Ledierte Mäuse???

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Anscheinend gab es einen Kampf von dem man weder was gesehen, noch gehört hat und die mäuse haben sich auch beim beobachten nicht seltsam verhalten... find ich schon komisch.

Ich habe eben bemerkt, dass C.C. Schwanzspitze ziemlich "kaputt" aussieht. es könnte auch schon was älter sein. sieht meiner meinung nach auch so aus. vorher ist mir das nicht aufgefallen, wenn ich sie beobachtet hab. Ich weiß nicht, ob das vielleicht Bißwunden sein könnten oder eine Krankheit. Hier mal ein Foto, ich hoffe, man kanns gut genug erkennen:



C.C.s Schwanz ist zu einem drittel verkrustet, oben ein wenig blutig und ca die hälfte davon ist mehr oder weniger steif. kann das von einem kampf kommen? wie kann ich der armen helfen? was kann ich tun?

Pinky hat noch mehr abbekommen und ist auch schon in behandlung, zumindest wegen den ohren (vitamine wegen blutverlust + antimilbenzeug + AB):



aus beiden ohren fehlen stücke und sie hat ein rotes auge (vorher waren definitiv beide schwarz). an dem auge hatte sie auch einen kratzer, der schon verheilt ist.

Pinky hatte da auf der ungenauen Küchenwaage übrigens um die 20 g gewogen, heute zeigte die briefwaage 30 g an und ich finde auch, dass sie wirklich zugenommen hat vom Gefühl auf der Hand her. aber das nur nebenbei ;-)

Pinky war schon immer sehr schreckhaft und hat gefiept, wenn sie beim putzen nicht mit einem "stellungswechsel" gerechnet hat. manchmal auch im Nest, wenn alle drin waren und geputzt wurde, also habe ich mir irgendwann keine großartigen gedanken mehr gemacht.

heute brauchte sie ihr AB und sollte auf die waage. sie hat bei JEDER meiner berührungen gefiept, manchmal sogar laut. das tat mir so leid!!! das hat sie sonst höchstens mal beim hochnehmen gemacht (mit beiden händen von der seite ;-) ).
als sie dann auf meiner hand saß war sie wieder ganz friedlich und hat sich verhalten wie sonst auch. als ich sie wieder zurück in den käfig setzen wollte fiepste sie wieder wenn ich sie mit der anderen hand berührte.

ist Pinky vielleicht blind auf dem roten auge und "erschreckt" sich deshalb so extrem?

Ich mache mir Sorgen um meine Mausis *heul*
 
Hallo,

sag mal, mir kommt das komisch vor, dass Deine Mäuse sich derart verbeissen. Bist Du sicher, dass es sich nicht um Böcke handelt? Meine Weiber streiten auch manchmal, aber das ist mehr Gezicke, nicht so heftig...

Ich würd mit den Mäusen auf jeden Fall nochmal zum TA gehen und ihn bitten auch das Geschlecht nochmal genau zu prüfen.

Hoffentlich geht es den Mausels bald besser *seufz*
 
Hallo,

hab jetzt grad das Video gesehen, das Du eingestellt hast, auf dem zu sehen ist, wie Du Pinky die ganze Zeit streichelst. Ich dachte Du hattest gesagt, dass dir schon klar ist, dass Mäuse keine Kuscheltiere sind. Die Maus versucht die ganze Zeit zu flüchten und ist total ängstlich. Das tut grad weh sowas zu sehen! Außerdem veränderst Du ihren Geruch, den sie von der Gruppe aufgenommen hat, wenn Du die da 5 min lang immer berührst und deinen geruch auf ihr verteilst. Da kann es sehr gut sein, dass sie deswegen von der Gruppe gebissen wird. Lass das lieber mal sein. Wenn Du sie zur Medikamentengabe rausnehmen musst, ist ja ok, aber doch bitte nicht so!
 
Der Schwanz stirbt ab. Also der verkrustete Teil. Ist schon ganz eingehutzelt und irgendwann wird sie den entfernen.
Wenn die so garstig sind, würde ich trennen. Auch bei weibern gibt es das mal, dass sie sich absolut nicht verstehen.
Vor allem das kranke Mausi braucht jetzt Ruhe, die sieht ja mehr tot als lebendig aus und dann gibt´s ganz schnell mal nen herzkasper...
LG, Isa
 
Hallo,

sag mal, mir kommt das komisch vor, dass Deine Mäuse sich derart verbeissen. Bist Du sicher, dass es sich nicht um Böcke handelt? Meine Weiber streiten auch manchmal, aber das ist mehr Gezicke, nicht so heftig...

