Ledierte Mäuse???

Hoff deiner kleinen Pinky geht es bald wieder besser.
Ich hatte meinen Mäusen bei der letzen Atemwegsinfektion eine kleine Schale mit Kamillentee zum trinken gegeben, dachte wenn für den Menschen und andere Tier gut, dann auch für Mäuse. Und sie trinken den Tee (natürlich kalt) ziemllich gerne.
 
Ich hatte ihnen auf der "Krankenstation" auch etwas von dem Aufguß in den Trinknapf getan. Ich werd das "zu Hause" auch noch machen und hoffen, dass meine es vielleicht auch gerne trinken. Hab auf der Krankenstation keine dabei beobachten können aber vielleicht war es auch zu stressig und sie haben deshalb nix getrunken. aus der spritze findet pinky den tee auf jeden fall schon mal toll. *freu*

LG
Sandra
 
Ich biete ihnen immer Wasser und Tee an. Das sie auch die Möglichkeit haben nur Wasser oder Beides zu trinken.
Und das kleine Schälchen, ist immer recht schnell leer. Da hab ich zum Glück mal was gefunden, was sie gerne mögen.
Hatte es ja auch schon mit Babybrei versucht, aber den mögen sie überhaupt gar nicht.
 
Ich biete auch beides an.

Der Babybrei hier wird auch noch skeptisch angeschaut.

Sehr wählerisch die Damen. Nur bei Nutri sind sie sich einig :D
 
Huhu,

weiter gehts mit dem Krankenbericht. Sollte ich vielleicht ein neues Thema dafür eröffnen? *grübel*

Also: Mausels sind wieder im Trauten Heim voll mit allen guten Sachen, die ich finden konnte:
Spitzwegerich klein geschnitten in einem Becher (sie wühlen das gerne um und suchen sich die besten Stücke =) im Moment wirds wenig beachtet)
Eine Hibiskusblüte
Obstbaumgeäst mit Blättern ohne Harz (Apfel + Kirsche)
Obstbrei (Apfel-Pfirsich) findet Pinky nur vom Finger gut und dann auch nur wenig
Kamillen/Atme-dich-frei-Tee (ist auch meine Mischung, wenn ich mal erkältet bin)

Falls den Atme-dich-frei-Tee jemand nicht kennt, da sind drin:
Fenchel
Salbei
Orangenschalen
Süßholz
Ingwer
Zimt
Eucalyptus
Thymian
Gänseblümchen

Könnte ich den Mäusen den Tee eigentlich auch zu fressen geben? Sind ja eigentlich gute Sachen drin, oder?

Als Tee zusammengemischt mit Kamillentee geht der weg wie nix :D

LG
Sandra
 
sry, das hatte ich gelesen und weiß von meinem kollegen, dass der nachweis, dass bei mäusen estragol krebserregend ist definitiv nicht unter normalen futterbedingungen getestet wurde. die mäuse bekamen den stoff injeziert und reagierten darauf. normal gefüttert (selbst ein leben lang estragolhaltige kräuter) brachte keine auswirkung. ;-)

also: ich lese das wiki, ziehe nur meine eigenen schlüsse ;-)

edit ist noch was eingefallen: die dosis macht das gift. in einem beutelchen tee sind vielleicht 5 krümel davon und ob die mäuse das fressen ist auch noch die frage. normalerweise wissen tiere instinktiv, was sie fressen können und was nicht. was nicht schmeckt bleibt liegen. und bei probieren oder dran riechen kriegen sie keine dosis ab, die auch nur im geringsten eine auswirkung hat.
 
Last edited:
normalerweise wissen tiere instinktiv, was sie fressen können und was nicht. was nicht schmeckt bleibt liegen.

Bestes Gegenbeispiel ist Schokolade: Toxisch für Mäuse und trotzdem fressen sie sie soooo gerne. ;-)

Ich würde aber auch keinen Tee verfüttern, lieber die wirklich guten Bestandteile einzeln kaufen oder selbst pflücken und trocknen. Finde jetzt nämlich auch Bestandteile wie Orangenschale, Ingwer und Zimt nicht unbedingt angemessen...
 
ja gut, süßkram mal ausgenommen. ;-)
Menschen stopfen sich ja auch damit voll obwohl sie wissen wie schlecht das is

war ja nur so ne idee. mit kamille könnte man das doch machen, oder?

