Letzte Fragen zur Mäusehaltung

Hi
Okay danke. Die vier müssen sich ja auch erstmal eingewöhnen und so weiter. Das dauert noch eine Weile...Am Samstag kommen die Vier ja erst. Da muss ich mir noch was überlegen und ob sie es überhaupt wollen.
Ach ich freu mich so!*freu*:D
LG Maja
 
Hi,
Und schon wieder eine Frage:D.
Ich habe hier gelesen, dass man wenn man Kork kauft es erst aufbacken muss um die Keime abzutöten oder so?*grübel*Oder irre ich mich da?
Und wenn auf wie viel grad aufbacken???
Antworten sind erwünscht=)
 
Huhu,

ja, das kann man machen. Kommt immer drauf an, woher man die Sachen hat, an manchen krabbeln auch noch Kleintiere etc.

Man kann dann entweder ausbacken ( habe 30 min bei 100° im Kopf *grübel*) oder auch mit kochendem Wasser übergießen, das sollte beides gut gehen.
 
Kork entzündet sich bei ca. 300 °C da kannst du ruhig etwas heißer ran gehen. Ich würde so 150-180 °C nehmen.
 
Alternativ kann man es auch nass machen und in die Mikrowelle stecken... das sollte auch gehen, kann mitunter aber gewaltig stinken. *Angst*
 
In der Zoohandlung habe ich eben Korkröhren gesehen.
Müsste man die auch aufbacken?
LG Maja
 
Ausbacken habe ich noch nicht gemacht, wäre aber bestimmt nicht verkehrt. Ich bohre nur ein paar Löcher mit der Lochkreissäge um den Spaßfaktor zu erhöhen.
 
Hi,
@Psy Op: Ah mehr Schlupflöcher=mehr Spaß:D
Und noch eine Frage am Anfang muss man doch weniger Inventar reinmachen oder?*grübel* Wegen der Gruppe (damit die sich nicht streiten und die Gruppe stabil bleibt)?
Wieviel sollte da am Anfang sein? Ein Häuschen denke ich mal und 2-3 andere Sachen noch oder? Sie sollen sich ja auch nicht zu Tode langweilen. Und wieoft kann man da neues reinmachen?
Freue mich auf Antworten.*freu*
 
Genau, du hast schon das richtige Bauchgefühl. Du hast ja auch schon Erfahrungen mit Nagern. Solange kein großer Streit ist, kannst du Inventar dazu geben alle 2/3 Tage. Am Anfang habe ich Tunnel und so was genommen.
 
Okay danke wenn sie eingezogen sind werde ich berichten und morgen mal erzählen was jetzt so alles im Mäusekäfig drinsteckt.
@PsyOp: Danke für das Kompliment. Ja mit Nagern habe ich schon ein bisschen Erfahrung.
 
Hallo
Mir ist doch noch eine Frage eingefallen.
Im Unterricht denke ich gerne an was anderes. Und im Moment sind Mäuse mein Lieblinngsthema.*bätsch*:D
Muss man im Buddelbereich einen Unterschlupf anbieten? Aber der ist ja zum Buddeln gedacht. Einen würde ich schon reintuen, aber die meisten Sachen würde ich die Etagen darüber im "Ruhe-und Fressbereich" und darüber im "Kletterbereich" reinmachen.
LG Maja
 
Hi,
Tut mir echt leid das ich jetzt dreimal hintereinander schreibe, aber ich habe noch eine Frage: Die eingeduftete Gruppeneinstreu kommt mit zu mir(die sind in einem Käfig zusammen, damit sich Gruppenduft bildet). Kann man da auch schon mehr einrichten? =)
LG Maja
 
wie meinst du das? *grübel*
Du kannst schön eingemieftes Streu mit Frischem mischen und somit strecken, das geht.

Ich hab im neuen Käfig meist schon 'ne dünne Streuschicht drin, und die Neulinge kommen zusammen mit ihrem Streu an eine Ecke des Käfigs, den sie wahrscheinlich eh als Rückzugsgebiet nutzen werden. So sind sie in der geschützten Ecke im he8imischen Revier, und können von dort aus von quasi sicherem Boden aus ihre Erkundungstouren starten.

Zu viel Inv würde ich aber gerade am Anfang sonst noch nicht rein stellen. Je nachdem, wie die Gruppe den Käfig erschließt udn sich dabei verträgt, kann man dann ggf. recht schnell Inv nach reichen.
 
Ich weiß jetzt grade nicht was du meinst mit der Frage "Wie meinst du das?":D
Aber trotzdem danke für die Antwort!
 