Ich würd mit den Mäusen auf jeden Fall nochmal zum TA gehen und ihn bitten auch das Geschlecht nochmal genau zu prüfen.

Hoffentlich geht es den Mausels bald besser *seufz*

Ich habe hier schon eine "Geschlechteranalyse" anhand von Fotos gestartet
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/42345-maennlich-weiblich.html

Hallo,

hab jetzt grad das Video gesehen, das Du eingestellt hast, auf dem zu sehen ist, wie Du Pinky die ganze Zeit streichelst. Ich dachte Du hattest gesagt, dass dir schon klar ist, dass Mäuse keine Kuscheltiere sind. !

das stimmt, das habe ich gesagt und das ist auch so. ich hatte pinky auf der hand, weil sie gerade 1 woche in einzelhaft war und ich sie mit klopapier trocknen mußte, da sie unter der trinkflasche geduscht hatte. dabei ist mir aufgefallen, dass sie immer wenn ich hinterm ohr "gewischt" hab das auge auf der seite zu machte und aussah, als würde es ihr gefallen, das war wohl ein IRRTUM *heul*

Die Maus versucht die ganze Zeit zu flüchten und ist total ängstlich. Das tut grad weh sowas zu sehen!

das war mir wie gesagt nicht bewußt und jetzt tut mir das verdammt leid!


Außerdem veränderst Du ihren Geruch, den sie von der Gruppe aufgenommen hat, wenn Du die da 5 min lang immer berührst und deinen geruch auf ihr verteilst.


Das Video ist ein Einzelfall. Das ist am 2. Tag der Einzelhaft entstanden und danach habe ich sie nur noch ein mal abtrocknen müssen.

Da kann es sehr gut sein, dass sie deswegen von der Gruppe gebissen wird. Lass das lieber mal sein. Wenn Du sie zur Medikamentengabe rausnehmen musst, ist ja ok, aber doch bitte nicht so

keine sorge, SO habe ich sie nicht mehr behandelt bzw werde es auch nicht, weil ich mir sowas wie geruchsstörung bei zu langer menschenberührung schon denke. sie war ja vorher sowieso alleine.

Sie wurde mit den anderen vergesellschaftet und alle haben sich normal verhalten, also weder gabs gebeiße, noch gefauche oder ähnliches. alle 3 in der transportbox und nach 5 minuten waren sich alle gegenseitig am putzen, sie schlafen angekuschelt in einem nest usw.

Der Schwanz stirbt ab. Also der verkrustete Teil. Ist schon ganz eingehutzelt und irgendwann wird sie den entfernen.
Wenn die so garstig sind, würde ich trennen. Auch bei weibern gibt es das mal, dass sie sich absolut nicht verstehen.
Vor allem das kranke Mausi braucht jetzt Ruhe, die sieht ja mehr tot als lebendig aus und dann gibt´s ganz schnell mal nen herzkasper...
LG, Isa

*heul* arme C.C.. können mäuse mit kurzem schwanz überhaupt noch richtig klettern??

meinst du, ich sollte die maus rausholen und seperieren, die bisher keine blessuren hat? abby is von wesen her auch sehr viel ich nenns mal hektischer und agressiver, wenn es darum geht, von der hand runter zu kommen. quetscht sich durch die finger und zwickt auch ab und zu

mich wundert es eben, dass die beim beobachten nix machen, ich sonst nix höre und die so aussehen.

Pinky (die kranke) sieht jetzt schon wieder ein stück gesünder aus und hat wie gesagt schon abgenommen. nach der einzelhaft hatte es den anschein, dass sie sich in der gruppe wieder wohler fühlt.
C.C. wird übrigens auch mit AB behandelt, weil sie geknattert hat.

der TA hatte mir erzählt, mäuse würden nicht verheilte wunden riechen und weil sie allesfresser sind auch gerne nochmal zubeißen. hier wurde das schon für unwahr gehalten, könnte da nicht vielleicht doch was dran sein? Pinkys Ohren verheilen weiter, nur ist auf der einen seite noch die kruste dran und da seh ich auch immer wieder mal ne kleine stelle frischeres blut, die aussieht, als hätte sie sich (oder jemand anders ihr) einfach ein stück kruste weggekratzt. ich kann leider nicht genau erkennen, ob da dann wieder mehr fehlt, sie also nochmal gebissen wurde.

weiß irgendwer was zu dem roten auge?

was haltet ihr davon, wenn ich da noch 1-2 kastraten mit beisetze? in einem anderen thread meinte jemand, dass das ruhe in die gruppe bringen könnte.
 
