Wenn die Mäuse bei einem selbst geboren sind und man alles miterlebt hat... Geburt, Aufwachsen, Entwicklung der erwachsenen Maus, Alter... dann fühlt man sich so menschlich. *seufz* Das mag jetzt seltsam klingen, aber wir Menschen sind uns der Zeit bewußt. Wir wissen, daß eine Farbmaus etwa zwei Jahre hier bleibt. Die Maus hat einen völlig anderen Begriff von Leben, Sterben, Zeit. Garibaldi wurde 23 Monate alt. Manchmal scheint das wie gestern. Aber für die Maus steckt darin ihr ganzes Leben. Die Kinder von Semi haben nie etwas Schlimmes erlebt, der 2. Wurf wurde bei mir geboren, der 1. Wurf war ca. 2 Wochen alt, als ich Semi aufnahm. Garibaldi aus dem 2. Wurf hat nie etwas Schlimmes erleben müssen. Und das ist gut so. Sie hat ihr ganzes Leben bis auf die Kinderzeit auf zweifach 166x50 in einer großartigen Gruppe verbracht. Im Grunde eine sehr glückliche Maus muß sie gewesen sein verglichen mit so vielen anderen Mäusen. Aber natürlich rauscht noch mal alles im Zeitraffer an einem vorbei, wenn man eine tote Maus betrachtet, die bei einem selbst geboren wurde und gelebt hat. Und man fragt sich... ist das wirklich zwei Jahre her? Und gleichzeitig bin ich froh, daß dieses eine Tier vermutlich ein rundherum gutes Leben gehabt hat.
Grüß mir deine Mutter und deine Geschwister, Garibaldi. Es bleiben nun nur noch 3 Kinder von Semi übrig --- Marla, Rhoxane und Miro. Achtzehn waren es. Marla baut weiter ab. Sie war immer die Zutraulichste von allen, sogar eine meiner zutraulichsten Mäuse überhaupt. Das wird nicht leicht, sie gehenzulassen...
Mein Lieblingsfoto von Garibaldi...