" komische maus "

Hab noch eins von Keks,da haben wir den alten Käfig in den neuen gestellt,weil die Babys von Krümel schon in dem Alten Käfig waren,in dieser Blauen wanne.
 

Attachments

  • SDC10837.jpg
    SDC10837.jpg
    28,2 KB · Views: 27
haben beide deine mäuse junge bekommen?
bekommen die nicht wahnsinnig viele junge?
ich hoffe nur das nicht alle 8 weibchen schwanger sind....
*umkipp*
 
wow okey, jetzt hiffe ich aber wirklich das sie die einzige schwangere ist.
 
Ihr werdet doch wohl irgendein Gefäß aus Glas daheim haben, oder? Eine durchsichtige Schüssel, eine Tupperdose, ein großes Gurkenglas... Sowas findet sich überall, wenn man nur will.
 
ja gut aber bis ich die schale habe, war ich schon beim tierarzt...
kenne hier in lausanne nicht viele...
und am freitag morgen gehe ich zur tierärztin.

Du hast die Mäuse aber weiterhin alle zusammen sitzen, oder? Dann wäre es doch wirklich wichtig zu wissen, ob die kleinen Weiber auch Weiber geblieben sind? Auch wenn es jetzt wahrscheinlich sowieso zu spät wäre, ich könnte keine Minute ruhig sitzen, wenn ich den Verdacht hätte, dass zwischen so vielen Mädels ein Bock sein könnte. Und bis Freitag würde ich nicht warten. Da würde selbst ich mit meinen letzten Resten Französisch-Unterricht zu Nachbars schleichen und mir etwas leihen. Oder im Laden etwas kaufen. Es gibt sogar Lebensmittelverpackungen, die (gut gereinigt) geeignet wären um ein Popofoto zu machen. Oder evtl. die Gemüseschublade aus dem Kühlschrank (natürlich auch sauber und zimmerwarm), oder so eine Plastikschachtel, wo man Wattestäbchen drin kauft. Irgendwas durchsichtiges, das nicht zu sehr zerschrammt oder matt ist. Da muss sich doch was finden lassen*grübel*...
 
muss nichtmal Plastik sein.
Zur Not tut es auch ein grooooßes Weinglas. Irgendwas aus Glas oder Plastik in durchsichtig...
 
also ich habe nun die bilder gemacht,ich hoffe ihr könnt etwas erkennen.

bei bild 1 und 2 ist ein kastrat, ich habe am anfang gedacht das das hoden sind aber die im tierheim haben mir versichert das er kastriert ist.
dann dachte ich das ist villeicht von der operation her so...





so das ist das angebliche weibchen





bei dem anderen weibchen bin ich mir sicher das es eins ist da ich schon mal gesehen habe wie ein männchen auf ihr sass.
 
*umkipp*
na, wenn Nummer 1 kein Bilderbuch-Böckchen ist, DANN weiß ich auch nimmer.

manche TÄ kastrieren zwar so, dass der Hodensack noch da bleibt, d.h. das sieht dann doch noch leicht ausgebeult aus. Aber der Kandidat hier scheint definitiv noch Füllung drin zu haben.

Nummer 2 dürfte weiblich sein. Die Falte irritiert zwar etwas, tendiere aber eber zu Mädel.

Nummer 1 definitiv Bock.

(Lob für die Bilder. Dafür, dass das total improvisiert wurde, sind die doch brauchbar..)
 
Die untere Maus ist wohl recht eindeutig ein Weibchen, würd ich sagen ;-)
 
Also ich wie Lumi, das erste Bild ist echt ein Bilderbuchbock. Der sieht m.M.n nicht richtig kastriert aus *grübel*
 
bei dem anderen weibchen bin ich mir sicher das es eins ist da ich schon mal gesehen habe wie ein männchen auf ihr sass.