Last edited:
Huhu,

das mit der Ruhe reinbringen kann sein, vielleicht kannst du auch mal noch mehr beobachten. Stehen die Mäuse denn so nahe bei Dir, dass Du hören würdest, wenn was wäre? Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass einer Maus der Schwanz abgezwackt wird und sie keinen Laut von sich gibt. Kann natürlich sein, dass Du nicht da warst, man kann ja auch nicht den ganzen Tag vor dem Käfig stehen und ist mal außer Haus.

Aber wenn die sich so doll zoffen, stimmt schon was in der Gruppe nicht. wie groß sitzen die denn momentan?

Das mit dem Auge kann gut sein, dass es blind ist, sieht irgendwie schon danach aus... Woher das kommt, kann ich Dir aber nicht sagen, war das schon immer so? Oder ist es eine Verletzung vielleicht?
 
Kann das mit dem Auge vielleicht auch eine Bindehautenzündung sein?
 
So, ich drösel mal ein wenig auf...;-)


das stimmt, das habe ich gesagt und das ist auch so. ich hatte pinky auf der hand, weil sie gerade 1 woche in einzelhaft war und ich sie mit klopapier trocknen mußte, da sie unter der trinkflasche geduscht hatte. dabei ist mir aufgefallen, dass sie immer wenn ich hinterm ohr "gewischt" hab das auge auf der seite zu machte und aussah, als würde es ihr gefallen, das war wohl ein IRRTUM *heul*

Das Video ist ein Einzelfall. Das ist am 2. Tag der Einzelhaft entstanden und danach habe ich sie nur noch ein mal abtrocknen müssen.

Mein Tip dazu: tu dir und vielen anderen Mäusen die bei unerfahrenen Haltern leben bitte einfach den Gefallen und nimm diese Videos wieder von der Plattform, bevor es Nachahmer findet, die die Hintergrundgeschichte dazu nicht kennen. Es gibt leider viele Tierhalter, die nicht darüber nachdenken, sich nicht korrigieren lassen wollen und sich auch nicht in Fachforen informieren ob sie ihren Schützlingen etwas Gutes tun oder nicht. *seufz*


*heul* arme C.C.. können mäuse mit kurzem schwanz überhaupt noch richtig klettern??

Ja, können sie. So eine kleine Behinderung ist nicht weiter schlimm, Mäuse sind clever und lernen schnell damit zurecht zu kommen.

meinst du, ich sollte die maus rausholen und seperieren, die bisher keine blessuren hat?

Sollen denn dann alle Mäuse allein sitzen? Das wäre doch den kranken gegenüber nicht fair, oder? Mäuse sind sehr sozial, die werden schneller wieder fit wenn sie ihre Gruppenmitglieder um sich herum haben, das gibt ihnen Sicherheit. Klär lieber ab ob es wirklich so extremen Stunk in der Gruppe gibt daß man sich gegenseitig verletzt oder ob es andere Gründe gibt...


abby is von wesen her auch sehr viel ich nenns mal hektischer und agressiver, wenn es darum geht, von der hand runter zu kommen. quetscht sich durch die finger und zwickt auch ab und zu

Das wird wohl heißen, daß sie es nicht mag auf die Hand genommen werden ;-) Das scheint aber eher dir gegenüber zu gelten als anderen Mäusen...
Es gibt so Exemplare die Menschen gegenüber eher feindselig eingestellt sind, ihre Rudelmitglieder aber abgöttisch lieben und auch verteidigen (siehe den erwähnten Hubi, den ich weiter unten anspreche...)


mich wundert es eben, dass die beim beobachten nix machen, ich sonst nix höre und die so aussehen.

Und was ist nachts bzw. wenn du schläfst? Dann sind die meisten Mäuse aktiv und am Wuseln, Zeit genug um sich auch mal in die Haare zu kriegen...wobei ich die Wunden dennoch nicht für Kampfverletzungen halte, aber das ist nur meine objektive Meinung.

weiß irgendwer was zu dem roten auge?