Hey Maja!

Bekommst du nur eingemuffelte Streu mit oder auch benutztes Inventar? Wenn da bereits deren Geruch dran ist, kann das ruhig mit in den Käfig. Das ist gar kein Problem, denn dann haben sie sogar noch mehr bereits bekannten Geruch im neuen Revier *heilig*

Alles andere hängt meiner Meinung nach vom Käfig ab. Hast du ne große Grundfläche und wenig Etagen, kannst du vermutlich sogar die gesamte Fläche direkt geben, dafür eben wenig Inventar. Ist der Käfig in der Grundfläche eher klein, hat dafür aber viele Etagen, dann wäre ich da vorsichtig. Etagen können sehr verlockend sein, um da ein eigenes Revier zu beziehen. Je nachdem, wie stabil die Gruppe bereits ist, kann das zum Streit führen.

Wie lang kennt die Gruppe sich denn schon? Bekommst du eine Gruppe, die in der Konstellation bereits lange zusammensitzt? Oder werden da Mäuse aus ner größeren Gruppe genommen und bilden von da an ihre eigene Gruppe? Das ist auch alles nicht unwichtig dabei ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fluse,
Das mit dem Inventar weiß ich jetzt gar nicht.*grübel*
Spreche ich nochmal mit ihr ab. Vielleicht schaut sie auch nochmal selbst hier vorbei und kann dir konkretere Antworten geben.
Also der Käfig ist 100 mal 50 mal 100(lbh) und hat 5 Etagen (aber nur eine Volletage sonst eher Halb bis kleiner). Die Gruppe wurde glaub ich irgendwann in den Ferien zusammen gesetzt oder auch früher also vor etwa 3-4 Wochen. Sie kommen aus der Großgruppe von Carasma waren also vorher schon zusammen, aber wahrscheinlich nicht so "intensiv" wie in der Vierergruppe jetzt.
LG Maja
 
Last edited:
Hey Maja =)

Na, das klingt doch soweit ganz gut.

Ich glaube, ich würde aber sicherheitshalber dennoch erstmal nur unterhalb der Volletage freigeben. Also der Boden + eventuelle Etagen, die da unten mit drin sind.
Da dann das bekannte Streu rein, gern auch auf neues Streu draufstreuen oder mit neuem Streu vermischen. Unterschlupf wolltest du im Buddelbereich ja eh anbieten, den würd ich dann also mit reinpacken. Und eventuell noch irgendwas zum Beschäftigen. Kletterkram oder sowas. Den Kram kannst du dann später auch mit in die oberen Etagen nehmen. Das könnte sogar Vorteile haben, wenn du oben freigibst und dort schon etwas Bekanntes steht.

Dann würde ich sie erstmal beobachten. Dabei siehst du ja, wie harmonisch die Truppe ist. Je nachdem kannst du dann schneller oder langsamer vorgehen. Eine wirkliche Regel gibt es dafür aber nicht. Aber wenn du auf dein Bauchgefühl hörst und entsprechend reagierst, wenn es doch zuviel gewesen sein sollte, dann wird das schon klappen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
Danke! Ich denke auch ich werde erstmal beobachten, wie die Truppe sich in der neuen Umgebung verhält und dann entscheiden, wie ich weiter vorgehe. Soll ich dann unten eine kleine "Welt" mit Kletterspielzeug usw. herrichten (aber weniger als dann im entgültigen Kletterbereich) ich meine damit erstmal unten so was einrichten wie dann im Kletter-Buddel und Schlafbereich nur eben auf kleinerer Fläche? Oder schon ein bis zwei Etagen freigeben?*grübel*
Echt schwierig sowas aber die Mausis sollen es gut haben.=)
Edit: Da oben stehen ja schon ein paar Antworten bin ich blöd.*schäm*
 
:D
Frag lieber einmal zu viel als einmal zu wenig ;-)

Also: Ruhig schon etwas Inventar rein. Ich würd das wohl auch nach Bauchgefühl machen. Unterschlupf + etwas zur Beschäftigung, am besten gut verteilt.
Teiletagen dürften kein erwähnenswertes Streitpotenzial haben, wenn die nicht eingerichtet werden. Da könnten ja zB die Näpfe hin, was anderes würde ich da gar nicht draufpacken.

Joa, und dann schauen. Wenn du doch zuviel reingegeben hast, dann wirst du das ja mitkriegen. Du wirst die Süßen doch bestimmt erstmal viel beobachten :D Wenn du merkst, dass es Knatsch gibt, kannst du ja eingreifen.

Das wird schon =)
 
Back
Top Bottom