ne Lösung für die Jungs zu finden. Und da brauchen wir hier einfach eure Unterstützung, ich kenne in Ö nicht viele Leute die über ausreichend Mäuseerfahrung verfügen bzw. ihnen ne artgerechte Haltung ermöglichen.
Wenn ich mal den aktuellen Stand der Tiere hab, können wir uns alles weitere überlegen und es müssen nicht alle Tiere vermittelt werden- es würde schon reichen wenn wir die Anzahl minimieren und auf gut verträgliche, gleichgeschlechtliche (oder Mädls mit Kastraten) Gruppen beschränken könnten- das würde etliches erleichtern.
Über die Möglichkeiten Transporte nach DL zu finden werde ich dann auch nachdenken. Es sollte halt auch mit halbwegs wenig Stress für die Mäuse verbunden sein...
In diesem Sinne, bitte noch etwas Geduld

lg Vanessa