Nicht 100%, aber mein Hubi hatte so ein rubinfarbenes Leuchten auch in einem Auge. Foto sieht man hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/30408-scottys-maeuse-all-one-3.html#post698863 und im Alter sah man es auch deutlich: Hubis rotes Auge.
Solange um das Auge herum nichts entzündet ist, nässt oder das Auge verklebt ist brauchst du dir da denke ich keine Sorgen machen ;-)



was haltet ihr davon, wenn ich da noch 1-2 kastraten mit beisetze? in einem anderen thread meinte jemand, dass das ruhe in die gruppe bringen könnte.

Wieder bloß meine Meinung, aber ich würde es vorerst nicht tun, bevor nicht eindeutig geklärt ist woher die Mäuse diese Verletzungen erhalten haben. Streit und Unruhe in der Gruppe bekommt man definitiv mit, das Quietschen, Kreischen, Jagen und Kugeleien sind kaum zu überhören oder zu übersehen. Die Schwanzspitze der roten Maus sieht mir eher danach aus, als wenn sie sich die Stelle irgendwo abgeklemmt hat (*grübel*).

Such bitte mal nach potentiellen Gefahrenquellen im Gehege, und entferne diese umgehend.

Edit: verkrustete Ohren - das kenne ich bislang meist von Kratzmäusen, da heißt es Ursachenforschung (Milben, Hautpilz, unentdeckte Krebstumore, ...) Diese Mäuse fügen sich diese Wunden übrigens selber zu ---> Wiki: Kratzmaus
 
Stehen die Mäuse denn so nahe bei Dir, dass Du hören würdest, wenn was wäre? Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass einer Maus der Schwanz abgezwackt wird und sie keinen Laut von sich gibt. Kann natürlich sein, dass Du nicht da warst, man kann ja auch nicht den ganzen Tag vor dem Käfig stehen und ist mal außer Haus.

als die noch in den kleineren Käfigen waren standen die direkt neben dem Sofa. also ja, ich hätte was gehört bzw gesehen, wenn was gewesen wäre, als ich da war. natürlich habe ich sie nachts nicht mit ins Schlafzimmer genommen genauso wenig wie mit auf die Arbeit, also hätten sie da dann genug zeit gehabt, Radau zu machen, den keiner hört.

wie groß sitzen die denn momentan?
verstehe deine frage nicht

Das mit dem Auge kann gut sein, dass es blind ist, sieht irgendwie schon danach aus... Woher das kommt, kann ich Dir aber nicht sagen, war das schon immer so? Oder ist es eine Verletzung vielleicht?

hab mir extra alte Fotos ganz genau angesehen und da sieht das jetzt rote noch aus wie das andere. und da war ja auch ein kleiner Kratzer an der äußeren augenspitze. ich gehe fast davon aus, dass in dem auge mal ne kralle gelandet ist. mir fällt auch gerade ein, dass sie an einem tag auch mal eine schramme auf der anderen Seite an der schnauze hatte.

Kann das mit dem Auge vielleicht auch eine Bindehautenzündung sein?
ich glaube, dass es eine Verletzung ist, da sie ja auch sonst ziemlich zerkratzt und zerbissen wurde bzw so aussieht


So, ich drösel mal ein wenig auf...;-)
Mein Tip dazu: tu dir und vielen anderen Mäusen die bei unerfahrenen Haltern leben bitte einfach den Gefallen und nimm diese Videos wieder von der Plattform, bevor es Nachahmer findet, die die Hintergrundgeschichte dazu nicht kennen. Es gibt leider viele Tierhalter, die nicht darüber nachdenken, sich nicht korrigieren lassen wollen und sich auch nicht in Fachforen informieren ob sie ihren Schützlingen etwas Gutes tun oder nicht. *seufz*

schon passiert ;-) und besser ist das, finde ich auch. müssen ja auch nicht noch mehr diesen fehler machen.