Nur kurz dazu: Das ist absolut kein Garant fürs Geschlecht. Auch Kerle besteigen sich untereinander. Das ist eine Dominanzgeste und hat nicht zwangsläufig was mit dem Geschlecht zu tun.
 
okey dann werde ich sie jetzt wohl trennen?
wie würdet ihr das am besten machen?
alle "kastraten" und alle weibchen?
 
wäre wohl am Sinnvollsten...
So kann man dann evtl später wieder alle VGen.
Wenn man jetzt nur nen Teil der Jungs rausnimmt, müsste man später dann Kastraten vergesellschaften, könnte dann schwieriger werden.
 
so meine maus hat nun ihre jungen bekommen, sie ist auf jedenfall wieder dünn...
nun habe ich noch ein paar fragen,
wie kann ich nachschauen ob es den babys gut geht?
nachsehen darf man ja nicht.
und es sind ja alle 17 mäuse in dem kleinen käfig da ich sie transportirt habe nach luzern um morgen mit ihnen zum tierarzt zu gehen...
ich darf sie ja nicht stressen.
wie bekomme ich die andern nun aus dem käfig?
ohne das ich die mutter zu fest stresse?
 
Last edited:
Ob es den Babys gut geht weiß du erst wenn sie von alleine herauskommen. Davor heißt es einfach nur Geduld. Die Mutter natürlich nicht mit zur TÄ nehmen. Die Kastraten und das Böckchen würde ich versuchen nach und nach raus zu holen. Vielleicht kannst du den Käfig ja trennen wenn die Mutter im Nest ist und die anderen draußen oder so *grübel*
Warum hast du sie denn gestern noch nicht getrennt?
 
naja.
Die Weibchen kannst Du daheim lassen. Da ists ja nun klar, was los ist/war.
Nur die Jungs würde ich zum TA mitnehmen. Nicht, dass da noch ein Undercoverbock mit dabei ist.
Und dann den TA fragen, ob er sich eine Kastration zutraut. Denn der Herr Bock sollte ja dennoch irgendwann seine Eierchen verlieren.

zu den Jungtieren:
Für die kannst Du jetzt nichts tun. Selbst wenn etwas nicht in Ordnung sein könnte: Handaufzuchten sind bei so jungen Tieren eigentlich komplett aussichtslos.
Daher: Nest in Ruhe lassen, Weibchen in Ruhe lassen. Beobachten, ob noch eine andere dick wird. Viel viel Eiweißfutter füttern, ruhig täglich eine Schälchen reinstellen. An den Käfi selbst nur zum Futter und Wasserwechsel rangehen. Sonst nicht drin herumhantieren. Wenn nötig, kannst Du noch eine Portion Nistmaterial anbieten.
Ansonsten den Käfig die ersten zwei Wochen komplett in Ruhe lassen, keine Mäuse herausnehmen (außer zwingend nötig, weil eine krank ist), keine Fotos vorerst, nicht ausmisten etc.

Sind die Jungs noch mit im Käfig? hmmmmmmm, scheiße. weil: Nach der Geburt ist ein weibchen sofort wieder empfängnisbereit. Heißt: Sie könnte jetzt schon wieder erneut schwanger sein. Und das ist etwas, was man dringenst unterbinden sollte. Zum einen, weil dann nochmal ein Wurf ansteht. Zum anderen ist die Mama von einem Wurf schon total ausgelaugt. und wenn dann der eine Wurf noch von ihr gesäugt wird, wächst die nächste Rasselbande heran. und wenn die dann auf der Welt ist, dann trinken 2 Würfe bei ihr: Der alte Wurf, weil er noch nicht entwöhnt ist, der jüngere Wurf, weil frisch auf der Welt...

Die Jungs sollten schleunigst raus. Nimm ne lange Klorolle o.ä. und lass sie da reinkrabbeln. Mit viel Geduld und Ruhe sollte das klappen. Mach dir keine Sorgen, wenn das eine Weile dauert (ich brauch für 4 futterzahme, neugierige Mäuse zum TA auch gut und gerne mal ne halbe Stunde)


blöde Situation. ich drück die Daumen, dass am besten keine andere Maus schwanger ist..
 
also ich habe sie gestern getrennt aber da ich heute ja von lausanne auf luzern bin habe musst ich alle wieder zusammen tun für die reise...
nun auf der reise hat sie dann ihre jungen bekommen.
ich habe gedacht sobald ich zuhause bin nehme ich die kastraten wieder raus...
aber wie soll ich das jetzt anstellen?
*grübel*
ich will die mutter ja nicht stresse.
okey dann werde ich das mal sp probieren.
 
*umkipp*
Mäuse, wenn getrennt, dann bitte auch immer getrennt lassen.
Setzt man sie nach einem Tag wieder zusammen, ist das purer Stress.
Hättest Du sie nicht irgendwie extra transportieren können?
 
Back
Top Bottom