LG
Sandra
 
Mit Kamille könnte man das machen, aber dann würde ich die ganzen Blütenköpfe aus der Apotheke kaufen.
 
bin sowieso demnächst beim baumarkt, vielleicht finde ich da auch kamille im topf. das schmeckt doch bestimmt noch besser als getrocknet, oder?

LG
Sandra
 
Probieren würde ich es auf jeden Fall mal...
Bei meinen Mäusen ist es so, sie lieben getrockneten Löwenzahn, aber frisch fressen sie es überhaupt nicht. Es heißt ja auch immer Mäuse mögen Weintrauben... meine fressen sie gar nicht.
Dafür gab es gestern wieder ein kleines Schälchen Kamillentee, und das war wieder ganz schnell leer.
 
Denk nur auch dran, dass viele Kräuter auch medizinische Wirkung haben. Daher sollte man vorher immer genau nachgucken, ob die nicht auch irgendwie "wirken". =)
 
Probieren würde ich es auf jeden Fall mal...
Bei meinen Mäusen ist es so, sie lieben getrockneten Löwenzahn, aber frisch fressen sie es überhaupt nicht. Es heißt ja auch immer Mäuse mögen Weintrauben... meine fressen sie gar nicht.
Dafür gab es gestern wieder ein kleines Schälchen Kamillentee, und das war wieder ganz schnell leer.

Löwenzahn und auch alle anderen Kräuter werden egal ob getrocknet oder frisch ein bißchen angeknabbert und durch die Gegend geworfen. Je nachdem, wo Mausels grade Bock drauf haben :D
Also auf Weintrauben stehen meine total. Auch wenn sie nur eine fressen und den Rest verstecken... nach 2 Tagen haben Fliegen mich zum Versteck geführt *Angst* Zum Glück war noch nix vergammelt. *umkipp*
Das Kamillenteeschälchen von gestern Abend ist jetzt auch schon wieder halb leer *freu* (ein Blumenuntersetzer)

Denk nur auch dran, dass viele Kräuter auch medizinische Wirkung haben. Daher sollte man vorher immer genau nachgucken, ob die nicht auch irgendwie "wirken". =)

Genau wegen der Wirkung wollte ich ja bestimmte Kräuter füttern ;-)

Spitzwegerich gegen Husten
Kamille bei Erkältungen und Darmbeschwerden

Mehr fällt mir grade nicht ein. Euch vielleicht?

LG
Sandra
 
Huhu

Da ihr hier wunderbar pinkys krankheitsgeschichte nachlesen könnt schreibe ich mal hier weiter. Pinkys Ohren waren jetzt eine ganze Weile verheilt und sie hat auch nicht mehr gekratzt. Jetzt fing sie wieder an. Ihre Ohren seht ihr auf den Fotos. Ich habe ihr jetzt schon fenistil Tropfen gegeben und heilerde verteilt. Im Fell mochte sie gar nicht und putzt sich wie wild.

Hier mal die Fotos



Auslauf im unkrautpott zur behandlung :D

LG
Sandra
 
Last edited:
Huhu,

zum Kratzen kann ich leider nicht viel sagen, außer dass ich immer versuchen würde, ein Tier in seiner Umgebung zu behandeln.
Wenn du sie dafür rausholst und dann auch noch im Unkraut laufen lässt (wer weiß, was da drin ist), dann ist das Stress für sie und Stress kann Kratzen natürlich auch noch verschlimmern.
 
Huhu

Ich hatte pinky auf der Hand um sie mir genau anzuschauen. Damit sie nicht wieder im Unterholz verschwindet habe ich sie kurz für die Behandlung da abgesetzt. Das Unkraut hab ich mir vorher genau angesehen. Nix giftiges dabei.

Heute gabs Media im Käfig. Sie kommt zum Glück immer freiwillig zu mir, wenn ich am Käfig bin.

Wie viel heilerde darf man im Käfig verteilen? Ich kam auf die Idee, überall was zu verteilen, damit ich pinky nicht mehr anpudern muß. Ihr gefällt das gar nicht. Wenn es überall ist bekommt sie auf jeden Fall was ab.

Lg
Sandra
 
Hab grad gesehen, dass mein Telefon aus medis Media gemacht hat. Media im Käfig gibt's aber auch bald wieder. ;-) :D

Lg
Sandra
 
Back
Top Bottom