Ja, können sie. So eine kleine Behinderung ist nicht weiter schlimm, Mäuse sind clever und lernen schnell damit zurecht zu kommen.

gut, das beruhigt mich. ich war schon am üebrlegen, wie ich ihr ne Prothese bauen könnte :-)

Sollen denn dann alle Mäuse allein sitzen? Das wäre doch den kranken gegenüber nicht fair, oder? Mäuse sind sehr sozial, die werden schneller wieder fit wenn sie ihre Gruppenmitglieder um sich herum haben, das gibt ihnen Sicherheit. Klär lieber ab ob es wirklich so extremen Stunk in der Gruppe gibt daß man sich gegenseitig verletzt oder ob es andere Gründe gibt...

im moment sind ja alle wieder zusammen. die beiden kranken wären dann noch zusammen und abby alleine, würde mir auch nicht gefallen. dass sie schneller wieder fit werden habe ich ja an pinky gemerkt. sie hat deutlich zugenommen, das fell glänzt wieder mehr, sie hockt nicht mehr teilnahmslos im käfig rum (was sie vor der einzelhaft gemacht hatte) sondern klettert, läuft, spielt und futtert.
welche gründe könnten mäuse denn haben, so etwas zu veranstalten? sie müssen nicht ums Futter kämpfen, da haben sie immer genug von. jetzt haben sie einen größeren übergangskäfig. der alte war zu klein, dachte, dass sie deshalb den ersten Zoff hatten. jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die immer noch am Zoffen sind (wenn ich nicht hinschaue). der nächste Käfig ist gerade im entstehen:

maße 108 H 96 B 52 T


Das wird wohl heißen, daß sie es nicht mag auf die Hand genommen werden ;-) Das scheint aber eher dir gegenüber zu gelten als anderen Mäusen...
Es gibt so Exemplare die Menschen gegenüber eher feindselig eingestellt sind, ihre Rudelmitglieder aber abgöttisch lieben und auch verteidigen (siehe den erwähnten Hubi, den ich weiter unten anspreche...)
klingt plausibel :-) trotzdem kommt sie mir auch im Rudel auch so vor. ich kann nicht genau sagen, wieso, ist so ein Gefühl. ;)

Und was ist nachts bzw. wenn du schläfst? Dann sind die meisten Mäuse aktiv und am Wuseln, Zeit genug um sich auch mal in die Haare zu kriegen...wobei ich die Wunden dennoch nicht für Kampfverletzungen halte, aber das ist nur meine objektive Meinung.

hab ich ja oben schon was zu geschrieben.
woher könnten die Verletzungen denn deiner Meinung nach stammen? was das Inventar angeht habe ich auf darauf geachtet, dass nichts umkippt, scharfe kanten oder quetschmöglichkeiten hat.

Solange um das Auge herum nichts entzündet ist, nässt oder das Auge verklebt ist brauchst du dir da denke ich keine Sorgen machen

gut, schon wieder beruhigt ;-)

Wieder bloß meine Meinung, aber ich würde es vorerst nicht tun, bevor nicht eindeutig geklärt ist woher die Mäuse diese Verletzungen erhalten haben. Streit und Unruhe in der Gruppe bekommt man definitiv mit, das Quietschen, Kreischen, Jagen und Kugeleien sind kaum zu überhören oder zu übersehen.

ich wollte auf jeden fall noch abwarten, bis der neue Käfig fertig ist. wenn ich bis dahin nix an Streitigkeiten mitbekommen hab bleiben die erstmal zu dritt, wenn nicht kommen noch neue (oder auch ein neuer) beim einsetzen in den neuen Käfig dazu, wenn sie sich vorher alle mal beschnuppert haben und sich vertragen.

Die Schwanzspitze der roten Maus sieht mir eher danach aus, als wenn sie sich die Stelle irgendwo abgeklemmt hat ().

Such bitte mal nach potentiellen Gefahrenquellen im Gehege, und entferne diese umgehend.

habe gestern schon alles abgesucht, weil mir das natürlich auch in den sinn kam. nix gefunden, was es hätte sein können. eventuell ist das aber auch noch von dem alten Käfig und der ist jetzt sowieso auseinander genommen.

Edit: verkrustete Ohren - das kenne ich bislang meist von Kratzmäusen, da heißt es Ursachenforschung (Milben, Hautpilz, unentdeckte Krebstumore, ...) Diese Mäuse fügen sich diese Wunden übrigens selber zu ---> Wiki: Kratzmaus

kratzmaus oder Zoff waren auch meine ersten Vermutungen.
wegen den ohren war ich beim TA. der hat milbenmittel gegeben, was für 4 Wochen hält (den Namen habe ich dummerweise nicht aufgeschrieben). sie meinte aber, dass sie eher an eine zofferei glaubt, weil ganze stücke fehlen. mir ist am Anfang erst ein kleiner riß aufgefallen, der 1 tag später etwas größer war und geblutet hat. am nächsten tag war ein viertel vom ohr weg. ich habe getippt, sie wäre irgendwo hängen geblieben und dann war auch das andere ohr dran. :-(

oh mann, ich glaube, das ist jetzt bisher mein längster post…

liebe grüße und danke, natürlich auch im Namen meiner Schatzis ;-)
 
hab mir gerade mal das kratzmauswiki angesehen. von den bilder her würde ich nicht sagen, dass pinky eine ist. die ohren verheilen und sind nur noch verkrustet bzw ab und zu ein kleines bißchen blutig. am rumpf hat sie nichts und sie kratzt sich auch nicht mehr so oft wie vor dem tierarztbesuch. wenn ich das mit dem kratzverhalten der anderen beiden vergleiche würde ich sagen, dass pinky nicht wesentlich öfter damit beschäftigt ist.
vor dem TA hatte sie verdammt viel gekratzt und sich sogar richtig die pfote ins ohr geschoben. der TA meinte, selbst, wenn es keine Milben sind (hatte keine gefunden) würde das auch gegen den juckreiz helfen, der durch die heilung entsteht. wie gesagt: danach wars zig mal besser.
 
Was hast du denn als Einrichtungsgegenstände drin? Evtl. ein Laufrad aus Metall? Oder steht ein Häuschen nicht fest am Boden, sondern auf der Einstreu?
Du vermutest, daß die Maus irgendwo möglicherweise hängengeblieben ist - da solltest du unbedingt nachschauen wo das passiert sein könnte...


Zu den Kratzmäusen:
die Stellen an denen gekratzt wird kannst du nicht von Maus auf Maus übertragen, es wird dort gekratzt wo es eben juckt oder etwas in/unter der Haut liegt, was die Maus stört. Das können wie gesagt Milben oder deren Larven sein, oder auch ein Hautpilz, der Juckreiz auslöst.

Feststellen kann das nur der Tierarzt, indem er a) einen Tesa-Abklatsch vom Fell nimmt, ggf. auch ein Hautgeschabsel (manche Milbenarten leben in der Haut) oder b) eine Haarprobe bzw. wieder Hautgeschabsel und eine Pilzkultur anlegt (die muss mindestens 1 Woche angebrütet werden um verwertbare Ergebnisse aufzuzeigen).
Aber dazu sei noch gesagt, daß Kratzmäuse nicht immer wegen eines Milbenbefalles zu Kratzmäusen wurden...bei meinen Tieren spielte in ziemlich jedem Kratzmausfall auch Krebs eine Rolle, der sich im Verlauf der Behandlung erst zeigte...

Wegen des Namens des Milbenmittels ruf doch einfach nochmal in der Praxis an und frag was er gegeben hat. Nicht alle Antiparasitika wirken gleichermaßen gegen alle Milbenarten, wurde hier schon öfters rückgemeldet. Schau dazu bitte mal ins Wiki ;-)
 
am anfang hatte ich mal ein kunststoffrad, was aber schnell wieder rausgeflogen ist. hat in dem ohnehin schon kleinen käfig zu viel platz weggenommen und wurde auch kaum genutzt. wie ich jetzt weiß ist das auch besser so gewesen, weil es zu klein war.

jetzt haben sie eben das ballonhaus und das steht in/auf dem einstreu (also etwas tiefer reingedrückt), hat allerdings auch einen eigenen boden. die mäuschen kriechen drunter her und buddeln, können sich aber nicht verletzen, da das haus groß genug ist um nicht auf einer seite runterzukippen.

vorher hatten sie ein holzhaus, was ich auch erst AUF dem streu stehen hatte. da haben sie sich immer rausgebuddelt und das häuschen ist gekippt... stimmt, da hätte zumindest c.c. sich den schwanz bei einklemmen können :-(

in dem häuschen habe ich blutspritzer gefunden als ich es richtig sauber schrubben wollte. vorher habe ich immer nur mal durchgewisch. als die flecken naß wurden hab ich gesehen, dass es sich um blut handelt. :-( zwischendurch hatten sie ein wellpappehäuschen in dem ich auch blut gefunden habe. das wandert auf den müll.

mein freund hatte die vermutung, dass das stoh oder das heu sie stören könnte und sie sich daran (vielleicht an etwas festeren strohhalmen) weh getan hat bzw hängen blieb. das habe ich dann auch komplett entfernt und nur noch maisstreu reingetan.

der TA hatte einen Tesa-Abklatsch von den Ohren und der Nase gemacht und hat eben nix gefunden, meinte aber auch, dass es milben und ähnliches gibt, was unter der haut sitzt, die man so nicht entdecken kann. sie wollte dem mäußchen anscheinend nicht noch mehr zumuten und hat das mittel gegeben (den namen erfrag ich heute abend mal, ist ja bei mir zu hause um die ecke.) sie meinte, egal, was das für ein viehzeug sein sollte (wenn es welches is) würde das helfen... geholfen hat es ihr ja, ich weiß nur halt nicht, wogegen :-)

ich bin ja auch schon ganz froh, dass pinky anscheinend keine kratzmaus ist. vor dem TA hat sie keine 5 minuten OHNE kratzen verbracht und jetzt wirkt es eben wie das normale putzen.

danke und viele grüße
 
Heyhey,

nun ja, es kann gut sein dass die Mäuse das Haus komplett unterhöhlen und sich dann darunter einklemmen. Das würd ich an deiner Stelle lieber direkt auf den Boden stellen, wobei Häuser mit eigenem Boden sowieso nicht sooo das gelbe vom Ei sind...

hast du inzwischen herausgefunden womit der TA behandelt hat?
 
Huhu,

hatte auch schon überlegt, zumindest in der mitte von dem haus ein loch rein zu machen. wäre besser zum reinigen und die kleinen können dann auch von unten rein. außerdem ist der boden nicht gerade... hier sind fotos von der "großraumballonwg"




die beiden letzten sind auf dem tisch im auslauf. meine mäuse wohnen nicht zwischen den büchern ;)

ich bin noch auf der arbeit, deshalb konnte ich noch nicht fragen (hab die nummer nich dabei) auf dem heimweg mach ich nen schlenker rüber zum TA und frag die direkt ;-)
 
muß wohl morgen die nummer mal ins handy speichern und anrufen, die hatten auch schon feierabend als ich ankam.

nochmal kurz zurück zu meiner frage mit dem gefiepse:

pinky kommt freiwillig auf die hand und geht auch nicht laufen, fiepst nur und hüpft, läuft aber nicht weg, wenn ich sie berührt habe.
nachdem ich das video gemacht hatte war das nicht so, sondern erst ne woche später. zwischendurch habe ich sie auch nochmal rausgeholt und da war alles normal.

also glaube ich nicht, dass ich sie damit so verängstigt habe, dass sie meinen finger nicht mehr leiden kann.


warum macht sie das? hat da jemand eine idee?
 
Last edited:
Ich glaube Deine Mäuse brauchen erstmal nur ganz viel Ruhe, wollen nicht rausgeholt und gestreichelt werden. Lass sie einfach mal ein wenig zur Ruhe kommen!
 
ruhe kriegen sie, ich muß allerdings noch das AB geben und vom löffel nimmt das leider keine der beiden. :-(

zum streicheln werden sie sowieso NIE rausgeholt weil es eben keine kuscheltiere sind. ich setz mich vor den käfig und schaue zu. raugeholt (mit der hand) werden sie wirklich nur für medizin und gewichtskontrolle. in den auslauf trage ich sie zur zeit auch nicht, eben damit sie ihre ruhe haben.
 
Huhu,

nur nochmal zur Sicherheit. Du solltest Mäuse niemals in einen Auslauf tragen. Da bekommen die totale Panik, sind plötzlich in einer neuen ungewohnten Umgebung, das ist Stress pur für sie. Auslauf höchstens dann, wenn sie dazu alleine zugang haben und es sich aussuchen können, ob und wann sie da hinwollen und zurück. Aber noch besser wäre ein Käfig, in dem sie genug Auslauf haben ;-)
 
Mit dem Auslauf kann ich Mice nur zustimmen, die Mäuse sollten immer selber rein und raus gehen können, wenn es denn Auslauf geben soll.

Gewichtskontrolle ist mMn auch nicht wirklich wichtig. Wenn du die Mäuse eh zur Medigabe draußen hast, kannst du die TB in der sie dann sind, ja mal auf die Waage stellen, das macht den Mäusen nix. Aber sie deshalb aus dem Käfig zu fischen, halte ich für unnötig.
 
der auslauf existiert zur zeit sowieso nicht. den großen käfig haben sie anfang nächste woche und ich gehe nicht davon aus, dass ich bis dahin nochmal einen auslauf baue. ich habe natürlich keine maus NUR zum wiegen aus dem kafig geholt.
 
Back
Top Bottom